Hallo Martin,
> Das ist so. Die interessantere Frage ist aber, ob das dem Betreiber einer
> Website zuzurechnen ist, wenn Google das trotzdem macht. Und wenn ja, unter
> welchen Randbedingungen.
Ich bin leider kein Jurist und konnte in meinen Projekte sowas immer
technisch unterbinden (keine Werb
Hallo Kay,
Kay Strobach schrieb:
> Das heißt Adsense dürfte damit es rechtlich sauber ist keine
> personenbezogenen Daten speichern.
Das ist so. Die interessantere Frage ist aber, ob das dem Betreiber einer
Website zuzurechnen ist, wenn Google das trotzdem macht. Und wenn ja, unter
welchen Randb
Hi Kay,
Als Werbetreibender dürftest du soweit ich mich erinnere auch keine
Kamera an dein Plakat anbauen, nur um die Betrachter / Ignoranten deines
Plakates zu analysieren und eventuell ein besseres Plakat aufzuhängen.
na endlich mal einer der es ähnlich sieht wie ich bzw. das gleiche
befürc
Komplett anonymisiert sicherlich machbar
Mit Profilbildung meiner Meinung nach definitiv grenzwertig bei uns.
Grüße
Kay
Am 22.01.2011 14:42, schrieb Ullmann d.o.o.:
>
> Bei uns auch vorstellbar? Mal Öl ins Feuer gießen:
> http://www.spiegel.de/wirtschaft/service/0,1518,740561,00.html
>
> Gruß
>
Bei uns auch vorstellbar? Mal Öl ins Feuer gießen:
http://www.spiegel.de/wirtschaft/service/0,1518,740561,00.html
Gruß
Siegfried
Am Saturday 22 January 2011 14:59:52 schrieb Kay Strobach:
> Nachtrag:
>
> Als Werbetreibender dürftest du soweit ich mich erinnere auch keine
> Kamera an dein Plakat
Nachtrag:
Als Werbetreibender dürftest du soweit ich mich erinnere auch keine
Kamera an dein Plakat anbauen, nur um die Betrachter / Ignoranten deines
Plakates zu analysieren und eventuell ein besseres Plakat aufzuhängen.
Grüße
Kay
___
TYPO3-german mail
Hallo zusammen,
soweit ich mich richtig erinnere sind die GA AGB's teil der Adsense
AGB's. Da Adsense Abrechnungsalgorithmen auf GA aufsetzen.
Da Google ja auch zur Verarbeitung von Adsense (Abrechnung, Auswahl der
Werbung etc.) auf die Daten der Besucher zugreift, denke ich, dass hier
das gleiche
Hallo Jan,
Jan Kornblum schrieb:
> Dass es sich so verhalten kann wusste ich nicht, aber klingt logisch.
> Ich frage mich nur, wie 300€/Stunde Anwälte einer namenhaften Kanzlei
> einem Kunden dann dennoch sowas "andrehen"...???
Einerseits ist natürlich auch denkbar, daß sich die Anwälte irren,
Hi Martin,
Prinzipiell haftest man sowieso eher nicht
bzw. nur für das "im Rahmen des zumutbaren" oder "willkürlich
unterschlagenen".
Doch gab es kürzlich ein nettes Beispiel: Betreiber -> setzt Link auf
externe (überprüfte) Seite -> von dieser Seite gab es einen Link auf
eine weitere eterne
Sau geil...
Deshalb habe ich's mir dereinst spontan abgespeichert.
Wäre fast zu überlegen, bei Antworten auf Mails mit Disclaimer, sich
mit einem solch umfangreichen Text zu "revanchieren". Natürlich nur bei
Kunden, bei denen man sich so einen Spass erlauben kann ;)
__
Hallo Jan,
Jan Kornblum schrieb:
> Genial! In diesem Umfang habe ich derartiges noch nicht gesehen :)
Deshalb habe ich's mir dereinst spontan abgespeichert.
Gruß Martin
--
Bitte nicht an der E-Mail-Adresse fummeln, die paßt so.
___
TYPO3-german maili
Genial! In diesem Umfang habe ich derartiges noch nicht gesehen :)
___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german
Am 21.01.2011 13:11, schrieb Stephan Schuler:
Hallo zusammen.
Präambel:
Es kann jetzt natürlich sein, dass ich mir gleich von Joey sein "Fresse halten"
anhören muss. Wenn dem so ist tu ich das gerne, sofern man mich über meine
Fehlinformationen aufklärt.
