Re: [de-users] Bug in LibreOffice 7.3.2

2022-05-06 Diskussionsfäden Harald Köster
Hallo Andres, Am 04.05.2022 um 18:28 schrieb Katarrn: > Hallo LibreOffice Team, > > bin selber Windows-Applikationsentwickler. Ich würde gerne einen Bug > melden betreffend RTF-Dokumente in LibreOffice 7.3.2 auf Win x64. Ich > hatte vorher in 7.2.2 Win x64 ein RTF-Textdokument erstellt mit > Tite

Re: [de-users] Writer Absturz keine Rückmeldung Dateien nicht zu bearbeiten - NACHTRAG

2022-02-27 Diskussionsfäden Harald Köster
Hallo Antje, hallo Hans-Werner, Am 27.02.2022 um 12:39 schrieb OoOHWHOoO: > Hallo Antje, > > ich habe jetzt mal noch LO  6.4.7.2 parallel installiert - der gleiche > Effekt :-(( > > Zusammenfassung: > > B e t r i e b s s y s t e m > > "Windows 10 Home" > > L i b r e O f f i c e > > Version:

Re: [de-users] Writer Absturz keine Rückmeldung Dateien nicht zu bearbeiten

2022-02-27 Diskussionsfäden Harald Köster
Hallo Antje, Am 27.02.2022 um 11:50 schrieb Meer Maid: > So ich stelle mal die ge-x-te Datei zum Download rein, vermute aber, daß > das Problem tatsächlich da liegt, wie Hans-Werner schreibt. > > Ich habe nämlich viele Kapitel bis in die 4 Ebene, weil es das ja schon > für das Inhaltsverzeichnis

Re: [de-users] Writer Absturz keine Rückmeldung Dateien nicht zu bearbeiten

2022-02-26 Diskussionsfäden Harald Köster
Hallo Antje, Am 26.02.2022 um 09:04 schrieb Meer Maid: > Screenshot geht nicht, wie ich sehe. ich nehme an, dass Du Deiner Mail einen Anhang beigefügt hast. Anhänge werden nicht an die Abonnenten der Mailingliste übertragen. Du müsstest die Datei an einen frei zugänglichen Ort ins Netz stellen und

Re: [de-users] Writer Absturz keine Rückmeldung Dateien nicht zu bearbeiten

2022-02-25 Diskussionsfäden Harald Köster
Hallo Antje, hallo Wulf, ich habe Eure Probleme bisher eher am Rande verfolgt. Es wäre schon schön, wenn man hier noch etwas weiter kommen würde, um ev. einen Bug Report zu schreiben. Vielleicht gibt es auch schon einen Bug Report dazu. Es sieht für mich so aus, dass Ihr es bereits mit einer saub

Re: [de-users] Fehlerbericht Absturz Copy-Paste

2022-01-21 Diskussionsfäden Harald Köster
ch die Abstürze nicht > reproduzieren. Es scheint also ein Problem mit der Mac-Version zu sein > nochmal Danke für die schnelle Antwort Ja, es ist auf jeden Fall sinnvoll, wenn dies jemand mit einem Mac noch mal ausprobiert. Vielleicht findet sich ja jemand auf der Liste mit einem Mac. Ich bin da

Re: [de-users] Fehlerbericht Absturz Copy-Paste

2022-01-20 Diskussionsfäden Harald Köster
Hallo Ingo, Am 19.01.2022 um 15:43 schrieb Info Firma: > Hallo liebes Team, > ich habe schon seit längerem ein immer wiederkehrenden Fehler, auch nach > inzwischen diversen Programmupdates: > > Modul LibreOffice Writer > Version aktuell: 7.8.1.1 diese Version gibt es nicht. Aktuell sind die Vers

Re: [de-users] LibreOffice - Writer-Version 7.1.8.1 (x64) Build: e1f30c802c3269a1d052614453f260e49458c82c

2022-01-03 Diskussionsfäden Harald Köster
Hallo Stefan und andere Nutzer, auch von mir natürlich die besten Wünsche für das neue Jahr an Euch alle. Am 03.01.2022 um 12:37 schrieb Stefan Seifried: > Liebe Mitnutzer, >   > zuerst einmal wünsche ich allen einen guten, gesunden und erfolgreichen Start > in´s neue Jahr 2022. >   > Seit eini

Re: [de-users] Aenderung Symbolleisten

2021-12-16 Diskussionsfäden Harald Köster
Hallo Frank, Am 15.12.2021 um 21:04 schrieb eilf: > Hallo, > > an die suse-Mailingliste hatte ich am Anfang des Monats folgende Nachricht > gesendet > >> Hallo, >> >> seit Leap 15.3 (ca. 6 Wochen) habe ich ein etwas lästiges Problem. >> Es betrifft vor allem >> >> Libreoffice und >> Krusader.

Re: [de-users] Fehler bei LibreOffice Writer: Einfügen von neuen Zeilen einer Tabelle

2021-12-07 Diskussionsfäden Harald Köster
n Ablauf empfehlen. Ich weiß auch gar nicht, ob es den Hilfe-Assistenten unter Linux so gibt. > Am 06.12.21 um 19:03 schrieb Harald Köster: >> Hallo Thomas, >> Am 06.12.2021 um 16:45 schrieb Thomas Stiegler: >>> Hallo Harald, >>> >>> anbei ist in den einze

Re: [de-users] Fehler bei LibreOffice Writer: Einfügen von neuen Zeilen einer Tabelle

2021-12-06 Diskussionsfäden Harald Köster
einen Fehler gegeben, der inzwischen korrigiert worden ist. (3) Dein Vorgehen ist etwas anders als meines. Da müsste man dann noch mal detaillierter einsteigen. Wir sollten aber erstmal Punkt (2) klären. > Es grüßt Thomas > > Am 06.12.21 um 14:30 schrieb Harald Köster: >> Hallo Thom

Re: [de-users] Fehler bei LibreOffice Writer: Einfügen von neuen Zeilen einer Tabelle

2021-12-06 Diskussionsfäden Harald Köster
Hallo Thomas, da ich nicht weiß, ob Du Dich an der User-Mailing-Liste angemeldet hast, geht die Mail auch direkt an Dich. Falls nicht, solltest Du Dich zumindest temporär anmelden, damit Du die Antworten auf Deine Anfrage auch erhältst. Am 06.12.2021 um 09:25 schrieb Thomas Stiegler: > Hallo Entw

