Hallo ...

Am 27.07.2020 um 13:54 schrieb Karl-Heinz Arkenau:

> also...ich weiß ja nicht, aber ich finde das sollte nicht bei Robert
> "abgeladen" werden. Um sowas nachzuweisen ist natürlich jemand, der
> zumindest einen Sehrest hat oder sehend ist, hilfreich, aber hier gibt
> es ja neben mir noch andere User, die einen Screenreader benutzen. Ich
> finde, da sollten wir irgendwie, wie das gestern auch schon angeklungen
> ist, Resourcen bündeln und das ganze Thema Barrierefreiheit von
> LibreOffice zu einer Gemeinschaftsaufgabe machen. Also die Feststellung,
> wo noch Nachbesserungen erforderlich sind.

ein paar Anmerkungen dazu ...

Barrierefreiheit ist in LibreOffice durchaus ein Thema, das bearbeitet
wird. Es gibt dazu in Bugzilla eine ganze Reihe von offenen
Bugs und auch von Verbesserungsvorschlägen.

Hier findet Ihr die in dem Metabug zur Barrierefreiheit (accessibility)
aufgenommenen Bugs und Vorschläge:
https://bugs.documentfoundation.org/showdependencytree.cgi?id=101912&hide_resolved=1

Und hier die Bugs und Verbesserungsvorschläge mit dem Schlüsselwort
"accessibility":
https://bugs.documentfoundation.org/buglist.cgi?bug_status=UNCONFIRMED&bug_status=NEW&bug_status=ASSIGNED&bug_status=REOPENED&bug_status=NEEDINFO&keywords=accessibility&keywords_type=allwords&product=LibreOffice&query_format=advanced&resolution=---

Mit der Zeit werden sicherlich zumindest einige dieser Bugs und
Verbesserungsvorschläge bearbeitet werden. Grundsätzlich kann ich hier
nur empfehlen, selber an diesem Prozess mitzuarbeiten, d.h. selber Bug
Reports zu schreiben, zu kommentieren und ggf. auch Korrekturen zu
überprüfen. Man braucht allerdings einen langen Atem ...

Dazu ist es aber notwendig, mit Bugzilla zu arbeiten. Ich kann mir gut
vorstellen, dass dies insbesondere bei Einschränkungen im Sehen eine
nicht unerhebliche Hürde darstellen kann. Und dann gibt es auch noch die
Hürde, dass dort alles auf Englisch läuft ...

Andererseits ist es für jemanden ohne Einschränkungen schwierig, sich in
die Situation von Betroffenen hinein zu denken, insbesondere dann, wenn
er die Hilfsmittel, wie Screen Reader, etc. nicht kennt oder benutzt.
Somit wird sich auch das Engagement in Grenzen halten, sich solcher Bugs
und Verbesserungsvorschläge anzunehmen.

Grüße
Harald K.


-- 
LibreOffice - Die Freiheit nehm' ich mir! - www.libreoffice.de

-- 
Liste abmelden mit E-Mail an: users+unsubscr...@de.libreoffice.org
Probleme? 
https://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/
Tipps zu Listenmails: https://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: https://listarchives.libreoffice.org/de/users/
Datenschutzerklärung: https://www.documentfoundation.org/privacy

Antwort per Email an