Re: [TYPO3-german] Responsive / Bootstrap

2013-12-11 Diskussionsfäden Sven Wappler
Hallo Jan, nach meinen Erfahrungen nach, ist das ganze Thema noch ein wenig problematisch. Es kommt darauf an, in welcher Qualität du es umsetzen willst. Schön wäre natürlich die Unterstützung des picture-Tags um größenoptimierte Bilder ausliefern zu können, aber da machen die Browser ohne Weiter

Re: [TYPO3-german] Typo3 Hoster USA

2013-09-30 Diskussionsfäden Sven Wappler
Hallo Jan, hast du mittlerweile einen gefunden? Ich muss ebenfalls für einen Kunden einen Hoster a la Mittwald in den USA finden. Grüße, Sven Am 12.02.2013 17:54, schrieb Jan Viehweger: > Hallo Usergroup, > > kann jemand Empfehlungen für spezialisierte Typo3 Hoster à la Mittwald > oder Jweilan

Re: [TYPO3-german] Ständiger Logout - TYPO3 6.1.5

2013-09-18 Diskussionsfäden Sven Wappler
Hallo Sonja, dem kann man vielleicht so auf die Spur kommen: Die TYPO3 Datenbank mal in phpmyadmin öffnen und sich die Tabelle be_sessions anschauen. Dort steht dein Cookie referenziert durch die Session ID drin, welches du dir beispielsweise unter Chrome mit dem Entwicklertool (F12 -> Resources

Re: [TYPO3-german] Multidomain, Onepagetree Problem unter TYPO3 6.1

2013-09-17 Diskussionsfäden Sven Wappler
Problem gefunden! typolinkEnableLinksAcrossDomains = 1 war das Problem. Es muss auf 0 stehen. Am 17.09.2013 18:22, schrieb Renzo Bauen: > Hoi Sven > > die 6.1.1 bis 6.1.5 > > Ich habe nur das in meinem TS > in Constants habe ich die Konstante "url" per Condition definiert. > > im Setup mach

Re: [TYPO3-german] Multidomain, Onepagetree Problem unter TYPO3 6.1

2013-09-17 Diskussionsfäden Sven Wappler
Hallo Renzo, hast du die Domain-Records gesetzt? Weil wenn ich diese weglasse, schreibt er die Domain in die Links, unter der die Seite aufgerufen wird. Ansonsten ist meine TypoScript-Einstellung identisch. Grüße, Sven Am 17.09.2013 18:22, schrieb Renzo Bauen: > Hoi Sven > > die 6.1.1 bis 6.

[TYPO3-german] Multidomain, Onepagetree Problem unter TYPO3 6.1

2013-09-17 Diskussionsfäden Sven Wappler
Hallo zusammen, leider klappt das mit der Multidomain-Onepagetree Konfiguration noch nicht so. Ich habe erst mal realurl abgeschaltet um zu schauen, was der Core macht. Die Domains sind per Domain-Record eingetragen, wodurch das Mapping auch klappt. Das Setzen der L-Variable mache ich später mit

Re: [TYPO3-german] Multidomain, Onepagetree Problem unter TYPO3 6.1

2013-09-17 Diskussionsfäden Sven Wappler
Hi Renzo, welche Version hast du im Einsatz? Daran kanns aber nicht liegen, weil die Condition auch in meinem Fall funktioniert. Grüße, Sven Am 17.09.2013 17:52, schrieb Renzo Bauen: > Hoi Sven > > ich habe so eine ähnliche Konfiguration, da funktioniert das einwandfrei > (allerdings läuft das

Re: [TYPO3-german] YAG - Galerie- / Albumbeschreibungen

2013-07-12 Diskussionsfäden Sven Wappler
Hallo Johannes, korrekt, es ist ein CSS Problem. Gebe der Klasse .tx-yag-gallery-albuminfo einfach eine Breite an, beispielsweise 210px. Dann wird es nicht mehr verschoben. Grüße, Sven Wappler Am 12.07.2013 15:44, schrieb JCL - Johannes C. Laxander: > Hallo, > > die Galerie- b

