Hallo!
Versuche es mal von der Überlegung her anders herum: Erst gibt dir die
Auswahl mögliche Räume vor und dann sagt sie dir wo die Räume sind.
Ferner bietet es sich an eine "Hotelnummerierung" vorzunehmen: Zimmer
312 ist das "12." Zimmer in der 3. Etage. Wobei die 12 das 2. zimmer
rechts vom
Hallo!
Aus welcher Quelle hast Du die Installationsdatei herungergeladen?
Bitte ausschließlich von de.libreoffice.org downloaden.
Grüsse
Am 12.01.2020 um 14:01 schrieb Juergen Koecher:
Hallo ihr Lieben,
läst sich der Startvorgang vom Libre Office beschleunigen?
Daten weiter unten! Technik m
Hallo!
Koordiniere die Eckpunkte, dann kann man die Zimmer auch aus einzelnen
Dateien zusammenfügen.
Grüsse
Am 27.12.2019 um 16:15 schrieb Thomas:
Hallo,
ich habe Zimmergrundrisse genau maßstäblich gezeichnet, je Zimmer in
Dokument in Draw. Kann ich nun diese Grundrisse irgendwie in einer Da
Hallo!
Einfachste Lösung: LO nur aus der offiziellen Quelle herunterladen:
de.libreoffice.org
Zweite Lösung: Sereby AiO herunterladen um sämtliche Laufzeitumgebungen
zu installieren, die WinX nicht mehr mit bringt.
Dritte Lösung: WinX hat "einen an der Klatsche" und sollte einfach
zurückgesetzt
Hallo Micha & Karl!
Ich kann bestätigen, dass die alte Hilfe übersichtlicher war. Die Neue
ist sehr "gewöhnungsbedürftig".
Hoffe selbst auch darauf, dass sich dies noch ändern wird.
Grüsse
Am 27.11.2019 um 21:05 schrieb Karl-Heinz Gerstenberg:
Hallo Micha,
Du hast nichts übersehen. Wenn du
-Diagramm
arbeiten.
Grüsse
Am 25.11.2019 um 22:58 schrieb Mohing:
Hallo!
Wie wäre es die Zahlenwerte für´s Balken-Diagramm zu runden? Ich
bezweifel, dass ein Wert unter 1% ausreichend grafisch darstellbar wäre.
Grüsse
Am 25.11.2019 um 21:32 schrieb Veit:
Hallo Alois,
danke fuer den Tip.
Aber
Hallo!
Wie wäre es die Zahlenwerte für´s Balken-Diagramm zu runden? Ich
bezweifel, dass ein Wert unter 1% ausreichend grafisch darstellbar wäre.
Grüsse
Am 25.11.2019 um 21:32 schrieb Veit:
Hallo Alois,
danke fuer den Tip.
Aber das funktioniert bei mir nicht, denn meine Prozentwerte sind
nicht
Hallo Micha!
Die .doc kannst Du direkt im LO-Writer Öffnen. Die Einstellungen bleiben
erhalten, lediglich die MS-Macros gehen verloren. Abspeichern dann als
.odt.
Oder Du gehst über Datei>>> Assistenten>>> Dokument- Konverter... dann
erhälst Du aus der .doc eine .odt, wieder ohne Macros.
Grüsse
Hallo!
LO OOo und wie die Programme alle heißen und hießen- eins können sie
alle nicht:
Ein anständig sauberes .pdf erzeugen. Daher empfehle ich externe
Programme wie Print-to-Pdf oder pdf-Creator.
Grüsse
Am 30.10.2019 um 20:18 schrieb Andreas Haumer:
Hi!
Am 30.10.19 um 10:53 schrieb Peter Ge
Hallo!
Ja, gibt es. Mit "Compare" einem Editor von UltraEdit.
VnG
Am 12.09.2019 um 13:12 schrieb Feli Wilcke:
Hallo Gooly,
der Total Commander ist Dein Freund. Die Vergleichsmöglichkeiten sind
hoch konfigurierbar, er kann auch auf Zeichenebene vergleichen.
Ansonsten rate ich dazu, die Dokume
Standardtextzeile)
- speichern, senden, archivieren
Mir behagt einfach diese rudimentäre Nutzung á la ASCII-Code im EMail
nicht, da wir über alle Möglichkeiten verfügen Office und Mail zu vereinen.
Grüsse
Am 19.08.2019 um 16:52 schrieb OoOHWHOoO:
Hallo Mohing,
die einzelnen Seiten Deines WRITER-Dokumentes
Hallo Feli!
Copy´n´Paste bringt aber keinen Schreibschutz mit sich und
die Seitenformatierungen des Textdokuments gehen verloren.
Und bei Umwandlung nach htm geht auch wiederrum die Seitenformatierung
verloren.
Grüsse
Am 19.08.2019 um 14:53 schrieb Feli Wilcke:
Hallo Mohing Trilateration
Hallo Liste!
