Guten Morgen!
Hat niemand Anregungen oder eigene Erfahrung und Lösungsansätze dazu?
Einen schönen Start in die Woche!
Am 21.02.2015 um 10:42 schrieb David Greiner:
Guten Morgen zusammen!
Ich wollte mal in die Runde fragen, wie ihr mit der Platzierung von
Bildern umgeht.
Dazu zwei Use
Guten Morgen zusammen!
Ich wollte mal in die Runde fragen, wie ihr mit der Platzierung von
Bildern umgeht.
Dazu zwei Use-Cases:
1. Normales Inhaltselement "Text mit Bild"
2. News-Artikel
Zu 1:
Es soll ein langer Text mit Bildern an verschiedenen Stellen im Text
erstellt werden.
- in einer u
Versuchs doch mal mit
Gruß
David Greiner
-
TYPO3-Freelancer
Certified TYPO3 Integrator
ha...@davidgreiner.de
www.davidgreiner.deAm 31.01.2015 15:47 schrieb Andre Sancken : > > Ich bin
jetzt einen schritt weiter. habe jetzt mein string an den view
Hi!
Ja manchmal gehts auch deutlich einfacher!
David Greiner
-
TYPO3-Freelancer
Certified TYPO3 Integrator
ha...@davidgreiner.de
www.davidgreiner.de
Am 18.01.2015 11:03 schrieb "Johannes C. Laxander" :
>
> Hallo Daniel,
>
> vielen D
. Laxander:
Super, danke schon mal!
Johannes.
-Ursprüngliche Nachricht-
Von: typo3-german-boun...@lists.typo3.org
[mailto:typo3-german-boun...@lists.typo3.org] Im Auftrag von
David Greiner
Gesendet: Samstag, 17. Januar 2015 15:37
An: typo3-german@lists.typo3.org
Betreff: Re: [TYPO3-german
.
David Greiner
-
TYPO3-Freelancer
Certified TYPO3 Integrator
ha...@davidgreiner.de
www.davidgreiner.de
Am 17.01.2015 15:17 schrieb "JCL - Johannes C. Laxander" :
>
>
> Hallo David,
>
> danke für deinen Hinweis. Das ist mir bekann
in die Klasse selbst gibt Aufschluss und Beispiele für
Einsatzmöglichkeiten.
Gruß, David.
David Greiner
-
TYPO3-Freelancer
Certified TYPO3 Integrator
ha...@davidgreiner.de
www.davidgreiner.de
Am 17.01.2015 10:59 schrieb "JCL - Johannes C. Laxand
Hallo!
Ist es möglich, Inhalte von TYPO3 ohne http-requests via PHP abzufragen?
Hintergrund: Es sollen in einem Magento-Shop Inhaltselemente von TYPO3
eingebunden werden.
Mir ist eine Möglichkeit bekannt welche cURL und definierte PageTypes
nutzt. Hier wird auf den PageTypes Pseudo-XML ausgeg
ei noch ein Link mit weiteren Details:
http://docs.typo3.org/typo3cms/TSconfigReference/singlehtml/Index.html#example-for-backend-layout
Viele Grüße und besinnliche Weihnachten!
David Greiner
-
TYPO3-Freelancer
Certified TYPO3 Integrator
ha...@davidgreiner.de
Hallo Zusammen!
Ich versuche Gridelements in einander zu verschachteln, jedoch werden die
Rendering-Informationen des "zweiten" Gridelements nicht beachtet.
Es gibt ein einspaltiges sowie ein dreispaltiges Gridelement.
In diesem einspaltiges Grid liegt 2x textpic und 1x das dreispaltige
Gridel
Hallo Dirk!
Mir war so, als wäre in tx_news ein Importer für tt_news dabei. Ich glaube den
musste man in der Extension-Konfiguration erst aktivieren. Vielleicht wurde der
mittlerweile entfernt, aber schau doch mal nach.
Viele Grüße
David Greiner
-
TYPO3
Du musst das statische template einbinden und die storagepid im
constanten-editor festlegen. Wenn im fe nur eine weiße seite erscheint, dann im
installtool displayerrors auf 1 setzen.
Gruß
David
Am 13.12.2014 20:33 schrieb Christian Leicht :
>
> Hallo, ich versuche mich gerade an einer sehr e
Hi!
Das kannst du im dce element, wenn du es konfigurierst, auswählen.
Am 11.12.2014 12:01 schrieb Tino Riedel :
>
> Hallo Gruppe,
>
> ich habe in meinem Typo3 Projekt den RTE konfiguriert und eingeschränkt.
