Schönen Nachmittag niels und alle! Ich hatte die Windows OneCore Stimme, in dem Testfall den Mann eingestellt. Ich bin wieder auf den alten Quassler zurück gestiegen, der sagt deutlich Bindestrich. Jetzt ist aber auch mein Ohr auf diese wichtigen Einzelheiten geschärft!
Es ist auch ein wenig unklar, wenn zuerst dieTastenkombi und danach der Buchstabe angesagt wird. Da kann es auch zu Hörfehlern kommen, will ich gar nicht ausschließen. Anzunehmen ist, dass nicht alle Nutzer von NVDA eine Braillezeile haben. Eine anzeige im Menü als "Weiches Trennzeichen W - Strg+-" und ähnliche wären vielleicht weniger verfänglich. Das Programm sollte für alle Nutzer eindeutig zugänglich und einfach! nutzbar sein. Die Nutzungsschwelle darf nicht zu hoch sein und Missverständnisse, wie sie möglicherweise auch mir mit dem weichen Trennzeichen passiert sind, sollten ausgeschlossen werden. Es gibt ja viele Stimmen, die einen sind deutlicher, die anderen weniger deutlich verständlich. Die Verständlichkeit im Detail ist jedoch sehr wichtig! Alles ganz abgesehen von der tatsächlichen Verständlichkeit und akustischen Trennbarkeit von solchen Angaben. Viele Grüße Jetzt arbeiteiich mit dem altbewährten Quassler, der sagt deutliche bindestrich. Wolfgang Kremser Neilreichgasse 99/9/12 1100 Wien Österreich / Austria E-Mail: wolfgang.krem...@gmx.at Tel. Festnetz: +43 1 604 13 58 (Anrufbeantworter) Tel. Mobil: +43 664 25 45 999 Am 17.08.2020 um 11:13 schrieb Niels Luithardt: > Hallo Zusammen, > > @Wolfgang: > > Welche Stimme hast du bei dir eingestellt? Ich arbeite mit der Windows > one Core Stimme und mir wurde auch w gesagt. Daher kam bei mir auch > beim drücken von strg+W das von dir zuerst beschriebene Fenster zum > speichern. > > Da sonst in Texten die Sprachausgabe ganz normal ein "Bindestrich" > vorliest, verstehe ich nicht, warum dies nicht auch in der > Menübeschriftung passiert. Das der Eintrag richtig ausgesprochen wird > ist wichtig, weil nicht jeder zur Kontrolle eine Braillezeile hat. > > In meinen Augen dürfte das nicht von der Auswahl der Stimme abhängen. > Es kann nicht sein, dass ich mir ggf. eine teure Stimme kaufen muss um > korrekt mit libre Office oder Word etc arbeiten zu können! > > @Karl Heinz: > > Was meinst du jetzt genau? Die anderen Trennzeichen habe ich noch > nicht überprüft. Nur das weiche Trennzeichen habe ich überprüft und > Alois Hinweis auf strg+- funktioniert. > > Viele Grüße > > Niels > -- Liste abmelden mit E-Mail an: users+unsubscr...@de.libreoffice.org Probleme? https://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/ Tipps zu Listenmails: https://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de Listenarchiv: https://listarchives.libreoffice.org/de/users/ Datenschutzerklärung: https://www.documentfoundation.org/privacy