Habe ja so nicht viel Ahnung von LO, aber mir liegt da gerade ein
Problem am Herzen- aber bitte nicht schreien "Les doch die Anleitung":
Wenn ich einen Briefbogen in Writer beschreibe, und den dann als Senden
> PDF als EMail sende
erzeugt man doch einen PDF-Anhang.
Gäbe, oder gib
Hallo!
Habe meinen Win10 Rechner zurückgesetzt und die aktuelle Version LO
6.3.x aufgezogen. Dabei blieb das Desktop-Icon der vorherigen Version
"LibreOffice 6.2" erhalten und ein neues Icon "LibreOffice 6.3" wurde
hinzugefügt.
Es wäre nett wenn bei einer Installation alle alten
Programm-Bestand
Hallo!
Imho würde ich dafür weder Calc noch Base verwenden, sondern SmallSQL/
SQLite/ SQL Express.
Grüsse
Am 12.08.2019 um 11:36 schrieb rainer.plettend...@web.de:
Hallo
wirnutzen im HeimatvereinLibre Office Base um Daten von Vorfahren zu verwalten.
Deshalb haben wir dort auch Datumsfelder mi
Hallo!
Mir fällt noch eine 2. Möglichkeit ein:
Start- Einstellungen- App & Features- (oben rechts) Verwandte
Eintellungen darunter Programme und Features
Da findest Du die "alten" Deinstallations-Routinen in der
Systemsteuerung nach gewohntem Win7/XP-Style. (getrifft Version 1903)
Grüsse
Am
Hallo!
Ich denke das hier eine Migration auf Win10 erfolgte. Da du alle
(alten?) Office- Pakete löschen möchtest und auch LO3.5 bieten sich
folgende Schritte an:
1.) Sichern der Daten auf einem externen Datenträger (USB, 2.
Festplatte, oä.}
2.) Zurücksetzen des PC auf Standardfunktionen (Start/
Hallo!
Dies ist auch sicherlich nicht Aufgabe einer Office-Lösung.
Grüsse
Am 06.07.2019 um 02:05 schrieb Gerhard Weydt:
Aber das Verhalten des LibO-Dialogs zum Suchen und Ersetzen nach einem
Speichern lässt sich sich sicher nicht durch den Anwender
beeinflussen, damit muss man leben.
--
Li
Hallo!
Entschuldige, aber Du bringst mich gerade zum Schmunzeln und Lachen, weil...
OCR eine Software ist mit der ua Google seit bald 20 Jahren historische
Bücher digitalisiert und erfolgreich archiviert. Und dies mit einem
hervorragenden Ergebnis. Von daher ist Deine Aussage nicht ganz korrekt.
Hallo!
Generell ist der Ansatz zum Wörterbuch und txt-Quelldatei schon richtig.
Letztlich ist es "nur" eine Frage des sortierens von Chars, also
Characters. Aber würde ich zu diesem Zweck kein LO verwenden, sondern
ein Programmierprogramm C/C++, Perl ... oder einen sehr guten Editor mit
Macro-Fun
HallO Liste!
Gishlers TC hat keine eigenen Editor. Bei F4 kann man die Inhalte
ansehen, bei einem Doppelklick öffnet sich das zur Erweiterung verknüfte
Programm.
Aus Erfahrung: Nutze UltraEdit als Editor. Windows Editoren fügen gerne
mal eigene, später störende, Steuerelemente ein. Und verhinder
Hallo!
Ich kenne das nur von früher und unter WinXP- da war das ein Bug.
Die Lösung lag in einem externen Drucker, der nach PDF druckt.
zB Print-to-PDF, PDF-Creator...bestimmt gibt es sowas auch für Linux.
VnG
Am 30.04.2019 um 21:16 schrieb Boris Kirkorowicz:
Hallo,
anlässlich eines Systemupgr
Hallo Allen!
Zunächst ein Mal Dank für die Antworten. Die "URL" hatte ich tatsächlich
"übersehen"- hätte man die WhitePapers und ProgrammNews mal besser
gelesen...
Dennoch möchte ich ein paar grundlegende Aussagen wie Dau zu dieser
"Entwicklung" zur Diskussion stellen:
Es ist ja nichts ungewöhnl
ich meine natürlich F1 bei installiertem lo-helppack unter win10. und
nein das ist kein april-scherz.
habe es an pc mit update und laptop mit neuinstallation versucht- beides
negativ. und nun kann mein laptop auch kein capslook mehr
Am 01.04.2019 um 03:42 schrieb Mohing:
Die Offlinehilfe
Die Offlinehilfe wird nach Update nicht geöffnet, sondern die Online-Hilfe.
Bitte umd Korrektur. Danke!
