Re: [TYPO3-german] Gridelements Accordion

2014-11-24 Diskussionsfäden Renzo Bauen
Hallo Andre da hast Du wohl etwas falsch verstanden. Die colPos ID ist diejenige, welche Du in der Definition des Gridelement-Layouts angibst. Normalerweise sollte das nicht 0 sein, sondern 10 oder 50 oder sonst was, halt das was Du bei der Definition des Layouts angibst. D.h. Du musst die colPos

Re: [TYPO3-german] Gridelements Accordion

2014-11-24 Diskussionsfäden Renzo Bauen
Hallo Andre ja, da findet gridelements wohl den Zusammenhang zwischen den beiden Definitionen nicht. D.h. wenn Du dein GridElement nicht im PageTSSetup definiert hast, sondern als "normales" Backendlayout dann hast Du das Problem, dass das Lyout irgend eine fortlaufende ID bekommt, so wie jeder Dat

Re: [TYPO3-german] 6.2 Backend Versioning/Compress

2014-12-02 Diskussionsfäden Renzo Bauen
Hallo Christian das sieht so aus, wie wenn irgend einer in der Kette kein komprimieren/dekomprimieren kann. Das kann eine falsche zip-Version sein, das kann sein, dass der Browser das verhindert, es kann sein dass der Server die komprimierten Daten nicht ausliefern will. Es gibt da mehrere Stellen.

Re: [TYPO3-german] TYPO3 7.0, XAMPP, Windows7

2014-12-04 Diskussionsfäden Renzo Bauen
Hallo Alexander insbesondere die Rechte auf der DB und den Verzeichnissen solltest Du überprüfen. Und sicher stellen, dass die für TYPO3 notwendigen Module vom Server auch wirklich geladen werden. Eine Standard-Installation von XAMPP lädt oft nicht alles oder hat eine für TYPO3 nicht geeignete Grun

Re: [TYPO3-german] Backup einer typo 3 Installation - Empfehlenswerte Extension?

2014-12-11 Diskussionsfäden Renzo Bauen
Hallo Heike ich glaube nicht, dass dieses Vorhaben so gelingen kann, wie Du angedacht hast. Denn die Datenbankstruktur hat sich zwischen 4.5 und 6.2 erheblich verändert! Deshalb ist ein Backup einer 4.5er Version in eine 6.2er keine gute Idee! Ich mache das so, dass ich mir eine Kopie der aktuelle

Re: [TYPO3-german] Tabellen, Form und einiges mehr nicht verfügbar

2014-12-13 Diskussionsfäden Renzo Bauen
Hallo allerseits, nur so um etwas Licht ins Dunkle zu werfen...! Man muss unterscheiden zwischen der Backend Konfiguration und der Frontend Konfiguration! Das Frontend wird mit Web>Template im TypoScript-Template konfiguriert. Das Template enthält den TypoScript Code, der für das Zusammenstellen

Re: [TYPO3-german] HTML Elemente verschwinden

2014-12-16 Diskussionsfäden Renzo Bauen
Hallo Felix das ist kein Problem von TYPO3 sondern von der Kombination aus CSS und HTML, das Du von TYPO3 rendern lässt. D.h. ohne die Details deiner Konfiguration kann Dir hier wohl niemand helfen. Ich würde mal den Sourcecode anschauen und mit Firebug hantieren, dann findest Du wahrscheinlich rau

Re: [TYPO3-german] Langsames Laden

2014-12-19 Diskussionsfäden Renzo Bauen
Ich habe meine Seiten bei Popnet.ch gehostet. Da gibt es auch mehrere Server, die für die einzelnen Aufgaben dediziert sind. Der DB-Server wird intern aufgerufen vom Webserver und das sind zudem noch alles Windows Server. Ich habe bei den optimierten, grösseren Website Antwortzeiten von <0.4 Sekund

Re: [TYPO3-german] TS "erweitert"

2014-12-28 Diskussionsfäden Renzo Bauen
Hallo Gerhard normalerweise wird das beim Zuteilen der Rechte gemacht. Kann aber auch mittels TCA gemacht werden und eigentlich auch per TS für den User, die Gruppe oder allgemein. Wenn Du Administrator bist, dann solltest Du den Reiter auch bei eingeschränkten Rechten sehen. Also müsste es TCS ode

Re: [TYPO3-german] LayerSlider mit der der Erweiterung „sg_layerslider" einbinden

2015-01-01 Diskussionsfäden Renzo Bauen
Lieber Erhard ich kenne die Ext zwar nicht, aber hast Du das statische Template eingebunden in deinem Root-TS-Template? Oft ist das der Grund, dass nichts geht und nur eine weisse Seite erscheint. Beste Grüsse, Renzo -- conPassione gmbh CH-3661 Uetendorf +41 33 345 00 92 ___

Re: [TYPO3-german] Ab welcher Version typo3 gibt es denn das Upgrade über das Install-Tool

2015-01-07 Diskussionsfäden Renzo Bauen
Ja! -- conPassione gmbh CH-3661 Uetendorf +41 33 345 00 92 ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

Re: [TYPO3-german] Fluid addiert 1 Stunde

2015-01-08 Diskussionsfäden Renzo Bauen
Halt, halt, nicht so schnell. Die Behandlung von Zeiten und Datumswerte ist ein hoch wissenschaftliches Problem, nicht nur aber auch in PHP. Es gibt zwei Zeitformate und auch zwei Klassen von Funktionen in PHP um diese zu bearbeiten. Wenn Du nach DateTime suchst, geht alles ums UTC-Zeitformat. We

Re: [TYPO3-german] YAML-Template

2015-01-08 Diskussionsfäden Renzo Bauen
Hallo Björn das Problem mit den Condition ist, dass sie keine verkürzte Schreibweise akzeptieren. lib.myObj = COA lib.myObj { .10 = TEXT -> hier geht die Condition nicht .10.value = xy } lib.myObj = COA lib.myObj.10 = TEXT -- hier fuktioniert die Condition lib.myObj.10.value = xy lib