Re: [de-users] Darstellung unter Windows 11

2021-11-22 Diskussionsfäden Harald Köster
Hallo Florian, ich habe Dich einfach mal mit in den Verteiler genommen, da ich nicht weiß, ob Du die Mailingliste abonniert hast. Am 21.11.2021 um 15:05 schrieb Florian: > Hallo zusammen! > > Ich habe vor einiger Zeit einen neuen Laptop installiert, der direkt auf > Windows 11 upgedatet hat. Sei

Re: [de-users] Calc übernimmt Formate aus Excel bei Links nicht

2021-11-11 Diskussionsfäden Harald Köster
Hallo Jan, ich hab Dich mit in den Verteiler genommen, da ich nicht weiß, ob Du bei der Mailing-Liste angemeldet bist. Am 11.11.2021 um 09:52 schrieb Jan Tille: > Sehr geehrte Nutzer:innen, > > ich habe ein Problem bei der Interaktion von Excel und Calc. Ich muss mit > beiden Programmen zusamme

Re: [de-users] Mailadresse ändern

2021-09-22 Diskussionsfäden Harald Köster
Hallo Thomas, Am 22.09.2021 um 10:43 schrieb Thomas Blasejewicz: > Guten Abend > Ich bin schon seit längerer Zeit (schweigendes) Mitglied in der Liste. > Nun möchte ich gern meine Mailadresse ändern, aber die Links, die am > Ende jeder Mail angefügt sind, > bieten - soweit ich das übersehen kann -

Re: [de-users] Rechte Maus - neue Datei

2021-09-14 Diskussionsfäden Harald Köster
Hallo Susanne, Am 14.09.2021 um 15:39 schrieb Susanne Mohn: > Hallo liebe Liste! > > Ich habe auf einem Windows 10 PC MS Office und LibreOffice installiert. > > Ich hätte nun erwartet das beim Erstellen einer neuen Datei Explorer mit > Rechter Maus – Datei – Neu neben den MS Office Produkten au

Re: [de-users] LibreOffice lässt sich nicht mehr öffnen

2021-09-14 Diskussionsfäden Harald Köster
Hallo Lisa, Am 14.09.2021 um 10:03 schrieb Lisa Schueller: > Hallo, > > mein libre Office lässt sich nicht mehr öffnen und auch kein LibreOffice > Dokument. ich nehme an, dass Du LibreOffice nicht mehr _starten_ kannst. Ist dieses korrekt? Wie verhält sich Dein System hier, bekommst Du dabei ein

Re: [de-users] Probleme mit Bild einfügen/Bildgröße ändern LO 7.2.0.4

2021-09-10 Diskussionsfäden Harald Köster
Hallo Alois und Andere, mir scheint, dass es für Deinen Bug bereits einen Bug Report gibt: https://bugs.documentfoundation.org/show_bug.cgi?id=143321 Es scheint so, dass der Bug mit dem Fix von Bug 143633 behoben ist: https://bugs.documentfoundation.org/show_bug.cgi?id=143633 Dies ist aber ansch

Re: [de-users] Formular als Vorlage

2021-08-27 Diskussionsfäden Harald Köster
Moin Harald, Am 27.08.2021 um 09:56 schrieb Harald Tobias: > Moin, > > ich möchte mir ein Formular erstellen, in welchem ich Daten an bestimmte > Positionen eintragen kann. Bisher habe ich es mit Tabellen in einem > Writer-Dokument versucht, aber es funktioniert nicht so, wie ich es > brauche. Di

Re: [de-users] Fehler in Impress Interaktion

2021-04-12 Diskussionsfäden Harald Köster
Hallo Ulrich, ich hab Dich direkt in den Verteiler mit aufgenommen, da ich nicht weiß, ob Du die Mailing-Liste abonniert hast. Falls nicht, solltest Du Dich zumindest temporär anmelden, damit Du die Antworten zu Deiner Anfrage auch erhältst. Am 12.04.2021 um 09:27 schrieb Ulrich Güttich: > Betrie

Re: [de-users] Probleme mit dem Update auf LibreOffice 7.0.5. und auch 7.1.1

2021-03-31 Diskussionsfäden Harald Köster
Hallo Maik, Am 30.03.2021 um 15:08 schrieb Maik Lehmberg: > Hallo, > > folgendes ist mir gestern widerfahren. Seit dem Erscheinen > von LibreOffice 7.0.4 nutze ich diese Version völlig > problemlos. Gestern morgen nun habe ich - nach zahlreichen > Hinweisen auf die neue Version - das Update auf 7

Re: [de-users] Libreoffice speichert keine Dateien

2021-03-25 Diskussionsfäden Harald Köster
Hallo Detlef, Am 23.03.2021 um 16:08 schrieb Detlef Schmidt: > Hallo, > ein Freund von mir kann eine mit LO geschriebene Datei mit englischer > Benutzeroberfläche speichern, > Aber nach der Installation der deutschen Benutzeroberfläche nicht mehr > speichern. > > Betriebssystem Mac OS Catelina

Re: [de-users] Rahmen und Tastaturbedienung

2021-03-25 Diskussionsfäden Harald Köster
Moin Niels, ich hab noch mal ein bisschen probiert, Ergebnisse siehe unten: Am 22.03.2021 um 15:58 schrieb Niels Luithardt: > Moin Zusammen, > > vor kurzen haben wir über Kopf und Fußzeilen in LO gesprochen und > festgestellt, dass man mit z.B. strg+Bild auf zwischen Kopfzeile und > Text Torkeln

Re: [de-users] Briefassistent

2021-03-09 Diskussionsfäden Harald Köster
Hallo Niels, Am 08.03.2021 um 11:42 schrieb Niels Luithardt: > Hallo Zusammen, > > ich habe heute versucht mit dem "Briefassistent" in Libre Office eine > Briefvorlage zu erstellen. > > Soweit so gut, ich konnte mich mit meinen Screenreader NVDA durch den > Assistenten klicken. > > Das Problem

Re: [de-users] Speichern von Dateien nicht möglich

2021-02-24 Diskussionsfäden Harald Köster
Hallo Walter, Am 23.02.2021 um 13:14 schrieb Walter Berger: > Hallo, > > Ich sende diesen Hilferuf nochmals, da die hineinkopierten Fehlermeldungen > nicht angekommen sind. > Ich schreibe jetzt die Fehlermeldungen, wie sie erscheinen, in den Text in > Blau. > > Kann mir jemand bei meinem Problem

