gelöscht usw. werden können, vom Screenreader
nicht auslesbar, jedenfalls kann ich es als blinder Nutzer mit NVDA
nicht bedienen.
Viele Grüße
Wolfgang Kremser
Neilreichgasse 99/9/12
1100 Wien
Österreich / Austria
E-Mail:
wolfgang.krem...@aon.at
Tel. Festnetz: +43 1 604 13 58
--
Wolfgang Kremser
Neilreichgasse 99/9/12
1100 Wien
Österreich / Austria
E-Mail:
wolfgang.krem...@aon.at
Tel. Festnetz: +43 1 604 13 58 (Anrufbeantworter)
Tel. Mobil: +43 664 25 45 999
Skype: Verkehrswolferl
Facebook:
https://www.facebook.com/wolfgang.kremser.735
--
Liste abmelden mit E-Mail an: users
.
Viele Grüße aus Wien
Wolfgang Kremser
Neilreichgasse 99/9/12
1100 Wien
Österreich / Austria
E-Mail: wolfgang.krem...@gmx.at
Tel. Festnetz: +43 1 604 13 58 (Anrufbeantworter)
Tel. Mobil: +43 664 25 45 999
Skype: Verkehrswolferl
Facebook: https://www.facebook.com/wolfgang.kremser.735
Die
ass es wirkliche
Verbesserungen bezüglich der barrierefreien Nutzung von LO geben muss.
Nur dann kann LO eine Alternative für Menschen sein, die einen
Screenreader nutzen müssen.
Viele Grüße
Viele Grüße
Wolfgang Kremser
Neilreichgasse 99/9/12
1100 Wien
Österreich / Austria
E-Mai
Schönen Nachmittag Niels und alle, ide an einer Verbesserung von LO
interessiert sind!
Nehme gerne als Nutzer von LO an der Diskussion teil.
Viele Grüße
Wolfgang Kremser
Neilreichgasse 99/9/12
1100 Wien
Österreich / Austria
Am 07.10.2020 um 09:02 schrieb Niels Luithardt:
> Hallo K
en, ob da NVDA reagiiert.
In Word jedenfalls geht es mit String+Alt+y recht flott weiter wie ich
im letzten Mail beschrieben habe.
Viele Grüße
Wolfgang Kremser
Neilreichgasse 99/9/12
1100 Wien
Österreich / Austria
E-Mail: wolfgang.krem...@gmx.at
Tel. Festnetz: +43 1 604 13 58 (Anrufbeantworter)
T
.
Viele Grüße
Wolfgang Kremser
Neilreichgasse 99/9/12
1100 Wien
Österreich / Austria
E-Mail: wolfgang.krem...@gmx.at
Tel. Festnetz: +43 1 604 13 58 (Anrufbeantworter)
Tel. Mobil: +43 664 25 45 999
Skype: Verkehrswolferl
Facebook: https://www.facebook.com/wolfgang.kremser.735
Die obe
ndlicher bzw. für den
Screenreader besser nutzbar gestaltet werden (ähnlich MS Office).
Derzeit blicke ich nicht durch wie das mit NVDA optimal funktioniert.
Viele Grüße
Wolfgang Kremser
Am 27.09.2020 um 18:42 schrieb Karl-Heinz Arkenau:
> Moin,
>
> hmmvor diesem Proble
Grüße
Wolfgang Kremser
Viele Grüße
Am 27.09.2020 um 20:04 schrieb Niels Luithardt:
> Hallo Zusammen,
>
> wie sieht es mit der Thematik Zeilenumbruch bzw. Absatzmarke aus?
>
> Wollen wir das als Bug nun melden oder nicht?
>
> Viele Grüße
>
> Niels
>
> Am 23
Schönen Sonntag Niels und alle Mitleser!
Bei eingeschaltetem Lineal sagt bei mir NVDA bei Drücken der TAB -Taste
nichts an (keine Zentimeterangabe oder sonst was).
Meine Konfiguration:
Windows 10, 64 BIT
NVDA 2020.2
LO 7.0.0.1
Viele Grüße
Wolfgang Kremser
Neilreichgasse 99/9/12
1100
Schönen Sonntag Niels und alle Mitleser!
Kann bestätigen, dass NVDA die Statuszeile in LO nicht ausliest,
wenn ich NVDA+"END" drücke.
