Hallo zusammen!

Ich verstehe beim besten Willen die komplette Diskussion nicht. Für mich ist das angesprochene "Problem" eher ein Defizit im Programmier-Verständnis. Hierbei ist

Dim o1 As Object, o2 As Object, o3 As Object, o4 As Object

die doch einfachste Art einer Zuordnung. Wer nun die Analogie im Text erkennt wird in der nächsten Stufe die Zahl durch eine Variable ersetzen und die Zuordnung mittel Routine erledigen:
n:INTEGER; n=1
For Anfang To Ende
Dim o´n´ AS Object   **ersetzt o´n´ = o1,o2,o3.....**
n=n+1

Wer in der Programmierung firm ist benutzt Pointer-Strukturen bei dem Verweise auf Inhalte erfolgen. Zugegeben in Basic ist dies nur umständlich bis gar nicht zu managen. Dies ist mit unter ein Grund warum es C gibt. Daher ist also alles immer eine Frage des Wissens der Anwender. Nur lassen sich Programmier-Regeln in den jeweiligen Sprachen nun mal nicht ausser Kraft setzen.

VnG



Am 07.11.2016 um 16:32 schrieb Günter Fritze:
Hallo,

Es wäre schön, wenn man schreiben könnte:

Dim o1,o2,o3,o4 As Object statt

Dim o1 As Object, o2 As Object, o3 As Object, o4 As Object

Wäre ja bloß mal eine Anregung

Mit freundlichen Grüßen

Günter





--
Liste abmelden mit E-Mail an: users+unsubscr...@de.libreoffice.org
Probleme? 
http://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/
Tipps zu Listenmails: http://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: http://listarchives.libreoffice.org/de/users/
Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert

Antwort per Email an