Re: [de-users] Dokumentvorlagen

2021-02-13 Diskussionsfäden Harald Köster
Hallo Haymo, Am 13.02.2021 um 11:55 schrieb Haymo Müller: > Hallo zusammen, > > ich habe seit der Aktualisierung auf LO 7.1.0.3 (x64) unter WIN 10 > folgendes Problem: > Wenn ich versuche über Datei -> Neu -> Vorlagen... ein neues Dokument zu > erstellen, stürzt LO jedes Mal ab. > Auch wenn ich v

Re: [de-users] Video in Präsentation

2021-02-11 Diskussionsfäden Harald Köster
Hallo Ernst, Am 11.02.2021 um 10:58 schrieb Ernst Hügli: > > Folgende Frage: Für ein Referat versuche ich, in eine > Impress-Präsentation zwei Videos einzubinden. Es handelt sich um zwei > Videos der ESA, das eine im Format mp4, das andere im Format mov. > Versuche ich eine Einbindung über die O

Re: [de-users] Fehlermeldung Version 6.4.7.2: Drucken mit Seitenhintergrund

2021-02-01 Diskussionsfäden Harald Köster
Hallo Jörg, ich hab Dich mit in den Verteiler aufgenommen, da ich nicht weiß, ob Du Dich bei Mailing-Liste angemeldet hast und somit auch Antworten auf Deine Mail an die Mailing-Liste erhältst. Falls nicht, würde ich Dich bitten, Dich zumindest temporär an die Mailing-Liste anzumelden. Auch sollte

Re: [de-users] Bug

2021-01-28 Diskussionsfäden Harald Köster
x27;meinem' Vorgehen auf? Tritt das Problem nur bei bestimmten Dokumenten auf oder bei allen? Ich habe ebenfalls den LibreOffice-"Öffnen"-Dialog ausprobiert. Ein Öffnen über das Kontext-Menü ist dort nicht möglich. Grüße Harald K. > Am 27.01.21 um 14:10 schrieb Harald Köster: &

Re: [de-users] Bug

2021-01-27 Diskussionsfäden Harald Köster
Hallo Hans, Am 27.01.2021 um 11:33 schrieb Hans Peter: > *Guten Tag* > > *Ich möchte einen Fehler melden. > Beim ***gleichzeitig *starten von mehreren Dokumenten  im Libre Writer. > Und gleichzeitiger Aktivierung der Tips stoppt Writer beim 4 (letzten) > Dokument . Sobald die Tips bei den vorherg

Re: [de-users] Speicherort: Welche Symbolleisten werden gezeigt?

2021-01-27 Diskussionsfäden Harald Köster
Hallo Susanne, Am 26.01.2021 um 15:09 schrieb Susanne Mohn: > Hallo! > > Um den Anwendern den Einstige in LO zu erleichtern, habe ich verschiedene > Dokumentvorlagen (*.ott) erstellt. > > In dieser Vorlage habe ich eine Symbolleiste mit den am häufigsten > verwendeten Funktionen/Icons erstellt.

Re: [de-users] BasicMakro - Langzeitprojekt CORONA NEWS - Erfahrungsbericht - BUG-Report - QA:needsComment

2021-01-26 Diskussionsfäden Harald Köster
Hallo Hans-Werner, Am 26.01.2021 um 08:21 schrieb OoOHWHOoO: > Hallo, > > kann mir jemand sagen, was > > QA Administrators changed bug 139539 ( > https://bugs.documentfoundation.org/show_bug.cgi?id=139539 ) > > What: Added > Removed: > Whiteboard: QA:needsComment > > bedeutet und wer da gemein

Re: [de-users] Zeichensatzproblem in LO 7.0.x

2021-01-15 Diskussionsfäden Harald Köster
Hallo Jörn, Am 15.01.2021 um 09:37 schrieb ice...@web.de: > Hallo Liste, > > ich habe unter Win 10 mit Version LO 7.0.x > eine alte Writer-Datei mit vielen Formeln geöffnet > und musste festellen, dass die Operatoren-Zeichen > durcheinandergeraten sind: > Z. B. erscheint anstelle eines "≈" ein "≙

Re: [de-users] Re: macOS Big Sur: LO 7.0.1.3 stellt Schrift krisselig dar

2020-12-22 Diskussionsfäden Harald Köster
Hallo Andreas, Am 22.12.2020 um 13:23 schrieb Andreas Borutta: > Regina Henschel: > >> https://bugs.documentfoundation.org/show_bug.cgi?id=138122 > > Habe gerade 7.0.4.2 ausprobiert. > > Leider ist der Bug noch nicht behoben. > > Lange kann ich nicht mehr warten, die Einschränkung ist einfach

Re: [de-users] LibreOffice 7.1.0.0 7.2.0.0 , Win 10.0 20H2

2020-12-21 Diskussionsfäden Harald Köster
Hallo Helmut, Am 20.12.2020 um 22:32 schrieb Helmut Wolff: > Hallo, > > wie ich nunmehr feststelle, stürzt LibreOffice in beiden Versionen ab, > wenn ich ein neues Impress-Dokument öffnen will, auch wenn ich mich in > die Vorlagenverwaltung begeben will. Den Konfigurationsordner löschen > ändert

Re: [de-users] Installationsproblem 7.0.3.1 ?

2020-12-17 Diskussionsfäden Harald Köster
Hallo Hugo, Am 17.12.2020 um 17:31 schrieb hb: > hallo, > > ich habe ein Problem mit der Installation der Version 7.0.3.1 (davor > auch ebenso bei der 7.0). > > Die Installation laeuft in gewohnter Manier durch und meldet fertig. > Beim Start von LibreOffice kommt die Startseite, danach aber nur

Re: [de-users] Stable - technikaffine LO Version

2020-12-16 Diskussionsfäden Harald Köster
Hallo Susanne, Am 16.12.2020 um 11:21 schrieb Susanne Mohn: > Hallo! > > Welches ist nun die stable, welche die Version für technikaffine Benutzer? > > Hier steht diese Kombination > https://de.libreoffice.org/download/download/ > > 7.0.3 : für Technik-Affine > > 6.4.7.: stable Version > > A

Re: [de-users] Kleiner - Übersetzungsfehler

2020-11-25 Diskussionsfäden Harald Köster
Hallo Gerhard und Volker, Am 25.11.2020 um 13:15 schrieb Gerhard Weydt: > Hallo Volker Heggemann, > > wenn ich das nachvollziehe, steht dort nicht "A_usrichtung", sondern > "A_u_srichtung" mit unterstrichenem u. Das hat, wie überall sonst in den > Menüs, die Bedeutung, dass man diese Option durch

Re: [de-users] Hintergrund der LibO-Startseite?

