Hallo Bernhard, On Fri, Apr 27, 2007 at 11:43:14AM +0200, Bernhard R. Link wrote: > * Helge Kreutzmann <[EMAIL PROTECTED]> [070427 11:23]: > > #. Type: string > > #. Description > > #: ../templates:2001 > > msgid "Please enter the port the server will bind to." > > msgstr "Bitte geben Sie den Port ein, an den sich der Server binden wird." > > Also da würde ich die Übersetzung kaum verstehen. Wir wäre es mit > > "[...], auf dem der Server lauschen wird."
Ich finde »lauschen« nicht so gut; ggf. wäre noch »auf Anfragen warten« möglich? > > #. Type: string > > #. Description > > #: ../templates:3001 > > msgid "" > > "Dtc-xen will bind a SOAP Python server (to which a dtc panel can connect, > > in " > > "order to start, stop, create and destroy a Virtual Private Server)." > > Hier muss ich zugeben, dass ich bereits das englische Orginal nicht > verstehe. Was meint "bind" hier? Und wie kann man das mit einen Server > im Gegensatz zu einem Server-Port? Habe ich markiert und werde ich im Fehlerbericht gegen das Original melden, wobei ich den Satz wie in der Übersetzung angegeben verstanden habe. > > msgstr "" > > "Dtc-xen wird sich an einen SOAP Python-Server binden (zu dem sich ein Dtc-" > > "Panel verbinden kann, um einen Virtuellen Privaten Server zu starten, zu " > > "erstellen oder zu zerstören)." > > vielleicht "erzeugen" statt "binden"? Nein, ich verstehe es so, dass der SOAP-Server bereits läuft, und Dtc-xen dorthin eine Verbindung aufnimmt (»binden«). Aber wie gesagt, dass sollte das Original klären. > > #. Type: password > > #. Description > > #: ../templates:4001 > > msgid "SOAP server pass:" > > msgstr "SOAP-Server-Pass:" > > Ist das ein Pass oder ist das eine Kurzform für password? Ich fand das auch schon unglücklich und nehme es auch in den Fehlerbericht auf, entweder pass(wort|port). (Wobei der Typ »password« erstere Interpretation nahelegt). Viele Grüße Helge -- Dr. Helge Kreutzmann [EMAIL PROTECTED] Dipl.-Phys. http://www.helgefjell.de/debian.php 64bit GNU powered gpg signed mail preferred Help keep free software "libre": http://www.ffii.de/
signature.asc
Description: Digital signature