Re: [TYPO3-german] Nutzer kann sich nicht im Backend anmelden -> leere Seite

2013-07-01 Diskussionsfäden Sven Wappler
Hast du eine weiße Seite, musst du Error Logging aktivieren und/oder in die PHP error logs schauen. Vorher ist alles nur lustiges Rätselraten. Grüße, Sven Am 01.07.2013 17:53, schrieb Leo Führinger: > Hallo zusammen, > ein Benutzer kann sich nicht im Backend anmelden. Es erscheint lediglich > ei

Re: [TYPO3-german] Gerendertes Bild nicht darstellbar

2013-07-01 Diskussionsfäden Sven Wappler
Hallo Daniel, ich würde die übliche Ursachenforschung betreiben: Gibt es Fehlermeldungen in den logs, ist eine aktuelle ImageMagick/GraphicsMagick Version installiert, ... Die beiden Tools vielleicht auch mal tauschen. Was passiert im Install-Tool auf der Grafiken-Seiten? Wenn du Befürchtungen ha

Re: [TYPO3-german] Templavoila FCE - Container Wrap

2013-06-26 Diskussionsfäden Sven Wappler
Hallo Philipp, es wäre etwas einfacher gewesen, wenn du die divs mit IDs oder Klassen benannt hättest, dann könnte man leichter nachvollziehen, welche du jetzt nicht mit aufgenommen haben möchtest. TemplaVoila nimmt beim mappen auf dem Weg zum Element mit, was es finden kann. Auf dem Weg zu einer

Re: [TYPO3-german] Hosting von Finanzdaten

2013-06-25 Diskussionsfäden Sven Wappler
Hallo, das kommt ganz darauf an, was dies für Daten sind. Je nachdem darf man diese speichern. Bankdaten allerdings wiederum müssen verschlüsselt und auf verschiedenen Servern verteilt abgespeichert werden. Auch darf man nicht mal eben durch unsichere Extensions Sicherheitslöcher in das Gesamtkonz

Re: [TYPO3-german] DynCss und relative Bildpfade ?

2013-06-25 Diskussionsfäden Sven Wappler
Hallo Ralf-Rene, ich habe keinerlei derartige Probleme. Ich arbeite zwar mit meiner eigenen less-Extension, aber das Prinzip ist das gleiche: Arbeit man in less Dateien, muss man selbst dafür sorgen, dass die Pfade in den generierten CSS Dateien stimmen. Man kann relative und absolute Pfade verwe

Re: [TYPO3-german] CE Bilder Responsive

2013-06-22 Diskussionsfäden Sven Wappler
Hallo Stephan, wie schon einer sagte, benötigt der Inhalte das passende "Drumherum", damit der Inhalt responsive dargestellt werden kann. Am besten geht dies mit einem CSS Framework wie Bootstrap von Twitter. Eine Umsetzung findest du auf meiner Demo-Seite: http://t3bootstraptv.de/ Grüße, Sven

Re: [TYPO3-german] REZEPT für RESPONSIVE WEB DESIGN gesucht / Zubereitungszeit: kurz / Schwierigkeitsgrad: leicht

2013-05-28 Diskussionsfäden Sven Wappler
der einmalig > anfallen. > > Gruss > Sven > > Sven Wappler schrieb: > >> >> Hallo Manuel, >> >> das Thema reponsive Design ist schon ein dicker Brocken. Dieses Thema >> dann auch noch mit einem CMS zu verbinden, macht es nicht einfacher. >> &g

Re: [TYPO3-german] REZEPT für RESPONSIVE WEB DESIGN gesucht / Zubereitungszeit: kurz / Schwierigkeitsgrad: leicht

2013-05-28 Diskussionsfäden Sven Wappler
Hallo Manuel, das Thema reponsive Design ist schon ein dicker Brocken. Dieses Thema dann auch noch mit einem CMS zu verbinden, macht es nicht einfacher. Wenn du an TemplaVoila gewöhnt bist, kannst du dir mal mein Template unter http://t3bootstraptv.de anschauen. Vielleicht wäre das ja etwas für

