[TYPO3-german] Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Wert aus ext_conf_template.txt veränderbar machen

2014-04-02 Diskussionsfäden bernd wilke
Am 02.04.14 16:12, schrieb Philipp Holdener: grmpf benutze t3lib_BEfunc::getModTSconfig() für TYPO3 vor 6.0 Sorry, vergessen zu sagen. Bin noch mit 4.7.17 unterwegs. Mit dem Code passts. Super. Herzlichen Dank public function processDatamap_preProcessFieldArray(&$incomingFieldArray, $tab

[TYPO3-german] Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Wert aus ext_conf_template.txt veränderbar machen

2014-04-02 Diskussionsfäden bernd wilke
Am 02.04.14 16:59, schrieb Philipp Holdener: Hallo Bernd hm, dann mal 'debuggen' was aus dem TSconfig ausgelesen wird: $incomingFieldArray['TSconfig'] = print_r($weSvkvConf, TRUE); vor das letzte 'if'; und dann mal sehen was im Datensatz damit reingeschrieben wurde. da kommt wenn ich ver

Re: [TYPO3-german] indexed search indiziert nicht immer

2014-04-04 Diskussionsfäden bernd wilke
Am 02.04.14 19:31, schrieb Peter R: Hab da jetzt mal probiert mit dem crawler (Site crawler), aber immer wenn ich auf "Update" oder "Crawl URLs" klicke, kommt eine leere Seite. Ich muss dazu sagen, dass ich nicht das Typo3 aufgesetzt sondern nur übernommen habe. leere Seite = meistens unterdrüc

Re: [TYPO3-german] Class 'TYPO3\CMS\Core\Core\Bootstrap' not found

2014-04-04 Diskussionsfäden bernd wilke
Am 03.04.14 08:54, schrieb mike me: Werter Philipp Werter Christian Zuerst einmal herzlichen Dank für Eure Hilfe. Die gleiche Idee hatte ich auch schon - und ich habe diese Lösungsansätze auch im Netz schon gefunden. Leider konnte ich damit aber mein Problem nicht beheben. Ich habe trotzdem noch

Re: [TYPO3-german] Class 'TYPO3\CMS\Core\Core\Bootstrap' not found

2014-04-08 Diskussionsfäden bernd wilke
Am 05.04.14 07:30, schrieb mike me: hoi mitenand leider hab ich keinen shell zugang zum webserver - müsste ich mit dem hoster besprechen... ist schon komisch... und jetzt noch ne saublöde frage - @christian: wie mach ich einen "Clear PHP opcode cache" :) sry ja, bernd hat recht, es handelt sich

Re: [TYPO3-german] TYPO3 4.7.17 - Erweiterungen importieren bringt leere Liste (Bibliothek: 0)

2014-04-08 Diskussionsfäden bernd wilke
Am 04.04.14 18:02, schrieb JCL - Johannes C. Laxander: Hallo, nach dem Aktualisieren der Extensionbibliothek werden 0 Erweiterungen in der Bibliothek angezeigt! Beim Wiederholen des Vorgangs bekomme ich die Meldung "Keine Aktualisierung notwendig. Bibliothek ist auf dem neusten Stand." angezei

Re: [TYPO3-german] Inhaltselement aus Datei

2014-04-08 Diskussionsfäden bernd wilke
Am 08.04.14 16:34, schrieb g4-l...@tonarchiv.ch: On 04/08/2014 03:46 PM, Renzo Bauen wrote: Lieber Till jetzt diskutieren wir hier seit über 10 Jahren, wie man ein Tool verbessern kann, das Inhalte und Form trennt, damit man die einzelnen Teile davon besser verwalten kann. Und Du willst HTML-Dat

Re: [TYPO3-german] Länderspezifizierung

2014-04-09 Diskussionsfäden bernd wilke
Am 09.04.14 14:42, schrieb Andy R: Hallo Leute, ich habe eine Frage zu Typo3. Und zwar benötige ich eine Internetseite, dessen Content auf mehreren Sprachen verfügbar sein muss. Ist es möglich, durch erstellen eines Templates, den Content für jedes Land individuell einzutragen oder benötige ich

Re: [TYPO3-german] Elemente platzieren

2014-04-09 Diskussionsfäden bernd wilke
Am 09.04.14 17:18, schrieb durim pirku: Hallo Leute. Ich beschäftige mich seit kurzem mit Typo3 und habe da einige fragen zur gestaltung. Ich hab mir Tutorials im Internet angeschaut und werde einfach nicht schlau. Ich kenne mich mit php/html/css recht gut aus aber das ganze Typo3 will einfach

Re: [TYPO3-german] Elemente platzieren

2014-04-10 Diskussionsfäden bernd wilke
Am 09.04.14 20:58, schrieb Marco Brüggemann: Hallo Duti, ich bin kein "Profi" wie Bernd, aber ich will dir ein paar Grundlegende Sachen erklären die dich weiterbringen. 1. Für Typo3 findet man selten Hilfe in Foren, hier wird auch sehr langsam oder gar nicht auf eine Frage reagiert. Diese Maili

Re: [TYPO3-german] sr_feuser_register und addGlobalMarkers Hook

2014-04-10 Diskussionsfäden bernd wilke
Am 09.04.14 21:46, schrieb André Müller: Folgende Aufgabenstellung macht mir momentan Probleme. Es soll im Profil-bearbeiten Bereich ein Link zu einer anderen Seite angezeigt werden, wenn der Benutzer einer bestimmten Gruppe angehört. warum nicht einfach ein zusätzliches CE (das nur diesen Link

Re: [TYPO3-german] Formhandler mit Accordion

2014-04-10 Diskussionsfäden bernd wilke
Am 11.04.14 08:11, schrieb Christian Hager: Hallo Leute, irgendwie raff ich dies nicht ganz, oder dies ist gar nicht so möglich wie ich es gerne umsetzen möchte. Folgendes Problem: Ich habe ein Accordion mit TAB`s angelegt. Im ersten TAB ist ein Kontaktformular, nichts besonderes. Im zweiten Tab

Re: [TYPO3-german] realURL redirect zur "richtigen URL"

2014-04-14 Diskussionsfäden bernd wilke
Am 14.04.14 11:40, schrieb Chris Wolff - AERTiCKET AG: Hallo Liebe Mailingliste. Wir Haben bei uns real URL im Einsatz. Standard sprache ist deutsch. In google tauchen für die gleiche seite aber zum teil mehrerer URLs auf, das erschwehrt die auswertung: /index.php?id=123 /de/titelseite /titelse

Re: [TYPO3-german] Kuriositäten mit 6.2

2014-04-14 Diskussionsfäden bernd wilke
Am 14.04.14 20:56, schrieb Steffen Liebig: Ich habe jetzt mal eine 6.1.1-Instanz kopiert. Sie läuft wunderbar und hat auch eine eigene (neue) DB zugewiesen bekommen. Symlinks finde ich via FTP-Programm auf der obersten Ebene, aber keiner davon führt auch nur ansatzweise zu einem Typo3-Core. Inso

[TYPO3-german] TYPO3 und Imageserver?

