Hallo, Franklin!
Am 16.08.2014 08:07, schrieb Franklin Schiftan:
O.k., ich habe es mal mit dem (einen) von mir am 30.07.2014 hier
geposteten Bug probiert (mein deutscher Original-Text siehe
Message-ID: <53d95eb0.6080...@gmx.de>). Heraus kam dabei folgendes:
*x- - - - - - - - - - - - - > Schnip
Hallo Christian,
am 16.08.2014 um 06:52 Uhr schrieb Christian Kühl
> Hallo, Franklin!
>
> Am 15.08.2014 23:19, schrieb Franklin Schiftan:
>>
>> am 15.08.2014 um 22:56 Uhr schrieb Andreas Mantke
>>>
>>> Wenn Du allerdings möchtest, dass das Problem den Programmierern
>>> bekannt wird und seine
Hallo, Franklin!
Am 15.08.2014 23:19, schrieb Franklin Schiftan:
am 15.08.2014 um 22:56 Uhr schrieb Andreas Mantke
Wenn Du allerdings möchtest, dass das Problem den Programmierern
bekannt wird und seine Behebung für wichtig erachtet wird, wirst Du
einen Bugreport auf Englisch erstellen müsse
Hallo,
2014-08-15 23:35 GMT+02:00 Bernd Neumann :
>
> Am 15.08.2014 um 22:56 schrieb Andreas Mantke:
>
>> Hallo,
>>
>>
>>
>> Wenn Du allerdings möchtest, dass das Problem den Programmierern bekannt
>> wird und seine Behebung für wichtig erachtet wird, wirst Du einen
>> Bugreport auf Englisch ers
Am 15.08.2014 um 22:56 schrieb Andreas Mantke:
Hallo,
Wenn Du allerdings möchtest, dass das Problem den Programmierern bekannt
wird und seine Behebung für wichtig erachtet wird, wirst Du einen
Bugreport auf Englisch erstellen müssen. Es kommt dabei nicht auf super
gutes Englisch an. Wesentlich
Hallo Andreas,
am 15.08.2014 um 22:56 Uhr schrieb Andreas Mantke
> Hallo,
>
> Am 15.08.2014 um 16:23 schrieb Franklin Schiftan:
>> Hallo Boris,
>>
>> am 15.08.2014 um 15:16 Uhr schrieb Boris Kirkorowicz
>>> Am 15.08.2014 11:36, schrieb - o...@supernover.de:
Die "Verärgerung über irgendei
Hallo,
Am 15.08.2014 um 16:23 schrieb Franklin Schiftan:
> Hallo Boris,
>
> am 15.08.2014 um 15:16 Uhr schrieb Boris Kirkorowicz
>> Am 15.08.2014 11:36, schrieb - o...@supernover.de:
>>> Die "Verärgerung über irgendeine Malaise" ist eben genau nicht
>>> nur für das Umfrageergebnis, sondern wahr
Hallo Matthias,
Am 15.08.2014 um 17:18 schrieb Dr. Matthias Weisser:
Kann man denn mit LO in 2 Jahren noch Dateien anzeigen
die vor 15 Jahren mit StarOffice erzeugt worden sind?
So wie ich das verstanden habe - Nein !
Nur hierzu: Doch, es geht, ich öffne Dateien mit LO,
die von OO oder Star O
Danke für die klaren Worte!
Hein
Am 15.08.2014 um 17:30 schrieb Florian Reisinger:
Hallo an alle
Ich bitte hier mal die Diskussion hier zu beenden, da dies einfach nicht die
richtige Liste ist und die falschen Leute erreicht
Die richtige Liste ist die Discuss Liste disc...@de.libreoff
Hallo an alle
Ich bitte hier mal die Diskussion hier zu beenden, da dies einfach nicht die
richtige Liste ist und die falschen Leute erreicht
Die richtige Liste ist die Discuss Liste disc...@de.libreoffice.org (Anmelden
mit discuss+subscr...@de.libreoffice.org)
Hier hat es wirklich kein
Am 15.08.2014 16:40, schrieb Papamatti:
Wichtig ist, dass die Dokumente aber ihre Struktur behalten :-)
stimmt. Das ist ein Argument.