--
Liste abmelden mit E-Mail an: users+unsubscr...@de.libreoffice.org
Probleme?
https://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/
Tipps zu Listenmails: https://wiki.do
Huhu, aus welcher Quelle hast Die die Dateien herunter geladen? Bitte
verwende zum Download ausschließlich folgende Adresse:
de.libreoffice.org. Dann dürftest Du keine Probleme mit der Hilfe-
Funktion haben.
Grüsse
Diese Nachricht wurde von meinem Windows PC-System mit leinen Patschefingern
. Und Sereby installiert automatisch alle notwendigen
Runtimes.
Grüsse
Am 05.03.2019 um 22:55 schrieb Detlef Wiese:
Am 05.03.2019 um 20:10 schrieb Mohing:
Hallo!
Uns hätte er bei Google den Fehlercode "0xc07b" eingegeben wüsste
er sofort das ihm die RunTime- Dateien von MS .net
Hallo!
Uns hätte er bei Google den Fehlercode "0xc07b" eingegeben wüsste er
sofort das ihm die RunTime- Dateien von MS .net-Framework fehlen. ZB
All-in-One-Runtimes ; herunterladbar unter Sereby.org.
Grüsse
Am 05.03.2019 um 19:59 schrieb Richard Kraut:
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE---
Hallo!
Aus welcher Quelle hast Du LO herunter geladen? Vielleicht befindet sich
Schadcode in der Version.
Downloads immer nur von der Official Page de.libreoffice.org herunter
laden.
Grüsse
Am 03.02.2019 um 13:44 schrieb Ulli Kuhnle:
Am 03.02.19 um 13:14 Uhr schrieb Dennis Roczek:
@Ull
Hallo!
Wenn sowas bei Windows auftrat hatte der PC immer schnupfen.
Bei Linux wenig hilfreich, aber vielleicht doch Probleme mit Erkältungen?
Grüsse
Am 30.01.2019 um 11:20 schrieb Gerhard Weydt:
Hallo Ulli,
ich kann das für Windows 10 nicht bestätigen, die CPU-Last ist und
bleibt auf 0%.
Hallo Robert!
So lange LO sämtliche Formatvorlagen von Avery/Zweckform ua.
implementiert hat interessiert es nicht ob diese benötigt werden. Sie
müssen einfach funktionieren! Anderen Falls könnte man auf diese
gänzlich verzichten. Nur: Wo wäre dann der Vorteil von LO?
Grüsse
PS: Genau über
Hallo!
Dafür gibt es mehrere Möglichkeiten:
1) Downlaod des MS Download Managers
https://www.microsoft.com/de-de/download/confirmation.aspx?id=27960
zum Downloaden von grösseren Dateien auch wenn diese beim Download
abbrechen
2) Download des MS Upgrade Advisors
https://www.microsoft.com/de-de/
Hallo!
Ich bin jetzt zwar kein Paläograph aber folgende Lösungen würde sich
nach Zeichtentabelle anbieten:
Schriftsatz Times New Roman
U+ 0311 Verbindungszeichen invertierte Brevis
U+ 2040 Zeichenligatur
Keine Ahnung ob die richtig wären, aber bestimmt würde sich auch noch
ein paar andere ei
Hallo!
Unabhängig von Deiner Lösung wäre ein Editor (zb UltraEdit) in der Lage
dieses Problem zu lösen. Allerdings müsstest man dann mit mehreren
Programmen arbeiten.
Grüse
Am 07.07.2018 um 18:49 schrieb Micha Kuehn:
Wolfgang Jäth schrieb:
Am 05.07.2018 um 20:46 schrieb Micha Kuehn:
Gerh
Hallo!
Festplatte voll?
Grüsse
Am 27.04.2018 um 18:54 schrieb Ginel Rauscher:
LibreOffice 6.0.3 auf Linux Mint 18.3
Es ist unmöglich eine neue Datei in odt, rtf format zu speichern weil
LibreOffice abstürzt.
Wie bekomme ich das Problem gelöst ?
Rauscher
--
Liste abmelden mit E-Mai
Hallo!
Schau Dir mal die Funktionsumfänge von NAS- Geräten (Synology, Buffalo
etc) an. Alternativ über einen gehosteten und konfigurierten Webserver.
Grüsse
Am 23.04.2018 um 15:34 schrieb Karl Huttelmaier:
Liebe Anwender,
Ich habe eine Anfrage und benötige eure Hilfe.
Es geht um ein Tabel
Hallo!
Notfalls eine Zugehörigkeits- Tabelle erstellen A1-A12 (Monate Text) zu
B1-B12 (Monate Zahl). Dann braucht man in der Ausgabe nur A durch B
ersetzen.
A B
1 Janaur 1
2 Februar 2
Gibt bestimmt noch elegantere Lösungen.
Grüsse
Am 13.03.2018 um 10:42
Hallo!
Das Problem sollte sich mit dem externen Programm PDF-Creator beheben
lassen.
Alternativ wären für Vectordaten auch die Dateiformate DWG oder XML zu
nennen.
