N'Abend Renzo

Danke für die aufmunternden Worte. Zur Zeit ist's noch einfach - zuschauen und 
nachmachen ist ja nicht die Welt. Beim Start des eigenen Projektes zeigt sich 
dann die Ausdauer.
Hab aber gelernt, das beim Aufbau einer komplexen und modernen Website die 
Werbeversprechen nicht halten - über dynamische generierte Websiten kommt man 
nicht herum. Auch wenn Typo3 ein Titan unter den Webdesignprogammen ist und 
noch viele Hindernisse zu überwinden sind bis ich's einigermassen beherrschen 
werde, denke ich lohnt der Einstieg. Abgesehen dem von Stefan Padberg erwähnten 
Hinweis, dass Entwickler Typo3 mit Composer nutzen habe ich im Moment (noch) 
keine weltbewegenden Fragen, aber für später, wie finde ich den Einstieg in's 
Slack, hast Du mir den Link?

Bezüglicher erfahrender Typo3 Hoster hat Stefan Padberg deutsche Anbieter aufgeführt, 
benutzt Ihr schweizer Hoster ? - Deutschland ist bezüglich Datensicherheit wohl das 
gleiche, solange der Inhaber nicht über dem "Teich" wohnt.

Schöner Abend, Daniel
_______________________________________________
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

Antwort per Email an