-----BEGIN PGP SIGNED MESSAGE----- Hash: SHA1 Hi David,
ich hab so ein ähnliches Problem neulich auch gehabt, zu finden unter [1]. Das Problem ist, dass du den ConfigurationManager nutzt, und der schreibt bei jedem Aufruf von setLocalConfigurationValueByPath (ValuePairs) die LocalConfiguration.php neu. Das ist zum einen ineffizient, und zum anderen gibt es wegen fehlendem Locking der LocalConfiguration.php Probleme wenn mehrere Requests gleichzeitig laufen (wie in dem Ticket). Ausserdem werden Werte bei der Verwendung des ConfigurationManagers anscheinend auch immer erst einen Request später übernommen, wenn du also z.B. die Datenbankzugangsdaten änderst und die neuen Daten in der AdditionalConfiguration.php mit dem ConfigurationManager setzt, wird der erste Request nach der Änderung fehlschlagen, weil keine DB-Verbindung hergestellt werden kann. Darum solltest du auf jeden Fall $GLOBALS['TYPO3_CONF_VARS'] statt dem ConfigurationManager nutzen - der ist nur für Kern-internen Gebrauch da [2]. Dann sollte das aber funktionieren. Gruß Jost [1]: https://forge.typo3.org/issues/60294 [2]: https://forge.typo3.org/issues/60650 On 07/29/2014 03:50 PM, David Gurk wrote: > Hallo, > > mal eine kleine Grundsatzfrage: Ist es möglich bei TYPO3 CMS 6.2 > die Werte von LocalConfiguration.php/AdditionalConfiguration.php > dynamisch anhand der Domain anzupassen? > > Wenn ich es richtig sehe, sollte sowas in der > AdditionalConfiguration.php nicht mehr richtig möglich sein: > > switch ($_SERVER['SERVER_NAME']) { case 'sub1.examples.com': > \TYPO3\CMS\Core\Configuration\ConfigurationManager::setLocalConfigurationValuesByPathValuePairs(array( > > 'SYS/sitename' => 'Logged in under sub1', > )); break; case 'sub2.examples.com': > \TYPO3\CMS\Core\Configuration\ConfigurationManager::setLocalConfigurationValuesByPathValuePairs(array( > > 'SYS/sitename' => 'Logged in under sub2', > )); break; default: break; } > > Sowas in der Art war damals mal ein Kundenwunsch (für die interne > Kommunikation), was jetzt nach dem Update auf 6.2 nicht mehr zu > gehen scheint. Da geht wohl das Caching der Konfiguration > dazwischen. > > Im Grunde könnte ich damit leben, dann müsste ich es dem Kunden nur > klar machen. > > Was meint Ihr dazu? > > Viele Grüße > > David > -----BEGIN PGP SIGNATURE----- Version: GnuPG v1 Comment: Using GnuPG with Thunderbird - http://www.enigmail.net/ iEYEARECAAYFAlPXr/cACgkQNme/yCvmvTK9oQCgrLZW+oy5Au55q6tz8jPlZnbS IvsAn2ZE9uBvGVs81ITox2qjmJd7Z/ie =JbB+ -----END PGP SIGNATURE----- _______________________________________________ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german