Grüsse
Am 05.02.2018 um 16:10 schrieb ice...@web.de:
Hallo Liste,
seit der Version 4.1.6 kann Libre Office Dateien des
Vekto
Ach was!
Spätestens in der Release- Version 6.02 1/8 ist dieses Feature behoben.
It´s not a Feature- it is a Bug! ;)
Grüsse
Am 10.01.2018 um 18:00 schrieb Christian Ludwig:
Hallo zusammen,
gerade habe ich testweise das 6.0-Pre-Release von LibreOffice
installiert. Mir ist dabei ein versp
Prosit Neujahr!
Wie immer führen viele Wege nach Rom. Sowohl Base wie Calc sind hierfür
geeignet.
Entscheidend ist womit der Ersteller besser umgehen kann- mit einer
Datenbank oder einer Tabelle.
Augenscheinlich wäre eine Tabelle vorstellbarer.
Grüsse
Am 01.01.2018 um 16:27 schrieb Robert G
Sämtliche Etikellten-Formate sollten seit OOo2.8 oder früher immer noch
funktionierend im Programm LO enthaltend sein.
Am 06.12.2017 um 12:11 schrieb Thomas Krumbein:
Hallo Jürgen,
wenn Du schon eine Vorlage hast und genau die verwenden willst - tia,
dannist "Handarbeit" angesagt.
Etikette
Irgendwo gab´s mal in SO ne Funktion bei der man Seitenbereiche
einrichten konnte. Deckseite mit 0, dann Vorwort Impressum etc mit groß
i, groß ii usw., um somit dem Nummerierungsproblem Herr zu werden. Das
sollte es doch auch noch in LO geben, oder?
Am 13.11.2017 um 13:41 schrieb Thomas Krum
t;1!
Oder aber:
Lo- Seitenzahl + (neue Seitenzahl-1) / Lo- Gesamtseitenzahl + neue
Seitenzahl
1 +(3-1)=3 / 5+3=8
Grüsse
Am 09.11.2017 um 16:15 schrieb Mohing:
Ich verstehe es irgendwie nicht- besonders nie wie umständlich so
manche denken. LO nummeri
Ich verstehe es irgendwie nicht- besonders nie wie umständlich so manche
denken. LO nummeriert perfekt die Seiten durch. Von 1 bis n, wobei n=
die letzte Seite ist. Will man nun eine andere Nummerierung angezeigt
bekommen, so nutzt man die von LO-Seitenzahlen- die funktioniert ja- und
lässt sic
Hallo!
Wie wäre es mit dem Zählen bei Null (In Zahlen: 0) an zu fangen?
Grüsse
Am 09.11.2017 um 12:31 schrieb Ulrich Moser:
Hallo zusammen,
ich habe folgendes Problem. In einem Dokument möchte ich in der Fußzeile
die Seitenangabe in der Form "-Seitenzahl von AnzahlSeiten -" haben.
Allerding
beleidigt
hast. Es wäre daher ein fairer Zug von Dir Dich bei mir und in aller
Öffentlichkeit endlich ein Mal zu entschuldigen.
Ohne weitere Grüsse
Am 18.10.2017 um 22:21 schrieb OoOHWHOoO:
Hallo Mohing,
danke für Deine ausführlichen Hinweise, aber dieser Ansatz wäre für
mein doch recht
Nachtrag: SQL könnte natürlich odt nur bedingt einlesen. Hier müssten
die Datensätze möglicher Weise nochmals manuell eingegeben werden. Bei
Word klappts problemlos.
Am 18.10.2017 um 22:51 schrieb Mohing:
Hallo OoOHWHOoO!
Generell haben jede Programme ihre Grenzen. Tabellenkalkulation war
Mengen und Bereiche innerhalb von Zelleninhalten.
Am 18.10.2017 um 22:21 schrieb OoOHWHOoO:
Hallo Mohing,
danke für Deine ausführlichen Hinweise, aber dieser Ansatz wäre für
mein doch recht kleines Problem wohl etwas zu weit führend - und
erweiterte Programmierkenntnisse habe ich leider nicht
Hallo OoOHWHOoO!
Da ich mich ua 25 Jahre ausschließlich mit dieser Thematik befasst habe
eine Gedankenansätze von mir:
Generell ist das Problem zu lösen, aber weder mit Base noch mit Math
faktisch realisierbar.
Für solche Probleme sind sind SAP, SQL oder Adabas bestens gerüstet.
Letzteres
Bitte immer Betriebssystem und LO- Version hinzu schreiben. Danke!
Am 23.08.2017 um 12:40 schrieb Ines Esser:
Hallo zusammen,
wir haben ein kleines Problem, und bekommen es nicht gelöst.
Und zwar möchten wir von Calc eine Kalendervorlage / Monatsvorlage in
den Writer kopieren.
Jedoch werden b
Hallo Liste!
An dieser Stelle sei zu erwähnen das es verschiedene verbindliche
Normungen zur Seitengestaltung gibt.
