Hmm sehr interessant hier zu lesen.
Bis auf die URL Geschichte, halte ich es aber nicht für sehr schwer (bzw. nicht schwerer 
als "früher") eine 0815 Seite mit TYPO3 auf zu bauen - auch oder vielleicht 
auch gerade wegen Gridelements und Mask. (ich bin aber erst seit 6.0 dabei - wie es 
vorher war, ka)

Ich schau mir immer mal wieder andere CMS an, Contao Drupal Wordpress Grav CMS 
usw.
Mag sein das es aus reiner Programmierer Sicht das ein oder andere CMS 
einfacher zu handhaben ist - aus Redakteur Sicht, sieht das meiner Meinung nach 
anders aus, ich kenne kein anderes CMS das ein solch klares Strukturiertes BE 
hat wie TYPO3 - und ich als Programmierer programmiere ja eben genau für 
Redakteure.

Ich glaube das Typo3 noch nie ein CMS war für Hobbyisten - und das es für eben 
jene immer schwieriger wird, kann ich nach vollziehen und bemängle ich auch bei 
jeder Gelegenheit. :)

Ihr müsst das vielleicht auch mal aus einer anderen Sicht sehen - mit TYPO3 
kann ich alles mögliche Umsetzten, wo andere CMS schon lange an ihre Grenzen 
gestoßen sind und nur mit sehr viel Aufwand umprogrammiert werden müssen - das 
macht es natürlich auch komplizierter.

Um auf das erwähnte Beispiel eines Autos zurück zu kommen, eine S-Klasse ist 
auch komplizierter zu bedienen wenn ich die Möglichkeiten die mir diese Vehicle 
bietet ausnutzen möchte ;)
Allerdings stimmt es natürlich, wenn ich nur von A nach B kommen möchte ohne 
Schnickschnack ist vielleicht z. B. Wordpress geeigneter. :)

Ich für mich sehe halt als riesen Vorteil gegenüber allen anderen CMS die ich 
kenne (für die meisten Anwendungsfälle von mir):
- mehrsprachigkeit
- multidomainfähigkeit
- einfaches Handling von dev stage und live
- das BE an und für sich
- die Möglichkeit ein und den selben Content verschieden und auf einfache Weise 
aufbereitet - ausgeben zu können.

Nachteil:
- Doku
- das diverse grundlegende Dinge allen voran realURL immer noch umständlich zu 
handhaben sind und noch immer nicht im Core sind
- das vermehrte setzen auf composer und zusätzliche Einführung von yaml (finde 
ich unnötig da TypoScript schon existiert... warum also noch eine weitere 
Config Sprache?)


Das warten auf Module wie zum Beispiel Gridelements stimmt zwar, kann ich aber 
nicht als Nachteil zählen lassen, da es eine 3-Party Ext ist und dieses Problem 
bei jedem anderem CMS auch auftauchen kann.


Im übrigen halte ich Stand meines Wissens und meiner Meinung :) TYPO3 8 für 
sowas wie Windows 8 - Ist irgendwie so eine Staging Version, so wie ich die 
ganzen News etc. lese wird TYPO3 9 erst das fertige TYPO3 8... :D
Beispiel warum? Zum Beispiel: form ext und mehrsprachigkeit... *hirn klatsch - 
scheint alles noch nicht so richtig fertig zu sein...
_______________________________________________
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

Antwort per Email an