Volltreffer. Für die Nachwelt:
1. aus 'typo3conf/LocalConfiguration.php' die betreffende Extension löschen. 2. den Ordner 'typo3temp/Cache/Code/cache_core' leeren Weg isse. Beste Grüße Stefan Padberg Am 04.03.2014 18:49, schrieb Martin Keck: > Denke, du solltest auch noch den Cache Folder in typo3temp löschen > > Gruß > Martin > > >> Am 04.03.2014 um 18:39 schrieb ste...@lists.typo3.org: >> >> Hi, >> >> ich hab grad Mist gebaut: hab eine Extension per FTP vom Server >> gelöscht, ohne sie vorher zu deaktivieren. Jetzt ist das Backend >> unbrauchbar. >> >> Wo muss ich diese Extension austragen, damit Typo3 sie auch wirklich >> vergessen hat? 'LoacalConfiguration.php' scheint nicht zu reichen. >> >> Grüße >> Stefan Padberg >> _______________________________________________ >> TYPO3-german mailing list >> TYPO3-german@lists.typo3.org >> http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german > > > Bloom ist Branchensieger im „Jahr der Werbung" 2013. In der Kategorie > „Alkoholische Getränke“ (B2C) landete Bloom auf dem ersten Platz. Alle Infos > auf http://www.bloomproject.de/arbeiten/show/lederer-markenpositionierung/ > _______________________________________________ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german