Die auf pctipp.ch vorgestellte Lösung betrifft ausschließlich den
Bereich Belletristik/ Roman.
In anderen Bereichen, zB der Technik, gelten andere Formatvorlagen.
Wer sich hier
Komplziert sind nur Dinge die man nicht versteht. Genau genommen muss
man nur beide Formate kennen und diese in Relationen stellen. Am
leichtesten ist dies über ein ASCII oder WML-Format. Leider kenne ich
beide Formate nicht.
Am 01.08.2017 um 15:58 schrieb e.pa...@pinch-hits.de:
Danke Ulrich
Welches BS verwendest Du?
Als ich das letzte Mal diesen Fehler hatte sagte man mir: Aus falscher
Quelle gedownloaded.
Am 28.07.2017 um 14:45 schrieb lo.harald.ber...@t-online.de:
Hallo zusammen,
habe mir gerade die Version 5.4 heruntergeladen.
Zunächst habe ich die "alte" Version 5.3
Hallo Gerhard!
Wie war das noch gleich mit dem neuen Kraftstoff E10 in alten Motoren?
Oh, es gibt viele die das gleiche Modell fahren und Diesel tanken! Wie
war das noch mit dem Abgas-Skandal? Oh, es soll Autofahrer geben die
Benzin tanken! Und es soll noch mehr geben, die seit Jahren mit E10
Bei Problemen mit Programmen in Win10:
1. Rechner ausschalten
2. Rechner anschalten, warten bis Win10 die REG und DLL-Fehler
berichtigt hat
3. Anmelden
4. Programm starten und Datei öffen.
Funktioniert hervorragend bei fehlenden Verknüfungen oder
defekten/manipulierten DLL´s, REG´s etc sogar w
dann verliert sie ja alle ihre Dateien
Am 18.07.2017 um 17:40 schrieb Mohing:
Klingt für mich so, als wäre das Problem nicht LO, sondern Win7.
Daher mein Rat: Win7 neu installieren. Und nicht nur einfach drüber
ziehen. Einfach den Rechner wie einen neuen Rechner mit neuer
Festplatte wieder
Klingt für mich so, als wäre das Problem nicht LO, sondern Win7. Daher
mein Rat: Win7 neu installieren. Und nicht nur einfach drüber ziehen.
Einfach den Rechner wie einen neuen Rechner mit neuer Festplatte wieder
installieren incl. aller aktuellen Treiber und ohne den MS
Treiber-Schrott. Aber i
Wer heute mit einem toten BS versucht aktuelle Aufgaben zu lösen, der
glaubt auch das Ersatz-Teile vom Golf 1 am aktuellen Golf passen.
#kopfschüttel
Am 17.07.2017 um 23:11 schrieb e.pa...@pinch-hits.de:
Windows 7 Pro mit SP 1
Am 17.07.2017, 22:48 Uhr, schrieb Gerhard Weydt
:
Hallo Elfri
Hallo!
Diesen "Bug" kann ich leider nicht bestätigen.
LO 5.3.4.2 (x64)
Win10pro 1703
Grüsse
Am 14.07.2017 um 12:23 schrieb Hajo Hesse:
Sehr geehrte Entwickler,
hier zunächst der Fehler:
auf meinem Notebook, das unter aktuellem Windows 10 x64 Home läuft, stürzt
permanent das Programm ab,
Kleine Anmerkung: Latein ist eine seit jahrtausenden tote Sprache. Und
trotzdem hat der Vatikan das Wort Kernkraftwerk ins lateinische
übersetzt, obwohl es dies damals noch nicht gab: Nucleus-Vis-Opus,
wörtlich: Kern-Kraft-Werk- Nucleusvisopus.
Am 08.07.2017 um 10:26 schrieb Mohing:
Hallo
Hallo Liste!
E-Mail ist ein Neologimus, der, leider wie so oft, wörtlich aus dem
Anglezistischen übernommen wurde. Die Idee ihn in einem Nachschlagewerk
von 1961 zu suchen ist sehr amüsant. E-Mail, als Begriff, gibt es erst
seit etwa 1984 und hat sich dann aber rasend schnell durch gesetzt.
Ä
Hallo!
Was regt Ihr euch so auf? Die Gemeinschaft der Inet-ler haben es jetzt
erstmals in ettlichen Foren geschafft die Kommata-Regeln völlig auf zu
heben. Zu dem wird in vielen Foren einfach nur noch fortlaufend in
kleinbuchstaben geschrieben. hilfsaktionen für opi den man unbedingt
essen wi
Hallo Hans Werner OoOHWHOoO!
Die Lesen- Werte liegen unter den Schreiben- Werte? Und die IOPS sind
wieder in der richtigen Reihenfolge?
Faszinierend!