2020-11-19 Diskussionsfäden Harald Köster
Hallo Franklin, Am 18.11.2020 um 19:47 schrieb Franklin Schiftan: > Hallo Harald, > > vielen Dank! > Ich habe es meiner Schwester entsprechend weitergeleitet. > Jetzt muss sie nur noch wissen, wie man von einer Farbe auf den > einzugebenden Farbwert kommt ... z.B. so: [1] In Writer Dialog für Ze

Re: [de-users] Hintergrund der LibO-Startseite?

2020-11-18 Diskussionsfäden Harald Köster
Hallo Franklin, Am 18.11.2020 um 05:42 schrieb Franklin Schiftan: > Hallo miteinander, > > meine Schwester hätte gerne auf der LibO-Startseite, auf der die > zuletzt verwendeten Dateien in klein angezeigt werden, den > (standardmäßig wohl grauen) Hintergrund in einer anderen Farbe. > > Geht das,

Re: [de-users] LibO-Writer 6.4.7 - Wortergänzung geht nicht

2020-11-18 Diskussionsfäden Harald Köster
Hallo ST_JTUMM, ich hab dich zusätzlich in den Verteiler genommen, da ich nicht weiß, ob Du bei der Mailingliste angemeldet bist. Wenn nicht, dann melde Dich zumindest temporär bei der Liste an, damit Du weitere Antworten auch erhältst. Am 17.11.2020 um 19:20 schrieb ST_JTUMM: > Hallo > Bei LibO-

Re: [de-users] cfg-Datei vom PC auf Stick: Speicherort?

2020-11-03 Diskussionsfäden Harald Köster
Hallo Peter, Am 25.10.2020 um 08:09 schrieb Peter Weinreich: > Guten Morgen! > > Ich möchte die cfg-Datei vom PC für die LO Portable Version 7.0.1.2 > kopieren. In der Anleitung > https://portableapps.com/de/support/libreoffice_portable#local_settings > > steht, dass dies in den Ordner settings

Re: [de-users] unvollstaendige Tipps

2020-10-29 Diskussionsfäden Harald Köster
Hallo Boris, Am 15.10.2020 um 09:27 schrieb Boris Kirkorowicz: > Hallo, > gelegentlich ist mir aufgefallen, dass die Texte der Tipps des Tages > nicht immer in die Textboxen passen. Zur Verdeutlichung (hier unter > Linux auf KDE): > https://kirk.de/pics/LO/Screenshot_20201014_234911.png > In diese

Re: [de-users] Tippfehler in einem Auswahlmenü des Installations-Assistenten von LibreOffice für Windows, Version 7.0.2.2

2020-10-27 Diskussionsfäden Harald Köster
Hallo HIAT(?), Am 24.10.2020 um 09:38 schrieb h...@post.uni-dortmund.de: > Merkwürdigkeit: > Warum wird im Vornamen der msi-Installationsdatei eigentlich nicht > die präzisere vierteilige Versionsnummer (hier: "7.0.2.2") vermerkt? für einen Nutzer, den der Entwicklungsablauf von LibreOffice n

Re: [de-users] Prüfung auf Barrierefreiheit

2020-10-27 Diskussionsfäden Harald Köster
Moin, moin, Am 21.10.2020 um 15:18 schrieb susanne.mohn...@kiel-pries.de: > Moin moin! > > Ich bin dabei ein Dokument für Anwender zu erstellen, in dem beschrieben > wird, worauf zu achten ist und wie das in Writer umzusetzen ist. > > Das ist mir wohl auch gelungen, in Word 2019 wird „nichts“

Re: [de-users] Barrierefreiheit in LO - Suchen, Ersetzen im Writer - Was zeigt NVDA?

2020-09-28 Diskussionsfäden Harald Köster
Hallo Wolfgang, Am 27.09.2020 um 17:39 schrieb Wolfgang Kremser: > Schönen Sonntag Niels und alle Mitleser! > > Das suchen nach Wörtern in einem Text und das gegebenenfalls > erforderliche Ersetzen von Wörtern ist ein sehr wichtiger > Aufgabenbereich einer Textverarbeitung. > > Je mehr Informati

Re: [de-users] Erkennen von Wörtern

2020-09-24 Diskussionsfäden Harald Köster
Hallo Helmut, Am 24.09.2020 um 10:06 schrieb Helmut Leininger: > > ist es möglich, zusätzliche Zeichen als "Wortende" zu definieren? > Standardmäßig sind das Whitespaces, ich hätte aber gerne > (hauptsächlich zur Verwendung in Zellen von Texttabellen) auch, > dass LO den Schrägs

[de-users] Re: [de-users] Re: [de-users] [Writer, LO 7.0.1.2 (x64)] Writer setzt Apostroph statt umgekehrtes, einfaches französisches Anführungszeichen

2020-09-17 Diskussionsfäden Harald Köster
Hallo Jürgen, Am 17.09.2020 um 13:29 schrieb Juergen: > Hallo Harald, > > Am 17.09.2020 um 13:05 schrieb Harald Köster: >> >> Am 16.09.2020 um 23:26 schrieb Juergen: >>> Hallo zusammen, >>> >>> seit der Version 7.0 wird beim Drücken von Strg + ′ je

[de-users] Re: [de-users] [Writer, LO 7.0.1.2 (x64)] Writer setzt Apostroph statt umgekehrtes, einfaches französisches Anführungszeichen

2020-09-17 Diskussionsfäden Harald Köster
Hallo Jürgen, ich habe Dich mal zusätzlich in den Verteiler dieser Mail aufgenommen, da ich nicht weiß, ob Du die Mailingliste abonniert hast. Am 16.09.2020 um 23:26 schrieb Juergen: > Hallo zusammen, > > seit der Version 7.0 wird beim Drücken von Strg + ′ Diese Tastenkombination ist mit dem de

Re: [de-users] Re: [de-users] LibreOffice 7.0.0.3 stürzt unter Linux_Mint ab

2020-09-01 Diskussionsfäden Harald Köster
Hallo Am 01.09.2020 um 12:00 schrieb Armin Barth: > > > Am 01.09.20 um 10:14 schrieb Harald Köster: >> Hallo Armin, >> >> Am 31.08.2020 um 14:32 schrieb Armin Barth: >>> >>> Am 31.08.20 um 12:58 schrieb Christian Lohmaier: >>>>