Re: [TYPO3-german] TYPO3 4.7: Gecachte Seiten mit unvollständigem html Endtag

2013-05-24 Diskussionsfäden Sven Wappler
Erst mal ein Workaround auf die Schnelle: config.enableContentLengthHeader = 0 Irgendwas beeinträchtigt die korrekte Berechnung des Content Length. Am 24.05.2013 17:11, schrieb Sven Wappler: > > Mittlerweile bin ich etwas schlauer. Am Cache liegt es wohl doch nicht. > Meine Verm

Re: [TYPO3-german] TYPO3 4.7: Gecachte Seiten mit unvollständigem html Endtag

2013-05-24 Diskussionsfäden Sven Wappler
jetzt auf der Suche nach dem Fehler, der dazu führen kann, dass das Dokument einfach abgeschnitten wird. Am 24.05.2013 14:28, schrieb Sven Wappler: > > Hallo zusammen, > > ich habe bei einer 4.7.11 Installation das Phänomen, dass der > Tag nach ein nicht angemeldeter Besucher di

[TYPO3-german] TYPO3 4.7: Gecachte Seiten mit unvollständigem html Endtag

2013-05-24 Diskussionsfäden Sven Wappler
Hallo zusammen, ich habe bei einer 4.7.11 Installation das Phänomen, dass der Tag nach http://www.wapplersystems.de T3Yaml Template: http://t3yaml.de T3bootstraptv: http://t3bootstraptv.de Xing: https://www.xing.com/profile/Sven_Wappler Geeklist: http://geekli.st/svewap Twitter: https://twitter.

Re: [TYPO3-german] formhandler: keine Emails in der Post

2013-05-09 Diskussionsfäden Sven Wappler
Hallo Peter, schalte mal den debug-Modus an, vielleicht gibt dieser nützliche Informationen aus. Grüße, Sven Am 09.05.2013 19:38, schrieb Peter Kühnlein: > Moin Liste, > > schönen Vatertag... und gut, dass Ihr das Tablet auf dem Bollerwagen habt. > > Ich verwende (noch nicht lang) unter 4.5

Re: [TYPO3-german] jQuery-Bibliothek in eigenen Extensions

2013-05-08 Diskussionsfäden Sven Wappler
ne Konstante ob in Head oder in > den Footer. > > Danke! > Peter > > > > Am 08.05.2013 um 15:48 schrieb Sven Wappler : > >> >> Hallo Peter, >> >> ich als Webentwickler bin der Meinung, auf das Mitliefern des >> jQuery-Cores zu verzichten, oder

Re: [TYPO3-german] jQuery-Bibliothek in eigenen Extensions

2013-05-08 Diskussionsfäden Sven Wappler
Hallo Peter, ich als Webentwickler bin der Meinung, auf das Mitliefern des jQuery-Cores zu verzichten, oder wenn überhaupt dann einfach optional über eine Template-Konstante einschaltbar zu machen. Der jQuery-Core sollte nicht mitgeliefert werden, weil meistens die Versionen schnell veralten und

Re: [TYPO3-german] TYPO3 V6.1.0: Verschwundene HTML5 Einstellungen im Media-Element

2013-05-01 Diskussionsfäden Sven Wappler
Ok, Fehler nach etwas Suche gefunden: Die displayCond in der flexform_media.xml ist das Problem. Diese greift in der Version 6.1 nicht mehr, wodurch die nötigen Felder im Backend nicht mehr angezeigt werden. Da hat jemand vergessen das zu testen ;-) Am 30.04.2013 20:23, schrieb Sven Wappler

[TYPO3-german] TYPO3 V6.1.0: Verschwundene HTML5 Einstellungen im Media-Element

2013-04-30 Diskussionsfäden Sven Wappler
Hallo zusammen, bei der neuen 6.1.0 Version ist mir aufgefallen, dass es im Media-Element keine Einstellungen mehr für die HTML5 Einstellungen gibt. Man kann neben der flv-Datei folglich keine ml4 oder ogg Dateien mehr angeben. Kann jemand das Problem bestätigen? Grüße, Sven -- WapplerSystems

