Hallo Antje, hallo Wulf,

ich habe Eure Probleme bisher eher am Rande verfolgt. Es wäre schon
schön, wenn man hier noch etwas weiter kommen würde, um ev. einen Bug
Report zu schreiben. Vielleicht gibt es auch schon einen Bug Report dazu.

Es sieht für mich so aus, dass Ihr es bereits mit einer sauberen
LibreOffice-Neuinstallation probiert habt. D.h.
* Deinstallation der vorhandenen Version(en)
* Umbenennen des Verzeichnisses des Benutzerprofils
* Neuinstallation von LibreOffice (Version 7.2.5 oder 7.1.8, bitte nicht
7.3.0, diese ist nur bedingt ausgereift).
* Falls Ihr parallele Versionen installiert habt, stellt sicher, dass
diese nicht auf das gleiche Benutzerprofil zugreifen.

Falls Ihr dies noch nicht gemacht habt, würde ich Euch bitten, dies noch
mal zu probieren.

Falls die Probleme dann immer noch da sind, kann ich Euch anbieten, dass
ihr mir Euer Dokument per persönlicher Mail zuschickt. Vertraulichkeit
kann ich Euch gegebenenfalls zusichern. Falls bei mir auch die Probleme
auftreten, ist es zumindest unwahrscheinlich, dass es in irgendeiner
Form an Euren Rechnern liegt. Da ich einige ältere Versionen parallel
installiert habe, kann ich auch diese recht schnell noch ausprobieren.
Sinnvoll wäre eventuell auch eine Überprüfung mit einem Linux-System,
Ihr könntet Robert G. mal anfragen.

Von einem Umstieg von Win10 auf Win11 würde ich erst mal abraten, es
gibt noch einzelne LibreOffice-Bugs, die nur auf Win11 auftreten.

Grüße
Harald K.

Am 25.02.2022 um 18:09 schrieb Meer Maid:
> Danke, dein Bericht könnte von mir stammen. Nur daß bei mir zwei, drei
> größere Dateien ja richtig gecrasht sind und mit LO nicht mehr
> herstellbar waren. Musste mir dazu Office kaufen. WORD konnte das...
> 
> Die technische Konfiguration ist ähnlich.
> 
> Ich hoffe auch, daß diese massiven Probleme irgendwie in der nächsten
> Versionen behoben werden können. Bis dahin bleibt ein blödes Bauchgefühl...
> 
> 
> Am 25.02.2022 um 17:56 schrieb Wulf Kuschel:
>> Hi Leute,
>>
>> ich arbeite seit vielen Jahren mit LO, allerdings die Probleme die die
>> letzten Versionen verursachen sind denn doch dramatisch! Jede Datei
>> die im LO-Format gespeichert ist, öffnet sich nach anklicken erst nach
>> ca.40-45 sec!! ein unhaltbarer Zustand. Wenn ich eine Datei aber im
>> "Exel/Word 2007-365 Format verwenden" speichere und sie sofort oder
>> Tage später im LO-Format öffne, ist sie sofort verfügbar. Sehr
>> merkwürdig.
>>
>> Ich habe alle hier vorgestellten Versuche - als da sind: im
>> abgesicherten Modus neu starten, User-Ordner löschen usw., als auch LO
>> komplett zu löschen und zwar mit einem Löschprogramm und
>> Intensiv-Reinigung und dann neu installiert, ohne Erfolg. Um
>> vernünftig zu arbeiten bleibt mit nur die Möglichkeit, die Dateien
>> jeweils im o.g. Modus zu speichern. Ist unbefriedigend. Die
>> technischen Daten meines Systems, Betriebssystem und LO folgen
>> nachfolgend:
>>
>>
>> Version: 7.2.5.2 (x64) / LibreOffice Community
>> Build ID: 499f9727c189e6ef3471021d6132d4c694f357e5
>> CPU threads: 8; OS: Windows 10.0 Build 19044; UI render: Skia/Vulkan;
>> VCL: win
>> Locale: de-DE (de_DE); UI: de-DE
>> Calc: threaded
>>
>> Gerätename    Laptop-T14
>> Prozessor    11th Gen Intel(R) Core(TM) i5-1135G7 @ 2.40GHz   2.42 GHz
>> Installierter RAM    16,0 GB (15,7 GB verwendbar)
>> Geräte-ID    67CF82D7-65B8-484C-B46C-AD628F844CE3
>> Produkt-ID    00330-53561-44903-AAOEM
>> Systemtyp    64-Bit-Betriebssystem, x64-basierter Prozessor
>> Stift- und Toucheingabe    Für diese Anzeige ist keine Stift- oder
>> Toucheingabe verfügbar.
>>
>> Edition    Windows 10 Pro
>> Version    21H2
>> Installiert am    ‎25.‎10.‎2021
>> Betriebssystembuild    19044.1566
>> Seriennummer    PF2WRJNJ
>> Leistung    Windows Feature Experience Pack 120.2212.4170.0
>>
>>
>> Hat jemand eine Lösung dieses Problems?
>>
>> Gruß Wulf
>>
>>
>>
>> Am 23.02.2022 um 18:55 schrieb Robert Großkopf:
>>> Hallo Antje,
>>>
>>> Ein paar Tipps, die vielleicht die Richtung vorgeben:
>>> → Zuerst einmal das persönliche Benutzerverzeichnis umbenennen oder
>>> im abgesicherten Modus arbeiten.
>>> → Dann ist mit der Version LO 7 unter Extras → Optionen →
>>> Laden/Speichern → Allgemein die  ODF-Formatversion 1.3 neu
>>> hinzugekommen und neuer Standard geworden. Vielleicht hat das etwas
>>> mit diesem Wechsel zu tun.
>>> → Geschwindigkeitsbugs gibt es recht häufig, hier nur einer, der Zu
>>> der 7er-Serie direkt passt:
>>> https://bugs.documentfoundation.org/show_bug.cgi?id=137342
>>> → Ob das etwas mit den Grafikeinstellungen zu tun hat? Scheint auch
>>> öfter Probleme mit Skia zu geben.
>>>
>>> Ich verarbeite hier sei über 10 Jahren das Base-Handbuch, allerdings
>>> immer mit Einzelkapiteln und Globaldokument (auch Links zwischen den
>>> Dokumenten - sind nur etwas komplizierter). Ich habe da keine
>>> deutliche Verlangsamung bemerkt, arbeite allerdings auch mit OpenSUSE
>>> 64bit Linux.
>>>
>>> Gruß
>>>
>>> Robert
>>
> 

-- 
LibreOffice - Die Freiheit nehm' ich mir! - www.libreoffice.de

-- 
Liste abmelden mit E-Mail an: users+unsubscr...@de.libreoffice.org
Probleme? 
https://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/
Tipps zu Listenmails: https://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: https://listarchives.libreoffice.org/de/users/
Datenschutzerklärung: https://www.documentfoundation.org/privacy

Antwort per Email an