Grüsse
Am 05.06.2017 um 19:43 schrieb OoOHWHOoO:
Hallo Mohing,
(1) [...] Diese Werte sind unlogisch und ensprechen nicht denen der
Hallo Hans Werner OoOHWHOoO!
Diese Werte sind unlogisch und ensprechen nicht denen der
Herstellerangaben! Ferner hat ein Benchmark-Test in Verbindung mit LO
keinerlei Bedeutung.
Grüsse
Am 05.06.2017 um 14:23 schrieb OoOHWHOoO:
+ Sequenzielles Lesen: 482 MB/s
+ Sequentielles Schreiben: 528
Einige Anmerkungen meinerseits zum Thema Hardware.
Ein Intel NUC, und nichts anderes wird der 11Watt PC sein, spielt sich
immer auf "Laptop- Niveau" ab. Die Unterschiede zwischen einem Laptop
2013 und einem NUC 2013 sind marginal- meist ist hierbei der Laptop im
Vorteil.
Eine SSD in ein
Am 01.06.2017 um 17:06 schrieb OoOHWHOoO:
Hallo Mohing,
Hallo nochmals!
1. Memory
Windows 7 Home Premium (X64): 16GB
https://msdn.microsoft.com/en-us/library/windows/desktop/aa366778(v=vs.85).aspx#physical_memory_limits_windows_7
Hier kann es trotz untersützter Hardware zu meßbaren
Hallo!
Das Problem dürfte das veralterte BS sein. Und: Seit wann unterstützt
Win7HOME 16GB? Dachte immer in der Home-Version wäre bei 8GB schluss und
nur die Pro käme auf max 16GB. Wiederhole den "Test" mal mit Win10Pro-
x64 und poste die Ergebnisse.
Grüsse
Am 01.06.2017 um 13:52 schrieb
Noch ne Idee: Pack mal Sereby AIO drauf. Damit kannst Du nix falsch
machen. Oder LO downgraden.
Am 29.05.2017 um 11:39 schrieb Franklin Schiftan:
Hallo Mohing,
am 29.05.2017 um 11:29 Uhr schrieb Mohing :
Auch den Downgradelink findet man im Downloadecenter bei Intel. Aus
Erfahrung mit
Detlef Wiese:
Am 29.05.2017 um 09:00 schrieb Franklin Schiftan:
Hallo Detlef,
am 28.05.2017 um 23:48 Uhr schrieb Detlef Wiese
:
Am 28.05.2017 um 22:28 schrieb Mohing:
Am 28.05.2017 um 18:22 schrieb Franklin Schiftan:
Hmm, ich hätte eigentlich gedacht, dass bei einem neuen, erst wenige
Tage alten
vornehmen und
"optimieren". Manchmal hilft auch bei Neugeräten einfach eine
Neuinstallation nach eigenen Bedürfnissen.
Grüsse
Am 29.05.2017 um 08:52 schrieb Franklin Schiftan:
Hallo Mohing,
am 28.05.2017 um 22:28 Uhr schrieb Mohing :
Da wird leider kein anderer als der installiert
Am 28.05.2017 um 18:22 schrieb Franklin Schiftan:
Hmm, ich hätte eigentlich gedacht, dass bei einem neuen, erst wenige
Tage alten Notebook (bei dem auch Windows-Update keine neueren Treiber
anbietet) die neuesten Treiber verbaut sein sollten ...
Also bei der Steuerung für Intel HD-Grafik 630
Welches BS? Welche GraKa? Welcher Monitor?
Am 23.05.2017 um 21:57 schrieb Karsten Börner:
Hallo Liste,
es tut mir Leid, dass ich euch immer mit OT-Themen belästige.
Vor 2 Monaten hatte ich zu dem Anschluss meines neuen HP-Monitors via
DVI-HDMI-Kabel um Hilfe gebeten. Nach Installation eines a
Hallo!
Das ist bekannt, dass LO es nicht so gut mit PDF kann. Behelfen kannst
Du Dich mit PDF_Creator.
Warum sich LO dazu nicht bekennt und der Punkt völlig einstampft ist mir
ein Rätsel.
Grüsse
Am 15.05.2017 um 21:03 schrieb Rudolf Göldner:
Hallo,
hat jemand Erfahrung mit bookmundo?
Dor
In der heutigen Zeit bin ich gerne lernresistent, da ich gerne anders
denke und mich massiv am Fachkräftemangel engangiere. Schließlich kann
man nie eine alternative postfaktische Sachlage ausschließen.
Am 24.04.2017 um 10:56 schrieb Werner Tietz:
Hallo Fritz
Am 24.04.2017 um 10:34 schrieb F
Mohing:
Das ist richtig! Daher ist es bei C´n´P wichtig wo der Cursor steht.
Aber diese Details stehen in keinem Handbuch mehr drin.
es ist völlig Wurscht wo der Cursor steht, denn _markierte Zellen_
werden per Tastatur oder Mausaktionen verschoben oder kopiert.
