> -----Ursprüngliche Nachricht-----
> Von: typo3-german-boun...@lists.typo3.org [mailto:typo3-german-
> boun...@lists.typo3.org] Im Auftrag von Tim Wendisch
> Gesendet: Freitag, 13. August 2010 15:48
> An: typo3-german@lists.typo3.org
> Betreff: Re: [TYPO3-german] google Analytics Code doppelt
> 
> Hallo Bernhard,
> da muC ich dir leider wiedersprechen. Seit Google vorkurzen die Funktion
> "anonymizeIP" in den gaq-Code mitaufgenommen hat, sehe ich keine
> Datenschutzrechtlichen beschrenkungen mehr.
> Dieser Code verhinder / maskiert die IP den Nutzers und somit kann kein
> eindeutiger RC<ckschluss zwischen Daten in google und Nutzer hergestellt
> werden. Dadurch fall leider auch einige Analysebereiche in Analytics aus
> (z.B. Landes erkennung, etc) aber die wesentlichen Dinge funktionieren
> noch.
> 
> FC<r den Async.-Code muC die Zeile C<brigens so heissen:
> 
> _gaq.push(['_gat._anonymizeIp'])
> 
> GruC Tim Wendisch

Hallo Tim,

vielen Dank für den Hinweis, das war mir bisher noch nicht bekannt. Werde
das mal von der rechtlichen Seite her prüfen, ob das nun den Datenschützern
ausreicht. Da das im Prinzip genau so gemacht wird, wie bei eTracker, sollte
es ja nun keine Probleme mehr geben.

Hat vielleicht schon jemand eine anwaltliche Freigabe für Analytics mit
IP-Maskierung erhalten? Wäre gut zu wissen.

Grüße,
Bernhard Ludwig

_______________________________________________
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german
  • [TYPO3-g... Helmut Zötzl
    • Re:... Tim Wendisch
      • ... LUCOMP mediale kommunikation & internetDesign Bernhard Ludwig
        • ... Tim Wendisch
          • ... LUCOMP mediale kommunikation & internetDesign Bernhard Ludwig

Antwort per Email an