2014-04-15 Diskussionsfäden bernd wilke
Weil es mal wieder aktuell ist: wer benutzt TYPO3 in Verbindung mit einem Imageserver? Wir haben einen Imageserver mit ~10 Bildern. und leider nicht so optimal in vielen Verzeichnissen verteilt: die Verzeichnisse haben oft hunderte oder gar tausende Bilder. Wenn ein Redakteur im BE ein Bi

Re: [TYPO3-german] Kuriositäten mit 6.2

2014-04-15 Diskussionsfäden bernd wilke
Am 15.04.14 14:25, schrieb Steffen Liebig: Hi Bernd, ich sortier das mal eben: 1) es gibt serverseitig keinen Core-Symlink, der umgesetzt werden könnte - zumindest zeigt das FTP-Programm keinen core-relevanten Symlink an (einige andere, die ich nicht brauche, sind dafür auf root-Ebene da)...ich

Re: [TYPO3-german] TYPO3 und Imageserver?

2014-04-15 Diskussionsfäden bernd wilke
Am 15.04.14 14:28, schrieb Chris Wolff - AERTiCKET AG: Hi Bernd, wenn du schon Typo3 6.2 einsetzt könntest du dir FAL (file abstaction layer) mal genauer ansehen. Damit könntest du vielleicht einen "Storage Driver" für deinen Image Server anbieten. Der dann effizienter mit diesem redet als ein

Re: [TYPO3-german] Kuriositäten mit 6.2

2014-04-16 Diskussionsfäden bernd wilke
Am 16.04.14 19:26, schrieb Steffen Liebig: BINGO - ein scheduler job fürs indexing und die Seite war da ! Bei einem näheren Blick musste ich feststellen, dass die cal-Datensätze weg waren. Klaro - das Ding ist deinstalliert, kann ja nix angezeigt werden. Nachinstalliert - falsche Version *grumme

Re: [TYPO3-german] TYPO3 - Pagetitle nur aus languageField = 0 auslesen

2014-04-16 Diskussionsfäden bernd wilke
Am 16.04.14 19:03, schrieb Sebastian Schmal: Hallo Liste, wie ich den Pagetitle auslese weiß ich: [...] nur ich benötige egal auf welcher Sprache ich gerade bin, immer den titel aus der Sprache = 0 Wie kann ich denn meine Abfrage umbauen? Komme hier nicht weiter, danke Euch! der Trick dür

Re: [TYPO3-german] 6.2: Schweigsame Fehlermeldung

2014-04-23 Diskussionsfäden bernd wilke
Am 23.04.14 15:24, schrieb g4-l...@tonarchiv.ch: Hi Christian, vielen Dank für die Hilfe. Leider komme ich bei der Fehlersuchenoch nicht wirklich weiter... Zu 1.: Verstehe ich nur teilweise. Wie komme ich denn an mein "kaputtes" Objekt ran? irgendwie muss ich ja raus finden, warum es nicht vali

Re: [TYPO3-german] Frontend leer

2014-04-24 Diskussionsfäden bernd wilke
Am 23.04.14 23:39, schrieb Peter Reinboth: Hallo g4-l...@tonarchiv.ch & TYPO3-German-NG, am Mittwoch, 23. April 2014 schrieb g4-l...@tonarchiv.ch: Hast Du schon im Logfile von Apache geguckt? Wenn bei mir alles "weiß" bleibt, steht oft was Aufschlussreiches in besagtem File... nun, das

Re: [TYPO3-german] TS Conditions und Performance

2014-04-24 Diskussionsfäden bernd wilke
Am 24.04.14 08:56, schrieb Jan Kornblum: Danke Ralf-Rene und Georg! Wieviel das real ausmacht, dazu können dir Fachleute bestimmt mehr sagen, aber das es die datenbank extrem anwachsen lassen kann, das habe ich am eigenen Leibe erfahren müssen... Datenbank ist das eine aber was real halt der

Re: [TYPO3-german] YAG und Hochformat Bilder

2014-04-24 Diskussionsfäden bernd wilke
Am 24.04.14 16:05, schrieb Patric Eckhart: Hallo zusammen, hab die Extension yag im Einsatz und habe eine Problem. Wenn ich Hochformat-Bilder uploade, werden diese gedreht (schon im Backend) und später im Frontend auch gedreht angezeigt. hat das Problem auch jemand, bzw. schon gelöst? das hat

Re: [TYPO3-german] Domainrecords

2014-04-28 Diskussionsfäden bernd wilke
Am 26.04.14 03:36, schrieb Michael G.: Hallo Stephan. Vielen Dank für Dein Feedback und die Anregung es über die htaccess zu realisieren. Daran schließt sich jetzt gleich eine zweite Fragestellung an. Da sich eine Vielzahl von Adressen bei der Überarbeitung der Site geändert haben, heißt das

Re: [TYPO3-german] Realurl Pfad kürzen

2014-04-29 Diskussionsfäden bernd wilke
Am 29.04.14 11:42, schrieb Philipp Holdener: Hallo zusammen Ich hab hier folgende url www.domain.ch/erstens/zweitens/drittens/detail/titel.html zu tt_news Meldungen. jetzt möchte der Kunde neu www.domain.ch/drittens/titel.html /erstens/zweitens/ und /detail/ muss also draus geh mal in dei

