Hallo Matthias, On Fri, Apr 27, 2007 at 12:48:22PM -0400, Matthias Julius wrote: > | #. Type: note > | #. Description > | #: ../templates:14001 > | msgid "" > | "This script will remove port forwarding from the current sshd_config file " > | "and add the grant of xm console to the group xenusers so that users can " > | "login to the physical console. It will then try to download the files > needed " > | "to setup Gentoo and CentOS into the virtual machines." > | msgstr "" > | "Dieses Skript wird Port-Weiterleitung aus der aktuellen sshd_config-Datei " > | "entfernen und der Gruppe »xenusers« die Erlaubnis für die xm-Konsole " > > s/Erlaubnis/Berechtigung/?
Hier klingt das Original auch schon schräg, ich werde es berichten. > | "erteilen, so dass Benutzer sich an der virtuellen Konsole anmelden können. > Es " > | "wird dann versuchen, die für Gentoo und CentOS benötigten Dateien in die " > | "virtuellen Maschinen herunterzuladen." > | > | #. Type: string > | #. Description > | #: ../templates:15001 > | msgid "" > | "In order to setup the managed Virtual Private Server (VPS), dtc-xen will " > | "mount the LVM or file loopback partition on the dom0 of the Xen server." > | msgstr "" > | "Um den verwalteten Virtual Private Server (VPS) einzurichten, wird dtc-xen > " > | "den LVM oder die Datei-Loopback-Partition auf dom0 des Xen-Servers > einhängen." > > Ich finde, das ist sachlich nicht ganz richtig, da man kainen LVM > sondern ein logical volume einhaengt. > `---- Wird berichtet. > Sollte man "xen" in "Dtc-xen" auch ueberall gross schreiben? Da bin ich leidenschaftslos. Vorschläge? Die anderen Punkte habe ich zum Großteil übernommen. Viele Grüße Helge -- Dr. Helge Kreutzmann [EMAIL PROTECTED] Dipl.-Phys. http://www.helgefjell.de/debian.php 64bit GNU powered gpg signed mail preferred Help keep free software "libre": http://www.ffii.de/
signature.asc
Description: Digital signature