Re: [TYPO3-german] OT ... Safari auf Mac emulieren

2013-04-25 Diskussionsfäden Sven Wappler
Hallo Ralf, das Problem mit Apple ist, dass die Mac OS-Software lizenzrechtlich nicht ohne Apple-hardware laufen darf. Hilft leider nur sich die Rechner mit Software original zu kaufen. Grüße, Sven Am 25.04.2013 15:59, schrieb Ralf-Rene Schröder: > Hallo zusammen... > ich habe das Problem das

Re: [TYPO3-german] Zugriffe auf Verzeichnis "typo3temp/compressor/"

2013-03-18 Diskussionsfäden Sven Wappler
Hallo Chris, Am 18.03.2013 15:34, schrieb chris Wolff: > eine andere möglichkeit könnte sein das der code javascript einschleusen soll. > so das der compressor ihn packt. und ihn dann z.b ein nutzer der > betreffenen seite ausführt. Nein, das ist so nicht möglich. Es können keine Anfragen von Au

Re: [TYPO3-german] Zugriffe auf Verzeichnis "typo3temp/compressor/"

2013-03-17 Diskussionsfäden Sven Wappler
Hallo Rene, laut Kennung ist der Client ein Java Programm, das versucht die Seite zu crawlen. > /typo3temp/compressor/,e):this:v.isFunction(e)?this.each(function(t){var > n=v(this),r=n.html();n.replaceWith(e.call(this,t,r))}):(typeof e!= > HTTP/1.1" 404 38980 "-" "Java/1.6.0_06" > > Es wird doch

Re: [TYPO3-german] TYPO3 6.0.4 Problem mit Bildern, wird im Frontend als Text ausgegeben

2013-03-15 Diskussionsfäden Sven Wappler
lle nicht, welche schuld ist an den vielen > "bodytext" wrap... > > > > Danke dir, > > Lisa > > > > Am 15.03.2013 12:34, schrieb Sven Wappler: >> >> Hallo Lisa, >> das Problem hatte ich noch nicht. Ich nehme mal an, an den >> css_

Re: [TYPO3-german] TYPO3 6.0.4 Problem mit Bildern, wird im Frontend als Text ausgegeben

2013-03-15 Diskussionsfäden Sven Wappler
Hallo Lisa, das Problem hatte ich noch nicht. Ich nehme mal an, an den css_styled_content Dateien habt ihr nicht herumgespielt. Was mir aber schon direkt im Code auffällt, ist, dass dort ein ziemlich aggressiver wrap | stattfindet. Irgendwas scheint mit dem Template nicht in Ordnung zu sein. Ich w

Re: [TYPO3-german] Update von Typo3 4.4.4 auf Typo3 Version 6

2013-03-15 Diskussionsfäden Sven Wappler
Hallo Yvon, es wird auch eine Menge Arbeit in Sachen Template auf dich zukommen. Bei den Version 4.4 bis 4.7 hat sich einiges im css_styled_content getan, was das Design der Website zerschießen kann. Und in 6.0 hat sich auch wieder einiges geändert, beispielsweise wurden aus dem Template-Datensat

[TYPO3-german] T3 6.0: Bug #43668 (Rootline Problem bei übersetzten Seiten) als resolved markiert, aber ist es nicht

2013-02-21 Diskussionsfäden Sven Wappler
Hallo zusammen, ich bin ein wenig verwirrt, weil der Bug, der das Problem mit der nicht funktionierenden Rootline auf übersetzten Seiten behandelt, als resolved markiert wurde, es aber definitiv im master-branch bzw. im 6.0.2 release nicht funktioniert. Das Problem macht sich dadurch erkenntlich,

Re: [TYPO3-german] Eigener Validator in FORM

2013-02-19 Diskussionsfäden Sven Wappler
Hallo Mirko, warum nimmst du nicht die formhandler Extension? Diese ist sehr flexibel, erweiterbar und gut dokumentiert. Eigene Validatoren darin zu integrieren geht sehr leicht. Grüße, Sven Am 19.02.2013 10:05, schrieb Mirko Schaal: > Hallo, > > kann mir bitte jemand einen Tip geben, wie ich