Re: [TYPO3-german] Realurl Pfad kürzen

2014-04-29 Diskussionsfäden bernd wilke
Am 29.04.14 13:11, schrieb Philipp Holdener: Hallo Bernd Besten Dank für den Tipp. Damit sind zwar die Links okey (Cool).. Aber wenn ich sie die Detaillinks anklicke kommt die Sitemap (Die ist als 404 Seite hinterlegt). hm... Ne idee? evtl. sind die Seiten noch unter der alten URL vermerkt,

Re: [TYPO3-german] Realurl Pfad kürzen

2014-04-30 Diskussionsfäden bernd wilke
Am 29.04.14 17:16, schrieb Philipp Holdener: Hab wie beschrieben alles gelöscht. Hilft nix. LIegts an meiner Realurl config? das sieht so weit ok aus. da spiel ich dann mal meinen nächsten debugger aus: ext:page_params (ja ich weiss: ich muss der Extension endlich eine Versionsangabe mitgeb

Re: [TYPO3-german] Fluid und "Ebenen" wie z.B. CONTENT.10

2014-04-30 Diskussionsfäden bernd wilke
Am 29.04.14 19:06, schrieb Patric Eckhart: Ich arbeite schon länger mit der Fluid Template Engine. Steh aber jetzt vor einer Frage, die ich mir nicht beantworten kann. Wie kann ich in den Variablen wie früher MEINMARKER.10 < temp.derinhalt MEINMARKER.20 < temp.derzweiteinhalt zuweisen. variab

Re: [TYPO3-german] Fluid und "Ebenen" wie z.B. CONTENT.10

2014-04-30 Diskussionsfäden bernd wilke
Am 30.04.14 11:14, schrieb Patric Eckhart: Klar aber kann ich dann eine Variable mehrmals verwenden? content.10 content.20 wie früher page.10.marks.CONTENT.10 page.10.marks.CONTENT.20 kannst du mal genauer beschreiben was du willst und was bei dir nicht funktioniert? nur so auf ein paar zus

Re: [TYPO3-german] Fluid und "Ebenen" wie z.B. CONTENT.10

2014-04-30 Diskussionsfäden bernd wilke
Am 30.04.14 14:39, schrieb Patric Eckhart: Ich habe einen Marker namens CONTENT CONTENT = COA CONTENT.10 < styles.content.get CONTENT.20 < temp.menu jetzt beim Fluid kann ihr nur variables { content < styles.content.get } festlagen. Aber nichts anderes mehr unter content also wie das temp.men

Re: [TYPO3-german] Realurl Pfad kürzen

2014-05-02 Diskussionsfäden bernd wilke
Am 30.04.14 17:25, schrieb Philipp Holdener: Hallo Hab die Extension installiert und gemäss Anleitung mit page = PAGE page.1 < plugin.tx_pageparams_pi11.mode = popup page.10 = USER page.10.userFunc = tx_templavoila_pi1->main_page page.10.disableExplosivePreview = 1 im Setup eingefügt (und n

Re: [TYPO3-german] Textfeld mit Fluid mappen

2014-05-02 Diskussionsfäden bernd wilke
Am 01.05.14 12:34, schrieb Ralf-Rene Schröder: Am 01.05.2014 11:30, schrieb Leo Führinger: Hallo zusammen, ich würde gerne einen Slogan mappen, der für jede Seite unterschiedlich ist - bzw. wenn auf einer Seite kein Slogen angegeben ist, dann soll der Slogan der nächst höheren Seite genommen wer

Re: [TYPO3-german] Vererbung von Content

2014-05-05 Diskussionsfäden bernd wilke
Am 05.05.14 19:12, schrieb Greg: Hallo, ich möchte einen Header Inhalt vererben, welches ich mit dem folgenden TS mache: HEADER = CONTENT HEADER { table = tt_content select.where = colPos = 1 select.languageField = sys_language_uid select.orderBy = sorting stdWrap

Re: [TYPO3-german] Zurück zum 4.5 / 6.1 Feeling

2014-05-06 Diskussionsfäden bernd wilke
Am 06.05.14 10:13, schrieb Christian Leicht: Hallo Georg, sorry ich hab "news" nur als Beispiel aufgeführt. Es zieht sich aber durch ganz TYPO3 durch das immer mehr Verschachtelung verwendet wird. Auch bei dem Introduction Package und Government Package ist es für einen Normaluser schwer die Über

Re: [TYPO3-german] lib-Objekt nachträglich ändern funktioniert nicht

2014-05-06 Diskussionsfäden bernd wilke
Am 06.05.14 09:47, schrieb Johannes C. Schulz - EnzephaloN IT-Solutions: Hallo nochmals Ich habe nun das lib.nav_breadcrumb in ein COA umgewandelt und dort das Breadcrumb-HMENU reingepackt. Dadurch kann ich am Ende (im Falle einer Extension-Detailseite) ein COA einhängen. Das funktioniert super

Re: [TYPO3-german] Empfehlung für PDF-Generierung ab Formulardaten

2014-05-06 Diskussionsfäden bernd wilke
Am 06.05.14 09:07, schrieb g4-l...@tonarchiv.ch: Hallo allerseits! Ich wollte hier mal rumfragen, ob jemand schon mal etwas in der Richtung gemacht hat und/oder eine Idee oder 'n Tipp hat: Wir wollen eine Extension schreiben, mit der ein Kunde auf unserem Portal über mehrere Seiten / Formulare

Re: [TYPO3-german] lib-Objekt nachträglich ändern funktioniert nicht

2014-05-06 Diskussionsfäden bernd wilke
Am 06.05.14 10:58, schrieb Johannes C. Schulz - EnzephaloN IT-Solutions: Hallo Bernd Im TSOB kommen die Änderungen nicht an. Allerdings kann das auch logisch sein, da die Änderungen nur greifen wenn eine Condition erfüllt ist: [globalVar = GP:tx_enzhotellist_pi1|hotellist > 0] lib.nav_breadcrumb

Re: [TYPO3-german] lib-Objekt nachträglich ändern funktioniert nicht

2014-05-06 Diskussionsfäden bernd wilke
Am 06.05.14 12:06, schrieb Johannes C. Schulz - EnzephaloN IT-Solutions: Hallo Renzo Danke für Deine Antwort. Tat! Es geht. Hatte garnicht mehr auf dem Schirm, daß das Extension-TS vor dem Haupt-TS eingebunden war... dann ist es aber verwunderlich dass der TSOB dir alles richtig angezeigt

