Schönen Montat Niels und alle!

Ich habe seit kurzem ein Office 2019.
Da hat sich bei Suchen und Ersetzen etwas gegenüber den alten Versionen
verändert.

Ich öffne "Suchen" mit CTRL+F.
Gebe das zu suchendeWort bzw. die Buchstabenreihenfolge ein.
NVDA sagt sofort, wie oft es im Text vorhanden ist.
Ohne auf Enter zu drücken gehe ich mit TAB weiter
Da kommt zu erst Löschen, dann vorheriges Ergebnis, nächstes Ergebnis,
dann kommt eine Registerkarte (da muss mit dem Cursor nach links und
rechts in der Registerkarte Ergebnis eingestellt werden)
und dann weiter mit TAB auf Liste der Suchergebnisse.
In dieser Liste der Suchergebnisse stehen immer kurze Textabschnitte mit
dem gefundenen Wort.
Da kann mit den Cursortasten nach unten bzw. oben navigiert werden.
Stehe ich auf der gewünschten Texstelle drücke ich Enter und dann ESC
und ich bin im Text des dokuments an der Stelle des Wortes.

Es besteht auch die Möglichkeit, nahch Eingabe des Wortes im Suchfeld
ESC zu drücken.
Da landet man dann im Text an der ersten Stelle, wo das wort vorkommt.
Gibt es das Wort öfters, so ist es möglich mit CTRL+Alt+Y zum nächsten
Wort bzw. String zu springen.

Letzteres geht auch in älteren Word-Versionen.
Da kann es aber sein, dass statt ESC Enter gedrückt werden muss.

Mit Ctrl+Alt+Y kann dann das ganze Dokument durchsucht werden, nach
jedem Drücken springt der Cursor zum nächsten Gefundenen Text.
Das geht sehr schnell.

In LO kenne ich mich aber nicht wirklich aus wie das funktioniert.



Viele Grüße









Wolfgang Kremser
Neilreichgasse 99/9/12
1100 Wien
Österreich / Austria

E-Mail: wolfgang.krem...@gmx.at

Tel. Festnetz: +43 1 604 13 58 (Anrufbeantworter)
Tel. Mobil: +43 664 25 45 999

Skype: Verkehrswolferl
Facebook: https://www.facebook.com/wolfgang.kremser.735

Die oben stehende Nachricht und eventuelle Anhänge sowie angeführte
Links sind vertraulich und ausschließlich zur Kenntnisnahme durch den
oder die im Mail genannten Adressaten bestimmt.
Der Inhalt der Nachricht darf nicht weitergeleitet oder für irgendwelche
Zwecke verwertet werden.
Sollten Sie nicht der vorgesehene Empfänger sein, ersuche ich Sie, mich
unverzüglich zu informieren und die Nachricht zu löschen.


Am 28.09.2020 um 08:17 schrieb Niels Luithardt:
> hallo Wolfgang und alle anderen,
> 
> hm, wie nutzt du denn die Suchen und Ersetzen Funktion in Word
> effektiv mit  NVDA?
> 
> Ich habe versucht deine Angaben - auch die Tastenkombination
> strg+Alt+y nachzuvollziehen. Aber ich komme ebensowenig mit der
> Suchfunktion in Word klar wie in libre Office.
> 
> Sowohl der Dialog in Word - bei mir Word 2013 - als auch der Dialog in
> libre Office 7.0 sind erstmal zugänglich. Also d.h. ich kann eingeben,
> was ich durch was ersetzen möchte. Aber sonst gibt mir Word auch nicht
> viel mehr aus. Ich weis nicht von welcher Liste hier gesprochen wird,
> die es offenbar bei Word gibt und bei LO nicht.
> 
> Über mehr Infos würde ich mich sehr freuen.
> 
> Viele Grüße
> 
> Niels
> 
> 
> Am 28.09.20 schrieb Wolfgang Kremser <wolfgang.krem...@aon.at>:
>> Schönen Vormittag!
>>
>> Ich fragte:
>>>> Bitte kann mir wer weiterhelfen, wie ich am besten im LO Writer Suchen
>>>> kann bzw. wäre eventuell auch hier was zu verbessern?
>>
>> 1. Fehlt anscheinend die Hilfefür Suchen und Ersetzen im LO Writer.
>> 2. Muss der Such- und Ersetzen-Vorgang anwenderfreundlicher bzw. für den
>> Screenreader besser nutzbar gestaltet werden (ähnlich MS Office).
>> Derzeit blicke ich nicht durch wie das mit NVDA optimal funktioniert.
>>
>>
>>
>> Viele Grüße
>>
>>
>>
>>
>> Wolfgang Kremser
>>
>> Am 27.09.2020 um 18:42 schrieb Karl-Heinz Arkenau:
>>>         Moin,
>>>
>>> hmm....vor diesem Problem habe ich auch schon getsanden...und mir ist
>>> keine Lösung eingefallen.
>>>
>>> Hat vielleicht jemand anderes noch eine Idee?
>>>
>>> Gruß
>>>
>>> Karl-Heinz
>>>
>>> Am 27.09.2020 um 17:39 schrieb Wolfgang Kremser:
>>>> Schönen Sonntag Niels und alle Mitleser!
>>>>
>>>> Das suchen nach Wörtern in einem Text und das gegebenenfalls
>>>> erforderliche Ersetzen von Wörtern ist ein sehr wichtiger
>>>> Aufgabenbereich einer Textverarbeitung.
>>>>
>>>> Je mehr Informationen beim Vorgang Suchen bzw. Ersetzen ersichtlich sind
>>>> (von NVDA ausgelesen werden können), je einfacher ist die Arbeit.
>>>>
>>>> Mir fehlt beim Suchvorgang im Writer von LO eine Liste der gefundenen
>>>> Wörter mit einem kurzen
>>>> Textausschnitt, auch die Anzahl der Wörter, die gefunden wurden,  wäre
>>>> hilfreich.
>>>>
>>>> Mit dem Navigator (F5) werden bei mir keine gesuchten Textstellen
>>>> angezeigt.
>>>>
>>>> So wie in Word habe ich auch keinen Befehl (String+Alt+Y) gefunden, mit
>>>> dem ich zum gesuchten nächsten Begriff im Text weiterspringen kann
>>>>
>>>> Mir erschließt sich der Vorgang  nicht wirklich.
>>>>
>>>> Bitte kann mir wer weiterhelfen, wie ich am besten im LO Writer Suchen
>>>> kann bzw. wäre eventuell auch hier was zu verbessern?
>>>> Hilfe wird bei mir keine angeboten, wie sonst oft der Fall ist, wie z.B.
>>>> bei der Rechtschreibprüfung (F7).
>>>>
>>>>
>>>> Meine Konfiguration:
>>>> Windows 10, 64 BIT
>>>> NVDA 2020.2
>>>> LO 7.0.0.1
>>>>
>>>>
>>>>
>>>>
>>>> Viele Grüße
>>>>
>>>>
>>>
>>
>> --
>> Liste abmelden mit E-Mail an: users+unsubscr...@de.libreoffice.org
>> Probleme?
>> https://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/
>> Tipps zu Listenmails: https://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
>> Listenarchiv: https://listarchives.libreoffice.org/de/users/
>> Datenschutzerklärung: https://www.documentfoundation.org/privacy
>>

-- 
Liste abmelden mit E-Mail an: users+unsubscr...@de.libreoffice.org
Probleme? 
https://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/
Tipps zu Listenmails: https://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: https://listarchives.libreoffice.org/de/users/
Datenschutzerklärung: https://www.documentfoundation.org/privacy

Antwort per Email an