Re: [de-users] Re: [de-users] LibreOffice 7.0.0.3 stürzt unter Linux_Mint ab

2020-09-01 Diskussionsfäden Harald Köster
Hallo Armin, Am 31.08.2020 um 14:32 schrieb Armin Barth: > > Am 31.08.20 um 12:58 schrieb Christian Lohmaier: >> On Mon, Aug 31, 2020 at 10:51 AM Armin Barth >> wrote: >>> Hallo, >>> als langjähriger LibreOffice-Nutzer weiß ich mir leider keinen Rat, >>> warum da Programm (LO 7.0.0.3 unter Linux

Re: [de-users] Writer 7.x

2020-08-31 Diskussionsfäden Harald Köster
Hallo Jörn, Am 31.08.2020 um 11:29 schrieb ice...@web.de: > Hallo, Harald und Hans-Werner, > > vielen Dank für Eure prompte Reaktionen. Hier meine Antworten: > >  * mit LO 7.x sind gemeint: 7.0.0.2, 7.0.0.3, 7.0.1.2 (Vorversion) >  * Ich verwende Vektorgrafiken im svg-Format, >    weil dies das

Re: [de-users] Unconfirmed Barrierefreiheit Bugs

2020-08-29 Diskussionsfäden Harald Köster
Moin Niels, Am 29.08.2020 um 16:49 schrieb Niels Luithardt: > Moin Zusammen, > ... vorweg dies: Deine Überlegungen zu Bewusstseinsbildung und Lobbyarbeit kann ich nur zustimmen. Ich denke, auf diesem Weg sollte man weiter machen. > Was die Bugs jetzt betrifft: > > Ich denke, ich wäre in der Lag

Re: [de-users] Unconfirmed Barrierefreiheit Bugs

2020-08-28 Diskussionsfäden Harald Köster
Hallo Karl-Heinz, Am 27.08.2020 um 09:34 schrieb Karl-Heinz Arkenau: > Hi, > > schade irgendwie. > > Wäre doch irgendwie toll, wenn die Bugs auch bestätigt werden. > > Wie könnte man das ansonsten anstoßen? Bugs zu bestätigen ist die Aufgabe der im Englischen sogenannten Bug Triage. Mehr zur B

Re: [de-users] Fehlermeldung

2020-08-25 Diskussionsfäden Harald Köster
Hallo Ulf, ich habe Dich in den Verteiler genommen, da ich nicht weiß, ob Du Dich schon an der Mailing-Liste angemeldet hast. Bitte antworte auch selber an die Mailing-Liste. Am 23.08.2020 um 18:02 schrieb Ulf Hapke: > Versiongerrit.libreoffice.org/core/ 8061b3e9204bef6b321a21033174034a5e2ea88e >

Re: Fwd: Re: [de-users] Featurewunsch - Issue seit Libreoffice 7.0

2020-08-14 Diskussionsfäden Harald Köster
Hallo Volker, Am 14.08.2020 um 14:20 schrieb Harald Köster: > Weitergeleitete Nachricht > Betreff: Re: [de-users] Featurewunsch - Issue seit Libreoffice 7.0 > Datum: Fri, 14 Aug 2020 11:53:53 +0200 > Von: VoH.Bahr > An: Harald Köster > > Hallo Zusamme

Fwd: Re: [de-users] Featurewunsch - Issue seit Libreoffice 7.0

2020-08-14 Diskussionsfäden Harald Köster
Weitergeleitete Nachricht Betreff: Re: [de-users] Featurewunsch - Issue seit Libreoffice 7.0 Datum: Fri, 14 Aug 2020 11:53:53 +0200 Von: VoH.Bahr An: Harald Köster Hallo Zusammen, ich schildere also noch einmal genauer, was ich meine und kommentiere dann wo notwendig den

Re: [de-users] Featurewunsch - Issue seit Libreoffice 7.0

2020-08-13 Diskussionsfäden Harald Köster
Hallo Volker, hallo Harald, Am 13.08.2020 um 11:41 schrieb lo.harald.ber...@t-online.de: > Hallo Volker, > > welches LibreOffice 7.0 verwendest du? > > Bei mir Version 7.0.0.2 ist im Kontextmenü der Eintrag "Text.." > vorhanden. No issue! bei welchem Kontext-Menü gibt es den Eintrag "Text.."? We

Re: [de-users] Writer: Zweimal Zitat im Menü "Vorlage"

2020-08-11 Diskussionsfäden Harald Köster
chtig ist) bewertet worden ist und auch de facto niemand im CC steht, der sich für diesen Bug interessiert. Grüße Harald K. > > Am 06.08.2020 um 14:30 schrieb Harald Köster: >> Hallo ... >> >> Am 05.08.2020 um 10:53 schrieb dgp-m...@gmx.de: >>> Hallo Karl-Heinz, >

Re: [de-users] Barrierefreiheit von Libre Office - Silbentrennung

2020-08-10 Diskussionsfäden Harald Köster
Hallo ... Am 09.08.2020 um 22:35 schrieb Karl-Heinz Arkenau: > Hi, > > also dieses Dialogfeld ist mir nicht begegnet, aber haltdieser > unbeschriftete Schalter. > > Da müssen wir wohl nochmal das Verhalten, am besten von einem > sehenden,,der Funktion "Silbentrennung untersuchen. so weit ich da

Re: [de-users] Absatzformatierung zeigt Einrückung obwohl nicht angegeben

2020-08-06 Diskussionsfäden Harald Köster
Hallo Robert, Am 06.08.2020 um 17:30 schrieb Robert Großkopf: > Hallo *, > > ich habe jetzt einige Zeit gesucht und komme nicht dahinter, was da faul > ist. > Lade die Datei > https://www.familiegrosskopf.de/robert/download/M_LV_08_01_2020.odt > herunter. > Gehe auf Seite 2, 2.2 > Setze den Curso

Re: [de-users] Writer: Zweimal Zitat im Menü "Vorlage"

2020-08-06 Diskussionsfäden Harald Köster
Hallo ... Am 05.08.2020 um 10:53 schrieb dgp-m...@gmx.de: > Hallo Karl-Heinz, > > ich denke auch, dass die Bedeutung der Begriffe etwas transparenter sein > könnte. Wenn ich mich auf die englische Benutzeroberfläche beziehe (die > deutsche ist ja nur eine Übersetzung), dann findet sich bei den >

Re: [de-users] LO Mailing-Listen - Mail kommt bei Mailing-Liste nicht an, wenn Absender nicht angemeldet