Re: [TYPO3-german] Direkte Verlinkung auf Glossareinträge gesucht

2014-05-06 Diskussionsfäden bernd wilke
Am 06.05.14 12:15, schrieb Jhonny noxville: Hallo typo3-Community, nach der Suche mit google und hier auf der Homepage/Forum habe ich leider keine konkrete Antwort auf mein Gesuch gefunden: Gibt es eine Glossarerweiterung für typo3, die automatisch die im Glossar angegebenen Begriffe auf der Hom

Re: [TYPO3-german] Typo3 6.2 Backend-Layouts

2014-05-06 Diskussionsfäden bernd wilke
Am 06.05.14 15:45, schrieb bernd wilke: TCEFORM.pages { backend_laout.removeItems = 12,13,15 backend_laout_next_level.removeItems = 12,13,15 } *grummel* (typo) TCEFORM.pages { backend_layout.removeItems = 12,13,15 backend_layout_next_level.removeItems = 12,13,15 } bernd

Re: [TYPO3-german] Typo3 6.2 Backend-Layouts

2014-05-06 Diskussionsfäden bernd wilke
Am 06.05.14 15:37, schrieb Ralf-Rene Schröder: Am 06.05.2014 15:00, schrieb JoH asenau: Gibt es eine Möglichkeit auf die Projekte die Backend-Layouts zu beschränken? Das nur das Backend-Layout auswählbar ist, welches man auch auf der Root Seite erstellt hat. TCEFORM.pages { backend_layout.P

Re: [TYPO3-german] Immer Wrap um Fluid Variable

2014-05-07 Diskussionsfäden bernd wilke
Am 06.05.14 13:54, schrieb Christian Leicht: Habs jetzt mit cObject versucht. Es wird aber trotzdem ein Wrap ausgegeben. der Wrap, den du entfernen willst hat nichts mit fluid oder viewhelpern zu tun. das ist der std-wrap, den jedes CE mitbekommt - sofern es regulär gerendert wird. was natürl

Re: [TYPO3-german] Typo3 6.2 Backend-Layouts

2014-05-07 Diskussionsfäden bernd wilke
Am 07.05.14 02:16, schrieb Ralf-Rene Schröder: Am 06.05.2014 19:14, schrieb JoH asenau: TCEFORM.pages { backend_layout.removeItems = 12,13,15 backend_layout_next_level.removeItems = 12,13,15 } dieser Weg funktioniert... Das ist im Gegensatz zur PAGE_TSONFIG_ID leider eine Blackl

[TYPO3-german] Re: Mitarbeiterportraits in Typo3 anlegen für Response

2014-05-08 Diskussionsfäden bernd wilke
Am 07.05.14 15:59, schrieb Sabine Felderhoff: Ich soll eine Bilderübersicht für Mitarbeiter anlegen, die genauso aussieht wie die angehängte Datei. In Typo3 finde ich nur die Version mit einem Bild und rechts daneben den text, dann das nächste Bild darunter, usw. . Das Problem ist, dass bei viele

Re: [TYPO3-german] TYPO3 6.2 | Subnavi nur auf Unterseiten anzeigen

2014-05-08 Diskussionsfäden bernd wilke
Am 08.05.14 08:38, schrieb 9pm: Hallo zusammen! Ich möchte gerne eine Sub-Navi nur auf Unterseiten Anzeigen lassen. Zum besseren Verständnis: - Menu1 - Menu2 -- Menu2.1 -- Menu2.2 -- Menu2.3 - Menu3 -- Menu3.1 -- Menu3.2 - Menu4 - Menu5 Ich möchte die Sub-Navi nur anzeigen lassen wenn ich auf

[TYPO3-german] Re: Mitarbeiterportraits in Typo3 anlegen für Response

2014-05-08 Diskussionsfäden bernd wilke
Am 08.05.14 10:39, schrieb Sabine Felderhoff: Hallo Bernd Hast du dafür eine Extension (Welche und was kostet sowas?) benötigt oder geht das auch ohne Extension? Was schätzt du an Zeit für eine solche Umsetzung. Ich habe den Anhang noch mal als jpg angehängt zum gucken. Hoffentlich klappt es bess

Re: [TYPO3-german] Extension von TYPO3 6.1 nach TYPO3 4.7

2014-05-08 Diskussionsfäden bernd wilke
Am 08.05.14 14:27, schrieb JCL - Johannes C. Laxander: Nochmal nachgefragt: Gibt es irgendwo eine Gegenüberstellung der "neuen" Extbase Namespace-Pfade zu den "alten" Klassennamen Tx_Extbase_..., oder umgekehrt? Die von mir gefundene Webseite scheint nicht vollständig zu sein, jedenfalls find

Re: [TYPO3-german] Webseitenvoransicht (Typo3 4.7, TV, RealURL)

2014-05-08 Diskussionsfäden bernd wilke
Am 08.05.14 14:45, schrieb HC-Media: Liebe Liste, ich habe eine Frage bezüglich Typo3 4.7. in Verbindung mit TemplaVoila und RealURL. Gibt es eine Möglichkeit Redakteuren eine Voransicht zur Verfügung zu stellen? D.h. Änderungen werden in einer Testumgebung/Voransicht erstellt, können dann an

Re: [TYPO3-german] Implementierung von immobilienscout24

2014-05-08 Diskussionsfäden bernd wilke
Am 08.05.14 15:13, schrieb Sandra Tyrchan: Gibt es eine aktuelle EXT, die unter TYPO3 6.2.2 läuft und die Immobilienangebote von immobilienscout24.de ausgibt ? es gibt drei Extensions zu "immobilienscout24" im TER. sofern die API nicht mehr passt solltest du dich einfach mal an die Extensionau

Re: [TYPO3-german] TYPO3 6.2 Installationsroutine

2014-05-08 Diskussionsfäden bernd wilke
Am 08.05.14 16:05, schrieb Michael Kasten: -BEGIN PGP SIGNED MESSAGE- Hash: SHA1 Hallo Liste, ich habe eine lokale TYPO3 6.2.2 Installation, Die Verzeichnisstruktur sieht folgendermaßen aus: /typo3_6.2/fileadmin /typo3_6.2/index.php -> typo3_src/index.php /typo3_6.2/typo3 -> typo3_src