NVDA sagt an: "Keine Informationen in der Statusleiste".
Ob bei früheren Versionen die Statuszeile ausgelesen wurde ist mir nicht
aufgefallen, möglicherweise hat d
zu verbessern?
Hilfe wird bei mir keine angeboten, wie sonst oft der Fall ist, wie z.B.
bei der Rechtschreibprüfung (F7).
Meine Konfiguration:
Windows 10, 64 BIT
NVDA 2020.2
LO 7.0.0.1
Viele Grüße
--
Wolfgang Kremser
Neilreichgasse 99/9/12
1100 Wien
Österreich / Austria
E-Mail
Absatzmarke nicht angesagt.
Viele Grüße
Wolfgang Kremser
Neilreichgasse 99/9/12
1100 Wien
Österreich / Austria
E-Mail: wolfgang.krem...@gmx.at
Tel. Festnetz: +43 1 604 13 58 (Anrufbeantworter)
Tel. Mobil: +43 664 25 45 999
Skype: Verkehrswolferl
Facebook: https://www.facebook.com/wolfgang.kremser
Guten Abend an alle!
Habe mir das angesehen.
System Windows 10, 64 BIT, 2004
LO 7.0.0.1 64 BIT
MS word 2019, 32 Bit
Ich habe in Word ein leeres dokument geöffnet, stehe am linken Rand
links oben.
Drücke die genannte Tastenkombi:
NVDA liest vor:
Die Eckpositionen des Objekts sind 0.2 prozent vo
habe.
Ja, im Sinne der barrierefreien Zugänglichkeit LO als Leuchtturmprojekt
umzusetzen, kann ich was abgewinnen.
Viele Grüße
Wolfgang Kremser
Neilreichgasse 99/9/12
1100 Wien
Österreich / Austria
E-Mail: wolfgang.krem...@gmx.at
Tel. Festnetz: +43 1 604 13 58 (Anrufbeantworter)
Tel. Mobil:
mmung ginge mit Skype und TeamViewer.
Solche Punkte schriftlich abzuhandeln scheint mühsam zu sein.
Liegt das Problem an einer einstellung im Screenreader, in LO oder sonst wo?
Viele Grüße
Wolfgang Kremser
Neilreichgasse 99/9/12
1100 Wien
Österreich / Austria
E-Mail: wolfgang.krem...@gmx.at
T
Grundinformation angesagt werden
und bei Bedarf über den Formatierungsdialog von NVDA ( NVDA+F) mit den
Einzelheiten abgefragt werden können, alles andere ist meiner Ansicht zu
viel an Info.
Wolfgang Kremser
Neilreichgasse 99/9/12
1100 Wien
Österreich / Austria
E-Mail: wolfgang.krem...@gmx.at
T
Ersuche um Informationen, wie es weiter gehen soll.
Viele Grüße
Wolfgang Kremser
Neilreichgasse 99/9/12
1100 Wien
Österreich / Austria
E-Mail: wolfgang.krem...@gmx.at
Tel. Festnetz: +43 1 604 13 58 (Anrufbeantworter)
Tel. Mobil: +43 664 25 45 999
Skype: Verkehrswolferl
Facebook: https://www.fa
Wolfgang Kremser
Neilreichgasse 99/9/12
1100 Wien
Österreich / Austria
E-Mail: wolfgang.krem...@gmx.at
Tel. Festnetz: +43 1 604 13 58 (Anrufbeantworter)
Tel. Mobil: +43 664 25 45 999
Skype: Verkehrswolferl
Facebook: https://www.facebook.com/wolfgang.kremser.735
Die oben stehende Nachricht und
wird,
fallen die Probleme mit Screenreadern auf.
Viele Grüße
Wolfgang Kremser
Neilreichgasse 99/9/12
1100 Wien
Österreich / Austria
E-Mail: wolfgang.krem...@gmx.at
Tel. Festnetz: +43 1 604 13 58 (Anrufbeantworter)
Tel. Mobil: +43 664 25 45 999
Skype: Verkehrswolferl
Facebook: https
Eingabe prüfen
und noch andere Möglichkeiten stehen.
Die Ausrichtung des Textes wird von NVDA nicht angesagt.
Sobald die Ausrichtung umgeschaltetwird, muss NVDA dies melden.
Bei Abfrage des Formates mit NVDA+F muss die ausrichtung ebenfalls
angesagt werden.
