Am 05.06.2016 um 19:31 schrieb Daniel Vogt: > Übersetzt heisst das für mich, du bestimmst gleich zu Beginn den > Provider und generierst die Website auf dem Host mit den identischen > Parametern wie sie auch später beim Aufschalten der Live Website > bestehen. - Logisch - ist die bessere Lösung als mein Offline Erstellung !
Hallo Daniel, das ist sehr zu empfehlen. Gerade wenn du dir ein lokales System einrichtest und es dann auf das Zielsystem übertragen willst, erlebst du oft Überraschungen. Die Serverkonfiguration für TYPO3 ist manchmal etwas trickreich. Oder anders gesagt: macher Serverprovider hat Einstellungen vorgegeben, die sich nicht gut mit TYPO3 vertragen. Es gibt ein paar Hoster, die für TYPO3 gut vorkonfigurierte Server zu einem machbaren Preis anbieten, allen voran Mittwald, JWeiland und auch domainfactory. Bei allen Projekten, die nicht bei einem dieser Anbeiter laufen, habe ich immer an irgendeiner Stelle Probleme bekommen. Die sind natürlich lösbar, sind aber ein oft erheblicher Zusatzaufwand. Es ist definitiv am besten, mit dem Endkunden den Zielprovider abzustimmen. Die Buchung macht der Endkunde und beauftragt mich dann, auf dem Zielsystem die Website aufzubauen. Meistens hören sie auf mich und wählen einen von den drei schon erwähnten Providern. Beste Grüße Stefan -- Bergische Webschmiede Dipl.-Ing. Stefan Padberg TYPO3-Integrator und Webprogrammierer :: Borner Str. 18 - 42349 Wuppertal :: +49 202 97648355 :: +49 173 9219845 :: p...@bergische-webschmiede.de :: http://www.bergische-webschmiede.de _______________________________________________ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german