Re: [TYPO3-german] SASS in TYPO3

2013-02-08 Diskussionsfäden Sven Wappler
Hallo Stephan, das Problem mit SASS unter PHP sind in der Tat die veralteten Compiler. Zudem arbeiten sie nicht fehlerfrei. Sie sind eine Portierung des Ruby Compilers und leider in letzter Zeit nicht mehr gepflegt worden. Da ich damit keinen produktiven Status erreichen konnte, bin ich auf less u

Re: [TYPO3-german] Powermail 2.0 und TYPO3 V6

2013-02-05 Diskussionsfäden Sven Wappler
Hallo Christian, bei mir läuft powermail 2.0.6 unter V6 ohne derartige Probleme. Demo: http://t3bootstraptv.de/de/formulare/powermail/ Grüße, Sven Am 05.02.2013 11:32, schrieb Christian Tauscher: > Hallo zusammen. > > Hat hier im Forum schon einer PowermailV2.0+ und TYPO3 V6.0+ getestet? >

Re: [TYPO3-german] TER upload in 6.0

2013-01-09 Diskussionsfäden Sven Wappler
Hallo Dominic, die Funktion wurde meines Wissens noch nicht umgesetzt. Als ich das vor ein paar Tagen auch feststellen musste, musste ich schon ein wenig lachen. Es ist zudem ziemlich kontraproduktiv, denn so wird die Arbeit für Extension-Entwickler nicht gerade vereinfacht und die Version 6.0 wi

Re: [TYPO3-german] News System: Lokalisierung von Monatsnamen / Tagesnamen?

2012-12-20 Diskussionsfäden Sven Wappler
sieren: > > > lg, > martin > > Am 20.12.2012 um 22:06 schrieb Sven Wappler: > >> >> Hallo zusammen, >> weissŸ jemand, wie ich fluid in der News Extension ueberreden koennte, >> den Namen des Tages bzw. des Monats lokalisiert auszugeben? >> {newsItem.d

[TYPO3-german] News System: Lokalisierung von Monatsnamen / Tagesnamen?

2012-12-20 Diskussionsfäden Sven Wappler
Hallo zusammen, weissŸ jemand, wie ich fluid in der News Extension ueberreden koennte, den Namen des Tages bzw. des Monats lokalisiert auszugeben? {newsItem.datetime} fuehrt natuerlich dazu, dass der Monatsname im englischen ausgegeben wird. Fuer einen Hinweis waere ich sehr dankbar! Schoene Gru

Re: [TYPO3-german] RTE - Übesetzung

2012-11-15 Diskussionsfäden Sven Wappler
her kommt. > > Gruss Renzo > > > > > > Renzo Bauen > conPassione gmbh > T +41 33 345 00 92 > M +41 79 330 10 11 > http://www.conpassione.ch > TYPO3 Bronce Associate > > Am Mittwoch, den 14.11.2012, 21:19 +0100 schrieb Sven

Re: [TYPO3-german] RTE - Übesetzung

2012-11-14 Diskussionsfäden Sven Wappler
Hallo, vielleicht hilft folgender Code: Im pageTSconfig: RTE.classesAnchor { more-link { class = more-link type = page titleText = LLL:fileadmin/yaml/TemplateRessources/locallang.xml:more_link_titleText altText = LLL:fileadmin/yaml/TemplateRessources/locallang.xml:more_link

[TYPO3-german] Globale Margins bei Bild/Text-Elementen?

2012-07-17 Diskussionsfäden Sven Wappler
Hallo zusammen, eventuell kann mir hier einer die folgende Frage beantworten: In Version 4.7 wurde in css_styled_content eingeführt, dass bei Bild/Text-Elementen ohne Umlauf die margin-left oder margin-right für den Text als Inline CSS definiert wird. Früher wurde das einfach als style-Attribu