Edgar Kuchelmeister schrieb:

> > Am 03.12.2012 15:21, schrieb Andreas Borutta:
>> >> Edgar Kuchelmeister schrieb:
> >
> >
>> >> Edgar, es ist Dein gutes Recht die beiden von mir erwähnten Aufgaben,
>> >> die ich gerne mit LO erledigt hätte, als lächerlich, exotisch und
>> >> unangemessen zu klassieren.
> >
> > sorry, dass es gerade deine Anfragen waren, die ich als Beispiel
> > genommen habe. Das geht jetzt nicht gegen dich.

Ich nehme das auch nicht als gegen meine Person gerichtet, keine Sorge
:)

>> >> Ich teile Deine Bewertung nicht.
> >
> > steht dir frei!
> > Nur überlege wirklich mal was du verlangst!
> > Du ziehst eine Anzahl x Grafiken per Drag&Drop auf einen Absatz.

Nein. Der Standardweg ist über das Menü Einfügen.

Writer erlaubt kein Einfügen mehrerer Bilder in einem Rutsch auf 
sinnvolle Weise. Punkt.
Mehr gibt es da gar nicht zu sagen.

Überlege doch bitte Du einmal, was Du rechtfertigst. Eine 
Textverarbeitung, wo man man nicht mehrere Bilddateien in einem Rutsch
sinnvoll einfügen kann.

Das ist gerade so, als ob maximal ein Absatz über die Zwischenablage 
eingefügt werden kann.

Nochmal: Es geht nirgendwo um Bild/bearbeitung/. Da wäre ich völlig
einig mit Dir. Sowas gehört nicht in eine Textverarbeitung.

> > Aber auch nicht durch das Schwingen der Forderungskeulen was ein
> > Programm können muss und was nicht.

Ich habe nirgendwo gefordert.

Ich habe meine Enttäuschung zum Ausdruck gebracht.
Wenn sowas nicht mehr sanktionsfrei auf einer Mailingliste erwünscht 
ist, kann man sie gleich dicht machen.
Ohne kritisches Feedback von Anwendern stirbt mittelfristig jedes
Projekt.

Übrigens war ich früher viel engagierter im Berichten von
Widrigkeiten. 
Als ich festgestellt habe, dass meine Vorstellungen von Qualität im 
Bereich Formatvorlagen (was anderes interessiert mich an Writer nicht) 
nicht mit denen der Entwickler übereinstimmen, habe ich das beendet.
Hat niemand was davon.

> > Ich wollte ja auch nur auf die Diskrepanz hinweisen:
> > Der eine meckert, die Releasezeiträume sind zu kurz und impliziert es
> > werden ständig neue Funktionen eingebaut aber keine Bugs behoben.
> > Der nächste meckert (und nimm es bitte nicht wieder persönlich), dass
> > das Programm dies und jenes nicht kann, was im seine aktuelle Arbeit
> > gerade erleichtern würde.
> >
>> >> Andreas, der wie bisher im Verwandten und Freundeskreis weiterhin LO
>> >> empfehlen und Hilfestellungen geben wird
> >
> > Ich habe das von dir auch nicht anders verstanden. Aber du hast doch ein
> > Stück weit gute Unterstützung und Tipps hier erhalten, die dir deine
> > Arbeit erleichtern.

De Fakto wäre das Einfügen von 30-50 Bildern ekelhaft ermüdend. Das
war das Fazit. Im engen Sinne habe ich nicht mal gemeckert, sondern
nur geschrieben, dass LO für meine Aufgabe nicht geeignet ist.

> > Und ja auch mir fehlt immer wieder mal was, z. B.
> > Vorlagen für Tabellen! Das Autoformat ist nicht das gelbe vom Ei und
> > Formatvorlagen gibt es keine. Also ist Handarbeit angesagt oder Tricks
> > mit Autotext um zumindest einige Arbeit zu vereinfachen.
> > Und wenn auch MS-Word ganz gelegentlich mal das ein oder andere gute
> > Feature hat, vermeide ich es damit zu arbeiten, weil es so viele andere
> > Nachteile hat, dass es mich graust.

Ich habe MS Word schon 12 Jahre nicht mehr in den Finger gehabt.

Für meine Fotobücher habe ich bisher noch keine Entscheidung
getroffen, welches Werkzeug ich dafür als nächstes ausprobieren werde.

Danke das Du geantwortet hast, aber ich habe Dir das Posting in 
keiner Weise persönlich übel genommen. Ich kenne Dich als besonnenen
und angenehmen Schreiber. Das bleibt auch weiterhin so :)

Schönen Abend, Andreas


-- 
Informationen zum Abmelden: E-Mail an users+h...@de.libreoffice.org
Probleme? 
http://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/
Tipps zu Listenmails: http://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: http://listarchives.libreoffice.org/de/users/
Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert

Antwort per Email an