Re: [TYPO3-german] TYPO3 Literatur

2011-02-10 Diskussionsfäden Andreas Becker
Das ist absolut richtig Georg. Die Ideen die wir damals in der Hosting Diskussion hatten setzen wir inzwischen in unserem eigenen Hosting um, da kein anderer mitzog. Mit den Buch, Literatur etc Ideen ist es ja ebenso, denn es gibt zahlreiche Seiten wo all die Informationen bereits im Netz existie

Re: [TYPO3-german] TYPO3 Literatur

2011-02-10 Diskussionsfäden Georg Ringer
Am 10.02.2011 17:59, schrieb Andreas Becker: >> Wie ist es also moeglich, Leute zu mehr motivieren in ihrer Freizeit das >> wiki mit sinnvollen Dingen zu fuellen? indem man einfach anfängt. Wieviele ewig lange Diskussionen gabs denn schon speziell in dieser Liste. Gab da mal was zum Hosting und s

Re: [TYPO3-german] TYPO3 Literatur

2011-02-10 Diskussionsfäden Andreas Becker
Hi Phillip das ist ja sicher auch mit ein Grund weshalb viele ihre Buecher mit den Ideen die hier in der Community geboren wurden schreiben, diese dann jedoch in ihren eigenen Printversionen ohne community veroeffentlichen ;-) Andi 2011/2/11 Philipp Gampe > Hi Andreas, > > Andreas Becker wrote

Re: [TYPO3-german] Update 4.4.2 auf 4.5 geht nicht

2011-02-10 Diskussionsfäden Domi Garms
Hallo Steffen, das ist ebenfalls ein bekanntes Problem und ist soweit ich weiß im neuen 4.5.1 behoben. Fürs erste reicht es, wenn du PHP Warungen in deiner typo3conf/localconf.php unterdrückst: http://bugs.typo3.org/view.php?id=17374 Gruß domi Am 11. Februar 2011 03:25 schrieb Steffen Fahl :

Re: [TYPO3-german] TYPO3 Literatur

2011-02-10 Diskussionsfäden Philipp Gampe
Hi Andreas, Andreas Becker wrote: > Wie waere es eigentlich wenn man versuchen wuerde einmal zusammen ein Buch > zu schreiben? Also online mit der Community dass man sich dann per PDF > ausdrucken kann und dass sich auch laufend von selbst erweitert durch > neuere Artikel. Ein derartiges Buch wue

Re: [TYPO3-german] Update 4.4.2 auf 4.5 geht nicht

2011-02-10 Diskussionsfäden Steffen Fahl
OOps, da hatte ich den Tipp mit dem Auskommentieren der Zeile übersehen. Das hat mich schon einen ganzen Schritt weiter gebracht. FE und BE sind schon einmal wieder da. Danke Dir herzlich Domi für den bugs.typo3-Link Allerdings zickt jetzt der Upgradewizard aus dem Installtool wenn es da

Re: [TYPO3-german] Update 4.4.2 auf 4.5 geht nicht

2011-02-10 Diskussionsfäden Steffen Fahl
Ich habe wie in der Adresse empfohlen das caching-framework „enabled“. Trotzdem bekomme ich immer noch die selbe Fehlermeldung. Ist aus der Fehlermeldung nicht irgendetwas genaueres zu erfahren, was ich über das Installtool ändern könnte? “Fatal error: Call to a member function writelog() on a no

Re: [TYPO3-german] TYPO3 Literatur

2011-02-10 Diskussionsfäden Andreas Becker
Das was im Grunde gewuenscht ist ist nicht ein WIKI denke ich mal. Denn hier kann jeder schreiben aendern etc und am ende kommt dann evtl kein roter Faden raus. Wieso nicht einfach TYPO3 nehmen und die Artikel hier einstellen bzw per .t3d importieren und auf Seiten zusammenstellen mit Bild und tex