Re: [TYPO3-german] Fluid debuggen

2014-05-09 Diskussionsfäden bernd wilke
Am 09.05.14 15:35, schrieb Bernhard Prange: Hi, ich habe irgendwo einen Bug in einem Fluid Template. Er sagt, ich habe ein Fluid Tag nicht geschlossen. Gibt es eine Möglichkeit herauszufinden um welches Tag genau es sich handelt? AFAIK gibt es da noch nichts. bzw. noch nichts das dir die genaue

Re: [TYPO3-german] Error: /typo3_src should be a link, but it does not exist

2014-05-13 Diskussionsfäden bernd wilke
Am 14.05.14 01:13, schrieb Ralf-Rene Schröder: Am 13.05.2014 20:24, schrieb Marius Lange: Ich habe jetzt einmal ls -la gemacht. Dort kommt dies raus: gyazo(punkt)com/61ae230c37b3d4cf2a7d6281625a7093 Wie kann ich diesen irrtümlich angelegten link jetzt löschen rm typo3_src denn hier innerhalb vo

Re: [TYPO3-german] Sonderzeichen abspeichern

2014-05-13 Diskussionsfäden bernd wilke
Am 14.05.14 07:47, schrieb Susanne: Hallo, ich habe eine Installation TYPO3 6.2.1 und eine Installation TYPO3 6.1.7. In beiden Installationen lassen sich keine Sonderzeichen abspeichern. Nach dem Speichern ist das Sonderzeichen durch ein Fragezeichen ersetzt. Fehlermeldung im Backend: 102: These

Re: [TYPO3-german] Error: /typo3_src should be a link, but it does not exist

2014-05-14 Diskussionsfäden bernd wilke
Am 14.05.14 10:21, schrieb Marius Lange: Okey, ich möchte jetzt allerdings über domain/typo3_src-6.2.2 das System installieren. (werde dann auf domain/typo3_src-6.2.2/typo3/sysext/install/Start/Install.php) weitergeleitet. Dort wird mir allerdings immer noch der selbe Fehler angezeigt(siehe: http

[TYPO3-german] Re: Extbase Extension - DB Update wird nicht ausgführt

2014-05-14 Diskussionsfäden bernd wilke
Am 14.05.14 10:43, schrieb JCL - Johannes C. Laxander: Niemand eine Idee??? Johannes. ich möchte 4 neue Spalten in einer Tabelle hinzufügen. Die Spalten sind in ext_tables.sql definiert, ebenso die TCA-Definitionen. In ext_emconf.php ist der Tabellenname in 'modify_tables' eingetragen. Cach

[TYPO3-german] Re: Extbase Extension - DB Update wird nicht ausgführt

2014-05-14 Diskussionsfäden bernd wilke
Am 14.05.14 11:57, schrieb JCL - Johannes C. Laxander: Hallo Thomas, danke für die Antwort. Thomas Pronold Gesendet: Mittwoch, 14. Mai 2014 11:35 wenn ich Extensions programmiere und eine Änderung an der Tabellenstruktur machen will, änder ich einfach nur die ext_tables.sql und deinstallier/

Re: [TYPO3-german] Sonderzeichen abspeichern

2014-05-15 Diskussionsfäden bernd wilke
Am 14.05.14 19:51, schrieb Susanne: Hallo Bernd, danke für den Tip. Es gibt auf jeden Fall tabellen, deren Kollation nicht utf-8 ist. Nur mal eine Verständnisfrage: Die Tabellen werden doch von TYPO3 während der installation ausgeführt. Das heißt, man muss dann trotzdem nochmal die Tabellen anfa

Re: [TYPO3-german] TYPO3 6.1: Rendering textpic / image

2014-05-15 Diskussionsfäden bernd wilke
Am 15.05.14 11:25, schrieb Ralf Schlömer: Hallo zusammen, ich habe hier ein TYPO3 6.1 System, bei dem ich das Rendering von „textpic“ umbauen will/muss. Meine Lösung dafür ist ein override.cObject in tt_content.textpic.20. Die Lösung funktioniert aber leider nur, solange im Feld „bodytext“ In

Re: [TYPO3-german] Benutzergruppen mehrere Redakteure / Benutzergruppen mehrere Administratoren

2014-05-15 Diskussionsfäden bernd wilke
Am 15.05.14 11:54, schrieb _Sven: Ich habe folgende Konfiguration. BE-Usergruppe Admins (keine richtigen Admins.. es sind Redakteur mit einer Rolle für Aufgaben etc..) BE Usergruppe Redakteure Bei den Sietenzugriff habe ich das jetzt immer so gemacht: Der Besitzer kann Seiten anlegen löschen

Re: [TYPO3-german] UTF-8 Problemchen - DB "fehlerhaft" jedoch Ausgabe "richtig"

2014-05-19 Diskussionsfäden bernd wilke
Am 19.05.14 13:11, schrieb Can Kattw: Hallo, ich soll eine Typo3 Installation umziehen, normalerweise kein Problem per SSH ein Dump erstellt und dann auf dem Zielserver wieder importiert - ebenso die Dateien, alles angepasst hochgeladen. Huch - Umlaute "kaputt". Erst habe ich den Fehler beim Ex

Re: [TYPO3-german] Anfängerfrage ..Typo3 + PHP parallel laufen lassen ?

2014-05-19 Diskussionsfäden bernd wilke
Am 19.05.14 22:36, schrieb Gunnar Gottschalk: herzlichen dank Renzo , das ist schon mal ein Ansatz, ich werd mich da mal reinknien und mich nächste Woche mit Ihm zusammen setzen. einen zweiten möglichen Ansatz sehe ich wie folgt: beide Systeme liegen parallel auf dem Server. TYPO3 ist führend,

Re: [TYPO3-german] Anfängerfrage ..Typo3 + PHP parallel laufen lassen ?

2014-05-20 Diskussionsfäden bernd wilke
Am 20.05.14 10:34, schrieb Gunnar Gottschalk: Hallo Bernd auch dir vielen dank für deine Überlegungen, mein Hauptproblem wird sein den Kunden Login Status hinzubekommen ,da dann nach Login oben im Menü der Kundenbreich auftaucht ,b.z.w. sich das Menü ändert ,das heisst Typo3 darf erst nach dem o

Re: [TYPO3-german] Anfängerfrage ..Typo3 + PHP parallel laufen lassen ?

