Hi Peter! Um eigene Spaltigkeiten im Backend einzurichten, solltest du nun BackendLayouts verwenden. Achte hier auf die korrekte colPos für deine Spalten. Wenn du also alles außer "normal" ausgeblendet haben möchtest, dann erstell ein einspaltiges BackendLayout mit der Spalte "normal" und gebe dieser die colPos 0.
Wenn alle deine Seiten im Backend im einspaltigen Layout erscheinen sollen, dann kannst du in den Seiteneigenschaften der Rootpage einstellen, das das BackendLayout sowohl für diese, als auch für darunterliegende Seiten verwendet werden soll. Anbei noch ein Link mit weiteren Details: http://docs.typo3.org/typo3cms/TSconfigReference/singlehtml/Index.html#example-for-backend-layout Viele Grüße und besinnliche Weihnachten! David Greiner ----------------------------------------- TYPO3-Freelancer Certified TYPO3 Integrator ha...@davidgreiner.de www.davidgreiner.de Am 23.12.2014 08:17 schrieb Peter Kühnlein <pe...@function2form.net>: > > Guten Morgen liebe Liste, > > gerade will ich, antiquiert wie ich bin, meiner Redakteurs-Gruppe das BE > ein bisschen übersichtlicher machen und schreibe sowohl in die TSConfig > für die Gruppe als auch (überflüssiger Weise) in die TSConfigs der USER > mein gutes altes mod.SHARED.colPos_list= - um kurz darauf zu lesen, dass > das jetzt deprecated ist. In der TSRef finde ich aber keinen Hinweis, > wie ich statt dessen die Spalten außer "Normal" ausblenden kann. > > Kann mir jemand da bitte einen Hinweis geben? > > Danke & schöne Grüße, > Peter > > -- > > http://function2form.net > http://peter-kuehnlein.net > > "The last line of the poem that goes, 'When your own heart asks,' is the > secret principle of all the arts." > (Hagakure) > > _______________________________________________ > TYPO3-german mailing list > TYPO3-german@lists.typo3.org > http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german _______________________________________________ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german