Re: [TYPO3-german] YAML-Template

2015-01-10 Diskussionsfäden Renzo Bauen
Hallo Björn ich sehe eigentlich keinen Unterscheid zwischen den beiden Varianten. Ausser dass Du versuchst mit /* */ einen Teil auszukommentieren. Aber so viel eich weiss, geht das in TypoScript nicht, da musst Du immer ein # vor die auszukommentierende Zeile schreiben. Zudem finde ich es zeimlich

Re: [TYPO3-german] Tabellen Export nach Excel

2015-01-15 Diskussionsfäden Renzo Bauen
Hallo Alle ich verwende da den Alat Systems sql to csv exporter (assqk2csv). Der ist konfigurierbar, so dass wiederholte Exporte immer gleich strukturiert sind. Hat mir schon viele Stunden erspart. Beste Grüsse, Renzo -- conPassione gmbh CH-3661 Uetendorf +41 33 345 00 92 __

Re: [TYPO3-german] Upgrade mit falschen Zeichensatz

2015-01-22 Diskussionsfäden Renzo Bauen
Hallo Mario nur so als Anmerkung: grundsätzlich braucht man ja keinen Dump zu machen, wenn man nur von 4.5.x auf 4.5.y upgradet. Da braucht es ja auch kein Upgradescript oder sonst was. Nun zum Export/Import: Normalerweise funktioniert das problemlos, ein Dump erstellen und diesen in eine andere

Re: [TYPO3-german] Gridelements und TS Script

2015-01-23 Diskussionsfäden Renzo Bauen
Hallo Kasrten welche Version TYPO3 und gridelements verwendest Du denn? Gruss, Renzo -- conPassione gmbh CH-3661 Uetendorf +41 33 345 00 92 ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo

Re: [TYPO3-german] CE Plugin - header_layout für BE Formular für Redakteuer vorauswählen

2015-01-23 Diskussionsfäden Renzo Bauen
Hallo Johannes im PageTSconfig. Wie genau das Feld heisst, kannst Du z.B. mit Firefox (Element untersuchen) herausfinden. Gruss, Renzo -- conPassione gmbh CH-3661 Uetendorf +41 33 345 00 92 Am Freitag, den 23.01.2015, 11:52 +0100 schrieb JCL - Johannes C. Laxander: > Hallo, > > ich habe ein e

Re: [TYPO3-german] Gridelements und TS Script

2015-01-23 Diskussionsfäden Renzo Bauen
Hallo Karsten also: ich weiss nicht wie gut Du Dich mit TYPO3 schon auskennst. Oft ist es so, dass man vergisst im Template unter >vollständigen Datensatz bearbeiten, das Statische Template der Extension einzuschliessen. Dann wird nichts gerendert! D.h. du musst zuerst kontrollieren, ob in deinem

Re: [TYPO3-german] Scheduler kann keine Tasks hinzufügen

2015-01-26 Diskussionsfäden Renzo Bauen
Hallo Philipp ich kann das so nicht bestätigen. Mein TYPO3 erlaubt auch nach dem Update auf 6.2.9 das Anlegen von Tasks im Scheduler. Ideen dazu: - Cache löschen - typo3temp leeren - Symlinks und Berechtigungen prüfen - etc. Beste Grüsse, Renzo -- conPassione gmbh CH-3661 Uetendorf +41 33 345 00 9

Re: [TYPO3-german] Verknüpfung erstellen

2015-01-27 Diskussionsfäden Renzo Bauen
Hallo Björn ähm, TV und YAML sind zwei völlig verschiedene Schuhe! TV ist eine alternative Backendoberfläche für TYPO3 und YAML ist ein CSS-Framework. D.h. YAML ist KEINE Alternative für TV! Aber es kann durchaus beides miteinander gekoppelt werden. Elemente Kopieren kann man eigentlich in jeder TY

Re: [TYPO3-german] Grundgerüst Backendextension die bestehende Daten anzeigt (keine neue Tabelle)

2015-01-29 Diskussionsfäden Renzo Bauen
Liebe Anja Die Struktur ist grundsätzlich gleich wie bei allen Ext. Allerdings braucht es eine zusätzliche Definition in der ext_tables.php. Ich habe das mal so gemacht: == 'listBe, selectEvent, searchBe, exportXlsBe, exportDocBe, exportCsvBe' ),

Re: [TYPO3-german] Dublicate entry '0' for key 'PRIMARY'

2015-01-29 Diskussionsfäden Renzo Bauen
Es kann aber auch sein, dass der Modus von MySQL nicht richtig gesetzt ist...! Dann SET SESSION sql_mode='' in [SYS][setDBinit] einfügen! Gruss Renzo -- conPassione gmbh CH-3661 Uetendorf +41 33 345 00 92 ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lis

Re: [TYPO3-german] string von anderem Model Object auslesen

2015-02-03 Diskussionsfäden Renzo Bauen
Hallo Knigge heisst Du wirklich so? Naja, normalerweise spricht man hier mit den richtigen Namen miteinander... Nun, Du wirst das Geschlecht der Leute in einer Tabelle der Geschlechter haben, die eine ID hat und ein Feld "Geschlechtsbezeichnung" das die Texte "männlich" und "weiblich" enthält. Aus

Re: [TYPO3-german] Probleme mit typo3temp

2015-02-03 Diskussionsfäden Renzo Bauen
Hallo Andre was hier der falsche Benutzer ist, lässt sich nicht so einfach sagen. Unter Ubuntu läuft Apache standardmässig mit dem Benutzer www-data und der Gruppe www-data. Es ist Sache des Systemadmin dies so einzurichten, dass der TYPO3 Benutzer, der FTP-Benutzer, der SSH-Benutzer, etc. in die r

Re: [TYPO3-german] Tutorial: Eigenen Code nach der Extension-Installation ausführen