2020-07-31 Diskussionsfäden Harald Köster
Hallo Hans-Werner, Am 31.07.2020 um 08:45 schrieb OoOHWHOoO: > Hallo Irmhild, > > Danke für den Hinweis, diese internen Zusammenhänge kannte ich noch > nicht. Ist ja auch kein Problem. Vielleicht sollte man die Beschreibung > um das von Dir Mitgeteilte ergänzen, damit unnötige Irritationen bei >

[de-users] Re: [de-users] Re: [de-users] Re: [de-users] Re: [de-users] Wörter zählen führt zum Absturz

2020-07-30 Diskussionsfäden Harald Köster
. > Am 30.07.2020 um 21:05 schrieb Harald Köster: >> Hallo Karl-Heinz, >> >> habe mir inzwischen NVDA von http://meinnvda.de/ heruntergeladen und >> gestartet (d.h. nicht installiert). Damit habe ich den Crash >> reproduzieren können. >> >> Ob der Fehl

[de-users] Re: [de-users] Re: [de-users] Wörter zählen führt zum Absturz

2020-07-30 Diskussionsfäden Harald Köster
Hallo Karl-Heinz, habe mir inzwischen NVDA von http://meinnvda.de/ heruntergeladen und gestartet (d.h. nicht installiert). Damit habe ich den Crash reproduzieren können. Ob der Fehler nun bei LibreOffice oder NVDA liegt, ist erstmal unklar. Wenn sich niemand vordrängelt, würde ich einen Bug Repor

[de-users] Re: [de-users] Wörter zählen führt zum Absturz

2020-07-30 Diskussionsfäden Harald Köster
Hallo Karl-Heinz, Am 30.07.2020 um 15:41 schrieb Karl-Heinz Arkenau: > Hi, > > da ich niht sicher bin, ob dies etwas mit Barrirefreiheit zu tun hat > oder nicht, habe ich mal einen neuen thread aufgemacht: > > wenn ich in Writer versuche, die Wörter über die vorhandene Funktion > zählen zu lasse

Re: [de-users] Barrierefreiheit in LibreOffice

2020-07-28 Diskussionsfäden Harald Köster
Hallo Karl-Heinz, Am 28.07.2020 um 20:49 schrieb Karl-Heinz Arkenau: > Hi, > > kurze Frage zum Status "Unconfirmed": Kann man etwas tun um den Status > auf "Confirmed" zu ändern? einen Status "Confirmed" gibt es nicht. Üblicherweise wird nachdem eine Bug Report erstellt worden ist, dieser geprüf

Re: [de-users] Barrierefreiheit in LibreOffice

2020-07-27 Diskussionsfäden Harald Köster
Hallo ... Am 27.07.2020 um 13:54 schrieb Karl-Heinz Arkenau: > also...ich weiß ja nicht, aber ich finde das sollte nicht bei Robert > "abgeladen" werden. Um sowas nachzuweisen ist natürlich jemand, der > zumindest einen Sehrest hat oder sehend ist, hilfreich, aber hier gibt > es ja neben mir noch

Re: [de-users] Installation des Language pack "Deutsch" von Lo 7.0

2020-07-27 Diskussionsfäden Harald Köster
Hallo Detlef, Am 26.07.2020 um 17:30 schrieb Detlef Schmidt: > Hallo, > Ich habe Schwierigkeiten das Lanugagepack „Deutsch! Auf dem Betriebssystem > von Apple 10.15.6 zu installieren. > Da hat sich bei der Version 7.0 etwas verändert. > > Kann mir jemand helfen. In welches Verzeichnis muss die

Re: [de-users] Benutzerprofile ...

2020-07-22 Diskussionsfäden Harald Köster
Hallo Hans, Am 22.07.2020 um 17:34 schrieb hans Schneidhofer: > hallo liste, > > da hab ich bisher noch nie was verändert oder umbenennen müssen, > deswegen steh ich hier wie ein Ochs vorm neuen Tor. > > Was muß wie wo umbenannt werden ? in meinem Verzeichnis fand ich > ~/.config/libreoffice/4/u

Re: [de-users] Standard Vorlage für Tabellen in Writer

2020-07-21 Diskussionsfäden Harald Köster
Hallo Susanne, Am 21.07.2020 um 08:56 schrieb lo.harald.ber...@t-online.de: > > > In dein Writer Dokument kannst du natürlich auch eine Tabelle einfügen. > > Wähle im Menü /Tabelle>Tabelle//einfügen/. > > In der Dialogbox "Tabelle einfügen" kannst du die Zeilen- und > Spalten-Zahl auswählen

Re: [de-users] Überschriften / Textkörper

2020-07-10 Diskussionsfäden Harald Köster
e gefunden hat. Ich kann nicht beurteilen, in wie weit Dich Dein Screenreader dabei unterstützt. 4. Mit der Entertaste wird dann die Formatvorlage zugewiesen. 5. Und mit zweimal F11 kannst Du dann die Seitenleiste wieder schließen. Grüße Harald Köster -- LibreOffice - Die Freiheit nehm'

Re: [de-users] Bug melden/prüfen oder nicht_ Tabelle mit Grafiken verschieben zerschießt Zuordnung; Programmabsturz

2020-07-03 Diskussionsfäden Harald Köster
Hallo Otmar, ich habe Dich direkt mit in den Verteiler aufgenommen, da ich nicht weiß, ob Du Dich bei der User-Mailing-Liste angemeldet hast. Falls nicht, solltest Du Dich zumindest temporär dort anmelden, um weitere Antworten auf Deinen Post auch zu erhalten. Am 03.07.2020 um 11:30 schrieb aloa5

Re: [de-users] Einfrieren bei Format - Absatz

2020-07-02 Diskussionsfäden Harald Köster
Hallo Ulli, Am 02.07.2020 um 10:15 schrieb Ulli Kuhnle: > Hallo Harald, > > Harald Köster schrieb am 01.07.20 um 16:28 Uhr: > >> Hallo Ulli, >> >> Am 01.07.2020 um 13:52 schrieb Ulli Kuhnle: >>> Hallo, >>> >>> jedesmal, wenn ich in Writer

Re: [de-users] Einfrieren bei Format - Absatz

2020-07-01 Diskussionsfäden Harald Köster
Hallo Ulli, Am 01.07.2020 um 13:52 schrieb Ulli Kuhnle: > Hallo, > > jedesmal, wenn ich in Writer per strg+a einen Text markiere und dann > versuche, im Menü -> Format -> Absatz aufzurufen, friert der Rechner > ein. Er reagiert weder auf Tastatur noch auf Maus. Manchmal geht noch > Magic SysRQ. A

Re: Re-2: [de-users] Draw und die Druckerei

2020-06-22 Diskussionsfäden Harald Köster
Hallo Götz, Am 21.06.2020 um 11:41 schrieb Götz M. Ritter: > > Hallo Michael, > > die LO-Version ist: Version: 6.4.4.2 (x64) / > Build-ID: 3d775be2011f3886db32dfd395a6a6d1ca2630ff > > und mein OS ist: Win 10 Pro, 1909 (Build 18363.900) > > > PS: Ich habe jetzt selbst etwas experimentiert und

Re: [de-users] Die Menü-Icons mal wieder...

