Piwik? Ich weiß aber nicht, ob Piwik deine Logfiles auswertet. Es bringt
eigentlich alles mit, was du brauchst.
Gruß
Stefan Padberg
Am 05.03.2014 08:02, schrieb Dirk Ho:
> Moin zusammen,
>
> gestern Abend habe ich nach einer Alternative zu cc_awstats unter Typo3
> 6.1 gesucht.
>
> Zunächst habe
Am 04.03.14 20:16, schrieb JoH asenau:
allowed =
header,text,textpic,image,bullets,table,uploads,mailform,login,search,multimedia,media,menu,shortcut,list,div,html,dce_dceuid10,dce_dceuid8,dce_dceuid7,dce_dceuid5,dce_dceuid4,dce_dceuid3,dce_dceuid2,dce_dceuid1,gridelements_pi
Hi Cedric,
vielen Dank
___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german
Moin zusammen,
gestern Abend habe ich nach einer Alternative zu cc_awstats unter Typo3
6.1 gesucht.
Zunächst habe ich stark tu ics_awstats tendiert, bis ich darüber etwas
recherchiert habe und es hieß, dass dessen Entwicklung wohl auch
eingestellt sei (aktuell aber noch kompatibel zu 6.1)?!
Dieser Code hat tatsächlich geholfen:
Danke für die schnelle Hilfe.
___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german
jau, die habe ich mir auch schon mal angeschaut!
glaube es wird zeit :)
danke dir
--
TYPO3 - TIPPS - ANLEITUNGEN - NEWS
unter: http://blog.ingeniumdesign.de/
TYPO3 Webdesign Agentur Wiesbaden - Frankfurt
unter: http://www.ingeniumdesign.de/
Facebook Fan
hab es ja umgeleitet:
domain.de via 301 auf http://www.domain.de/
naja ich muss mal schauen
--
TYPO3 - TIPPS - ANLEITUNGEN - NEWS
unter: http://blog.ingeniumdesign.de/
TYPO3 Webdesign Agentur Wiesbaden - Frankfurt
unter: http://www.ingeniumdesign.de/
F
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE-
Hash: SHA1
Helau TYPO3 community,
tonight we released TYPO3 6.2 beta6. For details about this great
new release, please read carefully:
https://typo3.org/news/article/typo3-cms-62-lts-beta6-released/
The packages can be downloaded here:
http://typo3.org
allowed =
header,text,textpic,image,bullets,table,uploads,mailform,login,search,multimedia,media,menu,shortcut,list,div,html,dce_dceuid10,dce_dceuid8,dce_dceuid7,dce_dceuid5,dce_dceuid4,dce_dceuid3,dce_dceuid2,dce_dceuid1,gridelements_pi1
Die Meldung anschliessend meldet abe
Hallo,
vielleicht bin ja ein DAU, aber ich kann mir folgendes nicht erklären:
Ich teste gerade mit zwei TYPO3 Installationen, Version 6.1.7 und Version
6.2dev. Beide sind teilweise sehr langsam.
Zuerst ist es mir bei der 6.2dev Installation aufgefallen, dass im Backend für
mich seltsame Zugr
Cache löschen nicht vergessen! Ist ab Vs. 6 in typo3temp.
Gruß
Peter
Am 04.03.2014 um 18:39 schrieb ste...@lists.typo3.org:
> Hi,
>
> ich hab grad Mist gebaut: hab eine Extension per FTP vom Server
> gelöscht, ohne sie vorher zu deaktivieren. Jetzt ist das Backend
> unbrauchbar.
>
> Wo muss i
Hallo,
da ich selber auch beteiligt bin (und mein Geld nicht wieder zurück bekommen
will :-) schließe ich mich dem an. Ich bin auch der Meinung, dass Themes und
Vorlagen der Verbreitung von TYPO3 sehr gut tun würden.
Danke an alle, die mitmachen!
Gruß
Peter
Am 04.03.2014 um 18:20 schrieb R
Volltreffer.
Für die Nachwelt:
1. aus 'typo3conf/LocalConfiguration.php' die betreffende Extension löschen.
2. den Ordner 'typo3temp/Cache/Code/cache_core' leeren
Weg isse.
Beste Grüße
Stefan Padberg
Am 04.03.2014 18:49, schrieb Martin Keck:
> Denke, du solltest auch noch den Cache Folder i
Am 04.03.2014 18:24, schrieb Sebastian Schmal:
> habe die mal disable, nun gehts!