2015-02-12 Diskussionsfäden Renzo Bauen
Super Tutorial! Besten Dank für das wörtlich nehmen des TYPO3 Slogans "inspiring people to share!" Beste Grüsse, Renzo -- conPassione gmbh CH-3661 Uetendorf +41 33 345 00 92 Am Donnerstag, den 12.02.2015, 17:45 +0100 schrieb Patric Eckhart: > Nach sowas hab ich schon länger gesucht. > Danke! >

Re: [TYPO3-german] YAG Fehlermeldungen im Backend seit Update auf 4.0.2

2015-02-16 Diskussionsfäden Renzo Bauen
Lieber Stefan such mal hier in der Mailingliste nach diesem Betreff: "Scheduler kann keine Tasks hinzufügen" Dort findest Du einen Patch für dieses Problem von Philipp Winterle. Gruss Renzo -- conPassione gmbh CH-3661 Uetendorf +41 33 345 00 92 Am Montag, den 16.02.2015, 19:11 +0100 schrieb s

Re: [TYPO3-german] YAG Fehlermeldungen im Backend seit Update auf 4.0.2

2015-02-17 Diskussionsfäden Renzo Bauen
Hallo Stefan ja, ich hatte diesen gemeint. Aber wenn Du pt_extbase in der aktuellen Version hast, dann sollte auch diese Datei vorhanden sein. Eigentlich unabhängig davon, ob Du den Scheduler verwendest oder nicht. Bei mir hatte dies den gewünschten Effekt (mit und ohne Scheduler). Und ich habe au

Re: [TYPO3-german] Update von Typo3 6.1.5 zu 6.2.9

2015-02-25 Diskussionsfäden Renzo Bauen
Hallo Ronny zuerst die Symlinks, sonst kommst Du gar nicht ins Install-Tool. Dann im Install-Tool den Upgradescript starten. Gruss, Renzo -- conPassione gmbh CH-3661 Uetendorf +41 33 345 00 92 ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org

Re: [TYPO3-german] wie handelt Extbase das Y2K38-Problem?

2015-03-10 Diskussionsfäden Renzo Bauen
Hallo Harald so viel ich weiss ist das kein Extbase sondern ein PHP Problem. Vor ein paar Monaten gab es auf dieser Mailingliste schon einmal eine Diskussion zu diesem Thema, habe aber den entsprechenden Thread gerade nicht zum verlinken parat. Beste Grüsse, Renzo -- conPassione gmbh CH-3661 Ueten

Re: [TYPO3-german] Suche TYPO3 Blogs

2015-03-13 Diskussionsfäden Renzo Bauen
Hallo Ralf ich würde multiblog nehmen. Der sieht gut und ausgereift aus und ist relativ neu programmiert. D.h. die Wahrscheinlichkeit ist gross, dass der auch auf 7 und 8 laufen wird... Ich bin gerade daran, diese Ext das erste mal für ein Projekt zu verwenden. Habe jetzt mit vielem rumgespielt, ab

Re: [TYPO3-german] Typo3 zeigt keine Bilder an im Frontend

2015-03-14 Diskussionsfäden Renzo Bauen
Hallo Knorpi vielleicht nur im Template das statische Template nicht hinzugefügt... css_styled_content. Gruss, Renzo -- conPassione gmbh CH-3661 Uetendorf +41 33 345 00 92 ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org http://lists.typo3.o

Re: [TYPO3-german] Mothers Day Gifts to hyderabad

2015-04-11 Diskussionsfäden Renzo Bauen
Kann hier keiner diesen Spam abstellen? Gruss Renzo -- conPassione gmbh CH-3661 Uetendorf +41 33 345 00 92 ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

Re: [TYPO3-german] Extbase Seitentitel eintragen

2015-04-13 Diskussionsfäden Renzo Bauen
Hallo Christian Fluid verwendet eine Punkt-Syntax, d.h. du musst kraeuterliste.name schreiben. Gruss Renzo -- conPassione gmbh CH-3661 Uetendorf +41 33 345 00 92 ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org http://lists.typo3.org/cgi-bin

Re: [TYPO3-german] Typoscript - TMENU dynamisch erstellen

2015-04-13 Diskussionsfäden Renzo Bauen
Hallo Alexander normalerweise wird das über den entryLevel = x gesteuert, wobei x=0 die Rootseite ist, x=1 wäre dann wohl deine Seiten 0.1 und 1.1 und x=2 wäre dann deine Seiten 2.1 und 3.1 Gruss Renzo -- conPassione gmbh CH-3661 Uetendorf +41 33 345 00 92 __

Re: [TYPO3-german] tx_news - Mehrsprachige News & Datumsausgabe [gelöst]

2014-06-04 Diskussionsfäden Renzo Bauen
Lieber Oliver es kommt hier darauf an, wie die Locales von PHP eingestellt wurden. Ich habe als Entwicklungsserver eine Linux-Kiste und als Produktionsserver eine Windows-Box. Auf beiden läuft es mit de_DE.UTF-8 Leider ist es schon eine weile her, dass wir den Win-Server eingerichtet haben. Aber

Re: [TYPO3-german] Typo3 Update

2014-06-10 Diskussionsfäden Renzo Bauen
Lieber Alex ein Upgrad innerhalb der Major-Version, d.h. von 4.5.x auf 4.5.y geht immer ohne nennenswerte Probleme. Immer gut ist, wenn Du vorher: - alle Ext aktualisierst (aufpassen nicht auf eine Version für 6.x sondern nur auf die letzte für 4.x aktualisieren!), - alle Caches löschst, - den typo

Re: [TYPO3-german] News System mit RealURL funktioniert nicht mehr

2014-06-12 Diskussionsfäden Renzo Bauen
Lieber Alexander man kann ca. Tausend Fehler machen bei der Konfiguration von RealURL. Mit so wenigen Angaben ist es deshalb fast unmöglich Dir zu helfen. Hier gibt es ein Beispiel, wie das gemacht werde muss: http://www.typo3.net/forum/thematik/zeige/thema/114048/ Gruss Renzo -- conPassione gmbh

Re: [TYPO3-german] Sonderzeichen im BE in Inputfelder H1 eintragen UTF-8 ?