> Im Projekt verwende ich auch die Extension DCE. In den Elementen kann
> ich ja auch
Hi silke!
Vielleicht hilft dir das hier weiter. Ich kenne fluidtypo3 nicht, aber das
problem klingt ähnlich.
https://forge.typo3.org/issues/57900
Gruß
David
Am 10.12.2014 12:01 schrieb Silke Capo :
>
> Hallo zusammen,
>
> ich würde gerne eine Webseite übersetzen lassen und muss dazu die
>
Und die Suche kannst du doch für nicht eingeloggte user ebenfalls ausblenden.
Wenns auf der seite so oder so nichts zu sehen gibt ohne login.
Am 10.12.2014 08:58 schrieb bernd wilke :
>
> Am 09.12.14 21:38, schrieb Martin:
> > Hallo,
> >
> > ich stehe vor folgenden Problem: Eine ausschließlich für
Hi!
Ich würde mir dafür einen eigenen TranslateViewhelper schreiben. Eventuell
erweitert der den Standard-TranslateVH, je nach notwendigkeit. Dort kannst du
den Pfad zu deiner xlf Datei hard reinschreiben oder besser über den
ConfigurationManager aus deinem eigenen TypoScript laden.
Gruß
Dav
Guten morgen!
Hast du es hiermit versucht?
http://wiki.typo3.org/How_to_use_the_Fluid_Standalone_view_to_render_template_based_emails
Eventuell musst du es noch an deine Bedürfnisse anpassen.
Gruß
David
Am 26.11.2014 09:33 schrieb Benjamin Giesbrecht :
>
> Hallo Zusammen,
>
> Ich habe folgend
Guten morgen!
displayErrors hast du in der LocalConfiguration/InstallTool aktiviert?
Dann sollte sich zumindest deine weiße Seite mit einer Fehlermeldung füllen.
Gruß, David.
Am 25.11.2014 19:15 schrieb N W :
>
> Hallo Jost,
>
> vielen Dank für den Hinweis. Ich wollte es gerade ausprobieren ab
Du hast einen syntaxfehler im Item.html. Die einzelnenListenelemente werden
nicht geschlossen. Es fehlt das .
Tip: Der Firebug zeit nicht immer das tatsächliche HTML an sondern manipuliert
es wenn Syntaxfehler im HTML sind. Für eine Fehleranalyse dieser Art empfehle
ich dir den tatsächlichen Qu
Vermutlich wird dir keiner etwas sagen können wenn du dein Problem nicht ein
wenig deutlicher schilderst.
Am 22.09.2014 15:18 schrieb Martin :
>
> Weiß jemand etwas darüber?
> ___
> TYPO3-german mailing list
> TYPO3-german@lists.typo3.org
> http://lists
x27;eval'] =
'date,required';
hinzu um nur noch einen datumsbasierten Datepicker im entsprechenden
Backendfeld zu erhalten.
Gruß, David.
Gesendet: Montag, 01. September 2014 um 07:10 Uhr
Von: "David Greiner"
An: typo3-german@lists.typo3.org
Betreff: Re: [TYPO3-ger
Guten Morgen!
Das solltest über PageTsConfig anpassen können. Siehe dazu z.B.:
https://jweiland.net/typo3/konfiguration/change-configuration.html
Grüße
Am 31.08.2014 21:48 schrieb Christian Rieke :
>
> Hallo,
> hat jemand eine Idee, wie ich tx_news (ext:news) davon überzeugen kann, im
> Back
Hallo Robert!
Vielen Dank für dein Feedback.
Ich hatte "meinen" l10nmgr auch bereits ein wenig angepasst um die Bedürfnisse
erstmal zu erfüllen.
Mit Update auf 6.2.4 scheinen diese Anpassungen anscheinend nicht mehr
auszureichen. Nebenbei stellt sich durch diese Anpassungen stets ein unwohles
Hallo!
Hat keiner einen Tip dazu?
Gruß, David.
Gesendet: Dienstag, 19. August 2014 um 15:11 Uhr
Von: "David Greiner"
An: typo3-german@lists.typo3.org
Betreff: [TYPO3-german] XML-Export TYPO3 6.2
Hallo Liste!
Welche Extension nutzt ihr um Inhalte aus multilingualen Seiten n
Hallo Liste!
Welche Extension nutzt ihr um Inhalte aus multilingualen Seiten nach XML zu
exportieren sodass der Export an ein Übersetzungsbüro geschickt werden kann und
schließlich wieder (als neue Seitensprache) importiert werden kann?