Im Prinzip gibt's da nichts auszusetze
Hallo Jan,
Jan Kornblum schrieb:
> Hi Martin,
>
>> Sehe ich nicht so. Wenn in der c't eine Anzeige steht, die die Marke eines
>> anderen Unternehmens nutzt, dann hat c't allenfalls insofern was am Hals,
>> daß sie dem Berechtigten eine ladungsfähige Anschrift dessen, der die
>> Anzeige geschalte
Hallo Jan,
Jan Kornblum schrieb:
> Ich frage mich nur:
>
> Wann enthalten die "klassischen" Briefe (per Post) den Zusatz "sollte
> dieser Brief nicht für Sie bestimmt sein, dann vernichten Sie ihn bla
> bla bla..." oder Ähnliches :)
Du meinst sowas:
DISCLAIMER:
Diese E-Mail kann zur Gänze o
DE 233472254
Geschäftsführer: Stefan Buchta, Matthias Schmidt
-Ursprüngliche Nachricht-
Von: typo3-german-boun...@lists.typo3.org
[mailto:typo3-german-boun...@lists.typo3.org] Im Auftrag von Jan Kornblum
Gesendet: Freitag, 21. Januar 2011 12:30
An: typo3-german@lists.typo3.org
Betreff: Re: [T
Hi Martin,
Sehe ich nicht so. Wenn in der c't eine Anzeige steht, die die Marke eines
anderen Unternehmens nutzt, dann hat c't allenfalls insofern was am Hals,
daß sie dem Berechtigten eine ladungsfähige Anschrift dessen, der die
Anzeige geschaltet hat, mitteilen müssen. Vorausgesetzt natürlich,
Ich frage mich nur:
Wann enthalten die "klassischen" Briefe (per Post) den Zusatz "sollte
dieser Brief nicht für Sie bestimmt sein, dann vernichten Sie ihn bla
bla bla..." oder Ähnliches :)
___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
Was Du mit 'dem klassischen Disclaimer' meinst, ist mir allerdings komplett
schleierhaft. Falls Du damit 'Hamburg hat gesagt, man muß sich
distanzieren' meinst, der ist in der Tat kompletter Humbug. Woraus aber
nicht folgt, daß man deshalb für die Inhalte der Seiten, auf die man
verlinkt, in irg
Hallo Jan,
Jan Kornblum schrieb:
> Also wenn z.B. bekannt wird, dass bei Adsense Statistiken geführt
> werden, dann bekommt doch zunächst der Website-Betreiber den Ärger /
> die Klage / das Bußgeld, weil er für den Inhalt seiner Seiten
> verantwortlich ist (Sieht man doch am klassischen Discla
Morgen Martin,
Das Problem bei Google Analytics ist, daß der Website-Betreiber Google
damit beauftragt, für ihn diese Statistiken zu führen. Und deshalb
rechtlich auch dafür geradestehen muß, daß das rechtskonform passiert. Bei
Adsense ist das anders. Wenn Google da irgendwelche Statistiken führ
Hallo Jan,
Jan Kornblum schrieb:
> Hallo Gruppe,
>
> aufgrund der derzeit aktuellen Thematik um GA und des hier kürzlich
> geführten Threads frage ich mich: Was ist mit Google Adsense???
>
> Immerhin werden hier genauso IP Adresse übertragen und diverse Cookies
> gesetzt - es werden also sich
Am 21.01.2011 08:20, schrieb Jan Kornblum:
> Hallo Gruppe,
>
> aufgrund der derzeit aktuellen Thematik um GA und des hier kürzlich
> geführten Threads frage ich mich: Was ist mit Google Adsense???
die Thematik wurde so ziemlich von 1 Person gepusht, die jetzt schön
auch die eigene Seite abgedreht
Hallo Gruppe,
aufgrund der derzeit aktuellen Thematik um GA und des hier kürzlich
geführten Threads frage ich mich: Was ist mit Google Adsense???
Immerhin werden hier genauso IP Adresse übertragen und diverse Cookies
gesetzt - es werden also sicherlich ähnlich viele Daten im Hintergrund
über
schrieb Andreas Becker:
Danke Stephan
das du United Internet erwaehnst. Wer ist den bei Web.de, gmx.net, und wie
sie noch alle heissen?
Wie bereits erwaehnt verdient Google sehr gutes geld damit und die die es
ihnen versuchen gleich zu machen ebenso. h ueber umwege ein.