2014-06-13 Diskussionsfäden Renzo Bauen
Lieber Sven gib doch noch so Banalitäten wie Version von TYPO3, MySQL etc. an, dann kann man dir ev. sogar helfen. Gruss Renzo -- conPassione gmbh CH-3661 Uetendorf +41 33 345 00 92 ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org http://lis

Re: [TYPO3-german] Export / Import von 4.2.x nach 6.2.x

2014-06-16 Diskussionsfäden Renzo Bauen
Hallo Phil der Fehler ist, dass die Datenbankstruktur nicht mehr die Gleiche ist und dein Vorhaben deshalb kaum funktionieren wird. D.h. besser machst Du ein Update dann wird die Datenbankstruktur richtig angepasst und dann gibt es auch die Probleme nicht. Update von 4.2 auf 4.5 (da 4.2 schon ewi

Re: [TYPO3-german] erfahrener Typo3 Anwender gesucht

2014-06-19 Diskussionsfäden Renzo Bauen
Lieber Andreas da gibt es eigentlich einen spezielle Mailiingliste für: TYPO3-jobs Beste Grüsse Renzo -- conPassione gmbh CH-3661 Uetendorf +41 33 345 00 92 Am Donnerstag, den 19.06.2014, 10:58 +0200 schrieb Andreas Hesse: > HI Fories. > Ich suche auf diesem wege einen erfahrenen Anwender der m

Re: [TYPO3-german] Languagedetection unter 6.2.3

2014-06-20 Diskussionsfäden Renzo Bauen
Lieber Christian ich habe eigentlich die gleiche Konfiguration (und die funktioniert), ausser dass defaultGetVars.L = 0 in meinem Typoscript nicht vorkommt. Es könnte sein, dass sich so zwei bekämpfen, wenn es ums Setzen des richtigen Sprachcodes geht. Allerdings muss ich noch sagen, dass die von

Re: [TYPO3-german] Verlauf (History), Rückgängig machen (Versioning)

2014-06-24 Diskussionsfäden Renzo Bauen
Lieber Sven bei mir unter 6.2 greift folgendes: options.showHistory = 0 # das ist das Menu in der oberen Leiste, über dem Inhalt options.contextMenu.pageTree.disableItems = history #das ist das Kontextmenu im Seitenbaum options.contextMenu.pageList.disableItems = history #das ist das Kontextmen

Re: [TYPO3-german] Devel Umgebung mit Chrome devtools.

2014-06-26 Diskussionsfäden Renzo Bauen
Hallo Markus ich würde nicht ins typo3temp mappen! Da sind die gecachten Dateien mit solchen Endungen. Nachhaltig wäre, die Originaldateien zu mappen und die liegen wohl eher in uploads oder fileadmin. Dann musst Du auch nicht immer neu mappen. Gruss Renzo -- conPassione gmbh CH-3661 Uetendorf +41

Re: [TYPO3-german] Verlauf (History), Rückgängig machen (Versioning)

2014-06-27 Diskussionsfäden Renzo Bauen
_Sven: > Und in der Listenansicht unter Modul „Liste" ?! > gibt es pro eintrag ja auch die Symbole?! > > grüße Sven > > > Am 24.06.2014 um 12:03 schrieb Renzo Bauen : > > > Lieber Sven > > bei mir unter 6.2 greift folgendes: > > > > opt

Re: [TYPO3-german] Steh vor einem Rätsel: Weder Admin noch Redaakteur können plötzlich keine Inhaltselemente mehr anlegen

2014-06-27 Diskussionsfäden Renzo Bauen
Lieber Johannes hier ein paar Ideen: hat dein Provider den MySQL aktualisiert und hat der jetzt den Strict-Mode eingeschaltet? bist Du gar nicht Admin? hast Du korrupte Dateien im typo3temp Verzeichnis? Oder solche mit falschen Zugriffsrechten? Hast Du irgend eine Ext geladen, welche den Zugriff au

Re: [TYPO3-german] Powermail greift nicht auf User-Templates zu

2014-06-27 Diskussionsfäden Renzo Bauen
Lieber Stefan Chache löschen! Via den Blitz und ev. zusätzlich den Inhalt des Verzeichnisses typo3temp löschen. Beste Grüsse Renzo -- conPassione gmbh CH-3661 Uetendorf +41 33 345 00 92 ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org http:/

Re: [TYPO3-german] Automatisches Scrollen zu einem Ankerpunkt

2014-06-27 Diskussionsfäden Renzo Bauen
Liebe Kristina wie machst Du denn die Links? Via RTE oder per TS oder in einer Ext per PHP oder in Fluid? Und welche Version von TYPO3 brauchst Du? Gruss Renzo -- conPassione gmbh CH-3661 Uetendorf +41 33 345 00 92 ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-

Re: [TYPO3-german] RealUrl und Mehrsprachigkeit

2014-07-01 Diskussionsfäden Renzo Bauen
Lieber Christian das hängt damit zusammen, dass RealURL einen Cache hat, so dass es nicht immer alles neu ermitteln muss. Wenn Du diesen Cache löschst, dann funktioniert alles. Unter dem Menu WEB>Info gibt es ganz oben auf der Seite ein Pulldown, dort kannst Du RealURL-Verwaltung auswählen und dich

Re: [TYPO3-german] Text im RTE durch XML-Datei befüllen

2014-07-07 Diskussionsfäden Renzo Bauen
Hallo Rainer wie stellst Du dir das "Befüllen" dann vor? Soll das bereits im RTE sichtbar sein, so wie z.B. bei der Serienbrieffunktion von Word, wo man zwischen der "Feldansicht" und der "Inhaltsansicht" wechseln kann? Oder soll das erst später beim generieren des Outputs geschehen? Und mit welche

Re: [TYPO3-german] erweiterung erstellen

2014-07-07 Diskussionsfäden Renzo Bauen
Ja, du solltest, wenn Du den Fehler los werden willst :-) Gruss Renzo -- conPassione gmbh CH-3661 Uetendorf +41 33 345 00 92 ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