Wichtig ist, dass auch verschachtelte Elemente (gridelemen
Hallo Johannes!
Dann exzerziere doch mal den Klassiker durch: alle extensions deaktivieren und
den scriptaufruf starten, anschließend wieder nach und nach die extensions
aktivieren bis du den übeltäter identifiziert hast.
Wobei ich mir nicht vorstellen kann das eine ext daran schuld ist. Wenn, w
Guten morgen!
Zur Scriptausführung wird die wohl falsche PHP Version 4.4.9 genutzt.
Du musst es in einer kompatiblen PHP Version starten. Vermutlich >= 5
Wo die entsprechende PHP Version liegt musst du wohl deinen Provider fragen.
Oder es steht in irgendeinem FAQ.
Der aufruf wird dann so in de
Hallo Ralf-Rene, hallo Matthias,
vielen Dank für eure Antworten.
Ich habe es jetzt zum laufen bekommen und einen Gist für Interessierte
erstellt.
https://gist.github.com/greinerd/0beabb9d191c48edd80d[https://3c.gmx.net/mail/client/dereferrer?redirectUrl=https%3A%2F%2Fgist.github.com%2Fgrein
Hallo Liste!
Ich bekomme folgende Struktur nicht mit RealUrl konfiguriert.
Es gibt 2 Domains und nur einen Seitenbaum im Backend dessen Inhalte in 3
Sprachen vorliegen. (default/0 = englisch, 1 = deutsch, 2 = französisch)
Die Domains lauten:
- domainA.com
- domainB.com
- domainA.com spielt d
aining | Media
> Neuwieder Straße 10 | 90411 Nürnberg
> Telefon: +49 (911) 539909 - 0 | Fax: +49 (911) 539909 - 99
> E-Mail: i...@netlogix.de | Internet: http://www.netlogix.de
>
> netlogix GmbH & Co. KG ist eingetragen am Amtsgericht Nürnberg (HRA 13338)
> Persönlich haftende Gesell
Hallo Liste!
In einem Projekt habe ich ein Language-Menu mittels Extbase/Fluid selbst
zusammengeschraubt.
Da es einige Sprachen gibt, die noch nicht im System integriert sind, es aber
eine entsprechende Webseite unter einer anderen Domain gibt, habe ich
sys_language um ein Feld "Link zu extern
Hi!
Sollte man das nicht per Ajax und einem eId-Script gelöst bekommen?
Gruß, David.
Gesendet: Sonntag, 20. Juli 2014 um 18:36 Uhr
Von: "Peter R"
An: typo3-german@lists.typo3.org
Betreff: [TYPO3-german] Meistgelesene News (tx_news)
Hallo Leute,
gibt es eine Möglichkeit zu zählen, welcher
Hallo Zusammen!
Ist es jemanden schonmal gelungen eine Seite mit DCE-Elementen erfolgreich mit
dem L10Nmgr zu exportieren?
Da der Inhalt von DCE im Flexform-Feld in der Datenbank gespeichert wird,
werden diese Inhalte nicht exportiert.
Es gibt zwar eine Checkbox für TemplaVoilas FCEs, aber
rgesehenen) CE "Dateilinks"?
Am 20.03.2014 15:27, schrieb David Greiner:
Hallo Liste!
Für einen Kunden habe ich eine Extension geschrieben, die es
ermöglicht verschiedene Dateien zum Download anzubieten.
Dabei werden Datensätze im Backend angelegt und via File-Reference
die Datei
Hallo Liste!
Für einen Kunden habe ich eine Extension geschrieben, die es ermöglicht
verschiedene Dateien zum Download anzubieten.
Dabei werden Datensätze im Backend angelegt und via File-Reference die Dateien
aus dem Fileadmin ausgewählt.
--
'files' => array(
'exc
Niemand eine Idee? Der Bugreport unter forge.typo3.org/issues/56148 wurde bisher nicht berücksichtigt.
___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german
Guten morgen!
Ich möchte unter einigen Seiten der Hauptnavigationspunkte Flyouts mit
News-Kategorien generieren.
Ziel wäre es, die anzuzeigenden Kategorien in den Seiteneigenschaften
des Hauptnavigationspunktes auszuwählen.
