Hallo Georg, 

wirds trotzdem brauchen. Es gibt zu viele Installationen mit erweitertem 
tt_news, die man nicht einfach auf tx_news migrieren kann, ohne zum Beispiel 
ein halbes Dutzend andere Extension neu zu programmieren. Es gibt ausserdem 
rund um tt_news einen kleinen Mikrokosmos von Extensions, das müssen an die 
Hundert sein. Die wären dann alle obsolet. 

Wenn tt_news nicht unter 6.2 laufen sollte, werden viele Installationen nicht 
auf 6.2 umsteigen können. Ist also nur die Frage, ob jede betroffene Agentur 
die Anpassung von tt_news auf 6.2 für sich selbst macht, ob es ein halbes 
Dutzend Versionen auf forge geben wird, oder ob doch eine Version übers TER 
verteilt wird. 

Ausserdem kann ich mich erinnern, dass das letztes Jahr mehrmals auf Barcamps 
und diversen Veranstaltungen zum Thema Migration auf 6.2 thematisiert wurde; Da 
hieß es immer, dass die wichtigsten Extensions lauffähig werden sollen.

https://forge.typo3.org/issues/43521#note-19
Wenns unter 6.1 läuft, sollte es unter 6.2 auch machbar sein. 

Trotzdem würde ich bei einer neuen Installation nicht darauf setzen und tx_news 
verwenden. 

Gruß
Peter



Am 07.03.2014 um 05:37 schrieb Georg Ringer <ty...@ringerge.org>:

> Hallo,
> 
> Am 06.03.2014 18:25, schrieb Michael Kasten:
>> http://typo3.org/extensions/repository/view/tt_news
>> Last uploaded        February 12, 2014
>> Dependencies         TYPO3 (4.5.0 - 6.1.99)
> 
> nun der originale Threadtitel lautet "Re: [TYPO3-german] Typo3 CMS 6.2
> und tt_news"
> 
> also für 6.2 seh ich da bei tt_news nichts.
> 
> Und tt_news kann man als feature complete betrachten, der letzte Upload
> war ja auch nur um eine Sicherheitslücke zu stopfen.

--
Xing: http://www.xing.com/profile/Peter_Linzenkirchner
Web: http://www.typo3-lisardo.de
Facebook: http://tinyurl.com/lisardo-multimedia

_______________________________________________
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

Antwort per Email an