Re: [TYPO3-german] DAM > fal: Kategorien und Sprachversion

2014-07-08 Diskussionsfäden Renzo Bauen
Liebe Barbara FAL selber kann nicht sehr viel, es stellt nur die Grundlage für ein neues DAM bereit. Es gibt aber schon eine erweiterte Version, wenn Du die Ext filemetadata installierst, die kommt so viel ich weiss mit dem Core von 6.2 bereits mit. Das git dann Metadaten, GEO-Location, etc. zusät

Re: [TYPO3-german] [Spam] Keine copy/paste-Funktion im Kontextmenü des Pagemoduls nach Migration

2014-07-09 Diskussionsfäden Renzo Bauen
Lieber Georg das mit den angehängten Bildern solltest Du besser lassen, da die meisten Leser dieser Mailingliste die Mailings mit einem Reader lesen, der nur Text darstellen kann. Deshalb besser das Bild irgendwo aufs Web stellen und dann nur einen Link darauf posten. Nun aber zu Deinem Problem: E

Re: [TYPO3-german] Problem mit Image Cycle 2.7.7

2014-07-13 Diskussionsfäden Renzo Bauen
Liebe Susanne ich habe die Diskussion nicht genau verfolgt. Aber mit vielen Plugins ist das Problem, dass sie für eine ganz bestimmte jQuery Version gebaut sind. Zudem bindet Extbase selber auch noch jQuery ein, ohne dass man dies so richtig sieht. Wenn Du in deinem Typoscript-Template concatenateJ

Re: [TYPO3-german] SQL in Erweiterung

2014-07-16 Diskussionsfäden Renzo Bauen
Hallo Christian also, ich denke es liegt an $data->FAHRZEUGE. Gib mal dieses Objekt aus, einfach nur mit einer foreach Schleife. Wenn das immer nur ein einziges Fahrzeug enthält, versteht sich der Rest von selbst. Gruss Renzo -- conPassione gmbh CH-3661 Uetendorf +41 33 345 00 92 __

Re: [TYPO3-german] Zentrale und automatisierbare Wartbarkeit von TYPO3 Instanzen / cli_dispatch.phpsh

2014-07-16 Diskussionsfäden Renzo Bauen
Hallo Sybille ich bin nicht wirklich ein Cron-Job-Spezialist. Aber ich sehe ein paar grundsätzliche Probleme: Es wird schwierig sein, über mehrere Versionen von TYPO3 die genau gleichen Scripts zu verwenden, da sich TYPO3 ja zum Glück weiter entwickelt! Eine Automatisierung in deinem Sinne ist so v

Re: [TYPO3-german] Zentrale und automatisierbare Wartbarkeit von TYPO3 Instanzen / cli_dispatch.phpsh

2014-07-17 Diskussionsfäden Renzo Bauen
Liebe Sybille die ext-coreapi scheint ja wirklich das zu sein, was du suchst. Allerdings sehe ich das auch zum ersten mal. Sicher wäre interessant zu erfahren, was du damit für Erfahrungen machst. Beste Grüsse, Renzo -- conPassione gmbh CH-3661 Uetendorf +41 33 345 00 92 ___

Re: [TYPO3-german] SQL in Erweiterung

2014-07-20 Diskussionsfäden Renzo Bauen
Könnte es sein, dass man das query-Objekt zuerst wieder zerstören muss, bevor man ein neues machen kann? So wie die Schleife jetzt aussieht, werden ja 80 Query-Objekte generiert, das wird den Server grad ziemlich heftig fordern..! Gruss Renzo -- conPassione gmbh CH-3661 Uetendorf +41 33 345 00 92

Re: [TYPO3-german] responsive Bilder mit image-viewhelper

2014-07-22 Diskussionsfäden Renzo Bauen
Lieber Peter ich habe grad eine eigene Ext geschrieben und gemeint, dass dies durch css_styled_content irgendwie automatisch umgesetzt wird. Auf Grund deines Beitrages habe ich dann genauer geschaut...! Ich meine, der f:image sollte auf die Definition von css_styled-content zurück greifen, dann wür

Re: [TYPO3-german] realurl - Page not found

2014-07-22 Diskussionsfäden Renzo Bauen
Hallo Tim die üblichen Verdächtigen (Cache, typo3temp-Verzeichnis, realurl-cache) hast Du schon ausgeschlossen, nehme ich an. Dann müsste man etwas über die Konfiguration von realurl wissen. Poste doch mal den Abschnitt zu den postVarSet. Gruss Renzo -- conPassione gmbh CH-3661 Uetendorf +41 33 34

Re: [TYPO3-german] Fatal Error bei Update auf 6.2.4

2014-07-22 Diskussionsfäden Renzo Bauen
Lieber Ralf oft ist es so, dass eine veraltete index.php verwendet wird. Dies passiert vor allem dann, wenn diese nicht als Symlink sondern als Datei vorliegt. Gruss Renzo -- conPassione gmbh CH-3661 Uetendorf +41 33 345 00 92 ___ TYPO3-german mailing

Re: [TYPO3-german] Standalone-View und Typoscript-Libs

2014-07-22 Diskussionsfäden Renzo Bauen
Lieber Johannes nur keine Persönlichkeitskriese, wir haben dich alle ganz toll lieb! Mit deinen Problemen ist es etwas kniffliger... aber wenn Du was scheinbar nicht rüber bekommst in die View, dann mach doch mal ein {_all} rein. Dann kannst du sehen, was wirklich alles rüber kommt. Der f:cObject V

Re: [TYPO3-german] realurl - Page not found

2014-07-22 Diskussionsfäden Renzo Bauen
Hallo Tim was bezweckst du denn damit? Ändere das mal in 'mypage' => array ( array('GETvar' => 'page'), ), Irgendwie stört mich, dass bei dir zweimal 'page' steht, es könnte sein, dass realurl sich da irgendwie in den Schwanz beisst. Und ich meine, das 0=> array ist unnötig. Gruss Renzo -- conP

