Hallo!

Werf doch mal ein Blick in das verwendete JS.
Da steht ganz am Ende

if (!/android|iphone|ipod|series60|symbian|windows ce|blackberry/i.test(navigator.userAgent)) {
    jQuery(function($) {
$("a[rel^='lightbox']").slimbox(SlimboxOptions, null, function(el) { return (this == el) || ((this.rel.length > 8) && (this.rel == el.rel));
        });
    });
}

Was soviel heißt wie, wenn der User NICHT mit Android, iphone etc angesurft kommt, dann verwende die Lightbox.


Gruß, David.



Am 17.01.2013 10:36, schrieb Christian Hennecke:
Am 14.01.2013 11:24, schrieb Philipp Holdener:
Hallo zusammen

Seit neustem geht perfectlightbox nicht mehr auf dem iPhone.
Auf iPad gehts ohne Probleme. Und auch auf dem Desktop in allen Browsern.

Hat mir jemand einen Tipp?

Hier scheint auch jemand das Problem zu haben:
http://www.typo3.net/forum/beitraege/diverse_sonstige_module/113027/

Es könnte gut sein, daß es am Zugang liegt. Die Mobil-Provider lassen on-the-fly Optimierungen für JavaScript laufen. Wenn das zu aggressiv ist, kommt es u.U. zu Fehlern. Je nach Provider gibt es Möglichkeiten, das zu deaktivieren, was Dir natürlich nur für Dich selbst was bringt. Früher konnte man diese Optimierung umgehen, indem man die Inhalte komprimiert ausgeliefert hat, aber das hilft mittlerweile auch nicht mehr.

Gruß

Christian
_______________________________________________
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german


_______________________________________________
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

Antwort per Email an