2020-05-16 Diskussionsfäden Harald Köster
Hallo Gerhard, Am 16.05.2020 um 22:55 schrieb Gerhard Weydt: > Hallo Harald, > > Am 16.05.2020 um 22:17 schrieb Harald Köster: >> Hallo Michael, >> >> Am 16.05.2020 um 12:18 schrieb Michael Höhne: >>> Hallo Listige, >>> >>> vor einigen Woch

Re: [de-users] Die Menü-Icons mal wieder...

2020-05-16 Diskussionsfäden Harald Köster
Hallo Michael, Am 16.05.2020 um 12:18 schrieb Michael Höhne: > Hallo Listige, > > vor einigen Wochen waren mir schon einmal in einer der 6.3er-Versionen > (Originalversion) die Menü-Icons abhanden gekommen. Glücklicherweise war > ich dann über den betreffenden Einsteller (Unter > Extras/Optionen/

Re: [de-users] Writer: seltsame Textzeilenmarkierung

2020-05-11 Diskussionsfäden Harald Köster
Hallo Martin, Am 09.05.2020 um 11:49 schrieb Martin Jenniges: > Guten Tag, > > ich habe in einem Writerdokument eine seltsame Textzeilenmarkierung; und > zwar auf jeder Seite die 6. oder 7. Textzeile. diese ist je Zeichen mit > einem Doppelstrich unterstrichen; alle anderen Textzeilen nicht. > >

[de-users] Re: [de-users] Writer 6.4.3 – "Beschriftung einfügen…"

2020-04-23 Diskussionsfäden Harald Köster
Hallo Jörn, Ich hab mir das auch noch mal mit V. 6.4.2 unter Windows angeschaut... Am 20.04.2020 um 13:55 schrieb ice...@web.de: > > zu einer vorhandenen Grafik > kann ich im Writer eine Beschriftung einfügen > mittels EINFÜGEN – BESCHRIFTUNG… Man kann entweder Bilder oder Formen einfügen. Den B

Re: [de-users] Bug in LO ?

2020-02-25 Diskussionsfäden Harald Köster
Hallo Martin, Am 24.02.2020 um 19:26 schrieb Jürgen Kirsten: > Hallo Martin, > > ich bin mir auch nicht sicher, ob dies ein Bug ist. Auf jeden Fall > funktioniert eine Tastenkombination mit Strg + Umschalt + ; nicht. > Vermutlich weil das Semikolon ja sowieso nur mit der Umschalttaste auf der > S

Re: [de-users] Calc friert mit Firefox-Nutzung ein

2019-12-18 Diskussionsfäden Harald Köster
Hallo Timo, Am 18.12.2019 um 11:37 schrieb Timo Denissen: > Hallo liebe Community, > > unter Windows 10 (latest stable) kann es passieren das LibreOffice Calc > 6.2 mitten in der Nutzung einfriert wenn Firefox genutzt wird. Nach ca. > fünf Minuten reagiert Calc wieder und kann weitergenutzt werde

Re: [de-users] LibreOffice 32Bit Version?

2019-12-14 Diskussionsfäden Harald Köster
Hallo Jan-Peter, Am 14.12.2019 um 09:30 schrieb Jan-Peter Rühmann: > Ich benutze die aktuelle Version. Ich finde es nur Schade das ich als 32But > Nutzer von weiteren Entwicklungen ausgesperrt werde. Ist aber halt aktuell > Modern, außer bei Windows. > >> Am 14.12.2019 um 08:48 schrieb Jan-Peter

Re: [de-users] Inhaltsverzeichnis mit Hyperlinks erstellen

2019-12-06 Diskussionsfäden Harald Köster
Hallo Niels, Am 06.12.2019 um 08:20 schrieb Niels Luithardt: > Hallo Zusammen, > > vor kurzen hatten wir das Thema mit den Verlinkungen von > Verzeichnissen schon einmal... > > Ich möchte in meiner Libre Office Version 6.2.8. ein Dokument mit > einem Inhaltsverzeichnis erstellen. Dieses Inhaltsv

Re: [de-users] Extension Manager

2019-11-30 Diskussionsfäden Harald Köster
und keine zusätzliche Extension hat war betroffen und hat das > erwähnte Einfrieren produziert! > > Harald Köster schrieb am 28.11.2019 um 22:14: >> Hallo Marino, >> >> Am 28.11.2019 um 12:56 schrieb Marino Salvalaggio: >>> Hi, >>> >>> habe heute ein

Re: [de-users] Extension Manager

2019-11-28 Diskussionsfäden Harald Köster
Hallo Marino, Am 28.11.2019 um 12:56 schrieb Marino Salvalaggio: > Hi, > > habe heute ein weiteres Problem mit der neuen Version 6.3. > > habe ein PrnScrn angehängt, nehme jedoch an, dass das im Forum nicht > portiert wird. > > Darum hier der Beschrieb: > > Beim öffnen einer Datei => neue Exte

Re: [de-users] LibreOffice Writer

2019-11-26 Diskussionsfäden Harald Köster
Hallo Andreas und andere, Am 26.11.2019 um 11:56 schrieb Andreas Volz: > Sehr geehrte Damen und Herren, > in der Libreoffice Version 6.3.3.2 funktioniert unter "Einfuegen" die > Funkion "Text aus Datei einfuegen" nicht mehr. Man kann zwar eine > Quelldatei auswaehlen, aber nach dem anklicken pas

Re: [de-users] Tags unter macos Catalina

2019-11-22 Diskussionsfäden Harald Köster
Hallo Henner, Am 22.11.2019 um 10:45 schrieb Henner Eurich: > Hallo! > > Folgendes Problem habe ich beobachtet: Wenn ich eine Text-Datei abspeichere > im Format .odt und der Datei direkt im Speichern-Dialog Tags zuweise, werden > diese nicht übernommen und im Finder nicht angezeigt. Beim Abspei