Re: [TYPO3-german] The page is not configured! [type=0]

2014-07-22 Diskussionsfäden Renzo Bauen
Lieber Alfred ich nehme an, dass Du mit Konfiguration das Install-Tool meinst. Das erreicht man über das Anhängen von /typo3/sysext/install/Start/Install.php an deine URL, wohl also "localhost/cms1/typo3/sysext/install/Start/Install.php". Allerdings musst Du dann zuerst eine Datei ENABLE_INSTALL_TO

Re: [TYPO3-german] Scrollen zu einem Ankerpunkt auf einer anderen Seite

2014-07-23 Diskussionsfäden Renzo Bauen
Liebe Kristina ich bin nicht 100% sicher, aber ich meine, das ist eine Funktion der Browser, die beim Seitenwechsel abläuft bevor ein Javascript greift. D.h. du müsstest den Link selber mit einem Javascript versehen, der diesen abändert und nur zur Seite id=8 springt und das Scrollziel #Grafik als

Re: [TYPO3-german] Fluid ViewHelper format.date: Uhrzeit wird mit der falschen Zeitzone ausgegeben

2014-07-23 Diskussionsfäden Renzo Bauen
Liebe Alisha ich habe das im Model korrigiert! Und zwar funktioniert lustigerweise das Auslesen richtig, aber das Speicher nicht. = /** * einsatzbeginn * * @var DateTime */ protected $einsatzbeginn;

Re: [TYPO3-german] OT? responsive image mit css

2014-07-27 Diskussionsfäden Renzo Bauen
Lieber Matthias dieses Bild kommt ja von der Captcha-Extension. Über das Rendering entscheidet alleine sie, da hat TYPO3 nichts zu melden! Deshalb hat das Bild auch nicht die üblichen CSS-Styles, welche von css_styled_content stammen! D.h. Du musst entweder mit dem Autor dieser Extension sprechen,

Re: [TYPO3-german] LDAP-Auth nach Update auf 6.2

2014-07-28 Diskussionsfäden Renzo Bauen
Lieber Marcus ich habe noch nicht mit einer LDAP-Authorisierung gearbeitet, aber ich könnte mir vorstellen, dass eine oder mehrere der diversen Extension die Du verwendest einen Fehler wirft, der nicht bis an die Oberfläche kommt. Deshalb ist es wichtig, das Debugging einzuschalten und möglichst vi

Re: [TYPO3-german] JQuery wird generell nicht berücksichtigt

2014-07-29 Diskussionsfäden Renzo Bauen
Hallo Jan mach mal das in deine Page-Configuration: page.headerData.998> Damit wird das von TYPO3 selber eingefügte jQuery abgeschaltet und du hast die Kontrolle welche Version geladen wird. Und dann musst du natürlich noch kontrollieren, ob nicht noch eine Ext eine jQuery lädt. Verschiedene jQue

Re: [TYPO3-german] realurl + prefixLocalAnchors + htmlArea

2014-07-29 Diskussionsfäden Renzo Bauen
Lieber Hubertus das ist wohl kein Bug, sondern ein Konfigurationsproblem. Du musst solltest config.baseURL = http://www.deineseite.de setzen, dann macht TYPO3 die richtigen Links. Anmerkung: natürlich www.deineseite.de mit der URL deiner Seite ersetzen. Gruss Renzo -- conPassione gmbh CH-3661 Uet

Re: [TYPO3-german] Nach der Installation: Seite wird nicht angezeigt

2014-07-30 Diskussionsfäden Renzo Bauen
Lieber Daniel soweit ich mich erinnern kann, war die Organisation der Seiten in TYPO3 <4.5 noch etwas anders als ab 4.5! Der Fehler weist darauf hin, dass TYPO3 keine gültige Kombination von Website-Root und Root-Template gefunden hat. D.h. in älteren Versionen war die Root des Seitenbaumes gerade

Re: [TYPO3-german] Problem Objekte einem Link auf eine Action mitgeben

2014-07-31 Diskussionsfäden Renzo Bauen
Hallo Johannes damit Extbase und Fluid korrekt zusammen arbeiten, müssen die übergebenen Parameter folgende Voraussetzungen erfüllen: 1. sie müssen exisiteren (das werden sie wohl), d.h. initialisiert worden sein. 2. es kommt darauf an, dass die Schreibeweise des Parameternamens exakt stimmt Vergle

Re: [TYPO3-german] Nach der Installation: Seite wird nicht angezeigt

2014-07-31 Diskussionsfäden Renzo Bauen
Hallo Leute das Verzeichnis "misc" wurde in älteren TYPO3 mitgeliefert. Es enthielt verschiedene Scripts, welche unter gewissen Umständen bei der Administration des Systems halfen. D.h. es ist was ganz normales für eine uralt-Version! Beste Grüsse Renzo -- conPassione gmbh CH-3661 Uetendorf +41 33

Re: [TYPO3-german] Javascript einbinden mit ID im script-Tag

2014-08-01 Diskussionsfäden Renzo Bauen
Hoi Susanne leider gibt es dafür keinen Parameter...! Siehe http://docs.typo3.org/typo3cms/TyposcriptReference/Setup/Page/Index.html#includejs-array Wieso brauchst Du denn eigentlich ein id-Attribut? Beste Grüsse Renzo -- conPassione gmbh CH-3661 Uetendorf +41 33 345 00 92 _

Re: [TYPO3-german] Problem mit beforeImg in 6.2 - kein Bild

2014-08-01 Diskussionsfäden Renzo Bauen
Hallo Lars mit listNum = 0 sagst du ja, dass du das erste Bild (array 0 basiert) willst! Mit 6.2 habe ich es noch nicht ausprobiert, müsste aber anstatt current wohl der index des Bildes sein. Gruss Renzo -- conPassione gmbh CH-3661 Uetendorf +41 33 345 00 92 ___

Re: [TYPO3-german] Verständnisprobleme bei eigener Extensionentwicklung.

