Hallo Günther, das Problem ist jetzt, dass der User, unter dem weewx läuft, keine Berechtigung hat, auf den USB-Port zuzugreifen. Das hat mit diversen Änderungen mit der Version 5 zu tun.
Ich nehme mal an es ist das Gerät mit der Vendor:DeviceId 10c4:8468 In ~/weewx-data/util/udev/rules.d/ sollte sich eine Datei namens weewx.rules befinden. Darin enthalten sind einige Beispiele für Geräte angeführt, und wie sie zu konfigurieren sind, damit der Zugriff auch ohne root-rechte klappt. Ich würde nun versuchen, folgendes in die Datei hinzuzufügen: # wh28xx SUBSYSTEM=="usb",ATTRS{idVendor}=="10c4",ATTRS{idProduct}=="8468",MODE="0666" Anschließend, wie in der Datei beschrieben, die Datei nach /etc/udev/rules.d/60-weewx.rules kopieren und dein Gerät (raspberryPi) neu starten. Wenn das nicht klappt, dann stattdessen: # wh28xx connected via usb-serial SUBSYSTEM=="tty",ATTRS{idVendor}=="10c4",ATTRS{idProduct}=="8468",MODE="0666",SYMLINK+="wh28xx" Kalli schrieb am Sonntag, 15. September 2024 um 07:50:49 UTC+2: > Hallo Günther > > Wenn ich das richtig verstehe findet er kein USB Port. > > Und noch was ich habe noch nie mit den Lokalen eingestellt. > Ich habe den RPI installiert und dann weewx drauf gemacht , das hat immer > geklappt. > > Wenn du noch ein Altes System hast mach das doch wieder drauf. > > Am 15.09.2024 um 07:03 schrieb Günther Wrana <kawa...@gmail.com>: > > <Bildschirmfoto vom 2024-09-15 06-52-48.png> > Hallo ich habe es nun geschaft den Treiber zu installieren und ihn auch zu > konfigurieren in den Einstellungen von weewx. > Nun kommt aber nach 5 start Versuchen folgende Fehlermeldung. > Wo liegt nun das Problem? > > Ich danke EUCH allen vielmals für die Hilfe und noch einen schönen Tag! > > Günther > > Hello, I have now managed to install the driver and also configure it in > the settings of weewx. > But now after 5 start attempts the following error message appears. > So what's the problem? > > I thank YOU all very much for the help and have a nice day! > > Günther > Günther Wrana schrieb am Sonntag, 15. September 2024 um 05:21:39 UTC+2: > >> [image: Bildschirmfoto vom 2024-09-15 05-07-59.png] >> Hallo Ihr netten Helfer bei meinem Problem!!! >> >> Schön langsam lichtet sich der Nebel. >> Weil ich weewx mit der Ländereinstellung (locale) 'en_GB.UFT-8' gestartet >> habe oder weil ich es mit dieser Ländereinstellung (locale) installiert >> habe, funktioniert das ganze nicht? >> Reicht es wenn ich beim Raspberry die Ländereinstellungen nach >> installiere? >> >> Ich danke EUCH allen für die Geduld mit mir. >> Günther >> >> >> Hello you nice helpers with my problem!! >> >> The fog is slowly lifting. >> Because I weewx with the locale setting. 'en_GB.UFT-8' or because I >> installed it with this locale, the whole thing doesn't work? >> Is it enough if I install the regional settings on the Raspberry? >> >> I thank YOU all for your patience with me. >> Günther >> >> [image: Bildschirmfoto vom 2024-09-15 05-16-12.png] >> michael.k...@gmx.at schrieb am Samstag, 14. September 2024 um 19:19:31 >> UTC+2: >> >>> Hallo Günther, >>> >>> die Ausgabe des Befehls mit sudo zeigt eine neue Fehlermeldung: >>> locale.Error: >>> unsupported locale setting >>> >>> Jetzt wäre interessant, mit welcher locale deine weewx-Instanz startet, >>> und ob diese locale auf deinem System verfügbar ist. >>> Mit welcher locale weewx startet sieht man unmittelbar nach dem start >>> des deamon im log, in etwa so:: >>> 2024-09-14 19:14:46 weewxd[114394] INFO __main__: Locale: 'de_AT.UTF-8' >>> >>> Welche locales auf deinem system verfügbar sind, ermittelst du, wenn du >>> auf der Maschine, auf der weewx läuft, in die console locale eingibst, bei >>> mir sieht das so aus: >>> *zbox@zbox*:~$ locale -a >>> C >>> C.utf8 >>> de_AT.utf8 >>> de_BE.utf8 >>> de_CH.utf8 >>> de_DE.utf8 >>> de_IT.utf8 >>> de_LI.utf8 >>> de_LU.utf8 >>> en_US.utf8 >>> POSIX >>> >>> Kalli schrieb am Samstag, 14. September 2024 um 15:08:32 UTC+2: >>> >>>> Hallo Günter >>>> wenn du den Treiber schon Gedownloded hast dann nur Installieren. >>>> >>>> 3. install the driver >>>> >>>> `sudo wee_extension --install weewx-wh23xx.zip` >>>> >>>> 4. configure the driver (now select wh23xx, it should appear in the >>>> list of drivers) >>>> >>>> `sudo wee_config --reconfigure` >>>> >>>> Graham Eddy schrieb am Samstag, 14. September 2024 um 08:05:57 UTC+2: >>>> >>>>> the error message is >>>>> >>>>> return_setlocale(category, locale) >>>>> locale. Error: unsupported locale setting >>>>> >>>>> so try changing your locale. my weewx instances are running with >>>>> locale en_AU.UTF-8 >>>>> >>>>> if you are unfamiliar with locale, do >>>>> >>>>> $ man -k locale >>>>> >>>>> cheers >>>>> *⊣GE⊢* >>>>> >>>>> On 14 Sep 2024, at 3:50 PM, Günther Wrana <kawa...@gmail.com> wrote: >>>>> >>>>> As I see it, it doesn't work >>>>> >>>>> >>>>> > -- > You received this message because you are subscribed to a topic in the > Google Groups "weewx-user" group. > To unsubscribe from this topic, visit > https://groups.google.com/d/topic/weewx-user/zsTwFI7tSlw/unsubscribe. > To unsubscribe from this group and all its topics, send an email to > weewx-user+...@googlegroups.com. > > To view this discussion on the web visit > https://groups.google.com/d/msgid/weewx-user/6bcf0bee-8201-415d-a089-adb08f2ad3b2n%40googlegroups.com > > <https://groups.google.com/d/msgid/weewx-user/6bcf0bee-8201-415d-a089-adb08f2ad3b2n%40googlegroups.com?utm_medium=email&utm_source=footer> > . > <Bildschirmfoto vom 2024-09-15 06-52-48.png> > > > -- You received this message because you are subscribed to the Google Groups "weewx-user" group. To unsubscribe from this group and stop receiving emails from it, send an email to weewx-user+unsubscr...@googlegroups.com. To view this discussion on the web visit https://groups.google.com/d/msgid/weewx-user/22c70832-b385-463b-876f-48441b94c8f9n%40googlegroups.com.