- Seite 1 => Kategorie 1, 2 und 3 ausgewählt
- - Kategorie 1
- - Ka
3-german@lists.typo3.org
Betreff: Re: [TYPO3-german] Tx_News ICal Format, Linebreaks
Hi David,
David Greiner wrote:
> Das ist natürlich nicht valide und kann nicht verwendet werden.
Als ich dies gebaut habe, hat es funktioniert. Welche TYPO3 Version
verwendest du? Vielleicht hat sich b
Hallo Liste!
Ich verwende aus der tx_news das ICal-Format mit der Beispiel-Konfiguration aus
der Extension selbst.
[globalVar = TSFE:type = 110]
config {
disableAllHeaderCode = 1
xhtml_cleaning = none
admPanel = 0
metaCharset = utf-8
a
Guten Morgen!
Hat niemand eine Idee?
Gesendet: Dienstag, 28. Januar 2014 um 09:08 Uhr
Von: "David Greiner"
An: "German TYPO3 Userlist"
Betreff: RealUrl: Filtern von HTML-Tags in fixedPostVars
Hallo Liste!
Wie kann ich RealUrl so konfigurieren, dass HTML-Tags aus dem Ti
Hallo Liste!
Wie kann ich RealUrl so konfigurieren, dass HTML-Tags aus dem Titel von
Datensätzen (werden aus Fremdsystem importiert und enthalten oft im Titel
abc) gefiltert werden?
Momentan entstehen URLs wie "[...]spantollesspan-produkt/"
Ich habe bereits im RealUrl-Code nach entspreche
Hallo Liste!
Defaultmäßig werden im Backend alle Übersetzungen eines Content-Elements
gelöscht, wenn das Original-Element gelöscht wird.
Kann das abgeschaltet werden und wenn ja, wie?
Gruß, David.
___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo
Hallo Liste,
welcher Hook bietet sich für einen frühstmöglichen redirect an?
Hintergrund: Eine Seite existiert in mehreren Übersetzungen. Je nach IP soll
das "LanguageRepository" befragt werden und anschließend auf die entsprechende
Übersetzung weitergeleitet werden.
Momentan arbeite ic
ges:{field:pid}:mein_feld
equals.data.insertData = 1
}
}
Gesendet: Dienstag, 19. November 2013 um 12:57 Uhr
Von: "Stefan Reichelt"
An: "German TYPO3 Userlist"
Betreff: Re: [TYPO3-german] TMENU Wrap override if
Hallo David,
On 19/11/2013 12:19, David Greiner wrote:
>
Hallo!
Ich versuche gerade eine Klasse eines TMENU-Wraps in Abhängigkeit einer
hinzugefügten Checkbox zu setzen.
Das gesamte Menu wird in | gewrapped.
Die zweite Ebene soll, sofern in den Seiteneigenschaften von Seite 3 ein
Checkbox gesetzt wurde, einen andere klasse für die UL bekommen.
Fo
Guten Morgen Liste!
Ich versuche gerade Powermail 2.0 in soweit zu erweitern, dass ich einen
Anker-Link für das Form-Element nutzen kann.
Dazu wollte ich über einen Viewhelper im Template die aktuelle
ContentElementUid abfragen.
-
if( $this->templateVariableContainer->exists( "con
Guten morgen!
Ob die Welt das braucht sei mal da hingestellt, ich für meinen teil habe eine
css-klasse für seiten erst in zwei Projekten benötigt. Die notwendigkeit hängt
m.E. nach stark vom einzelnen Projekt/Design ab und kann nicht als allgemein
benötigt bezeichnet werden. Egal.
Wenn du bere
Hi!
Vielleicht versteh jch die Problematik nicht, aber ich versuche nur in den
äußersten Fällen die csc-Klassen in meinen Stylesheets zu verwenden.
Ich würde an deiner Stelle das Html-Markup anpassen sodass deine Styles geltung
finden und die redakteure trotzdem ihre werte setzen können.
Gruß,
Hey!
Gibts in der 6.2 im installtool keine file/folderCreationMask mehr?
Gruß, david.
Tao Nguyen schrieb:
>Hi Michael,
>
>vielen Dank für die schnelle Antwort!
>
>Hm, das mit den Besitzern blicke ich noch nicht so ganz, aber vielleicht liegt
>es aber auch an dem Sharehoster...
>
>Da muss noch
ex fertig umgesetzt. Könntest Du Deine
>Ergebnisse irgenwo posten (github z.B.)?
>
>Herzliche Grüße
>Dirk
>
>Am 09.04.13 10:34, schrieb David Greiner:
>> Hallo Liste und MySQL-Profis!
