Hallo Ingo,

Antworten bitte immer an die user-Mailing-Liste schicken. Dort lesen
immer mehrere Leute mit, die ev. was zu Deinem Problem sagen können.
Falls noch nicht, solltest Du dich zumindest temporär bei der
User-Mailing-Liste anmelden, da normalerweise die Antworten nur an die
Mailing-Liste gehen. Ich hatte Deine Adresse nur zusätzlich aufgenommen,
da ich nicht sicher war, ob Du Dich angemeldet hast.


Am 21.01.2022 um 09:46 schrieb Info Firma:
> Hallo Harald,
> Die Version ist 7.1.8.1 (war ein Zahlendreher) - die für den Einsatz im
> Unternehmensumfeld empfohlene Version 
> 
> Ich habe das heute Morgen nochmal mit verschiedenen Varianten probiert:
> 1. Versuch: Neues Textdokument geöffnet und etwas Text geschrieben, dann
> aus anderem Text copy paste mit Einfügen als "unformatierter Text oder RTF"
> das konnte ich einige male machen ohne Absturz
> 
> 2. Versuch: Vorhandenen größeren Text geöffnet und gleiche Prozedur ging
> einige male "immer noch kein Absturz“
> 
> 3. Versuch: vorhandenen Text und dann aus vorhandener
> Tabellencalkulation per copy paste wie bei Versuch 1 eingefügt funktioniert
> 
> 4. Versuch: Ich öffne noch eine weitere vorhandene Datei - Programmabsturz 
> 
> 5. Versuch: Neue Textdatei erstellt, aus anderer Datei per copy paste
> eingefügt, Absturz beim 3. mal Einfügen
> 
> 6. Versuch: Neues Textdokument, Tabelle per copy paste eingefügt,
> mehrere Absatzformate geändert alles gut. Neues Dokument aus meiner
> eigenen Vorlage (Gutachtenvorlage noch mit openOffice erstellt)
> eingeladen, gleiche Tabelle per copy-paste eingefügt sofort Absturz.
> 
> 7. Versuch nach Neustart Programm, gleiche Textvorlage wie bei Versuch 6
> eingeladen (also die alte aus openOffice), einige male copy-paste aus
> verschiedenen anderen Texten und Tabellen, alles ohne Problem, dann
> einmal bei einer Absatzformatvorlage die Schriftart gewechselt, wieder
> copy-paste sofort Absturz.
> 
> 8. Versuch: Neustart libreOffice, öffnen gleiche Vorlage wie Versuch 7,
> als erstes Änderung der Schrift einer Absatzformatvorlage, dann copy
> paste, geht auch mehrfach, dann nochmal Änderung einer
> Absatzformatvorlage, weiter copy-paste, keine Problem, dann nochmal
> Aufruf Absatzformatvorlage um die Schrift zu ändern - Absturz.

Ich habe einige von Deinen Versuchen mit der Version 7.1.8 (Win10)
ausprobiert. Es ist mir nicht gelungen einen Absturz zu reproduzieren.


> Kann es sein, dass das Problem bei dem Schriftmanagemt liegt, da ja auch
> bei dem Einfügen als unformatierter Text oder RTF die Schrift des
> einzukopierenden Textes geändert werden muss, insbesondere, da Abstürze
> auch bei der Schriftänderung von Formatvorlagen vorkommen bzw. erst
> danach auftreten?
Möglich ist natürlich alles ...

> Es ist also nicht ganz so einfach reproduzierbar, aber garantiert
> mehrfach am Tag...
Das macht es ja so schwierig. Man braucht einen definierten Ablauf, mit
dem man den Fehler eindeutig reproduzieren kann. Kannst Du ev. Dateien
bereit stellen, mit denen dies möglich ist. Wenn ja, dann lade sie an
einen frei zugänglichen Ort ins Netz hoch und nimm die Netz-Adresse(n)
in Deine Antwort-Mail auf.

Was Du noch ausprobieren könntest, wäre ein neues Benutzerprofil. In den
Profilen gibt es immer mal wieder Inkonsistenzen, die zu merkwürdigen
Ergebnissen führen. Hier findest Du wie es geht:
https://wiki.documentfoundation.org/UserProfile/de

Ich hab dann auch noch mal in Bugzilla mit den Stichworten "crash,
insert und rtf" und "crash, insert, rich und text" nach bereits
beschriebenen Bugs gesucht. Es gibt aber keinen Bug, der mit Deinem
Problem übereinstimmt.

