Am 09.04.14 14:42, schrieb Andy R:
Hallo Leute,
ich habe eine Frage zu Typo3. Und zwar benötige ich eine Internetseite,
dessen Content auf mehreren Sprachen verfügbar sein muss.
Ist es möglich, durch erstellen eines Templates, den Content für jedes
Land individuell einzutragen oder benötige ich für jedes Land meine
eigene Typo3 Plattform?
mehrsprachigkeit kann einfach in einer TYPO3-Installation statt finden.
je nach Deckung der verschiedenen Sprachen entweder als getrennte
Seitenbäume (analog zu getrennten Domains) oder als mehrsprachiger
Seitenbaum, bei dem zu jeder Seite die gewünschten Übersetzungen
eingetragen werden.
Dabei gibt es diverse Mechanismen bzgl. Fallback (Ersatzanzeige einer
anderen Sprache wenn eine Übersetzung zu einer Sprache nicht vorhanden
ist) oder Ausblendung der Seite in Menüs.
Gerade bei durchgehender Übersetzung besteht für Besucher dann auch die
Möglichkeit jederzeit die Seite in einer anderen Sprache anzusehen ohne
erst von der home-Seite dorthin zu navigieren.
bernd
--
http://www.pi-phi.de/cheatsheet.html
_______________________________________________
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german