>>
>> Ich sitze gerade vor der Aufgabe, für eine Newsliste (tx_news) eine
&g
Guten Morgen zusammen!
Hat schon mal wer einen Zurück-Link auf eine vorher ausgewählte
PageBrowser-Seite einer Listen-Ansicht umgesetzt?
Bsp:
- auf Seite 2 einer Listen-Ansicht von News
- get-Parameter kann man durchschleifen bis zur Detailansicht
- auf der Detailseite bekommt f:link.page page
Es muss natürlich 'maxitems' nicht 'maxItems' lauten..
Für die Nachwelt ;)
Gesendet: Mittwoch, 05. Juni 2013 um 06:55 Uhr
Von: "David Greiner"
An: typo3-german@lists.typo3.org
Betreff: [TYPO3-german] MaxItems im TCA für FAL
Guten morgen!
Ich verwende in einer
Guten morgen!
Ich verwende in einer Extension das neue FAL-Feature. Leider gelingt es mir
bisher nicht über die TCA-Konfiguration mit maxItems die Anzahl der
einstellbaren Bilder zu begrenzen. Die Einstellung wird ignoriert, obwohl sie
für Inline-Elemente eigentlich existiert. Weiß jemand wie d
:26, schrieb David Greiner:
> Hallo Liste!
>
> Ich habe seit der Version 6.1.0 das Problem, das ich keine Inhaltselemente
> mehr vom Typ "Media" anlegen kann. Der Vorgang wird mit einem Fatal-Error
> abgebrochen.
> Auch ein Update auf 6.1.1 bringt keine Lösung.
>
&g
Hallo Liste!
Ich habe seit der Version 6.1.0 das Problem, das ich keine Inhaltselemente mehr
vom Typ "Media" anlegen kann. Der Vorgang wird mit einem Fatal-Error
abgebrochen.
Auch ein Update auf 6.1.1 bringt keine Lösung.
"Call to undefined method
TYPO3\CMS\Backend\Form\ElementConditionMatche
Hallo Liste!
Ich habe eine kleine Extension mit welcher ich Artikel anlegen kann.
Diese Artikel haben Kategorien. (m:n)
Nun benötige ich für eine Filter-Funktion alle Kategorien, die ein
Ergebnis erwarten. Das einzige was mir auf Anhieb einfällt, ist, alle
Artikel abzurufen, über diese einma
Hallo Zusammen!
Ich setze gerade eine Extbase/Fluid-Extension um und nutze u.a. ein Formular um
verschiedene Filterwerte in die URL zu setzen und in der User-Session zu
speichern.
Nun fällt mir auf, dass wenn ich verwende, die
actionUrl wie folgt zusammengesetzt wird:
index.php?id=46&no_cache
etter){
number= SELCET COUNT(*) FROM tx_news_domain_model_news WHERE title LIKE
letter%
}
Der Code ist als Idee zu verstehen ;-)
Bis denne, Eike
On 09.04.2013 14:37, David Greiner wrote:
> Hi Eike!
>
> Danke für deine Antwort. Ich glaube ich hab mich ein wenig kompliziert
> ausgedrückt.
> Zu deinem Pun
IKE A%
dein Freund. Nachteil ist, das du nicht mehr FLOW kompatibel bist.
2. Möglichkeit mit Extbase alle Daten hohlen und in ein Array speichern.
$this->defaultQuerySettings->setReturnRawQueryResult(TRUE); Damit
bekommst du eine Array-Ergebnisliste zurück. Auf dieser kannst du dann
arbeite
Hallo Liste und MySQL-Profis!
Ich sitze gerade vor der Aufgabe, für eine Newsliste (tx_news) eine
alphabetische Filterung umzusetzen. Die News-Extension entsprechend zu
erweitern, dass nur noch News ausgegeben werden derer Titel mit einem
bestimmten Buchstaben beginnen, ist nicht weiter schwer
Gruß!
Am 24.02.2013 14:13, schrieb Philipp Gampe:
Hi David,
David Greiner wrote:
Ich weiß nicht ob ich gerade nicht richtig gucken kann, aber ich finde
keine richtige Funktion um einen Ordner-Pfad der mit "EXT:" begin
Hallo Liste!
Ich weiß nicht ob ich gerade nicht richtig gucken kann, aber ich finde keine
richtige Funktion um einen Ordner-Pfad der mit "EXT:" beginnt, richtig
aufzulösen.
t3lib_div:getFileAbsFileName(EXT:meine_ext/...) gibt mir nur den absoluten
Serverpfad zurück, nicht aber den relativen P
Hallo Liste!