> Ich habe libreOffice in der gleichen Version auf meinem Windows
> Feldrechner (Win10 64bit) installiert, da konnte ich die Abstürze nicht
> reproduzieren. Es scheint also ein Problem mit der Mac-Version zu sein
> nochmal Danke für die schnelle Antwort
Ja, es ist auf jeden Fall sinnvoll, wenn dies jemand mit einem Mac noch
mal ausprobiert. Vielleicht findet sich ja jemand auf der Liste mit
einem Mac. Ich bin da aber außen vor.

Grüße Harald K.

> 
>> Am 21.01.2022 um 00:27 schrieb Harald Köster <harald.koes...@mail.de
>> <mailto:harald.koes...@mail.de>>:
>>
>> Hallo Ingo,
>>
>> Am 19.01.2022 um 15:43 schrieb Info Firma:
>>> Hallo liebes Team,
>>> ich habe schon seit längerem ein immer wiederkehrenden Fehler, auch
>>> nach inzwischen diversen Programmupdates:
>>>
>>> Modul LibreOffice Writer
>>> Version aktuell: 7.8.1.1
>> diese Version gibt es nicht. Aktuell sind die Versionen 7.2.5 und 7.1.8.
>> Welches ist die von Dir benutzte Version?
>>
>> Ich habe Deinen Ablauf mit der Version 7.2.4, allerdings unter Windows,
>> mal versucht nachzuvollziehen.
>>> - Text oder Tabelle aus anderer Datei (z.B. Calc) kopieren (CMD C)
>> Hier habe einfach ein bestehendes Writer-Dokument (.odt) geöffnet und
>> ein Stück Text mit Strg+C in die Zwischenablage kopiert.
>>
>>> - in Writer Kopie mit „Inhalt Einfügen“ (Shift CMD V) aufrufen
>> Hier habe ich ein neues Writer-Dokument erstellt und dann
>> Strg+Umschalt+V eingegeben. Der Dialog "Inhalt einfügen" wird angezeigt.
>>
>>> - „als RTF Einfügen“ auswählen
>>> führt meistens zu einem Absturz des Programms, häufig erst beim 2.
>>> mal der Verwendung.
>> Ich hab dann RTF ausgewählt. Der Text aus der Zwischenablage wird
>> eingefügt. LibreOffice stürzt bei mir nicht ab, auch nach mehrmaligen
>> Einfügen nicht.
>>
>> Ist Dein Ablauf mit meinem identisch oder welche Unterschiede gibt es?
>> Um einen Fehler zu bearbeiten, ist es notwendig, dass er reproduziert
>> werden kann. Kannst Du eventuell weitere Hinweise geben, wie man ihn
>> reproduzieren kann?
>>
>>> Das gleiche Verhalten habe ich auf 3 verschiedenen Rechnern mit
>>> jeweils unterschiedlicher Betriebsystemvariante:
>>> Mac OS 10.13.6
>>> Mac OS 10.15
>>> Mac OS 12.Es kann natürlich sein, dass Dein Problem nur unter Mac OS
>>> auftritt und
>> nicht unter Windows. Dafür müsste es mal jemand mit einem Mac
>> ausprobieren, ob er den Fehler reproduzieren kann.
>>
>> Wenn es, aus was für Gründen auch immer, nicht möglich ist, dass Dein
>> Fehler mit Hilfe der User-Mailing-Liste reproduziert werden kann,
>> müsstest Du selber einen Bug Report (auf Englisch) schreiben. Weiterhin
>> müsstest Du von dem Absturz Debug-Informationen erstellen und in dem Bug
>> Report einfügen. Hier gibt es die entsprechenden Anleitungen:
>> https://wiki.documentfoundation.org/QA/BugReport/de
>> <https://wiki.documentfoundation.org/QA/BugReport/de>
>> https://wiki.documentfoundation.org/QA/BugReport/Debug_Information
>>
>> Grüße
>> Harald K.
>>
>> -- 
>> LibreOffice - Die Freiheit nehm' ich mir! - www.libreoffice.de
> 

-- 
LibreOffice - Die Freiheit nehm' ich mir! - www.libreoffice.de

-- 
Liste abmelden mit E-Mail an: users+unsubscr...@de.libreoffice.org
Probleme? 
https://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/
Tipps zu Listenmails: https://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: https://listarchives.libreoffice.org/de/users/
Datenschutzerklärung: https://www.documentfoundation.org/privacy

Antwort per Email an