Viele Grüße
Wolfgang Kremser
ch mit dem altbewährten Quassler, der sagt deutliche
bindestrich.
Wolfgang Kremser
Neilreichgasse 99/9/12
1100 Wien
Österreich / Austria
E-Mail: wolfgang.krem...@gmx.at
Tel. Festnetz: +43 1 604 13 58 (Anrufbeantworter)
Tel. Mobil: +43 664 25 45 999
Am 17.08.2020 um 11:13 schrieb Niels Luithardt:
> H
wurde mir keine Information angezeigt, ob sie falsch sind.
Ich habe derzeit kein sehendes Auge um prüfen zu lassen, ob optisch was
am Bildschirm angezeigt wird.
Starte ich die Rechtschreibprüfung nach Fertigstellung eines Textes, so
funktioniert sie.
Viele Grüße
Wolfgang Kremser
Neilreichgasse
n.
Ich habe die Angabe nun mit der Braillezeile kontrolliert und die zeigt
die angabe richtig an.
Auch eine andere Stimme sagt das richtig an.
Die Kombination "Strg+-" und danach das "W" hat mich verwirrt.
Besten Dank allen.
Viele Grüße
Wolfgang Kremser
--
Liste abm
noch:
Rechtschreibfehler werden Dir auch nicht angesagt?
Gruß
Karl-Heinz
Am 15.08.2020 um 20:47 schrieb Wolfgang Kremser:
Guten Abend Karl-Heinz!
Ich habe in einem LO Dokument einen Text mehrfach geschrieben und bin
dann im Nenü auf
Format
Ausrichtung mit Untermenü
links, rechts, Blocksatz
, auch keine Zaleneingabe.
Bitte um Prüfung und gegebenenfalls um Meldung.
Viele Grüße
Wolfgang Kremser
Neilreichgasse 99/9/12
1100 Wien
Österreich / Austria
E-Mail: wolfgang.krem...@gmx.at
Tel. Festnetz: +43 1 604 13 58 (Anrufbeantworter)
Tel. Mobil: +43 664 25 45 999
eren und die Nachricht
aber nicht weiter untersucht.
kann das jemand nachvollziehen?
Wenn ja, so ersuche ich um Meldung des Problems.
Viele Grüße
Wolfgang Kremser
Neilreichgasse 99/9/12
1100 Wien
Österreich / Austria
E-Mail: wolfgang.krem...@gmx.at
Tel. Festnetz: +43 1 604 13 58 (Anrufbeantworter)
Tel. Mobil
Guten Abend Karl-Heinz!
Ja, klar ist das ein Problem mit der Übersichtlichkeit. Werde aufpassen
und trennen.
Vielen Dank für deine Bemühungen!
Wolfgang Kremser
Neilreichgasse 99/9/12
1100 Wien
Österreich / Austria
E-Mail: wolfgang.krem...@gmx.at
Tel. Festnetz: +43 1 604 13 58
. LibreOffice was based on OpenOffice.org.
Viele Grüße
Wolfgang Kremser
Neilreichgasse 99/9/12
1100 Wien
Österreich / Austria
E-Mail: wolfgang.krem...@gmx.at
Tel. Festnetz: +43 1 604 13 58 (Anrufbeantworter)
Tel. Mobil: +43 664 25 45 999
Skype: Verkehrswolferl
Facebook: https
immer für eine Silbentrennung
abgefragt werden und sich das System diese auch merkt?
Das ist in langen Dokumenten mit vielen speziellen Wörtern eher mühsam
immer alles auf korrekte silbentrennung zu kontrollieren.
Viele Grüße
Wolfgang Kremser
Neilreichgasse 99/9/12
1100 Wien
Österreich
suche um Überprüfung und gegebenenfalls um Verbesserung.
Viele Grüße
Wolfgang Kremser
Neilreichgasse 99/9/12
1100 Wien
Österreich / Austria
E-Mail: wolfgang.krem...@gmx.at
Tel. Festnetz: +43 1 604 13 58 (Anrufbeantworter)
Tel. Mobil: +43 664 25 45 999
Skype: Verkehrswolferl
Facebook: http
matiert werden.
Meiner Ansicht sollte eine Warnung ausgegeben werden wenn in eine Zelle
ein Wert eingeschrieben wird, der nicht mit der Formatierung der Zelle
übereinstimmt.
z.B. Ein Text in ein Zahlenfeld usw. ...