Nur ist das denn bei LO auch so?
Kann man denn mit LO in 2 Jahren noch Dateien anzeigen
die vor 15 Jahren mit StarOffice erzeugt worden sind?
So wie ich das vers
Am 15.08.2014 um 13:35 schrieb Dr. Matthias Weisser:
> Hallo Dieter,
>
> Am 15.08.2014 11:56, schrieb Dieter Heinrich:
>> Am Donnerstag, 14. August 2014, 16:21:09 schrieb Dieter Heinrich:
>>> Hallo,
>>> ich findes diese Diskussion irgendwie beschämend. Sie sind auch
>>> keineswegs
>>> konstruktiv,
Hallo Boris,
am 15.08.2014 um 15:16 Uhr schrieb Boris Kirkorowicz
>
> Am 15.08.2014 11:36, schrieb - o...@supernover.de:
>> Die "Verärgerung über irgendeine Malaise" ist eben genau nicht
>> nur für das Umfrageergebnis, sondern wahrscheinlich oft genug
>> auch für die Deinstallation von LO ver
Schade Heinrich . . . daß Du nicht kapierst . . .
Am 15.08.2014 14:02, schrieb "DMS Doris Schröer e.K.":
Hallo Matthias,
Wenn Dir LO so zuwider ist
das ist doch gar nicht so. Wie kommst Du auf die absurde Idee?
und Du garnicht damit arbeiten
kannst oder willst,
ich arbeite doch damit ! li
Hallo,
Am 15.08.2014 11:36, schrieb - o...@supernover.de:
> Die "Verärgerung über irgendeine Malaise" ist eben genau nicht nur für
> das Umfrageergebnis, sondern wahrscheinlich oft genug auch für die
> Deinstallation von LO verantwortlich. Und wenn es genau darum ging, sind
> die Aussagen selbst
Hallo DMS,
am 15.08.2014 um 14:02 Uhr schrieb DMS Doris Schröer e.K.
> Hallo Matthias,
>
> hört denn diese jetzt mehr oder wenige einseitige Betrachtungsweise
> in diesem Hilfeforum denn überhaupt nicht mehr auf??
Er zeigt halt die objektiv nachvollziehbaren Unterschiede auf.
> Wenn Dir LO so
Hallo Fritz,
am 15.08.2014 um 14:02 Uhr schrieb Fritz Szekät <101.367...@germanynet.de>
> Am 15.08.2014 13:30, schrieb Franklin Schiftan:
>
>> In der Bezugsmail, Message-ID: <53edd8fe.4060...@germanynet.de>
>> tatest Du dies jedoch leider nicht.
>
> sorry, bei dem intellektuellen Niveau steig
Hallo Matthias,
hört denn diese jetzt mehr oder wenige einseitige Betrachtungsweise
in diesem Hilfeforum denn überhaupt nicht mehr auf??
Wenn Dir LO so zuwider ist und Du garnicht damit arbeiten
kannst oder willst, dann verabschiede Dich doch bitte von
diesem Forum und verschone mich (oder uns)
Hallo,
Am 15.08.2014 13:30, schrieb Franklin Schiftan:
In der Bezugsmail, Message-ID: <53edd8fe.4060...@germanynet.de> tatest
Du dies jedoch leider nicht.