2014-05-20 Diskussionsfäden bernd wilke
Am 20.05.14 12:24, schrieb Gunnar Gottschalk: Hi Bernd, ich dachte mir den login Bereich inkl. Hauptnavi beim Php mvc zu lassen, und nicht anzutasten ,da die Bestellformulare+interner Kundenbereich nicht geändert werden muss. Somit ist Login nur am mvc nötig. d.h. aber dass du entweder auf de

[TYPO3-german] Re: Mail-Formular: Eingabe speichern bei Seitenwechsel möglich?

2014-05-20 Diskussionsfäden bernd wilke
Am 20.05.14 12:10, schrieb Nicolas Vethacke: Hallo, ich habe ein E-Mail Formular auf Typo3 4.5.33 erstellt und habe nun die Frage ob man die Daten, die man eingegeben hat speichern (also stehen lassen) kann wenn man in der Zwischenzeit auf eine andere Unterseite der Website geht. z.B. Ich habe e

Re: [TYPO3-german] COA-TEXT - Zeilenumbrüche

2014-05-21 Diskussionsfäden bernd wilke
Am 21.05.14 11:56, schrieb Mario Batz: Hallo, wenn ich mit COA mehrere TEXT zusammenklebe, dann stehen diese immer am Stück. Wie kann ich es realisieren, dass die TEXT-Elemente mit einem Zeilenumbruch wie \n verkettet werden? Ich habs auch schon damit versucht bzw. mit \n 15 = TEXT 15.va

Re: [TYPO3-german] Anfängerfrage ..Typo3 + PHP parallel laufen lassen ?

2014-05-21 Diskussionsfäden bernd wilke
Am 21.05.14 16:16, schrieb Gunnar Gottschalk: ich hab mir das gestern mal angescheut und per iframe eine Seite (ander gehts per iframe ja nicht) in ein bestehendes Typo3 eingefügt. Das funktioniert auch ganz gut ,allerdings nicht responsive logisch denn ein iframe hat ja normalerweise eine

Re: [TYPO3-german] HMENU/TMENU manipulieren

2014-05-21 Diskussionsfäden bernd wilke
Am 22.05.14 01:29, schrieb Jan Kornblum: Hallo again, kann für ein HMENU/TMENU ein Item manuell einfügen? Das Menü wird gerendert über special=list und special.value = 1,2,3. Jetzt soll ein 4. Item "von Hand" erzeugt werden. ...das interessiert mich weiterhin ;) Oder alternativ (mit special

Re: [TYPO3-german] Zusätzliches Tabellenfeld

2014-05-22 Diskussionsfäden bernd wilke
Am 22.05.14 10:13, schrieb Peter Bünemann: Hallo, ich versuche mittels eigener Extension in tt_address mit unten stehendem Code ein zusätzliches Feld einzufügen. Ich habe das so schon öfters gemacht. Bei TYPO3 6.2 allerdings scheint das so nicht mehr zu funktionieren. Hab extra nochmal mit einer

Re: [TYPO3-german] [6.2] Allowed-Feld in Backend-Layouts

2014-05-22 Diskussionsfäden bernd wilke
Am 22.05.14 12:26, schrieb Manuel Eiden: Hallo, wir sind momentan in einem Umstieg von 6.0 auf 6.2 und haben folgendes Problem: Wir haben über Backend-Layouts definiert, welche Elemente in welche Spalten dürfen. Hierfür gab es das Feld "Zulässige CE:", welches dann nachher über "allowed" in der

[TYPO3-german] verlinkte Extensions werden nicht erkannt?

2014-05-23 Diskussionsfäden bernd wilke
Folgends seltsame Problem trat heute auf: wir wollten unsere Installation wegen deployment umbauen und haben Extensions, die wir nicht selber geschrieben haben aus dem webroot rausgenommen und nach typo3conf/ext ver(sym)linkt. Das BE scheint auch so zu funktionieren! alle Felder vorhanden, al

Re: [TYPO3-german] verlinkte Extensions werden nicht erkannt?

2014-05-23 Diskussionsfäden bernd wilke
Am 23.05.14 11:41, schrieb Philipp Gampe: Hi bernd, bernd wilke wrote: muss etwas an der Konfiguration geändert werden oder gibt es eine andere Lösung? Evtl. mal den Cache löschen? Insbesondere typo3temp/Cache kann hier tückisch sein, weil evtl. absolute Pfade mit gecached sind. Die

Re: [TYPO3-german] Umzug auf 1&1 Basic

2014-05-26 Diskussionsfäden bernd wilke
Am 26.05.14 13:46, schrieb Lars Brinkmann: Hallo Liste, ich habe eine laufende TYPO3-Präsenz auf ein Webhosting-Paket (1&1 Basic) bei 1&1 umgezogen. Ich kann das Frontend und auch das Backend aufrufen. Allerdings werden keine CSS und auch keine JS-Dateien geladen. Die Konsole nennt mir beim Aufr

Re: [TYPO3-german] Allowed memory size exhausted

2014-06-02 Diskussionsfäden bernd wilke
Am 29.05.14 18:53, schrieb JCL - Johannes C. Laxander: Hallo, bei meiner Extension habe ich in der ext_tables.php diesen Eintrag hinzugefügt: $TCA['tx_aaa_domain_model_bbb'] = array('ctrl' => array('prependAtCopy' => '(Copy %s)'),); Danach erhalte ich beim Einfügen des zu kopierenden Records

Re: [TYPO3-german] Allowed memory size exhausted

2014-06-02 Diskussionsfäden bernd wilke
Am 02.06.14 12:30, schrieb JCL - Johannes C. Laxander: Hallo Bernd, Danke für deine Antwort. Im Auftrag von bernd wilke Gesendet: Montag, 2. Juni 2014 09:22 hm, könnte es sein, dass du mit deiner Deklaration den gesamten TCA-Eintrag für tx_aaa_domain_model_bbb überschreibst? Wenn du nur

Re: [TYPO3-german] tt news und Realurl

2014-06-02 Diskussionsfäden bernd wilke
Am 02.06.14 16:19, schrieb 9pm: Dann pack's in die realurl_autoconf.php kann man machen, aber mir ist es passiert, dass die realurl_autoconf.php nachträglich neu erstellt wurde. damit waren die Änderungen wieder weg. Besser: benenne die realurl_autoconf.php um in realurl_conf.php und nach