.
Gesetze hin und h
Martin
all diese Gesetze, Verordnungen, Bestimmungen etc. dienen doch nur dazu, um
entweder Geld in die Kassen des Staates oder der Gesetztes schuetzer zu
schaufeln (ist hier genauso by the way), oder um die Leute anzusporenen nach
neuen Luecken im Gesetz und nach anderen Wegen zu suchen, um das g
Danke Stephan
das du United Internet erwaehnst. Wer ist den bei Web.de, gmx.net, und wie
sie noch alle heissen?
Wie bereits erwaehnt verdient Google sehr gutes geld damit und die die es
ihnen versuchen gleich zu machen ebenso. Hier bei uns gibt es immer mehr so
genannte SEO Firmen die ihr Seomark
Hi Martin
und wen interessiert eine BVerfG Entscheidung in Frankreich, Niederlande,
Polen, Oesterreich, Schweiz ,... USA, Thailand - absolut keinen!
All diese Datenbeschraenkungen und gesetze die sich da mehr und mehr in
Deutschland auftuermen schaffen uns doch hier neue Arbeitsstellen - oder?
In
Hallo zusammen.
Dass die Diskussion über "was will Google" und "was wenn Google böse wird" ist
offensichtlich eine recht interessante, sie ist aber auch schon recht alt.
http://video.google.com/videoplay?docid=-7704588734655107458
Wenn man vergleicht was vor drei Jahren als böse Datensammelei au
>
> Ich wollte kürzlich das Ranking einer Seite unter bestimmten Keywords
> festhalten, was gar nicht so einfach war, weil die auf Google
> ausgegebenen Platzierungen sehr "individuell" bzw. auf den Surfer
> abgestimmt ausfallen können.
Durch Deine bereits getätigten Suchanfragen und das Verha
Jetzt nicht direkt auf Analytics bezogen, aber passt auch vor dem
Hintergrund des "Datenhungers" und der Verwendung der erfassten Daten:
Ich wollte kürzlich das Ranking einer Seite unter bestimmten Keywords
festhalten, was gar nicht so einfach war, weil die auf Google
ausgegebenen Platzierunge
Hallo Kay,
Kay Strobach schrieb:
>>> sogar hier in Thailand muss jeder der anderen zugang zum Internet ueber
>>> Computer oder andere Geraete gewaehrt ein Log file fuer mindestens 6 Monate
>>> aufbewahren und jeden Zugriff eakt mitloggen.
>>
>> Da hast Du irgendwas falsch verstanden. In DE muß n
Hi Nicht nur bei Euch
sogar hier in Thailand muss jeder der anderen zugang zum Internet ueber
Computer oder andere Geraete gewaehrt ein Log file fuer mindestens 6 Monate
aufbewahren und jeden Zugriff eakt mitloggen.
Das Gesetz gibt es hier schon seit nunmehr fast 2 Jahren und es wird auch
umgeset
> -Ursprüngliche Nachricht-
> Von: typo3-german-boun...@lists.typo3.org [mailto:typo3-german-
> boun...@lists.typo3.org] Im Auftrag von Kay Strobach
> Gesendet: Donnerstag, 13. Januar 2011 15:24
> An: typo3-german@lists.typo3.org
> Betreff: [TYPO3-german] Re: Google Analytics im Visier der
Hallo Andi,
ja - und bei Facebook machen die Leute auch freiwillig mit.
http://www.spiegel.de/netzwelt/web/0,1518,737748,00.html
Aber wenn FB dann mal ein Accout "außer Gefecht setzt" dann ist das Staunen
groß.
http://www.spiegel.de/netzwelt/netzpolitik/0,1518,730882,00.html
Und weil wir gerade
Ihr schreibt ja die ganze Zeit hier ueber Google Analytics aber Google ist
doch eigentlich schon ziemlich out und Facebook ist doch der neueste Hit und
die sammeln doch xmal mehr daten als Google - und noch besser alle die bei
facebook mitmachen helfen dabei kraeftig mit. Wie sieht es damit aus? Es
Um vielleicht auch mal etwas von dem Thema abzurücken finde ich, dass es, wie
ihr Fachleute schon beschrieben habt (bin da eher Laie) Grund das zu
beanstanden, vor allem halt, wenn die erhobenen Daten in ein anderen Land
verfrachtet werden und sich dadurch dann den dt. Gesetzen entziehen.