sorry, bei dem intellektuellen Niveau steig ich aus und wenn du den
Prämissen Lesen - Verstehen - Antworten nicht gewachsen bist lassen
Hallo Dieter,
Am 15.08.2014 11:56, schrieb Dieter Heinrich:
Am Donnerstag, 14. August 2014, 16:21:09 schrieb Dieter Heinrich:
Hallo,
ich findes diese Diskussion irgendwie beschämend. Sie sind auch keineswegs
konstruktiv, lediglich Kritik an die ganzen ehrenamtlichen Entwickler von
LO, "was die
Hallo Fritz,
am 15.08.2014 um 12:51 Uhr schrieb Fritz Szekät <101.367...@germanynet.de>
>
> Am 15.08.2014 12:22, schrieb Franklin Schiftan:
>> Hallo Fritz,
>>
>> am 15.08.2014 um 11:55 Uhr schrieb Fritz Szekät <101.367...@germanynet.de>
>
>> Vielleicht solltest Du erstmal die Mail lesen, auf die
Moin Franklin
Am 15.08.2014 12:22, schrieb Franklin Schiftan:
Hallo Fritz,
am 15.08.2014 um 11:55 Uhr schrieb Fritz Szekät <101.367...@germanynet.de>
Vielleicht solltest Du erstmal die Mail lesen, auf die Du antwortest
(und dann auch noch als TOFU unten dranhängst)?
Wenn ich antworte schr
Am 15.08.2014 um 11:55 schrieb Fritz Szekät:
Das Problem ist immer: Jeder starrt auf seinen Nabel und schreit: HIER
IST DOCH DIE WELT!
Hallo!
Dies ist ja auch völlig richtig! Denn was würden wir mit einem leeren
Bauch machen?
Ein Programm kann nur so gut sein, wie die Programmiersprach
Hallo Fritz,
am 15.08.2014 um 11:55 Uhr schrieb Fritz Szekät <101.367...@germanynet.de>
> Diese "Abstimmung" oder "Forderung" der deutschen User-Mailliste im
> globalen und internationalen Zusammenhang gesehen ist wohl hart an
> der Grenze zum Lächerlichen!
> Ich zähle hier überschlägig 14 Abst
Hallo!
Am 14.08.2014 um 22:38 Uhr schrieb Micha Kuehn:
>
> Worauf sollen die Entwickler verstärkt Wert legen?
> (a) Fehlerbeseitigung
> (b) neue Features
>
Eindeutige Antwort:
(c) alte Features
Hier konkret:
In OOo 1.1X gab es noch die Möglichkeit, bei laufender
Präsentation in impress eine F
Am 15.08.2014 09:10, schrieb Boris Kirkorowicz:
> Hallo,
>
> Am 15.08.2014 08:38, schrieb Franklin Schiftan:
>> denn für die hier in der ML bislang
>> geantwortet habenden Poster hat eindeutig die Fehlerbeseitigung
>> Priorität vor dem Einbau weitere Features!
>
> ...in Unkenntnis der Zusammenhän
Hallo Liste,
verzeiht mir, aber ich muss schmunzeln, denn
a) wusste ich genau, was sich aus dem Thread "chaotische
Weiterentwicklung ..." entwickeln wird
b) sind wir als Anwender und unsere Bedürfnisse natürlich wichtig
aber sehen gerne nur uns und unsere Probleme
Diese "Abstimmung" oder "Fo
Hallo zusammen,
ich verstehe die Aufregung nicht ganz:
Auf der offiziellen Download-Seite steht ausdrücklich, dass konservative
Anwender (ich verstehe das so: Anwender, die Wert auf Fehlerfreiheit
legen) möglichst nicht die ersten Versionen einer neuen Produktreihe
benutzen sollen.
Ich setz
Am Donnerstag, 14. August 2014, 16:21:09 schrieb Dieter Heinrich:
> Hallo,
> ich findes diese Diskussion irgendwie beschämend. Sie sind auch keineswegs
> konstruktiv, lediglich Kritik an die ganzen ehrenamtlichen Entwickler von
> LO, "was die fürn Scheiß" machen.
> Versucht doch mal einen Priorit
Hallo *
ich teile die Meinung von Mathias.
Aber man könnte beim Lesen der jüngsten Einträg denken, dass dieses Forum
augenblicklich von Microsoft angegriffen wird.