Ich lasse im Backend Datensätze einer Erweiterung im Treemode anzeigen.
('renderMode' => 'tree')
Die Ausgabe funktioniert so wie sie soll, hierarchisch in Baumansicht.
Nun ist mir aufgefallen, dass die Filterfunktion nicht so arbeitet wie man es
erwarten sollte.
Folgende Hierarc
"gewusst wo"
> On 1/24/13 12:45 PM, David Greiner wrote:
> > Hallo Liste,
> >
> > für einen Kunden möchte ich die Suchplattform "gewusst wo"
> http://www.gewusst-wo.de integrieren.
> > Die Plattform bietet eine XML-Schnittstelle für registrierte Kunden
cht fündig geworden. Anderenfalls werde ich eine schreiben.
Freue mich über jeden Hinweis.
Viele Grüße und vielen Dank im Voraus,
David Greiner.
___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german
Hallo!
Werf doch mal ein Blick in das verwendete JS.
Da steht ganz am Ende
if (!/android|iphone|ipod|series60|symbian|windows
ce|blackberry/i.test(navigator.userAgent)) {
jQuery(function($) {
$("a[rel^='lightbox']").slimbox(SlimboxOptions, null,
function(el) {
return (
Hallo Liste!
Für eine Extension versuche ich gerade im List-View im Backend für die
Datensätze Thumbnails anzeigen zu lassen. Laut TCA-Ref muss dazu in der
TCA-Konfiguration der Extension in der CTRL-Section folgendes gesetzt werden:
"thumbnail" => "image"
"image" ist hier bei das Datenbankf
Hallo! Klingt sehr danach, dass du mit dem alten kickstarter eine piBase-ext
erstellt hast und jetzt mit den extension builder diese weiterbearbeiten
möchtest? Das ist nicht möglich, da der extension builder quasi auch ein
kickstarter ist, allerdings nur für extbase extensions, nicht fur piBase.
Hallo Liste!
Für ein eventuelles Kundenprojekt stehe ich vor folgender Aufgabe.
Es soll ein Login integriert werden welcher lediglich über ein einziges
Input-Feld verfügt. Das Input-Feld ist vom Typen "password".
Im Backend sollen ganz normal FE-User mit Nutzernamen und Passwort
angelegt werden
em Android Mobiltelefon mit GMX Mail gesendet.
david greiner schrieb:
Hey!
check mal die locale Einstellungen des Servers! Gruß, David.
Yves Chassein schrieb:
Hey,
ich habe mal eine kleine Frage, bei mir werden die Monatsnamen bei
tt_news immer nur auf englisch angezeigt. Was muss ich
Hallo Liste,
wahrscheinlich wurde die Frage schon 10x gestellt und/oder ich kann
google nicht bedienen. Aber wie schaff ich es, in einer Extbase-Action
ein anderes Template anzusprechen?
Etwas genauer:
Eine Extension erstellt ganz normale Listen von Datensätzen über eine
ListAction. Dafür n
Hallo! Mach doch die condition um das gesamte markup. Wenn Bild da, dann das
gesamte markup, wenn Bild nicht da nur der articleblock mit entsprechenden
Klassen. Oder wende die condition mehrmals an. Schau dir mal die
kurzschreibweise für conditions an. Die macht sich besonders gut für
unterschi
Hallo! Mach doch die condition um das gesamte markup. Wenn Bild da, dann das
gesamte markup, wenn Bild nicht da nur der articleblock mit entsprechenden
Klassen. Oder wende die condition mehrmals an. Schau dir mal die
kurzschreibweise für conditions an. Die macht sich besonders gut für
unterschi
Hi!
sollte dir weiterhelfen.
Folgende links noch dazu:
Http://wiki.typo3.org/De:ViewHelper#f:cObject
Http://educationusa.de/uploads/media/GMat_38.pdf
Gruß,
David.
--
Diese Nachricht wurde von meinem Android Mobiltelefon mit GMX Mail gesendet.
david greiner schrieb:
Hi!
sollte dir
Hallo!
Ist der Cache aktiviert? Indexed_Search indiziert nur bei aktiviertem Cache.
Gruß, David.