> okay super dann weiß ich wo der hund begraben ist :)
aber die Frage WAS drin steht hast du immer noch nicht beantwortet...
ein Domainrecord muß immer OHNE http:// eingetragen werden
wenn es eine Umleitung gibt, in
Am 04.03.2014 18:49, schrieb Martin Keck:
> Denke, du solltest auch noch den Cache Folder in typo3temp löschen
und auch in der PackageStates.php auf inaktive setzen
TIPP: aber die Konfigurationsfiles vorher sichern... ich hatte sie nach
sowas schon mal LEER ... und das macht richtig Ärger
--
im
Hallo Stefan
eigentlich genügt das schon. Aber in typo3temp/Cache/Code/cahce_core
wird eine Dtei namens loaded_extensions_php erstellt und da steht
alles immer auch noch drin.
D.h. Du musst wohl das typo3temp Verzeichnis mal leeren, dann muss TYPO3
die Extensions neu einlesen und das kann es d
Am 04.03.2014 18:22, schrieb Sebastian Schmal:
> jep, genau so habe ich es im Moment gelöst, aber sieht schon gruselig
> aus :)
aber so waren die tt_news templates halt schon immer aufgebaut...
(richtig gruselig wird es bei denen mit z.B. 6 Varianten)
vielleicht besser auf EXT:news umsteigen
--
Denke, du solltest auch noch den Cache Folder in typo3temp löschen
Gruß
Martin
> Am 04.03.2014 um 18:39 schrieb ste...@lists.typo3.org:
>
> Hi,
>
> ich hab grad Mist gebaut: hab eine Extension per FTP vom Server
> gelöscht, ohne sie vorher zu deaktivieren. Jetzt ist das Backend
> unbrauchbar.
Hi,
ich hab grad Mist gebaut: hab eine Extension per FTP vom Server
gelöscht, ohne sie vorher zu deaktivieren. Jetzt ist das Backend
unbrauchbar.
Wo muss ich diese Extension austragen, damit Typo3 sie auch wirklich
vergessen hat? 'LoacalConfiguration.php' scheint nicht zu reichen.
Grüße
Stefan P
Hallo, nun sind es nur noch 3 Tage (und leider gerade mitten im
Karneval)...
Etwa 40% der Finanzirungssumme ist erreicht, mal sehen ob sich hiermit
noch jemand motivieren läßt dieses Projekt zu unterstützen.
THEME-PACKAGES empfinde ich persönlich, gerade in Verbindung mit der
bald kommenden 6.2 LT
jep, genau so habe ich es im Moment gelöst, aber sieht schon gruselig aus :)
gibt es ggf keinen ts code?
--
TYPO3 - TIPPS - ANLEITUNGEN - NEWS
unter: http://blog.ingeniumdesign.de/
TYPO3 Webdesign Agentur Wiesbaden - Frankfurt
unter: http://www.ingeniumd
habe die mal disable, nun gehts!
okay super dann weiß ich wo der hund begraben ist :)
ich schau mal weiter!
Danke Euch
--
TYPO3 - TIPPS - ANLEITUNGEN - NEWS
unter: http://blog.ingeniumdesign.de/
TYPO3 Webdesign Agentur Wiesbaden - Frankfurt
unter: http:/
Hallo Georg,
danke für den Tip, da hat noch das utf-8 gefehlt, DE hab ich aber belassen :)
Gruß Jürgen
___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german
Hallo Philipp
Sehe gerade... bei allowed steht "dce_dceuid7"
allowed =
header,text,textpic,image,bullets,table,uploads,mailform,login,search,multimedia,media,menu,shortcut,list,div,html,dce_dceuid10,dce_dceuid8,dce_dceuid7,dce_dceuid5,dce_dceuid4,dce_dceuid3,dce_dceuid2,dc
Am 04.03.2014 15:33, schrieb Bernhard Prange:
> das habe ich ausprobiert. In der Page TS und in den Konstantenund im
> Root Template. Greift alles nicht..
hab es gerade auf einer 4.7.17 ausprobiert...
folgendes im pageTSconfig meiner rootseite klappt problemlos
(außer das es natürlich langsamer wir
Sollte Jemand ein Ähnliches Problem haben.
Hab grad in meiner Verzweiflung erfolgreich Harakiri betrieben.
Bei 100% produktiven System mit knapp 1000 User Pro Tag ohne großer
Vorbereitung ein Upgrade von 6.0 auf 6.1 gemacht.
Hab zwar jetzt den Arsch offen mit kleineren Dingen die Ich noch erledi
Hallo,
ich zeige auf einer Seite Veranstaltungen im month view mit der extension
cal an. Über den prevMonthLink kann man im FE bisher in vergangene Monate
schauen. Nun möchte ich aber per Typoscript einstellen das dies nicht mehr
möglich ist. Habe bereits herausgefunden das ich
per view.month.dontS
Hallo Philipp
Herzlichen Dank fürs Feedback
TCEFORM.tt_content.type {
# Add new element with title from label
addItems.dce_CEUID7 = LLL:EXT:extension/path/file.xlf:label
}
Hab ich denn das nicht schon gemacht wenn ich im CE Backend Layout von
gridelements das DCE freischalte?