Denn es werden keine konkreten Fragen zur Lösung eines Problems bei der
Anwendung von LO eingestellt.
So kann ein nützliches Forum b
Hallo,
Am 15.08.2014 10:04, schrieb Egon Poppe:
> Keiner hat davon gesprochen, dass er lieber eine Software mit wenig
> Funktionen haben will.
in Anbetracht endlicher Ressourcen kann eine Schwerpunktsetzung nur zu
Lasten der übrigen Aufgaben gehen. Es ist nicht sinnvoll, hier eine
pauschale, undi
Leute, bitte achtet etwas mehr auf die /Netiquette/!
Und vergesst nicht, dass die Liste eigentlich zum Austausch von hilfreichen Informationen
zur Benutzung von LibreOffice gedacht ist.
Politische Diskussionen haben sicherlich ihre Berechtigung, sollten aber an einem
gesonderten Ort geführt werd
Hallo,
Am 15.08.2014 09:59, schrieb Stefan:
> du behauptest, die Benutzer
> hier sind so doof, dass sie nicht wissen, was sie wollen und was gut für
> sie ist, während du das natürlich weißt.
was soll ich behauptet haben? Lies vielleicht doch noch mal etwas
genauer, was ich schrieb, bevor Du m
Hallo Boris,
am 15.08.2014 um 09:10 Uhr schrieb Boris Kirkorowicz
> Am 15.08.2014 08:38, schrieb Franklin Schiftan:
>> denn für die hier in der ML bislang geantwortet habenden Poster
>> hat eindeutig die Fehlerbeseitigung Priorität vor dem Einbau
>> weitere Features!
>
> ...in Unkenntnis der Zu
Hallo Boris,
betreibst Du hier nicht ein wenig Schwarzweißmalerei?. Keiner hat davon
gesprochen, dass er lieber eine Software mit wenig Funktionen haben will.
Meines Erachtens hat LO aber bereits sehr viele Funktionen, so dass zunächst
einmal die Stabilität wichtig ist. Vielleicht reichen auch
Ich bin für a)
Mit freundlichen Grüßen
Herbert
-Ursprüngliche Nachricht-
Von: Micha Kuehn [mailto:michaku...@habmalnefrage.de]
Gesendet: Donnerstag, 14. August 2014 22:38
An: users@de.libreoffice.org
Betreff: [de-users] Wunsch an LO
Angeregt durch die Diskussion "chaotische Weiterentw
Am 15.08.2014 um 09:44 schrieb Boris Kirkorowicz:
Hallo,
Am 15.08.2014 09:40, schrieb Günter Fritze:
Kann man nicht eigenes Konto, zur Abarbeitung von Profilneurosen,
aufmachhen?
beleidigen lasse ich mich nicht.
--> Plonk!
Oh nein, das machst du nur selber, indem du behauptest, die Benutzer
Hallo,
Am 15.08.2014 09:40, schrieb Günter Fritze:
> Kann man nicht eigenes Konto, zur Abarbeitung von Profilneurosen,
> aufmachhen?
beleidigen lasse ich mich nicht.
--> Plonk!
--
Mit freundlichem Gruß Best regards
Boris Kirkorowicz
Hallo zusammen!
Kann man nicht eigenes Konto, zur Abarbeitung von Profilneurosen,
aufmachhen?
Herzliche Grüße
Günter
--
Liste abmelden mit E-Mail an: users+unsubscr...@de.libreoffice.org
Probleme?
http://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/
Tipps zu Listenmails:
Hallo,
Am 15.08.2014 08:38, schrieb Franklin Schiftan:
> denn für die hier in der ML bislang
> geantwortet habenden Poster hat eindeutig die Fehlerbeseitigung
> Priorität vor dem Einbau weitere Features!
...in Unkenntnis der Zusammenhänge. Sorry für die deutliche
Formulierung, aber solche Meinung
40 matches
Mail list logo