Sache
ternetDesign Bernhard Ludwig"
Sent by: typo3-german-boun...@lists.typo3.org
13.01.2011 14:41
Please respond to
German TYPO3 Userlist
To
"'German TYPO3 Userlist'"
cc
Subject
Re: [TYPO3-german] Google Analytics im Visier der Datenschützer
> -Ursprünglic
> -Ursprüngliche Nachricht-
> Von: typo3-german-boun...@lists.typo3.org [mailto:typo3-german-
> boun...@lists.typo3.org] Im Auftrag von Kay Strobach
> Gesendet: Donnerstag, 13. Januar 2011 14:06
> An: typo3-german@lists.typo3.org
> Betreff: [TYPO3-german] Re: Google Analytics im Visier der
> -Ursprüngliche Nachricht-
> Von: typo3-german-boun...@lists.typo3.org [mailto:typo3-german-
> boun...@lists.typo3.org] Im Auftrag von Kay Strobach
> Gesendet: Donnerstag, 13. Januar 2011 13:24
> An: typo3-german@lists.typo3.org
> Betreff: [TYPO3-german] Re: Google Analytics im Visier der
/ Redlich
> Gesendet: Donnerstag, 13. Januar 2011 12:42
> An: German TYPO3 Userlist
> Betreff: Re: [TYPO3-german] Google Analytics im Visier der Datenschützer
--- snip
> Google kdert die "Faulen" oder "Unwissenden" mit einer ganz einfach zu
> installierenden (Erfo
> -Ursprüngliche Nachricht-
> Von: typo3-german-boun...@lists.typo3.org [mailto:typo3-german-
> boun...@lists.typo3.org] Im Auftrag von Ullmann d.o.o.
> Gesendet: Donnerstag, 13. Januar 2011 12:19
> An: German TYPO3 Userlist
> Betreff: Re: [TYPO3-german] Google Analy
dirk_stud...@web.de schrieb:
Ich war der Meinung es wäre bei GA nur unzulässig gewesen, weil die Daten eben
zentral gespeichert werden. Bei PIWIK ist das ja nicht der Fall?!
Zum Background und mein Wissensstand:
Google ködert die "Faulen" oder "Unwissenden" mit einer ganz einfach zu
installier
Am Thursday 13 January 2011 13:09:01 schrieb dirk_stud...@web.de:
> Ich war der Meinung es wäre bei GA nur unzulässig gewesen, weil die Daten
> eben zentral gespeichert werden. Bei PIWIK ist das ja nicht der Fall?!
Nein ist nicht der Fall.
Du kannst Piwik auf "deinem" Server laufen lassen.
Opt-Ou
Ich war der Meinung es wäre bei GA nur unzulässig gewesen, weil die Daten eben
zentral gespeichert werden. Bei PIWIK ist das ja nicht der Fall?!
-Ursprüngliche Nachricht-
Von: "Martin Schoenbeck"
Gesendet: 13.01.2011 09:28:31
An: typo3-german@lists.typo3.org
Betreff: [TYPO3-german] Re:
On 2011-01-11 01:57:24 +0100, RDE / Redlich said:
in der FAZ von heute Abend um 24.oo Uhr
Tracking-Tools "Google Analytics" im Visier der Datenschützer
Der Hamburger Datenschutzbeauftragte Caspar hat die Verhandlungen mit Google
über das Tracking-Programm "Google Analytics" abgebrochen. [...]
1 16:51:11
An: "German TYPO3 Userlist"
Betreff: Re: [TYPO3-german] Google Analytics im Visier der Datenschützer
>Hi
>
>Wie sieht es denn mit Alternativen aus i.e. PIWIK?
>
>Liebe Gruesse
>
>Andi
>
>
>2011/1/12
>
>> Hallo zusammen,
>>
>>
"LUCOMP mediale kommunikation & internetDesign Bernhard Ludwig" <
> luc...@lucomp.de>
> Gesendet: 12.01.2011 12:01:03
> An: "'German TYPO3 Userlist'"
> Betreff: Re: [TYPO3-german] Google Analytics im Visier der Datenschützer
>
> >> -Ursprün
Hallo zusammen,
ich habe im FAZ Kommentarteil zum Hintergrund meiner Ablehnung folgendes
gepostet:
Es sieht ja alles so harmlos aus - wirklich ? ist das wirklich alles so trivial
?
