Hi, ich finde es gut, wenn man Schritt für Schritt updatet. Allerdings ist es bei den Extensions nicht einfach, die Übersicht zu behalten, welche mit welcher Typo3-Version geht und mit welcher nicht. Hierzu sollte man sich vorher einen Plan machen. Man kann nicht immer die neueste Version der Extension einspielen.
Nur mal als Beispiel: Powermail 1.x läuft nur bis 4.7, während Powermail 2.x ab 4.6 überhaupt installierbar ist. Die beobachtete Fehlermeldung muss nichts heißen. Es reicht schon, sich eine Extension mal im Extension Manager angeschaut zu haben, eine Datei darin geöffnet zu haben und beim Schließen aus Versehen ein Leerzeichn eingefügt zu haben, um diese Fehlermeldung zu erzeugen. Aber es kann auch sein, dass der Vorgänger etwas gepatcht hat. Das ist schwer zu sagen und mit Typo3-Bordmitteln kaum zu ermitteln. Optionen: - Mit dem Vorgänger Kontakt aufnehmen. - Die in Frage kommenden Extensions downloaden, sichern und durch die Originalversion ersetzen (ohne sie upzugraden) und überprüfen, ob die Website noch funktioniert. Wenn nicht, dann wieder die gesicherten Server-Versionen zurückspielen. - Einen diff-Vergleich von Original- und Serverversion durchführen. Viel Spass! Stefan Padberg Am 04.03.2014 13:58, schrieb tafkae tafkae: > Servus, > > zu aller erst möchte ich erwähnen, dass ich noch nie mit Typo3 > gearbeitet habe, aber ein System zwingend schnell übernehmen/updaten > muss und deswegen vll etwas doof Frage. Ausgangsbasis ist 4.5., soll > upgedated werden auf 6.1 (und später natürlich wieder auf die LTS, 6.1 > wird aber jetzt benötigt). > Ich habe jetzt mal ein bisschen gegoogled und mit dem Webhoster > gesprochen. Mein Plan war / ist, das System nach Backup einfach immer > Schritt für Schritt, also von Version zu Version upzudaten, die > Erweiterungen zu checken usw. > > 1. Ist das der richtige Weg? > 2. Bevor ich schon das erste Update machen wollte, wollte ich erstmal > alle Erweiterungen updaten. Hier scheiterts aber schon mit folgendem > Warnhinweis von Typo3: > > "statictemplates: Eine Abweichung zwischen der ursprünglich > installierten und der derzeitigen Version wurde festgestellt!" > (und das bei 4 weiteren Erweiterungen..) > > Kann es sein, dass der Vorgänger, der das System benutzt / gewartet hat > in den Add-Ons da selber irgendwas verändert hat, oder was ist das für > eine Fehlermeldung? Kann ich das einfach ignorieren und updaten, wenn > nicht, was muss ich tun? > > Vielen Dank!! _______________________________________________ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german