Fritz Szekät schrieb:

>> "Händisch" ist gar nicht der Punkt.
>> Du kennst HTML-Editoren?

> [...]

Gut, Du hast also eingesehen, dass Dein Gegenargument "händisch"
unangemessen war.

>> Es geht um grundlegende und konsistente Konzepte.

> Oh, Entschuldigung: Grundlagen, Konsistenzen, Konzepte ... autsch, da 
> kann ich nicht mitreden, da bin einfach zu ungebildet :-(

Kein Problem, Du möchtest polemisieren. Ich nicht.

>Wenn ich sagte du "trollst", dann nicht weil ich dich verunglimpfen 
>wollte, sondern weil du immer wieder hier Diskussionen anfängst die in 
>die discuss-Liste gehören. Darüber hat man dich auch immer wieder 
>aufgeklärt.

Diese Diskussion mit Wolfgang ist aus einer Ontopic-Frage (Ich hatte
gehofft, es gäbe einen praktischen Workaround) heraus entstanden.

Daher ist Deine Kritik für diesen Fall nicht gerechtfertigt.

Ansonsten hast Du für die Vergangenheit sicher Recht. Mir war lange
nicht klar, dass jegliche kritisch-konstruktiven Debatten in dieser
Liste unerwünscht sind und allein in der anderen Liste stattfinden
sollen.
Ich heiße diese Trennung nicht gut, denn so vergibt man sich hier
sicher die Gelegenheit auf so manches Feedback von Nutzern. 

Manche Kritik ergibt sich eben erst aus einer Frage.
Sei's drum.

Andreas
-- 
http://borumat.de/libreoffice-writer-tipps


-- 
Liste abmelden mit E-Mail an: users+unsubscr...@de.libreoffice.org
Probleme? 
http://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/
Tipps zu Listenmails: http://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: http://listarchives.libreoffice.org/de/users/
Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert

Antwort per Email an