Gert Redlich (kommentatorgr)
Inzwischen sind wir bei uns hier in Wiesbaden seit 1997 Provider und wissen
schon
, nicht für Typo3...
Viele Grüße,
Dirk
-Ursprüngliche Nachricht-
Von: "LUCOMP mediale kommunikation & internetDesign Bernhard Ludwig"
Gesendet: 12.01.2011 12:01:03
An: "'German TYPO3 Userlist'"
Betreff: Re: [TYPO3-german] Google Analytics im Visier der Da
> -Ursprüngliche Nachricht-
> Von: typo3-german-boun...@lists.typo3.org [mailto:typo3-german-
> boun...@lists.typo3.org] Im Auftrag von Jan Kornblum
> Gesendet: Mittwoch, 12. Januar 2011 01:53
> An: typo3-german@lists.typo3.org
> Betreff: Re: [TYPO3-german] Google Analy
Hallo Gert,
in der FAZ von heute Abend um 24.oo Uhr
Tracking-Tools "Google Analytics" im Visier der Datenschützer
Der Hamburger Datenschutzbeauftragte Caspar hat die Verhandlungen mit Google
über das Tracking-Programm "Google Analytics" abgebrochen. Unternehmen, die
die Tracking-Software weite
in der FAZ von heute Abend um 24.oo Uhr
Tracking-Tools "Google Analytics" im Visier der Datenschützer
Der Hamburger Datenschutzbeauftragte Caspar hat die Verhandlungen mit Google
über das Tracking-Programm "Google Analytics" abgebrochen. Unternehmen, die
die Tracking-Software weiterhin einsetzen
> -Ursprüngliche Nachricht-
> Von: typo3-german-boun...@lists.typo3.org [mailto:typo3-german-
> boun...@lists.typo3.org] Im Auftrag von Tim Wendisch
> Gesendet: Freitag, 13. August 2010 15:48
> An: typo3-german@lists.typo3.org
> Betreff: Re: [TYPO3-german] google Anal
rspr?ngliche Nachricht-
>> Von: typo3-german-boun...@lists.typo3.org [mailto:typo3-german-
>> boun...@lists.typo3.org] Im Auftrag von Tim Wendisch
>> Gesendet: Freitag, 13. August 2010 13:04
>> An: typo3-german@lists.typo3.org
>> Betreff: Re: [TYPO3-german] google
typo3.org] Im Auftrag von Tim Wendisch
> Gesendet: Freitag, 13. August 2010 13:04
> An: typo3-german@lists.typo3.org
> Betreff: Re: [TYPO3-german] google Analytics Code doppelt
>
> Hi Helmut,
> lass das mit der Extension und setzt den Code selber. Ich poste dir mal
> ein Beis
Hi Helmut,
lass das mit der Extension und setzt den Code selber. Ich poste dir mal ein
Beispiel für die ASYNCRONE Google Analytics Code, so wie ich ihn auf vielen
Seiten verwende. Dieses Typoscript ist Modular aufgebau, sprich mal kann
einzelne Abschnitte hinzufügen oder entfernen wie es gerad
Hi!
jetzt schau ich grad von einer älteren Typo3 Seite den Quellcode an und
sehe, dass die Extension m1_google_analytics den Code doppelt in den
Quellcode reinschreibt. Doppelt genäht hält zwar vielleicht besser, aber
hier ist es einmal zu viel!
Weis jemand, wie ich der Extension bei bringe, d
danke für den tip,
ja so hatte ich das auch zunächst versucht gehabt, keine ahnung warum es
nicht funktioniert hat!
habe es jetzt aber doch über die extensions zum laufen gebracht, danke aber
nochmals.
micha
"Marcus Raphelt" schrieb im Newsbeitrag
news:mailman.779.1256226152.671.typo3-ger.
Hi,
im Grunde geht es aber auch ganz ohne Extension:
page. = TEXT
page..value (
[google-code goes here]
)
Gruß,
Marcus
Michael Warzitz schrieb:
> Hallo,
> ich versuche gerade die Extension ql_google_analytics (Google
> Analytics) zum laufen zu bringen.
> Installiert habe ich Sie, ha
Hallo,
ich versuche gerade die Extension ql_google_analytics (Google Analytics) zum
laufen zu bringen.
Installiert habe ich Sie, hab jetzt auch den Code in das Template
geschrieben, leider wird mir der
Code, im Quelltext nicht angezeigt.
Kann auch sein das der Code falsch ist den ich dort einge
61 matches
Mail list logo