--
Liste abmelden mit E
Das ist richtig! Daher ist es bei C´n´P wichtig wo der Cursor steht.
Aber diese Details stehen in keinem Handbuch mehr drin.
Am 24.04.2017 um 09:35 schrieb Fritz Szekät:
Sorry, das ich mich einmische:
Ist Drag & Drop nicht eine Bezeichnung für eine Mausaktion (ziehen und
fallen lassen)
Wohin
s ans Bein binden lasse
ich nun mal dahin gestellt.
VnG
Am 22.04.2017 um 19:10 schrieb Gerhard Weydt:
Hallo Mohing,
ich würde dieses unangehme Hin und Her gerne abschließen mit dem
Hinweis, dass du den "Troll" und den entsprechenden Ton selber in
deiner Mail vom 21.4. (19:11 ist d
Hallo!
Es steht doch gar nicht zur Debatte ob die 32- oder 64-bit Version
benötigt wird. Für Anwendungen wie Text oder Web-Explorer reicht,
technisch gesehen, natürlich eine 32-Bit Architektur, selbst wenn die
64er zukunftsorientiert ist.
Ich muss mich aber entschieden gegen die Worte Troll
Muss ich es denn vor machen? Wir sind doch hier alle gebildete Leute,
die wissen worauf ich hinaus will!
de.libreoffice.org/download hat die Version 5.2.6 und danach die
Offline- Hilfe und alles in 32-bit. Gut und schön und mit nettem Text
umschrieben. Kann man so machen, geht aber anders bes
Sorry, aber es ist schon aufwändig sich von de.libreoffice.org bis zur
aktuellen 5.3.2 64-bit durch zu klicken.
Am 21.04.2017 um 19:33 schrieb Detlef Wiese:
Am 21.04.2017 um 19:11 schrieb Mohing:
Trollen, die extra dafür ein neues Mailkonto errichten antworte ich
nicht. Sorry.
Am
ch Zwangs-Installation - sobald man
auf de.libreoffice.org ist wird LO automatisch auf den PC
heruntergeladen ;-)) ...
Grüße
Hans-Werner :-))
-- Originalnachricht --
Von: "Mohing"
An: users@de.libreoffice.org
Gesendet: 21.04.2017 15:32:13
Betreff: [de-users] Rüge Download-Pag
Hallo!
Mir sind zwar nicht die Gründe bekannt warum es so ist, aber ich möchte
an dieser Stelle, als User, einfach die Übersichtlichkeit der deutschen
Download-Seite rügen. Schlimmer geht´s nimmer. Dabei stand OOo und LO
immer für Benutzerfreundlichkeit. Davon kann heute keinerlei Rede mehr
s
Hallo!
Unter win10 kann man das Offline-Hilfepack bei LO downloaden und es wird
auch als solches implementiert.
Downloadlink
http://de.libreoffice.org/download/libreoffice-still/?type=win-x86_64&version=5.3.2&lang=de
Grüsse
Am 21.04.2017 um 14:55 schrieb Karl-Heinz Gerstenberg:
Hallo Bor
Bestimmt gibt´s da auch wieder ne Meldung von vor 15 Jahren zu.
*Ironie- und Sarkasmus-Modus off
Am 18.04.2017 um 21:11 schrieb Veit:
Hallo Irmhild,
danke fuer den Hinweis!
Das heisst aber auch, dass LibO hier noch nacharbeiten muss!?
Viele Gruesse
Veit
--
Liste abmelden mit E-Mail an: u
2017 um 13:29 schrieb Thomas:
Hallo,
Am 12.04.2017 um 22:01 schrieb Mohing:
Hallo!
Ich empfehle immer die Sereby AiO zu laden. Damit läuft Win "runder"
und hat nicht diese "Denk"-Sekunden.
Deine "Empfehlung" hat absolut nichts mit dem Problem zu tun: Ein
Programm
Hallo!
Fülle Zelle mit Schreiben von 5 Nullen (String).
Füge Zelle mit Wert von rechts auf (String nicht Integer).
Die übrigen Nullen bleiben dann stehen.
VnG
Am 13.04.2017 um 10:42 schrieb sk:
Hallo an alle,
habe folgendes Problem und keine Idee wie man es löst.
In einer Spalte stehen fo
Hallo!
Ich empfehle immer die Sereby AiO zu laden. Damit läuft Win "runder" und
hat nicht diese "Denk"-Sekunden.
Grüsse
Am 12.04.2017 um 21:54 schrieb Alois Klotz:
Thomas schrieb am 12.04.2017 um 21:29:
Hallo,
ich habe am Montag LO 5.3.2.2 unter Win 10 installiert. Dabei ist mir
aufgefall
Hallo!
Willkürliche Leerzeichen UND die CRC-Fehler bei der Installation lassen
nur einen Schluss zu:
Dein Win7 what ever macht nicht das was es soll. Also einfach das
System neu aufsetzen und die Probleme sind weg.