Re: [TYPO3-german] tt_news "no News_ID given" bei sprachwechsel

2011-02-10 Diskussionsfäden Martin Wunderlich
Hallo, folgendermaßen haben wir es gemacht, das ist meines Erachtens nur mit TS und funktionierte auch bei der Detailansicht von News: temp.languages = HMENU temp.languages { special = language special.value = 0,1 special.normalWhenNoLanguage = 1 1 = TMENU 1 { #

Re: [TYPO3-german] TYPO3 Literatur

2011-02-10 Diskussionsfäden Tom Lehmann
Am Do 10 Feb 2011 16:16:01 CET i...@rs-websystems.de schrieb: Moin Steffen, > > ... doch die Frage bleibt im Raum - wie motiviert man Leute > > dazu, dort "gute" Beitraege zu verfassen? > ähm, was ist denn mit wiki.typo3.org... Die PLattform steht. Du hast voellig Recht. Das wiki kam mir ga

Re: [TYPO3-german] TYPO3 Literatur

2011-02-10 Diskussionsfäden Steffen Ritter
Am 10.02.2011 16:41, schrieb Peter Linzenkirchner: Ähm, wenn jemand mitliest bon snippets.typo3.org: die Seite hat ein Cache-Problem. Man kann nicht blättern. I know, hab ich schon weitergemeldet, habe leider keinen Zugang. Einfach so lange no_cache benutzen. Grüße STeffen ___

Re: [TYPO3-german] Anmeldungserneuerung in 4.5 fehlerhaft?

2011-02-10 Diskussionsfäden Peter Linzenkirchner
Hallo Joey, danke für die Richtigstellung, das war mir nicht bewusst. Aber trotzdem bleibt ja noch ne Menge Zeit. Gruß Peter -- Xing: http://www.xing.com/profile/Peter_Linzenkirchner Web: http://www.typo3-lisardo.de Facebook: http://tinyurl.com/lisardo-multimedia

Re: [TYPO3-german] TYPO3 Literatur

2011-02-10 Diskussionsfäden Peter Linzenkirchner
Ähm, wenn jemand mitliest bon snippets.typo3.org: die Seite hat ein Cache-Problem. Man kann nicht blättern. Gruß Peter -- Xing: http://www.xing.com/profile/Peter_Linzenkirchner Web: http://www.typo3-lisardo.de Facebook: http://tinyurl.com/lisardo-multimedia ___

Re: [TYPO3-german] TYPO3 Literatur

2011-02-10 Diskussionsfäden Peter Linzenkirchner
Hallo, > Dann gibt es noch http://snippets.typo3.org/ > Beides zusammen sollte doch jedem die Möglichkeiten eröffnen sich an allem > Möglihcen zu beteiligen. Kannte ich noch gar nicht ... danke! Peter -- Xing: http://www.xing.com/profile/Peter_Linzenkirchner Web: http://www.typo3-lisardo.de Fa

Re: [TYPO3-german] TYPO3 Literatur

2011-02-10 Diskussionsfäden Peter Linzenkirchner
Hallo Olivier, das habe ich mir auch gerade gedacht :-) Ich habe praktisch alle TYPO3-Bücher, die es im Handel gibt, im Schrank stehen (weil ich bücherverrückt bin und die Autoren unterstützen will - werde mir auch weiterhin jedes kaufen, das erscheint). Aber wenn ich was konkretes wissen wil

Re: [TYPO3-german] TYPO3 Literatur

2011-02-10 Diskussionsfäden Steffen Ritter
Am 10.02.2011 15:39, schrieb Tom Lehmann: Am Do 10 Feb 2011 14:25:23 CET m...@ringerge.org schrieb: Moin, Ich verstehe schon was du willst, aber das in 1 Buch vernünftig abdecken zu können, das geht halt einfach nicht. Meine Meinung Finde das genauso - es sollte einfach mal ein TYPO3-"Wikipe

Re: [TYPO3-german] Typo3 4.5

2011-02-10 Diskussionsfäden Mario Wilhelm
Am 10.02.2011 15:24, schrieb Christian Nölle: siehe http://bugs.typo3.org/view.php?id=17431 Danke :-) -- Grüße Mario ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

Re: [TYPO3-german] Anmeldungserneuerung in 4.5 fehlerhaft?