2014-08-01 Diskussionsfäden Renzo Bauen
Ja klar, man kann über jeden Objekt-Array iterieren mit den Viewhelpern. Und Lazy bedeutet, dass Extbase/Fluid das Objekt in dem Moment nachlädt, wo es benötigt wird. D.h. im Normalfall müsstest Du dich eigentlich nicht darum kümmern müssen. Gruss Renzo -- conPassione gmbh CH-3661 Uetendorf +41 33

Re: [TYPO3-german] TYPO3 6.2 & XCLASS

2014-08-04 Diskussionsfäden Renzo Bauen
Hallo Falk ist das nur ein Übertragungsfehler oder hast Du deine Parameter nicht benannt? Es müsste doch "@param parametertyp $parametername kommentar" stehen? Gruss Renzo -- conPassione gmbh CH-3661 Uetendorf +41 33 345 00 92 ___ TYPO3-german mailing

Re: [TYPO3-german] TYPO3 6.2 & XCLASS

2014-08-04 Diskussionsfäden Renzo Bauen
Hoi Falk ich meinte schon die Parameter von pi_list_browserresults(), du hast da z.B. folgendes stehen: * @param boolean Show result count Da fehlt mir der Parametername... wohl erscheinen die nur nicht in deinem Mail, aber wenn dem nicht so wäre, würde das Einfügen der Namen wohl h

Re: [TYPO3-german] TYPO3 6.2 & XCLASS

2014-08-05 Diskussionsfäden Renzo Bauen
Lieber Falk du weisst aber schon, dass man nur einmal "XClassen" kann? Gibt es ev. eine andere Extension, welche die selbe Funktion Xclassen tut? Dann hast Du keine Chance! Zumindest meint das die offizielle Doku von TYPO3 so. Gruss Renzo -- conPassione gmbh CH-3661 Uetendorf +41 33 345 00 92 Am

Re: [TYPO3-german] TYPO3 6.2 & XCLASS

2014-08-05 Diskussionsfäden Renzo Bauen
Hallo Falk super, dass es funktioniert! Gruss Renzo -- conPassione gmbh CH-3661 Uetendorf +41 33 345 00 92 ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

Re: [TYPO3-german] Gridelements ... Inhalselemente falsch positioniert und doppelt gerendert

2014-08-06 Diskussionsfäden Renzo Bauen
Hallo Falk ich arbeite schon länger mit der gridelements 3.0 und TYPO3 6.2.3 und 6.2.4, ohne Probleme. Was ich gesehen habe, ist, dass der User/die Usergruppe auf die Felder Raster-Container, Raster-Container-Spalten und Raster-Layout Zugriff haben muss. Gruss Renzo -- conPassione gmbh CH-3661 Uet

Re: [TYPO3-german] tt_address organization Feld

2014-08-07 Diskussionsfäden Renzo Bauen
Liebe Marian ich meine, das mit ifEmpty = www wird nicht interpretiert von TypoScript. Des sollte (ungetestet) etwa so heissen: organization.stdWrap.cObject = COA organization.stdWrap.cObject { stdWrap.required = 1 10 = TEXT 10.value.field = www 10.stdWrap.ifEmpty = TEXT 10.stdWrap.ifEmp

Re: [TYPO3-german] tt_address organization Feld

2014-08-07 Diskussionsfäden Renzo Bauen
Liebe Marian habe ja gesagt, ungetestet :-) Wohl fehlt da nach ifEmpty noch ein cObject, also 10.stdWrap.ifEmpty.cObject = TEXT 10.stdWrap.ifEmpty.cObject.value = Kein Institut angegeben Gruss Renzo -- conPassione gmbh CH-3661 Uetendorf +41 33 345 00 92

Re: [TYPO3-german] Seitenaufbau

2014-08-09 Diskussionsfäden Renzo Bauen
Hallo Mark Schau dir mal gridelements an! Gruss Renzo -- conPassione gmbh CH-3661 Uetendorf +41 33 345 00 92 ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

Re: [TYPO3-german] Referenz-Index über Shell aktualisieren

2014-08-10 Diskussionsfäden Renzo Bauen
Lieber Johannes je nach Einstellungen deines Servers ist es nötig noch ein "php" davor zu stellen, d.h. die Kommandozeile müsste dann so aussehen: php typo3/cli_dispatch.phpsh lowlevel_cleaner Gruss Renzo -- conPassione gmbh CH-3661 Uetendorf +41 33 345 00 92 _

Re: [TYPO3-german] Fehler: Tried to get a variable "sections" which is not stored in the context!

2014-08-10 Diskussionsfäden Renzo Bauen
Hallo Mark In deinem Template fehlt ein Eintrag für die Section. D.h. es muss in deinem Template folgendes stehen: {content} Gruss Renzo -- conPassione gmbh CH-3661 Uetendorf +41 33 345 00 92 ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo

Re: [TYPO3-german] Partials / Templates / ContentElements?

2014-08-10 Diskussionsfäden Renzo Bauen
Lieber Mark schau mal da rein: https://www.mittwald.de/typo3-dokumentation Da findest Du sicher was du suchst. Gruss Renzo -- conPassione gmbh CH-3661 Uetendorf +41 33 345 00 92 Am Sonntag, den 10.08.2014, 10:53 +0200 schrieb Mark Knochen: > mh, gibt es da auch eine deutsche Dokumentation dafür

Re: [TYPO3-german] Seitenaufbau

2014-08-10 Diskussionsfäden Renzo Bauen
Hallo Mark ich habe noch grad eine Demo-Website (TYPO3 6.1.8) am Laufen, wo du das 1:1 anschauen kannst. http://demo.conpassione.ch/typo3 Username: redaktor Passwort: redaktor Da kannst du mit den Gridelements die Seite beliebig gestalten (in den CE einfach ein Rasterlement auswählen (zwei, drei

Re: [TYPO3-german] Seitenaufbau

2014-08-10 Diskussionsfäden Renzo Bauen
Sorry, ja es braucht noch einen Slasch... Am Sonntag, den 10.08.2014, 14:07 +0200 schrieb Jochen Overwien: -- conPassione gmbh CH-3661 Uetendorf +41 33 345 00 92 > > http://demo.conpassione.ch/typo3 > > > > da kommt aber gerade nix? hast du was geändert? > > http://demo.conpassione.ch/typo3/

Re: [TYPO3-german] Fehler: Tried to get a variable "sections" which is not stored in the context!