Ha
Hi Bernhard,
Bernhard Prange wrote:
> das habe ich ausprobiert. In der Page TS und in den Konstantenund im
> Root Template. Greift alles nicht..
Das muss ins PageTS, daher oberhalb der Seite in den Seitenbaum auf einem
beliebigen Page-Record.
Du kannst mit dem Info-Module die aktuellen Werte f
Hi Georg,
Georg Ringer wrote:
>> Du kannst auch '%M' verwenden. Dann wird stattdessen strftime verwendet.
> kommt ganz auf die TYPO3-Version an ;)
Sollte eigentlich in allen Branches ab 4.5 drin sein.
4.5: 370c79076d7484f820d1dacc34b75f16a1c1e767
Grüße
--
Philipp Gampe – PGP-Key 0AD96065 – TYP
Ich würde ein ganz normales Menü Flyout nehmen und pro Kategorie eine
Seite. Das benötigt keine weitere Programmierleistung und ist auch
Updatesicher. Was Du da vor hast hört sich nach ner großen Bastelstunde
an. Das würde sich m.E. nur lohnen, wenn da täglich und ständig irgendwo
Kategorien h
Hallo,
leider ist das CalendarBase Manual schon länger offline und ich konnte trotz
intensiver Internetrecherche nichts diesbezügliches finden.
Mein Problem:
Ich habe ein Typo3 V6.00 System mit Calendar Base 1.5.3.
Hosting läuft (leider) bei World4You in Linz / Österreich.
Mein Kalender Funkt
Hi Philipp,
Philipp Holdener wrote:
> Wenn ich ein DCE in eine gridelements Spalte einfügen will kommt bei Typ
> zbsp "WERT IST NICHT ERLAUBT ("dce_CEUID7")"
Du musst dies per TSconfig als erlaubten Wert für die Spalte type in
tt_content hinzufügen.
TCEFORM.tt_content.type {
# Add new elem
Hi Stephan,
Stephan Bernhard wrote:
> aber was nun geschehen war:
> der webhoster hat in den letzten tagen automatisch umgestellt von PHP
> 5.3 auf PHP 5.4.
> damit wurde die doppelte codierung ausgelöst, bei bestehender korrekter
> utf-8 konfiguration.
> aber eben: ich hatte noch eine TYPO3 vers
Hi Patric,
Patric Eckhart wrote:
> /usr/local/bin/php5
Ist dies die CLI Variante? Das schaut mir eher nach der CGI Version aus.
(Auch wenn vermutlich beides funktioniert).
Grüße
--
Philipp Gampe – PGP-Key 0AD96065 – TYPO3 UG Bonn/Köln
Documentation – Active contributor TYPO3 CMS
TYPO3 i
Hallo Ralf,
das habe ich ausprobiert. In der Page TS und in den Konstantenund im
Root Template. Greift alles nicht..
Am 04.03.2014 01:34, schrieb Ralf-Rene Schröder:
Am 03.03.2014 16:22, schrieb Bernhard Prange:
Ich habe irgendwo die Menge der News Datensätze auf 1000 in der
Listenansicht ang
Ich schreib Dir mal, was Susanne mir hier am 24.02 schrieb:
du kannst z.B. so auf die insert_uid deines ersten finisher_db zuzugreifen:
deinFeld.mapping = TEXT
deinFeld.mapping.data = GP:formhandler|saveDB|0|uid
um an die inserted_uid deines zweiten finisher_db zu kommen würdest du
dann GP:form
Hi,
ich finde es gut, wenn man Schritt für Schritt updatet. Allerdings ist
es bei den Extensions nicht einfach, die Übersicht zu behalten, welche
mit welcher Typo3-Version geht und mit welcher nicht. Hierzu sollte man
sich vorher einen Plan machen. Man kann nicht immer die neueste Version
der Exte
Hallo,
grundsätzlich ist das der richtige weg. Zum updaten. Kannst auch mutig
probieren von 4.5 direkt auf die 6.1 zu gehen.
Geht vielleicht schneller kann aber vielleicht auch mehr haare raufen mitsich
bringen wenns nicht gleich klappt.
Zum 2. Punkt Es ist natürlich möglich das dein vorgänger d
On 04/03/14 17:51, Patric Eckhart wrote:
#!/bin/sh
/bin/env -i /usr/local/bin/php5 -c
/var/www/vhosts/dev.landmarkt.at/etc/php.ini -f
/var/www/vhosts/landmarkt.at/httpdocs/typo3/cli_dispatch.phpsh scheduler
Ist das Absicht, dass das Script (welches die php.ini aus dem
"dev.landmarkt.at" Verze
Servus,
zu aller erst möchte ich erwähnen, dass ich noch nie mit Typo3 gearbeitet habe,
aber ein System zwingend schnell übernehmen/updaten muss und deswegen vll etwas
doof Frage. Ausgangsbasis ist 4.5., soll upgedated werden auf 6.1 (und später
natürlich wieder auf die LTS, 6.1 wird aber jetz
Da hast du wohl ein permission problem. Wie Du im Stack (vielleicht) sehen
kannst, wird der Cache geleert; das ist also vollkommen in Ordnung.