Grüsse
Am 11.04.2017 um 13:29 schrieb Juergen:
Hallo Fritz,
danke schon e
Bitte lade die Dateien nur aus folgender Quelle herunter:
https://de.libreoffice.org/download
Grüsse
Am 07.04.2017 um 00:00 schrieb Karl Huttelmaier:
LibreOffice_5.3.2_Win_x64.msi - 238.396 KB
Downgeloaded (von 2 versch. Quellen) und Installationsversuch
Libre-Installer startet;
Dann kommt
Hallo!
Wohl nur dann, wenn man sich auf Linux focussiert. Oder man baut sich ne
VM auf und erledigt es ganz simpel mit Windoofs. Linux ist eben doch die
einfachste Lösung.
Grüsse
Am 02.04.2017 um 17:53 schrieb GwenDragon:
Hallo Liste,
Nochmals ein Danke an Alle für die Tipps.
Ich hatte frü
Hallo!
FinePrint kann das. Zumindest unter Windoofs.
Bemühe mal die Suche unter Chip.de oä Sammlungen.
Grüsse Guido
Am 26.03.2017 um 18:14 schrieb GwenDragon:
Hallo Liste,
Ich wollte fragen wie ich ein A3-Dokument auf 4 A4-Blätter drucken
kann, um sie später zusammen zu fügen.
Ich kenne so
Hallo Rudolf!
Ich darf Dir da mal ganz geflissentlich widersprechen: Handy ist ein
rein Neu-Deutscher Neologismus.
Denn überall auf der Welt wird das Device als "Mobile" (sprich:
Moh-beil) bezeichnet. Eine Verdeutschung eines deutschen Neologismus ist
daher nicht angebracht- ja fast schon ein
Am 10.03.2017 um 01:56 schrieb Regina Henschel:
Walter Pape schrieb:
Hallo zusammen,
auf der Didacta gab es am LibO-Stand eine Diskussion über die
Dateieigenschaften (Datei / Eigenschaften / Beschreibung bzw.
benutzerdefinierte Eigenschaften).
1. Wie kann man dort eingegebene Informationen nutz
Am 04.03.2017 um 16:38 schrieb Hessler, Klaus-Michael:
Wenn ich alles recht verstehe, sollte das funktionieren mit
Desktop > Rechtsklick > Einstellungen > Bildschirmauflösung
> Reiter von Niedrig in Richtung Hoch verschieben (Wert wird angezeigt
(bei mir jetzt 1440*900)).
Eventuell dann noch i
Fritz(chen), pack Dir das nächste mal vor dem Absenden solcher
Kommentare an Deine eigene Nase. Immerhin schön das DICH meine Intention
doch erreicht hat. EOT!
Am 27.02.2017 um 16:20 schrieb Fritz Szekät:
Servus Mohing,
ich muss sagen ich finde deinen Ton weder ironisch noch sarkastisch
Am 27.02.2017 um 14:08 schrieb Franklin Schiftan:
Hallo Peter,
am 27.02.2017 um 12:31 Uhr schrieb Peter Geerds :
Trotzdem wäre für mich z.B. 5,10 Jahre definitiv falsch -
Pseudo-Standards hin oder her. Ich würde also - ja, auch, wenn ich
in diesem Berufsfeld tätig wäre - immer zwei Einheiten ve
Hallo zusammen!
Ich verstehe beim besten Willen die komplette Diskussion nicht. Für mich
ist das angesprochene "Problem" eher ein Defizit im
Programmier-Verständnis. Hierbei ist
Dim o1 As Object, o2 As Object, o3 As Object, o4 As Object
die doch einfachste Art einer Zuordnung. Wer nun die An
Am 13.10.2016 um 10:30 schrieb Karl Huttelmaier:
Geht man aber über das Menu - Datei (Strg+S) ist es nicht erkennbar
dass gespeichert wurde ;-)
Hallo!
Das ist mir so auch schon aufgefallen. Viele Innovationen von XP die als
Rückmeldung für den User eingeführt und gedacht ware sind in den Folg
Hallo!
Meinst Du sowas wie Adabas?
VnG
Am 04.10.2016 um 11:38 schrieb Schuettler, Jochen:
Hallo,
ich habe auf meiner Arbeit ein Programm entwickelt, was Excel-Dateien
als Ein-/Ausgabe-Schnittstelle nutzt. Textfiles wären deutlich
schlechter geeignet, da die Daten nunmal tabellarisch sind. D
Tag!
Rechtsklick mit der Maus -> als Administrator ausführen
Kann aber auch ein Problom in Win10 selber sein welches irgendwann durch
ein Online-Update behoben wird.
VnG
Am 23.09.2016 um 12:58 schrieb Stephan Goldenberg:
Hallo,
ich hatte noch eine 5.0.x Version installiert und wollte heut
1 - 100 von 229 matches
Mail list logo