Viele grüße
Wolfgang Kremser
Am 11.08.2020 um 21:41 schrieb Karl-Heinz Arkenau:
&g
auch nicht mit der Funktion
NVDA+F
sagt nur "keine Information zur Formatierung".
Warnung bei falscher Eingabe bemerke ich keine.
z.B. Text in ein Datumsfeld.
Kann auch die Tabellen-Überschriften nicht fixieren, sodass beim
Eintragen von Daten in ein Feld klar ist, welches Feld das ist.
lle stehen, jedoch nicht was daneben steht.
Mache ich da einen Fehler oder Versagt auch hier die Auslesemöglichkeit
von NVDA?
Bitte um Kontrolle und um Hinweise, was ich machen kann.
Vielen Dank.
Viele Grüße
Wolfgang Kremser
Neilreichgasse 99/9/12
1100 Wien
Österreich / Austria
E-Mail: wol
Schönen Samstag Vormittag!
Da bei mir in LO Textdokumenten Wörter nach einem Punkt einer Abkürzung
wie bzw. und etc. immer groß geschrieben wurden,obwohl ich das nicht
wollte, habe ich mich auf die Suche gemacht, wo ich das abstellen kann.
Im Menü
"Format"
Untermenü "Text"
bin ich in der Liste a
, da nicht alles einfach
zugänglich ist.
Je mehr mit einem Programm gearbeitet wird, je eher tauchen Probleme mit
Screenreadern auf.
Viele Grüße und besten Dank.
Wolfgang Kremser
Am 06.08.2020 um 16:20 schrieb Karl-Heinz Arkenau:
> Hi Wolfgang,
>
> aber das dauert ja ewig.
&g
Hallo alle!
Am 04.08.2020 um 10:41 schrieb Karl-Heinz Arkenau:
> Hallo zusammen,
>
> wir waren ja vor einigen Tagen auf das Problem gestoßen, dass in der
> Rechtschreibprüfung das beanstandete Wort nicht erkennbar ist, da in
> LibreOffice in der Liste "Nicht im Wörterbuch" immer Sätze bzw.
> Auss
der Silbentrennung automatisch
berücksichtigt.
Viele Grüße
Wolfgang Kremser
Neilreichgasse 99/9/12
1100 Wien
Österreich / Austria
E-Mail: wolfgang.krem...@gmx.at
Tel. Festnetz: +43 1 604 13 58 (Anrufbeantworter)
Tel. Mobil: +43 664 25 45 999
Skype: Verkehrswolferl
Facebook: https://www.facebo
.
Dokumentwiederherstellung verworfen.
Dialog kam "ja" "nein" ohne Information, was ja oder nein bewirkt.
Information fehlt!
Viele Grüße
Wolfgang Kremser
Neilreichgasse 99/9/12
Am 05.08.2020 um 11:10 schrieb Karl-Heinz Arkenau:
> Moin zusammen,
>
> Wenn ich in der Dokumentenwieder
les mehrfach getestet.
Das Zurückspringen in den Baum ist nicht mehr aufgetreten.
Ich beobachte weiter, muss aber nur selten die Optionen ändern.
Viele Grüße
Wolfgang Kremser
Neilreichgasse 99/9/12
1100 Wien
Österreich / Austria
E-Mail: wolfgang.krem...@gmx.at
Tel. Festnetz: +43 1 604 13
Schönen Vormittag an alle!
Vielen Dank für die Hinweise und Meldungen von Fehlern.
Ja, der Dialog der Rechtschreibprüfung wäre bezüglich einfacherer
Nutzbarkeit zu verbessern (zusätzliches Feld mit "falsch geschriebenes
Wort?" vor dem Feld "Vorschläge).
Viele Grüße
Wolfg
Schönen Vormittag!
Bei mir ist mit der Einstellung
"Textauswahlcursor in schreibgeschützten Textdokumenten verwenden"
wie unten beschrieben, das dokument lesbar.
Viele Grüße
Wolfgang Kremser
Am 05.08.2020 um 08:14 schrieb OoOHWHOoO:
> Hallo Karl-Heinz,
>
> bezü
> Am 03.08.20 schrieb Niels Luithardt :
>> Hallo Wolfgang und alle anderen,
>>
>> vielen Dank für die Überprüfung. Ich wäre sehr dankbar, wenn jemand
>> diese Bugs, sofern sie dort nicht schon vorhanden sind, in Bugzilla
>> hinterlegen könnte.
