Am 06.05.14 13:54, schrieb Christian Leicht:
Habs jetzt mit cObject versucht. Es wird aber trotzdem ein Wrap ausgegeben.

der Wrap, den du entfernen willst hat nichts mit fluid oder viewhelpern zu tun. das ist der std-wrap, den jedes CE mitbekommt - sofern es regulär gerendert wird. was natürlich passiert, wenn du mit styles.content.get arbeitest. was ja nichts anderes ist als ein CONTENT.

um das zu ändern kannst/musst du die allgemeine Renderkonfiguration der CEs verändern. diese findest du im TS unterhalb von tt_content, konkret unterhalb von tt_content.stdWrap entweder du entfernst jedes wrapping für HTML-CEs oder zumindest das <div>-wrapping indem du ein .if anhängst in dem du den CType mit 'html' vergleichst.

oder du sorgst dafür dass dein tt_content-record nicht wie üblich gerendert wird und du auf den uninterpretierten Inhalt direkt zugreifst. was ich aber für unflexibler halte.


bernd
--
http://www.pi-phi.de/cheatsheet.html
_______________________________________________
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

Antwort per Email an