Hallo Feli!
Copy´n´Paste bringt aber keinen Schreibschutz mit sich und
die Seitenformatierungen des Textdokuments gehen verloren.
Und bei Umwandlung nach htm geht auch wiederrum die Seitenformatierung
verloren.
Grüsse
Am 19.08.2019 um 14:53 schrieb Feli Wilcke:
Hallo Mohing Trilateration, Siegen,
Ende der 70er bis Mitte der 80er Jahre war das mit Xerox-Viewpoint
möglich. Heutzutage übernehmen die Emailprogramme die Erzeugung von
HTML-Texten in Mails. Dort ist die Möglichkeit zu Formatierung auch
gegeben und Du kannst alle Schriftarten benutzen, die in Deinem
Betriebssystem installiert sind.
Ansonsten kannst Du den gesamten Text per copy-and-paste aus dem
Dokument in das geöffnete Mailfenster kopieren.
--
Hth,
Feli
Am 19.08.19 um 12:34 schrieb Mohing Trilateration, Siegen:
Hallo Liste!
Habe ja so nicht viel Ahnung von LO, aber mir liegt da gerade ein
Problem am Herzen- aber bitte nicht schreien "Les doch die Anleitung":
Wenn ich einen Briefbogen in Writer beschreibe, und den dann als Senden
> PDF als EMail sende
erzeugt man doch einen PDF-Anhang.
Gäbe, oder gibt es die Möglichkeit das Textdokument _*in*_ die EMail zu
exportieren- oder irgendwie als HTML...?
Denn als reiner Anhang mit leerem EMail-Textfeld oder der EMail-
Visitenkarte finde ich das doof.
Bitte um eine kurze verständliche Anleitung oder einem Lösungsvorschlag.
Grüsse
--
Liste abmelden mit E-Mail an: users+unsubscr...@de.libreoffice.org
Probleme?
https://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/
Tipps zu Listenmails: https://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: https://listarchives.libreoffice.org/de/users/
Datenschutzerklärung: https://www.documentfoundation.org/privacy