Original-Nachricht
> Datum: Fri, 19 Oct 2012 14:52:10 +0200
> Von: Andre Lampe
> An: typo3-german@lists.typo3.org
> Betreff: [TYPO3-german] Indexed_search ohne Worte
> Hallo Li
Hallo! Standardmäßig ist das noch nicht dabei, ist aber relativ simpel
nachzurüsten. Ich hab das erst vor kurzem gemacht. Du musst (bzw. du kannst)
den news-linkviewhelper so anpassen, dass er die Tag id als getparam mit an den
querystring hängt. Im controller fragst du ab, ob der getparam exisi
Hallo! Standardmäßig ist das noch nicht dabei, ist aber relativ simpel
nachzurüsten. Ich hab das erst vor kurzem gemacht. Du musst (bzw. du kannst)
den news-linkviewhelper so anpassen, dass er die Tag id als getparam mit an den
querystring hängt. Im controller fragst du ab, ob der getparam exisi
Hallo Tom!
Danke für die Antwort. Die Frage war allerdings eher allgemein gemeint,
steht also nicht zwangsläufig in Zusammenhang mit TYPO3 und/oder
Zertifikatskosten ;)
Gruß, David.
Am 13.10.2012 11:00, schrieb Tom Lehmann:
Am Sa 13 Okt 2012 09:57:39 CEST davidgrei...@gmx.net schrieb:
Moin
Guten Morgen Liste!
Mich beschäftigt gerade folgende Frage.
Sollte eine Seite, die ein Login-Formular (oder wegen mir auch ein
anderes Formular) beinhaltet, selbst nur via https aufrufbar sein, oder
"reicht" es, wenn das Target der Form eine Https-Seite ist? Ich habe mal
ein wenig recherchiert
Hallo an alle in der Liste.
Zur Info: Ich konnte mich in den letzten Monaten so gut wie gar nicht
mit TYPO3 beschäftigen und bin ein wenig raus...
Zur Frage: Ich wollte gerade höchstmotiviert mit der News-Extension von
Georg Ringer ein Kategoriemenü erstellen und musste mit erschrecken
fests
Na das klingt natürlich noch besser ;)
Am 15.06.2012 23:28, schrieb Philipp Gampe:
Hi David,
David Greiner wrote:
b) sk_calendar erweitern. Man könnte zum Beispiel einen ics-Generator
schreiben, ich glaube die ics-Dateien sind nämlich im Grunde nur xml.
Die Formate dafür verrät dir google
Hallo!
Du könntest
a) für die Events iCal-Dateien generieren (*.ics-Format), das kannst du
über Outlook machen wenn du einen Termin erstellst und diesen dann mit
"Speichern unter" als ics-Datei speichern. Die Datei dann verlinken.
b) sk_calendar erweitern. Man könnte zum Beispiel einen ics-G
Hallo Liste!
Ist es irgendwie möglich die Auswahl der Raster-Element für den Redakteur zu
beschränken?
Hintergrund ist dieser: In einer Multi-Domain-Umgebung sind mehrere
Gridelement-Layouts angelegt. Nun soll in der einen Domain bspw. das
Element/Layout mit der ID 1 und 2 als Content-Element
http://www.typo3.net/backendkonfiguration/backend_konfigurationen/#warning_email_addr
Und
http://www.typo3.net/backendkonfiguration/backend_konfigurationen/#warning_mode
Einfach mal im installtool stöbern ;)
Gruß, David
conPassione gmbh schrieb:
Hi,
aber so wird das Mail an das im fe_us
Hallo Liste!
Ich spiele gerade ein wenig mit der T3 6.0alpha herum und erhalte beim
Grundtemplating folgende Fehlermeldung.
PHP Catchable Fatal Error: Argument 1 passed to
t3lib_file_Service_BackwardsCompatibility_TslibContentAdapterService::modifyDBRow()
must be an array, null given, c
Wenn nicht du wer dann ;) Schade weil die Tickets dafür sind irgendwie nichts
sagend. Lassen wir uns überraschen.
Georg Ringer schrieb:
Am 29.05.2012 06:28, schrieb David Greiner:
> Guten morgen! Wird der defekte download counter dann auch wieder gefixed? Gruß
weiß ich ni
Guten morgen! Wird der defekte download counter dann auch wieder gefixed? Gruß
Georg Ringer schrieb:
Hallo,
IMO wird die TER-Suche momentan auch auf solr neu gemacht, sollte dann
also besser laufen
georg
_
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@li
Guten Morgen Liste!
Ich sitze gerade an folgender Aufgabenstellung.
Ein Powermailformular soll in Abhängigkeit einer Checkbox auf zwei
unterschiedliche Danke-Seiten weiterleiten.
Dazu wollte ich wie folgt vorgehen.
