Hallo Stefan

eigentlich genügt das schon. Aber in typo3temp/Cache/Code/cahce_core
wird eine Dtei namens loaded_extensions_....php erstellt und da steht
alles immer auch noch drin.
D.h. Du musst wohl das typo3temp Verzeichnis mal leeren, dann muss TYPO3
die Extensions neu einlesen und das kann es dann nur über die
LocalConfiguration.php.

Gruss Renzo

-- 
Renzo Bauen
Dipl. Ing. ETH/SIA, ScrumMaster
conPassione gmbh
T +41 33 345 00 92
M +41 79 330 10 11
http://www.conpassione.ch
TYPO3 Bronce Associate 

Am Dienstag, den 04.03.2014, 18:39 +0100 schrieb ste...@lists.typo3.org:

> Hi,
> 
> ich hab grad Mist gebaut: hab eine Extension per FTP vom Server
> gelöscht, ohne sie vorher zu deaktivieren. Jetzt ist das Backend
> unbrauchbar.
> 
> Wo muss ich diese Extension austragen, damit Typo3 sie auch wirklich
> vergessen hat? 'LoacalConfiguration.php' scheint nicht zu reichen.
> 
> Grüße
> Stefan Padberg
> _______________________________________________
> TYPO3-german mailing list
> TYPO3-german@lists.typo3.org
> http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german
_______________________________________________
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

Antwort per Email an