N'Abend Dieter

Magix ist die billigheimer Version von Xara. Für kleinere Website, meine 
Erfahrung nach bis 20 Seiten (plus-minus) gut, ist recht flexibel bezüglich 
Gestaltung der Website und in etwa wie Word schnell zu erlernen, Wiziwig. Xara 
soll CMS eingebunden haben (laut Manual). War für mich als Einstieg in die 
Materie gut, habe einen Bekannten der damit erfolgreich eine kleine Webseite 
betreibt. Mein Webprojekt ist aber auf über 100 Seiten gewachsen und das 
schafft Magix nicht, auch mit Windows 7, 64, 8 GB RAM nicht. Hab's 
aufgesplittet aber ab 30 Seiten beginnen bereits die Probleme. Ihr Crack lacht 
wohl darüber - bei grösseren und komplexeren Website kommt man über CMS nicht 
herum - das andere ist vergebliche Mühe - hab's nun kappiert.

Denke, dass Du's genau auf den Kopf getroffen hast - Magix generiert statische 
Seiten - das scheint wohl nur bis zu einer bestimmten Grösse und Komplexität 
gut zu gehen.

Englisch ist nicht per se das Problem, nur gelingt mir der Einstieg in eine Materie 
besser, wenn mir die Begriffe und die Thematik bereits bekannt sind, also nicht gänzlich 
neu ist, da hilft auch der "süffigere" und einfachere englische Schreibstyl 
nicht. Gehe davon aus, dass die Beschreibung der Extensions mehrheitlich oder gänzlich in 
Engisch sind, das macht mir dann keine Mühe mehr.

Danke für den Link, schöner Abend Daniel

_______________________________________________
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

Antwort per Email an