>>
>> Vi
Schönen Wochenbeginn Niels!
Gerne beantworte ich deine Umfrage.
Habe nach jedem Punkt unter === meine Anmerkungen geschrieben.
Viele Grüße
Wolfgang Kremser
Am 02.08.2020 um 18:57 schrieb Niels Luithardt:
> Hallo Zusammen,
>
> Mein System:
>
> Windows 10 64 Bit
>
LO benutze, das ist gut ein Jahr, gab es das Problem mit
all den Versionen von NVDA und LO bisher.
System Wien 10 pro 64 Bit
NVDA 2020.2
LO 7.0.0.10.2
Viele Grüße
Wolfgang Kremser
Neilreichgasse 99/9/12
1100 Wien
Österreich / Austria
E-Mail: wolfgang.krem...@gmx.at
Tel. Festnetz:
er verlässlich einen
Textbaustein zu erzeugen, schon gar nicht zu bearbeiten. Das ist ein
Doppel-Blindflug!
Viele Grüße
Wolfgang Kremser
Neilreichgasse 99/9/12
1100 Wien
Österreich / Austria
E-Mail: wolfgang.krem...@gmx.at
Tel. Festnetz: +43 1 604 13 58 (Anrufbeantworter)
Tel. Mobil: +43 664
zu lösen, Erstellung
eines neuen Autotextes Bearbeitung ...
NVDA schweigt hier.
Textbausteine sind für mich als blinder Nutzer eine wichtige Sache, da
ich damit einiges vereinfachen kann.
Viele Grüße
Viele Grüße
Wolfgang Kremser
Neilreichgasse 99/9/12
1100 Wien
Österreich / Austria
E-Mail: w
Guten Abend Karl-Heinz !
Kann Absturz von LO beim Wörterzählen des folgenden Satzes bestätigen.
Wir haben für sie neue Teppiche zur Ansicht bereit gestellt."
System
Windows 10 64 BIT
NVDA 2020.2
LibreOffice 7.0.0.1
Viele Grüße
Wolfgang Kremser
Neilreichgasse 99/9/12
1100 Wien
Öster
Guten Abend Karl-Heinz !
Kann Absturz von LO beim Wörterzählen des folgenden Satzes bestätigen.
Wir haben für sie neue Teppiche zur Ansicht bereit gestellt."
System
Windows 10 64 BIT
NVDA 2020.2
LibreOffice 7.0.0.1
Viele Grüße
Wolfgang Kremser
Neilreichgasse 99/9/12
1100 Wien
Öster
t bei Dokumentformatierung alles eingeschaltet
Tabellen, überschriften der Zellen und Spalten.
Viele Grüße
Wolfgang Kremser
Neilreichgasse 99/9/12
1100 Wien
Österreich / Austria
E-Mail: wolfgang.krem...@gmx.at
Tel. Festnetz: +43 1 604 13 58 (Anrufbeantworter)
Tel. Mobil: +43 664 25 45 9
Liste von LO bezüglich Barrierefreiheit?
Viele Grüße aus Wien
Wolfgang Kremser
Neilreichgasse 99/9/12
1100 Wien
Österreich / Austria
E-Mail: wolfgang.krem...@gmx.at
Tel. Festnetz: +43 1 604 13 58 (Anrufbeantworter)
Tel. Mobil: +43 664 25 45 999
Skype: Verkehrswolferl
Facebook: https
Nachricht
Betreff: libreOffice Nutzung mit Screenreader NVDA
Datum: Wed, 1 Apr 2020 21:29:20 +0200
Von: Wolfgang Kremser
Antwort an: wolfgang.krem...@aon.at
An: Liste Libre#Office
Schönen Abend aus Wien!
Mein Name ist Wolfgang Kremser, ich bin blind und arbeite schon lange
mit PC.
Ich ver
Schönen Abend aus Wien!
Mein Name ist Wolfgang Kremser, ich bin blind und arbeite schon lange
mit PC.
Ich verwende seit längerer zeit den Screenreader NVDA.
Ich habe mich mit LibreOffice angefreundet, weil das Programm mit seinem
"alten" Menü für mich wesentlich einfacher zu bedienen
53 matches
Mail list logo