Am 30.04.14 14:39, schrieb Patric Eckhart:
Ich habe einen Marker namens CONTENT
CONTENT = COA
CONTENT.10 < styles.content.get
CONTENT.20 < temp.menu
jetzt beim Fluid kann ihr nur
variables {
content < styles.content.get
}
festlagen. Aber nichts anderes mehr unter content also wie das temp.menu
bei CONTENT.20 oder?
du solltest dich mal mit typoscript beschäftigen.
durch den operator '<' wird die zugrundeliegende TS-Konfiguration an
dieser Stelle kopiert. dh. es wird nicht ein berechneter String
zugewiesen, sondern ein ganzes TS-Konstrukt.
"styles.content.get" steht zb. für
styles.content.get = CONTENT
styles.content.get {
table = tt_content
select {
orderBy = sorting
where = colPos = 0
languageField = sys_language_uid
}
}
das ist im TSOB auch sehr gut zu erkennen wenn man sich die Elemente
ansieht, die man mittels '<' gefüllt hat.
Damit ist dann auch verständlich dass man nachträglich Änderungen in der
Kopie machen kann.
zb.
styles.content.getLeft < styles.content.get
styles.content.getLeft.select.where = colPos = 1
dabei kannst du dann auch direkt dein 'page.10.variables' (oder wo du
deine fluid-variablen definierst) ansehen und feststellen, dass dir an
dieser Stelle das gesamte TS-repertoir zur Verfügung steht. also auch
COA um eine Fluid-Variable erst zusammen zu setzen.
bernd
--
http://www.pi-phi.de/cheatsheet.html
_______________________________________________
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german