Per TS ist es möglich anzugeben, wohin weitergeleitet werden soll nach dem
A
War schon längst beantwortet/gelöst. Naja ist halb zehn abends. -.-
Gute Nacht.
Am 17.04.2012 21:32, schrieb David Greiner:
Geh doch direkt in die Datenbank. Tabelle tt_content. Spalte colPos
regelt, in welcher Spalte das Content-Element liegt.
Ein:
|UPDATE `tt_content` SET `colPos
Geh doch direkt in die Datenbank. Tabelle tt_content. Spalte colPos
regelt, in welcher Spalte das Content-Element liegt.
Ein:
|UPDATE `tt_content` SET `colPos` = '1' WHERE `colPos` ='2';|
oder ähnliches sollte dir helfen.
Gruß, David.
Am 16.04.2012 11:48, schrieb Lexixx:
Hallo,
Ist ja quatsch. Die ext_constants.txt sollte eigentlich auch nicht eingebunden
werden, wenn die ext nicht installiert ist. Dann versteh ich dein anliegen
anscheinend nicht richtig.
"Ralf-Rene Schröder" schrieb:
Hallo zusammen...
ich setze in einer eigenen Extension in meinen Constants auch
Schreibe die konstanten in ein statisches template welches seperat eingebunden
werden muss nachdem die ext installiert wurde. Dieses wird auch automatisch
nicht eingebunden wenn die ext nicht installiert ist. Ich nehme an deine
konstanten stehen im rootfolder ext in ext_constants.txt ? Schreibe
.
Hi David Greiner,
David Greiner wrote:
> Mir schwebt da was mit if.isTrue.field vor? Oder ganz kalt in diesem
> Falle?
ungetestet, aber override zusammen mit if.isTrue ... sollte klappen.
Viele Grüße
--
Philipp Gampe – PGP-Key 0AD96065 – TYPO3 UG Bon
Guten Morgen Liste!
Ich suche gerade nach einer Möglichkeit, Listenpunkte eines Menus anders zu
wrappen, wenn in den Seiteneigenschaften eine hinzugefügte Checkbox aktiviert
ist.
Der bisherige Wrap sieht so aus.
|*|| || ||*|
Immer abwechselnd wird die Klasse clear-left entweder gesetzt oder
Hallo Liste!
Mich beschäftigt gerade ein etwas kurioses Problem. Ich habe mehrere
TYPO3-Seiten auf meinem Server liegen. Eine davon wird laut Firebug -> Netzwerk
"doppelt" ausgeliefert.
Auf der Startseite kommt zweimal
"GET domain.de" mit identischem Header und der selben Antwort.
Auf de
Formhandler hat ganz bestimmt nen Manual innerhalb der ext bzw. im ter. Viel
Erfolg!
--
Diese Nachricht wurde von meinem Android Mobiltelefon mit GMX Mail gesendet.
"Peter Schäfer" schrieb:
Hy Robert,
danke für die Antwort. Werd mir den "formhandler" mal in Ruhe anschauen.
Hast Du auch ne g
Hallo Liste! Gibt es eine Möglichkeit, dass auch die Css-Files, die von einer
(Extbase-)Extension mittels this->response->addAdditionalHeaderData()
eingebunden werden, auch über page.compressCss und page.concatenateCss mergen
und komprimieren zu lassen? Oder gibt es einen anderen Weg in eine
Ich würde mir dafür ne kleine extension schreiben in der du deine Kriterien
eingeben kannst. (wahrscheinlich gibt es sowas auch schon...?) Z.b die news-id
deiner News die angezeigt werden soll. Template klaust du direkt von tt_news.
Das ist für nen Redakteur das einfachste denk ich. Gruß
--
Die
Irgendwie läuft hier doch was nicht richtig nehme ich an?
Grüße, David.
Original-Nachricht ----
> Datum: Tue, 06 Mar 2012 11:58:57 +0100
> Von: "David Greiner"
> An: typo3-german@lists.typo3.org
> Betreff: [TYPO3-german] tt_news-Caching schlägt stetig fehl
Hallo Liste!
In einem Projekt möchte ich das tt_news-eigene Caching verwenden. Zwei Dinge
fallen mir dabei auf.
Zum einen steht im Dev-Log immer "CACHE MISS (tx_ttnews::getCategories)
class.tx_ttnews.php, line 2718" und
zum anderen ist mir aufgefallen, dass egal welche Einstellungen ich treffe
1 - 100 von 127 matches
Mail list logo