Re: [TYPO3-german] Stehe gerade auf dem Schlauch - Menu Erstellung

2014-11-09 Diskussionsfäden bernd wilke
Am 08.11.14 09:30, schrieb Heike Herzog-Kuhnke: Hallo Marc, vielen Dank für Deine Hinweise. Ich werde hier noch mal auf die Suche gehen. Was mich irritiert ist, dass dieser Code in einer 4.5.17 Installation einwandfrei läuft, aber ich werde mal vergleichen, ob es ein Copy & Paste Problem gibt. W

Re: [TYPO3-german] Stehe gerade auf dem Schlauch - Menu Erstellung

2014-11-10 Diskussionsfäden bernd wilke
Am 10.11.14 11:21, schrieb Marc Willmann: Am 10.11.14 11:16, schrieb Heike Herzog-Kuhnke: Hallo Marc, das Menu wird ja teilweise gerendert und zwar nur für die aktuelle Ebene. Ich bin einen Schritt weiter. Mit einigem Testen bekomme ich den Titel jetzt mit einem Wert von -2 eingetragen. Warum a

[TYPO3-german] adding TCA checkbox fields depending on record type?

2014-11-10 Diskussionsfäden bernd wilke
I add further checkboxes to pages (which already works), which are restricted to special page types. but now I should add one of these three checkboxes I add to normal pages, to pages of type 'external url'. so for normal pages there should be: additional Options for normal pages: [ ] option1

Re: [TYPO3-german] Stehe gerade auf dem Schlauch - Menu Erstellung

2014-11-10 Diskussionsfäden bernd wilke
Am 10.11.14 14:52, schrieb Heike Herzog-Kuhnke: Hallo Bernd, ich habe jetzt meine Zeilen durch diese ersetzt: // Test page.20.marks.MENU_LINKS.15 = TEXT page.20.marks.MENU_LINKS.15.value = default page.20.marks.MENU_LINKS.15.wrap = treeLevel ist: | [treeLevel = 0] page.20.marks.MENU_LINKS.15.

Re: [TYPO3-german] Stehe gerade auf dem Schlauch - Menu Erstellung

2014-11-10 Diskussionsfäden bernd wilke
Am 10.11.14 16:02, schrieb Marc Willmann: Hast Du in den Seiteneigenschaften das Häkchen bei "Ist Anfang der Website" gesetzt? Auf welchen Seiten? und was ist mit dem Häkchen [ ] "Rootlevel" in den TS-Templates? @Heike: schau doch mal wo diese Haken überall gesetzt sind: bei den Seiten und b

Re: [TYPO3-german] Stehe gerade auf dem Schlauch - Menu Erstellung

2014-11-11 Diskussionsfäden bernd wilke
Am 11.11.14 07:48, schrieb Heike Herzog-Kuhnke: Hallo Joe, die Seiten wurden neu angelegt. In der Installtion gibt es ein root-Template und dann noch eine Startseite mit Erweiterungstemplate, das nur eine veränderte Konstante enthält. Punkt 1 und zwei habe ich schon überprüft. Die Checkbox "Temp

Re: [TYPO3-german] Stehe gerade auf dem Schlauch - Menu Erstellung

2014-11-11 Diskussionsfäden bernd wilke
Am 11.11.14 09:25, schrieb Heike Herzog-Kuhnke: Hallo Bernd, ich sehe nichts, was auf eine spezielle Einstellung für 6.2 hinweist, obwohl ich das Häkchen bei "Zweite Optionspalette anzeigen" gesetzt habe. Ich geb jetzt mal die Angaben für die Template-Datensatzeinstellungen für root: Allgemein:

Re: [TYPO3-german] Probleme mit optionSplit - bzw. letztes Zeichen eines Wraps entfernen

2014-11-11 Diskussionsfäden bernd wilke
Am 11.11.14 12:23, schrieb Lars Brinkmann: Hallo Liste, ich lese mehrere Bilder aus den Seiteneigenschaften aus und packe diese in eine JavaScript-Anweisung. Dabei soll jedes Bild mit einem Komma vom nächsten Bild getrennt werden. Beim letzten Bild darf dann natürlich kein Komma mehr stehen. Fo

Re: [TYPO3-german] adding TCA checkbox fields depending on record type?

2014-11-11 Diskussionsfäden bernd wilke
Am 10.11.14 14:58, schrieb bernd wilke: I add further checkboxes to pages (which already works), which are restricted to special page types. but now I should add one of these three checkboxes I add to normal pages, to pages of type 'external url'. [...] is there a solution with

Re: [TYPO3-german] Image Titletext in TYPO3 6.2

2014-11-11 Diskussionsfäden bernd wilke
Am 11.11.14 19:48, schrieb Philipp Gampe: Hi Susanne, Susanne wrote: Wäre super, wenn jemand helfen kann, ich müsste das Problem dringend lösen. Das ist ein TS Problem. Schau mal unter tt_content.20.* nach der Image Konfiguration und vergleiche mal die Lösungen für den alt und title Tag. s

Re: [TYPO3-german] Domains und Mehrsprachigkeit

2014-11-12 Diskussionsfäden bernd wilke
Am 12.11.14 10:14, schrieb Christian Leicht: Hallo zusammen, vor ein paar Tagen hab ich schon mal nachgefragt, aber es konnte mir keiner helfen. Sicher habe ich mein Problem nicht gut genug beschrieben, also versuche ich es noch mal. Es geht darum eine Webseite mit 2 Sprachen so einzurichten das

Re: [TYPO3-german] TYPO3 6.2: tt_news und realurl

2014-11-12 Diskussionsfäden bernd wilke
Am 12.11.14 11:42, schrieb Ralf Schlömer: Hi zusammen, in TYPO3 4.5 konnte man über einen Eintrag in der ext_localconf.php oder localconf.php die Auto-Konfiguration von realurl erweitern. ext_localconf.php als Teile einer deiner Extensions ist gut möglich, beachte, dass deien Extension nur d

[TYPO3-german] Re: TYPO3 6.1 | Ext. "news" und "Artikelvorschläge"