2014-08-10 Diskussionsfäden Renzo Bauen
Hallo Mark ja da braucht es dann noch den Raw-Viewhelper, oder sonst einen Definition von Dir, damit alles richtig ausgegeben wird. Anstatt nur {content} zu schreiben, musst du da wohl {content} Eine Liste aller Viewhelper findest Du hier: http://docs.typo3.org/flow/TYPO3FlowDocumentation/stable/T

Re: [TYPO3-german] EXT:news ... newscounter im Kategoriemenü

2014-08-12 Diskussionsfäden Renzo Bauen
Lieber Ralf-Rene so wie ich das sehe, willst Du mit deinem Fluid-Snippet Parameter an die lib.counter übergeben. Um eigene Funktionen einzubinden sind Viewhelper erfunden worden, die schreibt man aber in PHP. Deshalb scheint mir dein Unterfangen aussichtslos. TypoScript ist eine Konfigurationssprac

Re: [TYPO3-german] EXT:news ... newscounter im Kategoriemenü

2014-08-12 Diskussionsfäden Renzo Bauen
Lieber Dieter, besten Dank für deine Erläuterungen. Das habe ich bisher nicht so verstanden gehabt...:-( Naja, man lernt nie aus! Beste Grüsse Renzo -- conPassione gmbh CH-3661 Uetendorf +41 33 345 00 92 ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@list

Re: [TYPO3-german] Sortierung filelinks auf-/absteigend

2014-08-17 Diskussionsfäden Renzo Bauen
Lieber Hugo das kann ich jetzt nicht ganz nachvollziehen. Ich habe gerade in einer 6.2 Flielinks verwendet und da gibt es auf dem Reiter Allgemein ganz unten ein Pulldown mit der Beschriftung Dateiliste sortieren. Da kann man aus verschiedenen Optionen wählen. Natürlich kann es sein, dass Du per Ty

Re: [TYPO3-german] Sortierung filelinks auf-/absteigend

2014-08-18 Diskussionsfäden Renzo Bauen
Lieber Hugo, uups, ja du hast recht, man kann zwar sagen, dass man nach Dateinamen sortieren will, aber nicht ob auf- oder absteigend. Ist mir gar nicht aufgefallen, habe allerdings auch nicht lange damit rumgespielt, weil ich die Reihenfolge sowieso von Hand wählen wollte. Gruss Renzo -- conPassi

Re: [TYPO3-german] Contentobject aus Extension / Bildproblem

2014-08-18 Diskussionsfäden Renzo Bauen
Lieber Stefan Du arbeitest an einer alten Ext und (noch) nicht mit extbase/fluid, oder? Das ist wohl der Grund, dass es sehr still ist hier, denn die meisten beschäftigen sich schon seit ein paar Jahren mit extase/fluid und das Wissen um die früheren Techniken verschwindet so langsam im Dunst der G

Re: [TYPO3-german] Gridelement liest pfad aus

2014-08-19 Diskussionsfäden Renzo Bauen
Hallo Harald ich bin nicht ganz sicher, ob das das Gleiche ist, aber ich lese aus, ob das Gridelement bereits ein Parent-Objekt hat, d.h. ob es ein verschachteltes Gridelement ist. Wenn ja bekommt es eine andere HTML-Auszeichnung und andere CSS-Classen als sonst. # zweispalten 50-50 Grid 1 < l

Re: [TYPO3-german] CollectionValidator.php Fehler

2014-08-21 Diskussionsfäden Renzo Bauen
Lieber Johannes ich bin da auch nicht ganz sicher, aber ich könnte mir folgendes Vorstellen. In der Listenansicht hast Du einen Array mit Objekten, die erwartet aber ein Objekt mit Subojekten. Der Detailansicht übergibst Du dann nur ein Objekt aus dem obigen Array und damit kann es angezeigt werden

Re: [TYPO3-german] XML-Export TYPO3 6.2

2014-08-21 Diskussionsfäden Renzo Bauen
Hallo alle ich warte aus genau diesem Grund zur Zeit noch mit dem Update von älteren, multilingualen Seiten auf die 6.2, weil der l10nmgr (noch) nicht läuft. Hat jemand schon mit dem Autoren Kontakt aufgenommen? Vielleicht würde der ja helfen, die Ext 6.2 kompatibel zu machen und wäre dankbar um eu

Re: [TYPO3-german] Kein Seiteninhalt im Backend nach Minor Update 4.7

2014-08-21 Diskussionsfäden Renzo Bauen
Hallo Stefan könnte es ev. an einer falschen index.php liegen? Oder hast Du ein Problem mit .htaccess? Gruss Renzo -- conPassione gmbh CH-3661 Uetendorf +41 33 345 00 92 Am Donnerstag, den 21.08.2014, 13:34 +0200 schrieb stefan sajok: > Hi, > das habe ich auch schon gedacht und habe bereits zwe

Re: [TYPO3-german] XML-Export TYPO3 6.2

2014-08-21 Diskussionsfäden Renzo Bauen
Hallo Jungs, einfach mal nachfragen, dann bekommt man sehr erfreuliche Nachrichten!! Gemäss dem Entwickler (Herr Zielinski von loctimize.com) kommt die 6.2-kompatible Version von l10nmgr nächste Woche ins TER! Beste Grüsse Renzo -- conPassione gmbh CH-3661 Uetendorf +41 33 345 00 92 ___

<    1   2   3   4   5   6   7   >