Frage deinen Provider nach der passenden 'umask' und konfiguriere das
installTool Setting dementsprechend-im Zweifelsfall über
AdditionalConfiguration, w
Hallo,
ich habe ein Problem mit Formhandler. Ich möchte es nutzen, um "erweiterte"
FE-User anzulegen. Bei einfachen Felder ist das kein Problem und funktioniert perfekt.
Nun gibt es aus einer Erweiterung heraus weitere Tabellen, z.B.
Zielgruppen-Datensätze. Ich bekomme diese auch wunderbar ausg
Hallo,
dann erstelle ein Ticket auf Forge.
Für mich ist es kein Bug, da ich
a.) nicht genau weiss, von welcher Stelle Du genau redest (vielleicht
müsstest Du das genauer ausführen), und
b.) das InstallTool permanent auf einen frischen ClassCache angewisen ist
VG,
Cedric
Zitat von Pedro Julio
Hi Zusammen,
mir ist aufgefallen, dass bei jedem Seite-Aufruf folgender Ordner neu
erstellt wird: (typo3temp/Cache/Code/cache_core/)
Wieso wird dieser Ordner immer neu erstellt, obwohl er schon vorhanden ist?
Also, für mich ist das ein Bug!
___
TYPO3-
Hi,
Ich stoße gerade auf ein mir bis dato unbekanntes Verhalten: Im BE
wollen die Redakteure die uid der tt_address-Datensätze angezeigen, also
unter
Liste > [SysFolder] > Adressen [draufklicken] > "Felder setzen"-Liste
Allerdings wird die Spalte [uid] nicht in der Auswahlliste angezeigt.
D
Du kannst die Captions in Backend von Typo3 6.x ja sowohl im
Mediendatensatz als auch im Contentdatensatz eingeben. Da landen sie
dann in der sys_file_reference, meine ich. Das ist eigentlich gar nicht
zu entscheiden, wenn man von 4.x auf 6.x umsteigt.
Oder das Update-Skript müsste den User fragen
Am 04.03.2014 10:26, schrieb Sebastian Schmal:
> habe das Problem, soweit gelöst, aber mit dem HTML-Template...
> Mich würde aber dennoch mal interessieren ob man um NEWS0 und NEWS1
> extra wrap´s machen kann?
ist zwar schon einige Zeit her dass ich tt_news eingesetzt hatte, aber
soweit ich mich e
Am 04.03.2014 10:25, schrieb Sebastian Schmal:
> niemand eine Idee? :/
Manfred sprach den Domainrecord auf der Hauptseite an !!!
deine Antwort darauf bezog sich aber irgendwie nicht darauf...
Hast du einen Domainrecord auf der Haptseite ?
...und wenn ja, was steht drin ?
--
image[FORMAT] - Ralf-R
Danke Philipp
___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german
niemand eine Idee? :/
--
TYPO3 - TIPPS - ANLEITUNGEN - NEWS
unter: http://blog.ingeniumdesign.de/
TYPO3 Webdesign Agentur Wiesbaden - Frankfurt
unter: http://www.ingeniumdesign.de/
Facebook Fan
http://www.facebook.com/ingeniumdesign/
---
Hallo Liste,
habe das Problem, soweit gelöst, aber mit dem HTML-Template...
Mich würde aber dennoch mal interessieren ob man um NEWS0 und NEWS1
extra wrap´s machen kann?
Danke Euch,
Seabstian
--
TYPO3 - TIPPS - ANLEITUNGEN - NEWS
unter: http://blog.ing
Am 03.03.14 23:04, schrieb Chris Tian:
Quote: Jo Hasenau (cybercraft) wrote on Mon, 03 March 2014 22:53
Eine weisse Seite ohne Quellcode deutet zunächst mal auf einen
internen Fehler, vorzugsweise im PHP-Code hin. Aktivier also mal im
Install-Tool den Debug-Output oder schau ins Error-Log Deines
@peter
danke für deine ausführliche und nachvollziehbare erklärung.
in meinem fall war das allerdings anders. die beiden parameter
$TYPO3_CONF_VARS['BE']['forceCharset'] = 'utf-8';
$TYPO3_CONF_VARS['SYS']['setDBinit'] = 'set names utf8;';
waren immer schon gesetzt.
die mySQL-db war auf utf-8
54 matches
Mail list logo