2014-11-12 Diskussionsfäden bernd wilke
Am 12.11.14 12:16, schrieb Oliver W.: Hallo, nach einer kurzen Recherche fand ich auf meine Frage leider keine Lösung und hoffe, das ihr mir weiter helfen könnt. Ein Kunde möchte in der Detailansicht, unterhalb von der News "Artikelvorschläge" bekommen. Bietet tx_news so etwas oder hätte jema

Re: [TYPO3-german] Domains und Mehrsprachigkeit

2014-11-12 Diskussionsfäden bernd wilke
Am 12.11.14 13:59, schrieb Christian Leicht: Danke schon mal für Eure Tipps. Ich habe das jetzt mal umgesetzt und bin aber noch auf ein paar Hürden gestoßen. Gibt es irgendwo eine Demo eine Sprachmenüs das nicht auf L=1 und so weiter aufbaut sondern auf die Domain umschaltet? Erstmal habe ich

Re: [TYPO3-german] Domains und Mehrsprachigkeit

2014-11-12 Diskussionsfäden bernd wilke
Am 12.11.14 20:38, schrieb Christian Leicht: Nachdem ich jetzt nochmal alles getestet und kontrolliert habe, tritt nur noch ein Fehler auf: Wenn ich die Domain aufrufe : http://www.xxx.de wird sofort auf die http://www.xxx.de/en umgeleitet. Bei http://www.xxx.com auf die http://www.xxx.com/en

Re: [TYPO3-german] TYPO3 6.2 | RealUrl funktioniert nicht

2014-11-13 Diskussionsfäden bernd wilke
Am 13.11.14 08:39, schrieb Ron Dragor: wenn ich die Seite im Frontend anklicke kommt eine weiise Seite und in der Adresszeile steht: [...] in die .htaccess auf dem Root des Servers kopiere, bekomme ich eine internal server error und die Seite geht gar nicht mehr. [...] Zuletzt, nachdem i

Re: [TYPO3-german] Exception/CMS/1270853884

2014-11-13 Diskussionsfäden bernd wilke
Am 13.11.14 14:31, schrieb Kai Schu: Ich bitte um Hilfe bezüglich einer bereits bestehenden, auf Typo3 basierenden Webseite. Folgendes vorweg: Ich kann zwar mit PCs umgehen, habe aber von Typo3 so gut wie keine Kenntnisse. Derjenige, der die Webseite mit dem Fehler gebaut hat arbeitet nicht mehr

Re: [TYPO3-german] Exception/CMS/1270853884

2014-11-13 Diskussionsfäden bernd wilke
Am 13.11.14 15:22, schrieb Kai Schu: zur klarstellung: besager login-Kasten ist nicht der typische typo3 Login, sondern tatsächlich ein extra pop-up, mit folgendem text .de verlangt einen Benutzernamen und ein Passwort. Ausgabe der Website: "Members Only"" das klingt nach einem htaccess-

Re: [TYPO3-german] TYPO3 | Fluid, Viewhelper und Seiten-Verbindungen

2014-11-16 Diskussionsfäden bernd wilke
Am 14.11.14 17:22, schrieb Oliver W.: Hallo, aktuell baue ich an einem ViewHelper der unter anderem eine Aufgabe erfüllen soll. Ich brauche zur Umsetzung einer Funktion, die IDs der rootline - allerdings nicht von der aktuellen Seite, sondern von einer beliebigen. Die Rootline kann ich über d

Re: [TYPO3-german] Rahmen aufgrund colPos anpassen

2014-11-17 Diskussionsfäden bernd wilke
Am 14.11.14 17:37, schrieb Philipp Holdener: Hallo zusammen Wie mach ich den default Rahmen nach der colPos oder des cType anpassen? Hab eigentlich das hier: tt_content.stdWrap { innerWrap.cObject { default { 10 { cObject { defa

Re: [TYPO3-german] FLUIDTEMPLATE wechseln

2014-11-17 Diskussionsfäden bernd wilke
Am 16.11.14 20:40, schrieb Peter Reinboth: Hallo TYPO3-German-NG, ich möchte gern auf der Startseite ein anderes Template anzeigen als auf den überigen Seiten. Eigentlich müsste doch diese Bedingung greifen? Leider wird nur "zweispaltig" ausgegeben. Es greift also nur "ELSE". Wo liegt denn da d

Re: [TYPO3-german] Bildbreite wird nicht übernommen

2014-11-19 Diskussionsfäden bernd wilke
Am 19.11.14 22:39, schrieb Mark Knochen: ich habe das gefühl, das irgendwo noch bildgrössen eines bildes gecacht werden... habe gerade an anderer stelle ein bild eingebunden ... dieses dann ein paar pixel vergrössert, neu hochgeladen ... und im FE wird (auch nach Cache leeren) das Bild immer noch

Re: [TYPO3-german] Bodytext aus Tabelle tt_content wird nicht angezeigt

2014-11-20 Diskussionsfäden bernd wilke
Am 19.11.14 22:29, schrieb Norbert Egger: Hallo Liebe Typo3 Community, ich habe eine Typo3 4.4 installation auf 4.5.37 hochgezogen. Gleichzeitig ist die Website+DB auf einen neuen Server umgezogen. Jetzt hab ich das Problem, dass der Text-Inhalt weder im Backend noch im Frontend angezeigt wird.

Re: [TYPO3-german] tt_address - neue Felder

2014-11-20 Diskussionsfäden bernd wilke
Am 20.11.14 10:18, schrieb Mark Knochen: Hallo, ich möchte zur Extension tt_address neue Felder hinzufügen. Erstmal nur ein weiteres Description-Feld. Extension Builder funktionert (glaube ich) mit dem Typo3 6.1 noch nicht, oder? (Ich wüsste auch nicht, wie ich darüber vorgehen könnte) Der Ex

Re: [TYPO3-german] Englischsprachige Seite aus dem Ausland

2014-11-20 Diskussionsfäden bernd wilke
Am 20.11.14 10:25, schrieb Freye, Marian: Liebe Liste, an mich wurde gerade die Bitte getragen, dass wenn aus dem Ausland auf unsere Seite zugegriffen wird, automatisch die englischsprachige Version aufgerufen werden soll und aus Deutschland weiterhin auf die deutschsprachige Version. Ist das

<    5   6   7   8   9   10   11   12   13   14   >