Re: [de-users] Installationsprobleme

2019-11-14 Diskussionsfäden Harald Köster
Hallo Rainer, Am 14.11.2019 um 13:31 schrieb rainer.gr...@gmx.de: > Hallo Liste, > >    ich habe jetzt unerklärliche, handfeste Probleme bei der Installation > der > Version 6.3.3 undter Windows 10 (1903) bekommen: > > —  meine letzte installierte Version war 6.2.8 > —  ich habe die installation

Re: [de-users] Re: Libre Office 6.2.8. kann auf meinem Mac (Betriebssystem 10.15) nicht installiert werden

2019-10-24 Diskussionsfäden Harald Köster
Hallo Toni, Am 21.10.2019 um 13:28 schrieb Alexander Thurgood: > Le 20/10/2019 à 19:48, Daniela und Toni Eisele a écrit : > > Hallo Toni, > > Es geht schon, ich hab die 6.2.8.2 und die 6.3.2.2 auf zwei macMinis mit > 10.15 zum Laufen gebracht, aber Du musst das Sicherheitssystem von Apple > umg

Re: [de-users] LO Windows - Absturz beim Aufruf von Extras -> Optionen...

2019-09-12 Diskussionsfäden Harald Köster
Hallo Andreas, Am 12.09.2019 um 13:43 schrieb Andreas Heinlein: > Hallo, > > ich nutze privat LO 6.3 64 Bit unter Windows 10. Seit etwa Version 6.2.4 > begrüßt mich beim Start ein Dialog, dass ich eine neue Java Runtime > unter Extras -> Optionen auswählen müsse, da sich etwas an den > Einstellun

Re: [de-users] LO reduziert beim Drucken Schriftgröße auf 255pt?

2019-08-20 Diskussionsfäden Harald Köster
Hallo, Am 16.08.2019 um 12:47 schrieb Harald Köster: > Hallo Ulrich, > > Am 15.08.2019 um 14:45 schrieb Ulrich Behle: >> >> Wenn ich aus LO Impress oder Writer etwas drucke mit einer Schriftgröße >> ca. 255pt, wird die Schrift mit ca. 255pt gedruckt, die ursprüngli

[de-users] Re: [de-users] LO 6.0.7.3: Unerwünschtes Verhalten von "Autoformat" bei Writer-Tabellen

2019-08-19 Diskussionsfäden Harald Köster
Hallo Rainer, Am 18.08.2019 um 11:44 schrieb Rainer: > Hallo zusammen, > > bei der Nutzung von Autoformat für Writer-Tabellen habe ich zwischen > der jetzt und der vorher von mir verwendeten Version 4.2.8.2 eine > Veränderung festgestellt, mit der das Handling umständlicher ist. > Nachgestellt we

Re: [de-users] LO reduziert beim Drucken Schriftgröße auf 255pt?

2019-08-16 Diskussionsfäden Harald Köster
Hallo Ulrich, Am 15.08.2019 um 14:45 schrieb Ulrich Behle: > > Wenn ich aus LO Impress oder Writer etwas drucke mit einer Schriftgröße > ca. 255pt, wird die Schrift mit ca. 255pt gedruckt, die ursprüngliche > Position der Zeichen bleibt jedoch erhalten. (Schriftgröße in meinem > Beispiel ist 380p

Re: [de-users] Libreoffice abgestürzt

2019-07-20 Diskussionsfäden Harald Köster
Hallo Thomas, Am 19.07.2019 um 21:58 schrieb Thomas: > Hallo, > > beim Starten von Libreoffice (bei meinem Nachbarn) kommt immer die > Meldung "Libreoffice scheint seit dem letzten Start abgestürzt zu > sein..." (oder ähnlich). > > Ich habe folgendes versucht: > > * Update von 6.1.x auf die a

Re: [de-users] WRITER: Tabelle mit Absatzformat

2019-07-19 Diskussionsfäden Harald Köster
Hallo Gerhard, Am 18.07.2019 um 23:56 schrieb Gerhard Weydt: ... > Der Bug https://bugs.documentfoundation.org/show_bug.cgi?id=126008 > beschreibt ein vergleichbares Verhalten. Ich habe eine Datei analog > deinem Dokument erstellt und dort als weiteres Beispiel ergänzt. Harald > hat gefragt, ob

Re: [de-users] WRITER: Tabelle mit Absatzformat

2019-07-18 Diskussionsfäden Harald Köster
Hallo Michael, Am 18.07.2019 um 19:22 schrieb Hessler, Klaus-Michael: > ... Mit > LO-Bordmitteln wird m.E. keine Möglichkeit angeboten, eine > Tabellenvorlage zu löschen; evtl. deshalb nicht, weil sie im > beschriebenen Szenario in Benutzung war. ... Du kannst eine Tabellenvorlage über "Tabelle >

Re: [de-users] WRITER: Tabelle mit Absatzformat

2019-07-18 Diskussionsfäden Harald Köster
Hallo Michael, Am 18.07.2019 um 08:01 schrieb Hessler, Klaus-Michael: > Hallo, > > ich muss in einer Tabelle in einzelnen Zellen mehrere Absatzformate > verwenden, hierzu dieses Beispiel > . Ich habe in der > WRITER-Datei eine Tabelle angelegt un

Re: [de-users] Libreoffice 6.x startet unter Windows 10 nicht mehr, Libreoffice 5.x funktioniert.

2019-05-23 Diskussionsfäden Harald Köster
Hallo Jürgen, Am 23.05.2019 um 10:10 schrieb J. Echter: > Hallo Regina, > > Am 22.05.19 um 16:05 schrieb Regina Henschel: >> Hallo Jürgen, >> >> J. Echter schrieb am 22-May-19 um 15:42: >>> Hallo Harald, >>> >>> ich nutze Windows 10 Pro 10.0.17134. >>> >>> Getestete LibreOffice Versionen: >>> >>>

Re: [de-users] Libreoffice 6.x startet unter Windows 10 nicht mehr, Libreoffice 5.x funktioniert.

2019-05-22 Diskussionsfäden Harald Köster
Hallo Jürgen, Am 22.05.2019 um 10:07 schrieb J. Echter: > Hallo, > > habe seit kurzem das Problem das auf einem Rechner Libreoffice 6.x nicht > mehr startet, mittlerweile sind es 2 auf denen es nicht mehr funktioniert. damit Dein Problem gelöst werden kann, zunächst folgende Fragen: Welches Betri

  1   2   3   4   5   >