Hallo!
Es steht doch gar nicht zur Debatte ob die 32- oder 64-bit Version
benötigt wird. Für Anwendungen wie Text oder Web-Explorer reicht,
technisch gesehen, natürlich eine 32-Bit Architektur, selbst wenn die
64er zukunftsorientiert ist.
Ich muss mich aber entschieden gegen die Worte Troll oder Besserwisser
wehren. Bis jetzt hat noch niemand begründet, warum die Download-Page
so unübersichtlich ist. Mal ganz davon ab gesehen das lediglich die
Version 5.2.6, in welcher Architektur, auch immer angeboten wird. Sogar
die englische Seite bietet da mehr Möglichkeiten und könnte als Vorbild
dienen. Den Grund es besser machen zu müssen ist kein Argument, da dies
nicht meine Aufgabe ist. Wäre dem so, dann hätte man sicherlich vorher
über diese Liste nach Freiwilligen gefragt- hat man aber nicht. Warum
man hier daher als Troll oder Besserwisser beschimpft wird entzieht sich
jeglicher Netiquette. Ich habe lediglich meine Meinung als langjähriger
User kund getan und zur Diskussion gestellt. Und Kritik kann man nicht
verbieten.
VnG
Am 22.04.2017 um 16:12 schrieb Dennis Roczek:
-----BEGIN PGP SIGNED MESSAGE-----
Hash: SHA256
Hi Hans-Werner,
On 22.04.2017 13:49, OoOHWHOoO wrote:
Offensichtlich ist es nicht möglich über das WEB abzufragen, ob auf de
m
anfragenden PC Windows 32bit oder 64bit läuft. Auf meinem PC läuft
Windows7 64bit und ich bekomme sowohl mit Firefox als auch Internet
Explorer zum Herunterladen immer die LO-32bit-Version angeboten.
Ein kleiner Hinweis bei "Gewählt: LibreOffice 5.2.6 für Windows", dass
dies die LO-32bit-Version ist, wäre vielleicht ganz hilfreich.
Ansonsten stimme ich Deinen Ausführungen voll und ganz zu.
Gruß
Hans-Werner
Sende doch mal deinen User Agent zu: wenn der web browser 32 bit, dann
wird defintiv dir nur die 32bit version angeboten, da man davon ausgehen
muss, dass dein betriebssystem 32bit ist.
(nur mal so am rande: gab es überhaupt eine 64bit version vom IE?)
Mal abgesehen davon eine ketzerische Frage: was macht die 64bit Version
von LibreOffice besser als die 32bit Version?
Dennis
-----BEGIN PGP SIGNATURE-----
Version: GnuPG v2
Comment: Using GnuPG with Thunderbird - http://www.enigmail.net/
iQIcBAEBCAAGBQJY+2TfAAoJEM4+Qf3OKrbZsk4QAMk/OPSEOqmj5M221h4oLsDN
VtMVorE+wHUNRYElOfk27QJa0U04kAQ9WmttrwcQvUooBGJQB4mh4rTxp+OgiyUq
MTm3irNjUqVTN8Uaun6N18Uin+Jzo2QIso+HqDO41KN6S+we2FO9S2BlO9HP0hSa
J9dpozVk+vlhqCrtjXFs61vyhOpkkvQJLTdF4/h593j6cC0RhBAAMxZr4rc6+BED
IRjCAQ+moTnj5CqyL1ElQ2eTmby6XiMTFwhDq4fx8UAz30OuSZxMKl80wrE0+FRT
iUXIZURiYg6hITE7VMkomN39I88sqVfmljO3G3ctTPYIW/SQrk9H0UZxgkSH/bMb
nDXB/LuzLJEtiZvm/aDcupi81mX0UmGoCG0ALAtBqJJ/kopMMjHIJKvUwtdeFZhz
zaWXNZ149+U4x7aJEjR3QI0M9nS0Ky3nlEfKwhE8ogHhrMjNN+8M1m/kRhkCPli8
jgV99BN75nw/AdPsErU+uHRvvaHD5s6CpaR7Ab56NrvdVNmWgwIzct3MTY2InBQH
Wi0PkTNgHU+ixgh7f9yjFmzWeM+bgwi+z2Ai46cwpTEYaoxtUK8CUTKsbXzyygUL
fPHLxX0NuMFN2ydwSn9FCw/xThjDFJH4NM1/d3t1I3dpOGmg5VrnD8wBGjK2xuSm
vx56H1KLEuQ40TF/MHmq
=H5gt
-----END PGP SIGNATURE-----
--
Liste abmelden mit E-Mail an: users+unsubscr...@de.libreoffice.org
Probleme?
http://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/
Tipps zu Listenmails: http://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: http://listarchives.libreoffice.org/de/users/
Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert