Re: [TYPO3-german] TYPO3 CMS

2017-03-13 Diskussionsfäden Stefan Padberg
Frei nach Churchill: TYPO3 ist das schlechteste aller CMS - abgesehen von all denen, die ich schon ausprobiert habe. ;-) Beste Grüße Stefan Am 13.03.2017 um 13:54 schrieb Bernhard Ludwig: > Hallko Lars, > >> Am 10.03.2017 um 16:23 schrieb Lars Brinkmann : >> >> Hallo Gerhard, >> >> das ist ric

[TYPO3-german] Typo3 CMS 6.1.1 Extension Manager Update List Error

2016-12-08 Diskussionsfäden Robert Wagner
Grüße, ich muss vorab sagen, dass ich ein totaler Typo3 Neuling bin. Ich habe mir etwas PHP&MySQL beigebracht und dachte, TYPO3 als CMS würde sich dabei gut ergänzen. Habe daher von GalileoComputing ein Buch geordert, die aber noch auf dem CMS 6.1.1 Stand basiert. Folgendes Problem liegt vor:

Re: [TYPO3-german] TYPO3 CMS Certified Integrator (TCCI)

2016-06-21 Diskussionsfäden Mario T
Hallo Renzo, vielen Dank für die schnelle Rückmeldung. :) Ich werde mir das mal ansehen. -- LG, Mario ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

Re: [TYPO3-german] TYPO3 CMS Certified Integrator (TCCI)

2016-06-20 Diskussionsfäden Renzo Bauen
Hallo Mario dieses Buch bezieht sich auf TYPO3 6.2LTS und auf den Certified Integrator. In diesem Sinne ist es noch sehr aktuell insbesondere deshalb, weil sich der Test auch auf diese Version stützt. Details zum Test und Beispielfragen findest Du auf https://typo3.org/certification/certified-inte

[TYPO3-german] TYPO3 CMS Certified Integrator (TCCI)

2016-06-20 Diskussionsfäden Mario T
Hallo zusammen, gerne würde ich den Test zum TYPO3 CMS Certified Integrator (TCCI) machen. Weiß jemand ob das Buch (http://www.opensourcepress.de/de/produkte/Certified-TYPO3-CMS-Integrator/31434/978-3-95539-111-9) noch aktuell ist? Wie läuft der Test ab? Sind es Fragen zum "ankreuzen"? :) D

Re: [TYPO3-german] [TYPO3 CMS 7.6] Dependency Injection

2016-02-03 Diskussionsfäden Philipp Gampe
Hi Michael, Michael wrote: > Ich habe einen Controller der eine Utility Klasse injected. Jetzt möchte > ich von dieser Utility Klasse auch auf den Controller zugreifen. Wenn ich > den Controller allerdings in meiner Utility Klasse via inject einbaue, > bekomme ich einen "Cyclic dependency" Fehler

Re: [TYPO3-german] [TYPO3 CMS 7.6] Dependency Injection

2016-02-03 Diskussionsfäden Philipp Gampe
Hi Michael, Michael wrote: > Hallo zusammen, > > Ich habe einen Controller der eine Utility Klasse injected. Jetzt möchte > ich von dieser Utility Klasse auch auf den Controller zugreifen. Wenn ich > den Controller allerdings in meiner Utility Klasse via inject einbaue, > bekomme ich einen "Cycl

[TYPO3-german] [TYPO3 CMS 7.6] Dependency Injection

2016-02-02 Diskussionsfäden Michael
Hallo zusammen, Ich habe einen Controller der eine Utility Klasse injected. Jetzt möchte ich von dieser Utility Klasse auch auf den Controller zugreifen. Wenn ich den Controller allerdings in meiner Utility Klasse via inject einbaue, bekomme ich einen "Cyclic dependency" Fehler. Gibt es in mei

Re: [TYPO3-german] TYPO3 CMS 6.2: TemplaVoila und Workspaces

2015-03-09 Diskussionsfäden Sylvia Marler
Hallo Stefan, >> Das Problem gibt es bei uns nicht, Text / Text mit Bild funktioniert auch >> beim Live Schalten. Vielleicht stimmt die colPos des Elements nicht ? Die >> kann man auch in der TV Konfiguration des Content Elements unter „Zusatz" >> angeben. > > ich habe das Problem leider auc

[TYPO3-german] TYPO3 CMS 6.2: TemplaVoila und Workspaces

2015-02-04 Diskussionsfäden Stefan Bublies
Liebe Community, ich sitze schon etwas länger an einem "kleineren" Problem. (Wahrscheinlich habe ich gerade auch einfach nur ein Brett vorm Kopf ;)). Folgende Einrichtung: - TYPO3 CMS 6.2.9 - TemplaVoila 1.9.2 - Workspaces 6.2.0 Alles soweit eingerichtet, wenn ich ein Inhaltselement (Text ode

Re: [TYPO3-german] [TYPO3 CMS 7.0] TypoScript Browser Condition

2014-12-22 Diskussionsfäden Michael
rman (at) lists.typo3.org Betreff: Re: [TYPO3-german] [TYPO3 CMS 7.0] TypoScript Browser Condition Hi Chris, das klingt irgendwie böse so wie du es beschreibst. :D Ist doch keine schlimme Sache, geht ja nur darum um, sagen wir für IE8, eine Klasse ans HTML-Tag dran zu schreiben, damit ma

Re: [TYPO3-german] [TYPO3 CMS 7.0] TypoScript Browser Condition - OT

2014-12-22 Diskussionsfäden Ralf-Rene Schröder
Am 22.12.2014 um 20:39 schrieb Georg Ringer: > nur mal warum du sowas nicht benutzen sollst: > > * UserAgents wurden schlecht gewartet und wird auch immer schlechter > möglich, siehe auch > http://blogs.msdn.com/b/ieinternals/archive/2013/09/21/internet-explorer-11-user-agent-string-ua-string-snif

Re: [TYPO3-german] [TYPO3 CMS 7.0] TypoScript Browser Condition

2014-12-22 Diskussionsfäden Georg Ringer
Hallo, nur mal warum du sowas nicht benutzen sollst: * UserAgents wurden schlecht gewartet und wird auch immer schlechter möglich, siehe auch http://blogs.msdn.com/b/ieinternals/archive/2013/09/21/internet-explorer-11-user-agent-string-ua-string-sniffing-compatibility-with-gecko-webkit.aspx >

Re: [TYPO3-german] [TYPO3 CMS 7.0] TypoScript Browser Condition

2014-12-22 Diskussionsfäden Chris Wolff - AERTiCKET AG
rman-boun...@lists.typo3.org] Im Auftrag von Michael Gesendet: Montag, 22. Dezember 2014 16:11 An: typo3-german@lists.typo3.org Betreff: Re: [TYPO3-german] [TYPO3 CMS 7.0] TypoScript Browser Condition Hi Chris, das klingt irgendwie böse so wie du es beschreibst. :D Ist doch keine schlimme Sache,

Re: [TYPO3-german] [TYPO3 CMS 7.0] TypoScript Browser Condition

2014-12-22 Diskussionsfäden Ralf-Rene Schröder
Am 22.12.2014 um 14:47 schrieb Michael: > In TYPO3 CMS 7.0 wurden die TS Conditions browser, system, version und > useragent entfernt. Kann mir jemand verraten wie ich denn nun darauf > prüfen soll? Was wenn ich z.B. anhand der IE-Version die HTML-Klasse > abändern möchte oder eine "ie.css" bei Bed

Re: [TYPO3-german] [TYPO3 CMS 7.0] TypoScript Browser Condition

2014-12-22 Diskussionsfäden Michael Kasten
Gesendet: Montag, 22. > Dezember 2014 14:48 An: typo3-german@lists.typo3.org Betreff: [TYPO3-german] > [TYPO3 CMS 7.0] > TypoScript Browser Condition > > Hi zusammen! > > In TYPO3 CMS 7.0 wurden die TS Conditions browser, system, version und > useragent entfernt. Kann > mi

Re: [TYPO3-german] [TYPO3 CMS 7.0] TypoScript Browser Condition

2014-12-22 Diskussionsfäden Michael
Hi Chris, das klingt irgendwie böse so wie du es beschreibst. :D Ist doch keine schlimme Sache, geht ja nur darum um, sagen wir für IE8, eine Klasse ans HTML-Tag dran zu schreiben, damit man damit besser arbeiten kann. Da werden keine personenbezogenen Daten "ausgeschnüffelt". @ Mark Die ken

Re: [TYPO3-german] [TYPO3 CMS 7.0] TypoScript Browser Condition

2014-12-22 Diskussionsfäden Mark Boland
typo3-german-boun...@lists.typo3.org >[mailto:typo3-german-boun...@lists.typo3.org] Im Auftrag von Michael >Gesendet: Montag, 22. Dezember 2014 14:48 >An: typo3-german@lists.typo3.org >Betreff: [TYPO3-german] [TYPO3 CMS 7.0] TypoScript Browser Condition > >Hi zusammen! > >In TYPO3

Re: [TYPO3-german] [TYPO3 CMS 7.0] TypoScript Browser Condition

2014-12-22 Diskussionsfäden Chris Wolff - AERTiCKET AG
.org] Im Auftrag von Michael Gesendet: Montag, 22. Dezember 2014 14:48 An: typo3-german@lists.typo3.org Betreff: [TYPO3-german] [TYPO3 CMS 7.0] TypoScript Browser Condition Hi zusammen! In TYPO3 CMS 7.0 wurden die TS Conditions browser, system, version und useragent entfernt. Kann mir jemand

[TYPO3-german] [TYPO3 CMS 7.0] TypoScript Browser Condition

2014-12-22 Diskussionsfäden Michael
Hi zusammen! In TYPO3 CMS 7.0 wurden die TS Conditions browser, system, version und useragent entfernt. Kann mir jemand verraten wie ich denn nun darauf prüfen soll? Was wenn ich z.B. anhand der IE-Version die HTML-Klasse abändern möchte oder eine "ie.css" bei Bedarf einbinden will? Verstehe i

Re: [TYPO3-german] TYPO3 CMS 6.2 Thumbnail-Cache löschen?

2014-08-07 Diskussionsfäden David Gurk
[mailto:typo3-german-boun...@lists.typo3.org] Im Auftrag von Stephan Köhler Gesendet: Donnerstag, 7. August 2014 14:22 An: German TYPO3 Userlist Betreff: Re: [TYPO3-german] TYPO3 CMS 6.2 Thumbnail-Cache löschen? Hallo David, du kannst das über das Install-Tool --> Clean up löschen. Dort gibt

Re: [TYPO3-german] TYPO3 CMS 6.2 Thumbnail-Cache löschen?

2014-08-07 Diskussionsfäden Stephan Köhler
Gurk Gesendet: Donnerstag, 7. August 2014 11:08 An: typo3-german@lists.typo3.org Betreff: [TYPO3-german] TYPO3 CMS 6.2 Thumbnail-Cache löschen? Hallo Community, ich habe ein referenziertes Bild per FTP ersetzt. Allerdings wird im Backend bei den Vorschaubildern in der Spaltenansicht noch immer nicht

Re: [TYPO3-german] TYPO3 CMS 6.2 Metadaten von Bildern automatisch aktualisieren

2014-08-07 Diskussionsfäden David Gurk
: Donnerstag, 7. August 2014 11:28 An: typo3-german@lists.typo3.org Betreff: [TYPO3-german] TYPO3 CMS 6.2 Metadaten von Bildern automatisch aktualisieren Hallo Community, wie auch in einen anderen Thema beschrieben habe ich ein referenziertes Bild per FTP ersetzt. Dieses Bild wird als

[TYPO3-german] TYPO3 CMS 6.2 Metadaten von Bildern automatisch aktualisieren

2014-08-07 Diskussionsfäden David Gurk
Hallo Community, wie auch in einen anderen Thema beschrieben habe ich ein referenziertes Bild per FTP ersetzt. Dieses Bild wird als Hintergrundbild (background-image) im HTML ausgegeben. An dieser Stelle werden auch die Meta-Daten ausgelesen und die Höhe mit in den inline-style geschrieben

[TYPO3-german] TYPO3 CMS 6.2 Thumbnail-Cache löschen?

2014-08-07 Diskussionsfäden David Gurk
Hallo Community, ich habe ein referenziertes Bild per FTP ersetzt. Allerdings wird im Backend bei den Vorschaubildern in der Spaltenansicht noch immer nicht das neue Bild dargestellt. TYPO3 legt diese unter fileadmin/_processed_/ ab. Gibt es im Backend eine Möglichkeit diesen "Cache" zu lösche

Re: [TYPO3-german] TYPO3 CMS 6.2 Probleme mit neuer Option zur, Leerung des System Caches

2014-08-01 Diskussionsfäden dialoop TYPO3-Support-Team
so wie gedacht mit TypoScript steuern. Nun gut somit bin ich um eine Erfahrung reicher. Am 31.07.2014 um 19:35 schrieb typo3-german-requ...@lists.typo3.org: [TYPO3-german] TYPO3 CMS 6.2 Probleme mit neuer Option zur Leerung des System Caches ___

Re: [TYPO3-german] TYPO3 CMS 6.2 Probleme mit neuer Option zur Leerung des System Caches

2014-07-31 Diskussionsfäden dialoop TYPO3-Support-Team
31. Juli 2014 16:36 An: typo3-german@lists.typo3.org >> German TYPO3 Userlist Betreff: [TYPO3-german] TYPO3 CMS 6.2 Probleme mit neuer Option zur Leerung des System Caches Hallo zusammen, ich habe soeben folgendes Problem endeckt bei einer frischen TYPO3 6.2 Installation: Ich habe den Nut

Re: [TYPO3-german] TYPO3 CMS 6.2 Probleme mit neuer Option zur Leerung des System Caches

2014-07-31 Diskussionsfäden David Gurk
: Donnerstag, 31. Juli 2014 16:36 An: typo3-german@lists.typo3.org >> German TYPO3 Userlist Betreff: [TYPO3-german] TYPO3 CMS 6.2 Probleme mit neuer Option zur Leerung des System Caches Hallo zusammen, ich habe soeben folgendes Problem endeckt bei einer frischen TYPO3 6.2 Installation: Ich habe den

[TYPO3-german] TYPO3 CMS 6.2 Probleme mit neuer Option zur Leerung des System Caches

2014-07-31 Diskussionsfäden dialoop TYPO3-Support-Team
Hallo zusammen, ich habe soeben folgendes Problem endeckt bei einer frischen TYPO3 6.2 Installation: Ich habe den Nutzer admin die Gruppe Redaktion zugewiesen der eine weitere Gruppe "Seitenbaumrechte" untergeordnet ist. Der Benutzer "admin" ist jedoch kein Systemadmin! Die Gruppe Seitenba

Re: [TYPO3-german] TYPO3 CMS 6.2 - Dynamische, LocalConfiguration.php/AdditionalConfiguration.php im, Multidomain-Setup

2014-07-31 Diskussionsfäden dialoop TYPO3-Support-Team
: typo3-german@lists.typo3.org Betreff: Re: [TYPO3-german] TYPO3 CMS 6.2 - Dynamische, LocalConfiguration.php/AdditionalConfiguration.php im, Multidomain-Setup Warum macht ihr euch nicht die neue applicationContext Funktionalität zu Nutze und setzt so eure verschiedene Konfigurationswerte? Ein

Re: [TYPO3-german] TYPO3 CMS 6.2 - Dynamische, LocalConfiguration.php/AdditionalConfiguration.php im, Multidomain-Setup

2014-07-31 Diskussionsfäden David Gurk
Auftrag von dialoop TYPO3-Support-Team Gesendet: Dienstag, 29. Juli 2014 17:56 An: typo3-german@lists.typo3.org Betreff: Re: [TYPO3-german] TYPO3 CMS 6.2 - Dynamische, LocalConfiguration.php/AdditionalConfiguration.php im, Multidomain-Setup Warum macht ihr euch nicht die neue applicationContext

Re: [TYPO3-german] TYPO3 CMS 6.2 - Dynamische, LocalConfiguration.php/AdditionalConfiguration.php im, Multidomain-Setup

2014-07-29 Diskussionsfäden dialoop TYPO3-Support-Team
($applicationContext == "Testing") { // Do something different here... } } Am 29.07.2014 um 17:50 schrieb typo3-german-requ...@lists.typo3.org: Re: [TYPO3-german] TYPO3 CMS 6.2 - Dynamische LocalConfiguration.php/AdditionalConfiguration.php im Multidomain-Se

Re: [TYPO3-german] TYPO3 CMS 6.2 - Dynamische LocalConfiguration.php/AdditionalConfiguration.php im Multidomain-Setup

2014-07-29 Diskussionsfäden David Gurk
Hallo Bernd und Jost, das mit $GLOBALS['TYPO3_CONF_VARS'] ist schon mal ein guter Tipp. Dankschön, das hilft mir weiter. Ja, ich habe genau das Verhalten wie von Jost beschrieben. Er beim zweiten Reload erscheint bei meinem Beispiel die Änderung. Jetzt würde ich gerne wissen ob irgendetwas geg

Re: [TYPO3-german] TYPO3 CMS 6.2 - Dynamische LocalConfiguration.php/AdditionalConfiguration.php im Multidomain-Setup

2014-07-29 Diskussionsfäden Jost Baron
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE- Hash: SHA1 Hi David, ich hab so ein ähnliches Problem neulich auch gehabt, zu finden unter [1]. Das Problem ist, dass du den ConfigurationManager nutzt, und der schreibt bei jedem Aufruf von setLocalConfigurationValueByPath (ValuePairs) die LocalConfiguration.p

Re: [TYPO3-german] TYPO3 CMS 6.2 - Dynamische LocalConfiguration.php/AdditionalConfiguration.php im Multidomain-Setup

2014-07-29 Diskussionsfäden bernd wilke
Am 29.07.14 15:50, schrieb David Gurk: Hallo, mal eine kleine Grundsatzfrage: Ist es möglich bei TYPO3 CMS 6.2 die Werte von LocalConfiguration.php/AdditionalConfiguration.php dynamisch anhand der Domain anzupassen? Wenn ich es richtig sehe, sollte sowas in der AdditionalConfiguration.php nic

[TYPO3-german] TYPO3 CMS 6.2 - Dynamische LocalConfiguration.php/AdditionalConfiguration.php im Multidomain-Setup

2014-07-29 Diskussionsfäden David Gurk
Hallo, mal eine kleine Grundsatzfrage: Ist es möglich bei TYPO3 CMS 6.2 die Werte von LocalConfiguration.php/AdditionalConfiguration.php dynamisch anhand der Domain anzupassen? Wenn ich es richtig sehe, sollte sowas in der AdditionalConfiguration.php nicht mehr richtig möglich sein: switch ($

Re: [TYPO3-german] Typo3 CMS 6.2 und tt_news

2014-05-06 Diskussionsfäden Ralf-Rene Schröder
Am 06.05.2014 12:58, schrieb Renzo Bauen: > Lieber Georg > erst mal tausend Dank für deinen Einsatz für TYPO3 und tx_news! Das ist > ein super Tool und sehr mächtig. Ich verwende es sehr gerne. > > Und lass dich nicht von den Meckerern drängen, gut Ding muss weile > Haben! Und tx_news ist definiti

Re: [TYPO3-german] Typo3 CMS 6.2 und tt_news

2014-05-06 Diskussionsfäden Renzo Bauen
Lieber Georg erst mal tausend Dank für deinen Einsatz für TYPO3 und tx_news! Das ist ein super Tool und sehr mächtig. Ich verwende es sehr gerne. Und lass dich nicht von den Meckerern drängen, gut Ding muss weile Haben! Und tx_news ist definitiv ein gutes Ding! Und dann wünsche ich Dir ein sonnige

Re: [TYPO3-german] Typo3 CMS 6.2 und tt_news

2014-05-05 Diskussionsfäden Georg Ringer
Hallo Michael, wie mans macht ists wohl falsch ;) On 2014-05-05 15:47, Michael Didszun wrote: Weil ... irgendwie hat das "nimm lieber tx_news" an Glaubwürdigkeit verloren, zumal ja nun tt_news auch zu laufen _scheint_ ;) was wär dir denn lieber? * zum Release von 6.2 eine unfertige Version *

Re: [TYPO3-german] Typo3 CMS 6.2 und tt_news

2014-05-05 Diskussionsfäden Michael Didszun
Ah, das https://review.typo3.org/#/q/news,n,z bringt ja etwas Licht ins Dunkel. ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

Re: [TYPO3-german] Typo3 CMS 6.2 und tt_news

2014-05-05 Diskussionsfäden Peter Linzenkirchner
Hallo Michael, tt_news "läuft", wird aber nicht mehr weiterentwickelt. Ausser, es findet sich jemand, der Lust hat, das alte Arbeitstier weiter zu pflegen, ich vermute dass nicht :-) Jedenfalls würde ich mit neuen Installationen nicht drauf setzen. In meinen alten wird tt_news wohl noch lange

Re: [TYPO3-german] Typo3 CMS 6.2 und tt_news

2014-05-05 Diskussionsfäden Michael Didszun
Um einen Link zu posten, muss ich natürlich 3 Messages posten. Sorry. ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

Re: [TYPO3-german] Typo3 CMS 6.2 und tt_news

2014-05-05 Diskussionsfäden Michael Didszun
Danke, ... zum "Laufen" kriegt man auch die "max. 6.1.99"-Version ... aber mich würde interessieren, warum 6.2 nicht (mehr) garantiert wird - gerne auch mit Details. Weil ... irgendwie hat das "nimm lieber tx_news" an Glaubwürdigkeit verloren, zumal ja nun tt_news auch zu laufen _scheint_ ;) __

Re: [TYPO3-german] Typo3 CMS 6.2 und tt_news

2014-05-05 Diskussionsfäden derSven
Auf Github ist eine dev-Version von tx_news. die läuft. Am 2014-05-05 15:34, schrieb Michael Didszun: Liebe Leute, ich drehe mich ein wenig im Kreis. Natürlich läuft jetzt endlich eine saubere TYPO3 6.2 LTS bei mir. Und ich weiß auch Bescheid über den Tipp: Nimm nicht mehr tt_news (oder doch,

Re: [TYPO3-german] Typo3 CMS 6.2 und tt_news

2014-05-05 Diskussionsfäden Michael Didszun
Liebe Leute, ich drehe mich ein wenig im Kreis. Natürlich läuft jetzt endlich eine saubere TYPO3 6.2 LTS bei mir. Und ich weiß auch Bescheid über den Tipp: Nimm nicht mehr tt_news (oder doch, aber vielleicht lieber nicht), sondern tx_news (a.k.a. news) von Georg Ringer. Dass es Kompatibili

Re: [TYPO3-german] Typo3 CMS 6.2 und tt_news

2014-03-07 Diskussionsfäden Bernhard Prange
@ Peter: Du musst die Updateunfähigkeit als weiteres Argument für die Runderneuerung her nehmen. Ich kenne Deine Argumentationskette bzw. die des Kunden zur genüge. Aber man sammelt im Gespräch alle Punkte zusammen, addiert den Development Stop und ruf "RELAUNCH" Am 07.03.2014 13:39, schri

Re: [TYPO3-german] Typo3 CMS 6.2 und tt_news

2014-03-07 Diskussionsfäden Peter Linzenkirchner
Georg, Sinn entsteht im Auge des Betrachters: 1: TYPO3 4.5.x läuft aus. TYPO3 4.5.x muss ersetzt werden. 2: Als Ersatz gibt es nur TYPO3 6.2. 3: Es darf so wenig wie möglich kosten, am besten gar nichts. Warum soll Kunde zahlen, wenn er das Update doch gar nicht will? -- O-Ton: Immer

Re: [TYPO3-german] Typo3 CMS 6.2 und tt_news

2014-03-07 Diskussionsfäden Georg Ringer
Hallo Peter, Das wohl sinnloseste wäre auf 6.2 zu migrieren und die Anforderung zu haben dass alles ident aussehen muss. Wenn man schon hier einige Zeit investiert, wäre es natürlich auch höchst sinnvoll, die Seite aufzuräumen. Das gilt für das Frontend als auch für den eingesetzten Code. Georg _

Re: [TYPO3-german] Typo3 CMS 6.2 und tt_news

2014-03-07 Diskussionsfäden Georg Ringer
Am 07.03.2014 10:22, schrieb sardello sardello: > Aller Diskussion zum Trotz. Habe weder tt_news noch tx_news unter 6.2 > zum Laufen bekommen :( bitte nimm für ext:news https://git.typo3.org/TYPO3CMS/Extensions/news.git und das ist lauffähig, zumindest mit aktuellen TYPO3-Master georg __

Re: [TYPO3-german] Typo3 CMS 6.2 und tt_news

2014-03-07 Diskussionsfäden sardello sardello
Aller Diskussion zum Trotz. Habe weder tt_news noch tx_news unter 6.2 zum Laufen bekommen :( ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

Re: [TYPO3-german] Typo3 CMS 6.2 und tt_news

2014-03-07 Diskussionsfäden Peter Linzenkirchner
llo, > > Am 06.03.2014 18:25, schrieb Michael Kasten: >> http://typo3.org/extensions/repository/view/tt_news >> Last uploadedFebruary 12, 2014 >> Dependencies TYPO3 (4.5.0 - 6.1.99) > > nun der originale Threadtitel lautet "Re: [TYPO3-german] Typo

Re: [TYPO3-german] Typo3 CMS 6.2 und tt_news

2014-03-06 Diskussionsfäden Georg Ringer
Hallo, Am 07.03.2014 08:12, schrieb Michael Kasten: > Ja, es hieß aber "Entwicklung ist eingestellt" das ist ja eine grundsätzliche > Aussage unabhängig > vom Thema, ich wollte an der Stelle ja nur wissen wo diese Info herkommt. Entwicklung ist für mich mehr als nur die Bugs zu beheben damit es

Re: [TYPO3-german] Typo3 CMS 6.2 und tt_news

2014-03-06 Diskussionsfäden Michael Kasten
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE- Hash: SHA1 Hallo Georg, wir nutzen in unseren Projekten sowohl tt_news als auch tx_news ein (An der Stelle auch mal ein klares Danke an dich). > nun der originale Threadtitel lautet "Re: [TYPO3-german] Typo3 CMS 6.2 und > tt_news"

Re: [TYPO3-german] Typo3 CMS 6.2 und tt_news

2014-03-06 Diskussionsfäden Georg Ringer
Hallo, Am 06.03.2014 18:25, schrieb Michael Kasten: > http://typo3.org/extensions/repository/view/tt_news > Last uploaded February 12, 2014 > Dependencies TYPO3 (4.5.0 - 6.1.99) nun der originale Threadtitel lautet "Re: [TYPO3-german] Typo3 CMS 6.2 und tt_news" also

Re: [TYPO3-german] Typo3 CMS 6.2 und tt_news

2014-03-06 Diskussionsfäden Bernhard Prange
oh - thatsnew - komisch nur, dass der fragende dann Kompatibilitätsprobleme hatte. Für jemanden der die Extension neu aufsetzt ist es sicherlich günstiger die "news" zu verwenden. Am 06.03.2014 18:25, schrieb Michael Kasten: -BEGIN PGP SIGNED MESSAGE- Hash: SHA1 Besser, Du steigst

Re: [TYPO3-german] Typo3 CMS 6.2 und tt_news

2014-03-06 Diskussionsfäden Michael Kasten
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE- Hash: SHA1 > Besser, Du steigst um auf tx_news. Ist Fluidbasierend und zukunftsfähig. > tt_news Entwicklung > ist eingestellt. Sagt wer? http://typo3.org/extensions/repository/view/tt_news Last uploaded February 12, 2014 DependenciesTYPO3 (4.5.0 - 6.1.99

Re: [TYPO3-german] Typo3 CMS 6.2 und tt_news

2014-03-06 Diskussionsfäden Stefan
Such mal im TER nach 'news', nicht nach 'tx_news'. Da erscheint sie bei mir an erster Stelle. http://typo3.org/extensions/repository/view/news Gruß Stefan Padberg Am 06.03.2014 13:50, schrieb sardello sardello: > Danke, > > das mit dem Hochladen in das Extension-Verzeichnis hat geklappt. Nur di

Re: [TYPO3-german] Typo3 CMS 6.2 und tt_news

2014-03-06 Diskussionsfäden sardello sardello
Danke, das mit dem Hochladen in das Extension-Verzeichnis hat geklappt. Nur die Installation funktioniert mangels Kompatiblität leider immer noch nicht. Ich würde daher tx_news ausprobieren. Könntest du mir noch einen Link nenen. Habe die Erweiterung weder unter GITHUB noch unter TER gefunden.

Re: [TYPO3-german] Typo3 CMS 6.2 und tt_news

2014-03-06 Diskussionsfäden Bernhard Prange
Zu Deiner Frage: Zip Speichern, Enpacken und direct in das Extension Verzeichnis hochladen per ftp Besser, Du steigst um auf tx_news. Ist Fluidbasierend und zukunftsfähig. tt_news Entwicklung ist eingestellt. Wenn Du tt_news weiter betreiben möchtest, empfehle ich Dir TYPO3 4.5 LTS Falls Du

[TYPO3-german] Typo3 CMS 6.2 und tt_news

2014-03-06 Diskussionsfäden sardello sardello
Hallo, ich benötige ein 6.2-kompatibles tt_news. Die Version aus dem TER ist nicht kompatibel. Ich habe aber gelesen, das im GITHUB eine kompatible Version vorliegt. Nur, wie bekomme ich diese in mein System eingepflegt? Es liegen nur einzelne Quelldateien vor statt einer tx3. git.typo3.org/T

Re: [TYPO3-german] TYPO3 CMS - Bootstrap Package

2013-10-08 Diskussionsfäden Carsten Hager
Nachtrag: Habe vor ein paar Tagen folgende Seite gefunden. Hier wird mit reinem TS und Flexforms fast alle möglichen Grids erzeugt. Wie ich finde, sehr gut gelungen!! http://www.merec.org/typo3/twitter-bootstrap-3-grid-mit-grid-elements-fuer-typo3 ___

Re: [TYPO3-german] TYPO3 CMS 6.1.4 und news

2013-09-16 Diskussionsfäden d.ros
Am 16.09.2013 18:18, schrieb d.ros: Am 06.09.2013 15:36, schrieb Michael Ludwig: Hallo Leute, ich komme nicht mehr in die Konfiguration der Extension "news" von Georg Ringer. Ich habe am 04.09.2013 von TYPO3 CMS 6.1.3 auf 6.1.4 upggedatet. Seitdem habe ich nicht mehr versucht, die Konfiguration

Re: [TYPO3-german] TYPO3 CMS 6.1.4 und news

2013-09-16 Diskussionsfäden d.ros
Am 06.09.2013 15:36, schrieb Michael Ludwig: Hallo Leute, ich komme nicht mehr in die Konfiguration der Extension "news" von Georg Ringer. Ich habe am 04.09.2013 von TYPO3 CMS 6.1.3 auf 6.1.4 upggedatet. Seitdem habe ich nicht mehr versucht, die Konfiguration aufzurufen. Doch heute geht es nicht

[TYPO3-german] TYPO3 CMS 6.1.4 und extension configuration

2013-09-16 Diskussionsfäden Gunter Königsmann
Finde keinen passenden Bug. Aber kann ihn auch auf meiner Webseite nachvollziehen. ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

[TYPO3-german] [TYPO3 CMS 6.1.4][EXT:news] Multi-Language RSS feed mit Multi-Domain RealURL-Auswahl

2013-09-10 Diskussionsfäden Michael Ludwig
Hi, wie stelle ich es an, dass in einer Multi-Domain-Installation (.de sowie .com für die Sprachauswahl zwischen DE und EN) der RSS-Feed ebenfalls in der jeweiligen Sprache ausgegeben wird? Ich würde jetzt einfach die Unterscheidung mit [globalVar = GP:L=0] erzeugen. Ist das so richtig, oder gibt

Re: [TYPO3-german] TYPO3 CMS - Bootstrap Package

2013-09-09 Diskussionsfäden JoH asenau
Am 09.09.2013 14:34, schrieb Thomas Skierlo: Hallo Joey, das ist wirklich ausgesprochen Schade. Am kommenden WE habe ich bereits eine Verpflichtung auf einem Grufti-Motorradtreffen in Franken. Ich wäre sehr gerne gekommen, denn auch mir ist bewusst, dass man mit gebündelten Bemühungen sehr viel

Re: [TYPO3-german] TYPO3 CMS - Bootstrap Package

2013-09-09 Diskussionsfäden Thomas Skierlo
Hallo Joey, das ist wirklich ausgesprochen Schade. Am kommenden WE habe ich bereits eine Verpflichtung auf einem Grufti-Motorradtreffen in Franken. Ich wäre sehr gerne gekommen, denn auch mir ist bewusst, dass man mit gebündelten Bemühungen sehr viel schneller zu einem perfekten Ergebnis kommen d

Re: [TYPO3-german] TYPO3 CMS 6.1.4 und news

2013-09-09 Diskussionsfäden Michael Ludwig
Hallo Ralf-René, hallo Philipp, so wie Ralf-René es zuletzt beschrieben hat, ist es auch bei mir. Über den Namen/Titel der Extension komme ich noch in die Konfiguration. Nicht über das Icon des EM. Und genau wie bereits beschrieben wurde, klickt man im EM auf das Einstellungs-Symbol, so wird einfa

Re: [TYPO3-german] TYPO3 CMS - Bootstrap Package ... OT

2013-09-09 Diskussionsfäden Ralf-Rene Schröder
Am 09.09.2013 12:09, schrieb JoH asenau: > Bevor Du da als Einzelkämpfer weiter machen musst, wäre es glaube ich > ganz sinnvoll, wenn wir im Rahmen der geplanten THEME Packages gemeinsam > was auf die Beine stellen würden. Eines der geplanten Packages wird > ziemlich sicher auf Bootstrap basieren.

Re: [TYPO3-german] TYPO3 CMS - Bootstrap Package

2013-09-09 Diskussionsfäden JoH asenau
Am 07.09.2013 19:38, schrieb Thomas Skierlo: Hallo Dominic, ich bemühe mich gerade um eine ähnliche Lösung für Bootstrap 3.0 und Gridelements. Wesentlichster Teil davon ist ein komplett geänderter Setup für css_styled_content. Bevor Du da als Einzelkämpfer weiter machen musst, wäre es glaube i

Re: [TYPO3-german] TYPO3 CMS - Bootstrap Package (ein wenig OT)

2013-09-08 Diskussionsfäden Thomas Skierlo
Ich korrigiere mich. Es geht auch responsive, allerdings mit gesteigertem Aufwand beim css: Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores

Re: [TYPO3-german] TYPO3 CMS - Bootstrap Package (ein wenig OT)

2013-09-08 Diskussionsfäden Thomas Skierlo
Bin ich bislang nicht drauf gestoßen - und es klappt ja auch (non-responsive) mit aktuellem css_styled_content. Ein denkbarer Ansatz wäre, die Grafik non-responsive zu floaten, falls w kleiner als die kleinste col-x von Bootstrap ist. Das wären dann wohl 95 px. Die täten selbst auf einem Smartp

Re: [TYPO3-german] TYPO3 CMS - Bootstrap Package (ein wenig OT)

2013-09-08 Diskussionsfäden Ralf-Rene Schröder
Am 08.09.2013 11:41, schrieb Thomas Skierlo: > Ein kleines Icon (z.B. 10x10px), nur so als Gedanke... ich meine mich zu erinnern das es für Bilder im Text minimale Größen gibt (vielleicht sogar hard codiert) -- image[FORMAT] - Ralf-René Schröder http://www.image-format.eu ... Wir geben Ihrem Imag

Re: [TYPO3-german] TYPO3 CMS - Bootstrap Package (ein wenig OT)

2013-09-08 Diskussionsfäden Thomas Skierlo
Klar, mache ich gerne, wenn alles fertig ist. Derzeit kämpfe ich noch mit einem etwas ärgerlichen Sonderfall. Ein kleines Icon (z.B. 10x10px), welches umflossen werden will. Würde ich zwar nie per Text/Image einbinden, aber Redakteure neigen zu solchem Unfug. Grundsätzlich fände ich es gut, we

Re: [TYPO3-german] TYPO3 CMS - Bootstrap Package (ein wenig OT)

2013-09-08 Diskussionsfäden Robert Wildling
Hi, Thomas, vielleicht linkst du zu einem Beispiel oder trägst ins TYPO3 Wiki was ein (http://wiki.typo3.org/Main_Page)? Wäre super!! Beste Grüße! Robert Bei mir hat es gestern (Nacht) auch klick gemacht. Basierend auf Dingen, die sowieso schon da sind (maxWInText), und mit nur einem (zu Bo

Re: [TYPO3-german] TYPO3 CMS - Bootstrap Package (ein wenig OT)

2013-09-08 Diskussionsfäden Thomas Skierlo
Bei mir hat es gestern (Nacht) auch klick gemacht. Basierend auf Dingen, die sowieso schon da sind (maxWInText), und mit nur einem (zu Bootstrap 3 zusätzlichen) Style. Mir war bis dato nicht bewusst, dass Bootstrap auch das Floaten von row/col-x Blöcken erlaubt. Tut es aber. Ein gewaltiger Vort

Re: [TYPO3-german] TYPO3 CMS - Bootstrap Package (ein wenig OT)

2013-09-07 Diskussionsfäden Ralf-Rene Schröder
Nur mal so als ein Ansatz den ich bei normal vorhandenem CSC (und auch ohne Bootstrap) neulich eingebaut hatte... Der Klasse csc-textpic-imagewrap generell einen festen % Wert (bei mir 38%) geben und der darin enthaltenen figure und dem img jeweils 100% (für mehrspaltige Bildergruppen dann noch ent

Re: [TYPO3-german] TYPO3 CMS - Bootstrap Package

2013-09-07 Diskussionsfäden Thomas Skierlo
Hallo Dominic, ich bemühe mich gerade um eine ähnliche Lösung für Bootstrap 3.0 und Gridelements. Wesentlichster Teil davon ist ein komplett geänderter Setup für css_styled_content. Das klappt auch alles wunderbar - mit einer einzigen Einschränkung: Bild/Bilder (ob einzeln oder in Spalten), die

Re: [TYPO3-german] TYPO3 CMS - Bootstrap Package

2013-09-07 Diskussionsfäden Dominic Garms
On 07/09/13 02:25, Carsten Hager wrote: Leider habe ich von Mittwald nicht mehr Infos bekommen dazu . Das Theme Responsive Images sollte ja hoffentlich mit TYPO3 6.2 behoben. Bis dahin hilft evtl. dieser Beitrag http://blog.marketing-factory.de/typo3/typo3-developer-days-2013-responsive-images/

Re: [TYPO3-german] TYPO3 CMS - Bootstrap Package

2013-09-06 Diskussionsfäden Carsten Hager
Leider habe ich von Mittwald nicht mehr Infos bekommen dazu . Das Theme Responsive Images sollte ja hoffentlich mit TYPO3 6.2 behoben. Bis dahin hilft evtl. dieser Beitrag http://blog.marketing-factory.de/typo3/typo3-developer-days-2013-responsive-images/ Kann mir jemand sagen unter welcher Lize

Re: [TYPO3-german] TYPO3 CMS 6.1.4 und news

2013-09-06 Diskussionsfäden Ralf-Rene Schröder
Am 06.09.2013 17:56, schrieb Ralf-Rene Schröder: > denn das Update wurde hier bei dieser Installation (Mittwald) scheinbar > automatisch gemacht (ich war es jedenfalls nicht) sorry, zuviele Fenster auf einmal offen, KORREKTUR - ist eine Installation bei jweiland und das scheint dort automatisch gel

Re: [TYPO3-german] TYPO3 CMS 6.1.4 und news

2013-09-06 Diskussionsfäden Ralf-Rene Schröder
>> gleiches Problem hier >> aber ich komme in KEINE Konfiguration rein, also wohl der Core !!! > > typo3temp/Cache/* > nach dem Update gelöscht? so, mußte das selber erst alles testen, denn das Update wurde hier bei dieser Installation (Mittwald) scheinbar automatisch gemacht (ich war es jedenfal

Re: [TYPO3-german] TYPO3 CMS 6.1.4 und news

2013-09-06 Diskussionsfäden Ralf-Rene Schröder
Am 06.09.2013 17:56, schrieb Ralf-Rene Schröder: > beim Aufruf des EM und klick auf ein Konfigurationsicon (egal bei > welcher Extension) wird die Liste des EM neu geladen, aber keine > Konfigurationsseite erscheint... wenn ich dagegen auf den Titel der Extension klicke, dann wird die Konfiguratio

Re: [TYPO3-german] TYPO3 CMS 6.1.4 und news

2013-09-06 Diskussionsfäden Philipp Gampe
Hi Ralf-Rene Schröder, Ralf-Rene Schröder wrote: > gleiches Problem hier > aber ich komme in KEINE Konfiguration rein, also wohl der Core !!! typo3temp/Cache/* nach dem Update gelöscht? Was heißt für euch "Ich komme in keine Konfiguration rein"? Was meint ihr mit nicht reinkommen? Bitte seid

Re: [TYPO3-german] TYPO3 CMS 6.1.4 und news

2013-09-06 Diskussionsfäden Philipp Gampe
Hi Michael Ludwig, Michael Ludwig wrote: > ich komme nicht mehr in die Konfiguration der Extension "news" von Georg > Ringer. Was bedeutet "Ich kommt nicht mehr in die Konfiguration"? Passiert nichts, wenn du den Link klickst, wird der EM neu geladen, kommt eine weiße Seite? > Ich habe am 04.0

Re: [TYPO3-german] TYPO3 CMS 6.1.4 und news

2013-09-06 Diskussionsfäden Ralf-Rene Schröder
Am 06.09.2013 15:36, schrieb Michael Ludwig: > Hallo Leute, > > ich komme nicht mehr in die Konfiguration der Extension "news" von Georg > Ringer. > Ich habe am 04.09.2013 von TYPO3 CMS 6.1.3 auf 6.1.4 upggedatet. > Seitdem habe ich nicht mehr versucht, die Konfiguration aufzurufen. > Doch heute g

[TYPO3-german] TYPO3 CMS 6.1.4 und news

2013-09-06 Diskussionsfäden Michael Ludwig
Hallo Leute, ich komme nicht mehr in die Konfiguration der Extension "news" von Georg Ringer. Ich habe am 04.09.2013 von TYPO3 CMS 6.1.3 auf 6.1.4 upggedatet. Seitdem habe ich nicht mehr versucht, die Konfiguration aufzurufen. Doch heute geht es nicht mehr. Die Extension habe ich schon deaktiviert

Re: [TYPO3-german] TYPO3 CMS - Bootstrap Package

2013-09-06 Diskussionsfäden Thomas Skierlo
Hallo Susanne, ich kann derzeit nur für 6.1.3 sprechen. Dort hilft "img-responsive" nur bei gleichzeitiger Abschaltung der Default Styles. Besser wäre es, eine Variante von CSC zu haben, die sich nicht mit führenden CSS Frameworks beisst. Grüße, Thomas

Re: [TYPO3-german] TYPO3 CMS - Bootstrap Package

2013-09-06 Diskussionsfäden Susanne
Hallo, ich arbeite ebenfalls mit Bootstrap 3.0 und habe Typo3 (wraps etc.) entsprechend angepasst. Responsive Bilder funktionierten hiermit anstandslos (TYPO3 4.5.29): tt_content.image.20.1.params = class = "img-responsive" Gruß Susanne Am 06.09.2013 13:35, schrieb Thomas Skierlo: Hallo Ca

[TYPO3-german] TYPO3 CMS - Bootstrap Package

2013-09-05 Diskussionsfäden Carsten Hager
Hallo, ich bin vor ein paar Wochen auf das fertige TYPO3 CMS - Bootstrap Package gekommen. ( demo.typo3.org ) Nun hab ich meinen Hoster ( Mittwald ) gebeten dies als allgemeine Vorlage mit zu integrieren, worauf ich folgende Anwort erhielt. Guten Morgen Herr Hager, danke für die Nachfrage be

Re: [TYPO3-german] TYPO3 CMS - Composer

2013-07-26 Diskussionsfäden Kay Strobach
http://composer.lightwerk.com/ Am 26.07.13 13:38, schrieb Daniel Ceballos Tejero | basecom GmbH & Co. KG: > Hallo Liste, > > hat einer von euch schon eine composer Konfiguration für TYPO3 CMS 4.7.x und > wäre bereit diese zu teilen? > > VG > > Daniel > -- http://www.kay-strobach.de - Open

[TYPO3-german] TYPO3 CMS - Composer

2013-07-26 Diskussionsfäden Daniel Ceballos Tejero | basecom GmbH & Co. KG
Hallo Liste, hat einer von euch schon eine composer Konfiguration für TYPO3 CMS 4.7.x und wäre bereit diese zu teilen? VG Daniel ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

Re: [TYPO3-german] \TYPO3\CMS\Extbase\Service\EnvironmentService

2013-05-28 Diskussionsfäden Peter Linzenkirchner
Hi Christian, die Klasse ist Bestandteil des 6.1-Source. Ergo: du musst noch irgendwelche Cache-Dateien aktiv haben, die auf die Klasse von 6.1 zurückgreifen. Mal alle verfügbaren Caches löschen, incl. kompletten Ordner typo3temp (vor allem dem typo3temp/Cache !) Gruß Peter - typo3temp lösc

Re: [TYPO3-german] \TYPO3\CMS\Extbase\Service\EnvironmentService

2013-05-28 Diskussionsfäden Christian Tauscher
Am 28.05.2013 12:20, schrieb David Bruchmann:> Dein Englisch ist zu schlecht [1] aber daran wird TYPO3 ja wohl nixx zu > meckern haben ;-) Na sowas. Ich hätte das nie mit nm geschrieben. Wohl einer der Gründe warum ich in EN nie auf einen grünen zweig kam ;-) >> ...mach ein Downgrade von

Re: [TYPO3-german] \TYPO3\CMS\Extbase\Service\EnvironmentService

2013-05-28 Diskussionsfäden Philipp Gampe
Hi Christian, Christian Tauscher wrote: > Was ist das für eine EXT? > Noch nie gehört. Meinst du extbase? Die ist schon seit 4.3 Teil des Cores. Viele Grüße -- Philipp Gampe – PGP-Key 0AD96065 – TYPO3 UG Bonn/Köln Documentation – Active contributor TYPO3 CMS TYPO3 inspiring people to shar

Re: [TYPO3-german] \TYPO3\CMS\Extbase\Service\EnvironmentService

2013-05-28 Diskussionsfäden David Bruchmann
Dein Englisch ist zu schlecht [1] aber daran wird TYPO3 ja wohl nixx zu meckern haben ;-) 1) http://dict.leo.org/ende/index_de.html#/search=environment&searchLoc=0&resultOrder=basic&multiwordShowSingle=on Am 28.05.2013 16:59, schrieb Christian Tauscher: Hallo zusammen. Bin grad am rumspiel

[TYPO3-german] \TYPO3\CMS\Extbase\Service\EnvironmentService

2013-05-28 Diskussionsfäden Christian Tauscher
Hallo zusammen. Bin grad am rumspielen... ...mach ein Downgrade von V6.1 auf 6.0 uns jetzt stoße ich auf folgende Meldung: Fatal error: Class '\TYPO3\CMS\Extbase\Service\EnvironmentService' not found in /var/www/htdocs/typo3_src-6.0.6/typo3/sysext/core/Classes/Utility/GeneralUtility.php Envi

Re: [TYPO3-german] [TYPO3 CMS 6.1.0] Planer / Cron Daemon kann absoluten Pfad nicht finden

2013-05-05 Diskussionsfäden Michael Ludwig
Hallo Thorsten, hallo Renzo, vielen Dank für eure antworten, Thorsten hatte Recht, ich habe den Pfad nicht korrekt angegeben. Ohne das "typo3_src" funktioniert es einfach besser! :-) Grüsse, Michael Am 3. Mai 2013 10:47 schrieb Thorsten Kahler : > Hallo Michael, > > Michael Ludwig schrieb am 0

Re: [TYPO3-german] [TYPO3 CMS 6.1.0] Planer / Cron Daemon kann absoluten Pfad nicht finden

2013-05-03 Diskussionsfäden Thorsten Kahler
Hallo Michael, Michael Ludwig schrieb am 02.05.13 23:55: > > ich habe eine neue TYPO3 CMS 6.1 Installation und der Cronjob für den > Planer/scheduler gibt bei jeder Ausführung folgendes zurück (bekomme ich > dann per Mail vom Cron Daemon geschickt): > > > Calculated abso

Re: [TYPO3-german] [TYPO3 CMS 6.1.0] Planer / Cron Daemon kann absoluten Pfad nicht finden

2013-05-03 Diskussionsfäden conPassione gmbh
Hallo Michael was gibt es bezüglich den Zugriffsrechten zu sagen? Kann der Cronjob nicht auf den Folder zugreifen und motzt deshalb? Gruss Renzo -- Renzo Bauen conPassione gmbh T +41 33 345 00 92 M +41 79 330 10 11 http:

  1   2   >