2011-02-10 Diskussionsfäden Peter Linzenkirchner
Hallo Georg, > nun es soll Leute geben, die brauchen zB Features von 4.5 ;) Ich meinte Bestandskunden - die werden die erst mal nicht brauchen, schließlich haben sie sie bisher ja auch nicht gebraucht. Wenn doch: klar, dann wird upgedatet. Bin da pragmatisch ... Ansonsten geht ein Update einhe

Re: [TYPO3-german] TYPO3 Literatur

2011-02-10 Diskussionsfäden Tom Lehmann
Am Do 10 Feb 2011 14:25:23 CET m...@ringerge.org schrieb: Moin, > Ich verstehe schon was du willst, aber das in 1 Buch vernünftig abdecken > zu können, das geht halt einfach nicht. Meine Meinung Finde das genauso - es sollte einfach mal ein TYPO3-"Wikipedia" ins Leben gerufen werden! Wie koenn

Re: [TYPO3-german] Typo3 4.5

2011-02-10 Diskussionsfäden Christian Nölle
Am 10.02.2011 14:53, schrieb Mario Wilhelm: Bei Typo3 < 4.4.X ging bei "Seite ansehen/anzeigen" die neue Seite im Firefox immer als neues Tab auf. Seit der 4.5 immer als neues Browserfenster. siehe http://bugs.typo3.org/view.php?id=17431 -- -c ___ T

Re: [TYPO3-german] tt_news "no News_ID given" bei sprachwechsel

2011-02-10 Diskussionsfäden Andre Oiwe
Am 10.02.2011 14:29, schrieb Domi Garms: Puh, da bin ich kein Spezialist. Ich verwende es nur ganz gerne, weil halt mit ein bisschen Typoscript gleich das ganze Menü erstellt wird, falls die Sprache nicht existiert ist es deaktiviert. Ich finds ganz praktisch, aber ob es dein Problem löst kann ic

[TYPO3-german] Typo3 4.5

2011-02-10 Diskussionsfäden Mario Wilhelm
Hallo @ all Bei Typo3 < 4.4.X ging bei "Seite ansehen/anzeigen" die neue Seite im Firefox immer als neues Tab auf. Seit der 4.5 immer als neues Browserfenster. Weis jemand, wie man das wieder zum alten Verhalten umstellen kann? -- Grüße Mario ___ T

Re: [TYPO3-german] tt_news "no News_ID given" bei sprachwechsel

2011-02-10 Diskussionsfäden Domi Garms
Puh, da bin ich kein Spezialist. Ich verwende es nur ganz gerne, weil halt mit ein bisschen Typoscript gleich das ganze Menü erstellt wird, falls die Sprache nicht existiert ist es deaktiviert. Ich finds ganz praktisch, aber ob es dein Problem löst kann ich dir so leider nicht sagen. Grüße Domi

Re: [TYPO3-german] TYPO3 Literatur

2011-02-10 Diskussionsfäden Georg Ringer
Hi, Am 10.02.2011 14:10, schrieb Ullmann d.o.o.: > Am Thursday 10 February 2011 14:48:37 schrieb Georg > >> wendest du dich an den Entwickler der *Extension*. Ich würde kein Buch >> kaufen wo sich 100 Seiten um TV drehen weil ich das nicht verwende. > > Genau darum geht es ja Georg! > Das Buch

Re: [TYPO3-german] TYPO3 Literatur

2011-02-10 Diskussionsfäden Kay Strobach
Hallo zusammen, wäre es nicht das beste die Informationen im Wiki zu sammeln? Der Vorteil wäre, dass alle was davon haben. Mit den entsprechenden Extensions kann das Wiki dann auch als Buch exportiert werden. Mit einem Bonussystem wie flattr könnten dann alle Autoren belohnt werden ;) Prinzipiel

Re: [TYPO3-german] TYPO3 Literatur

2011-02-10 Diskussionsfäden Ullmann d.o.o.
Am Thursday 10 February 2011 14:48:37 schrieb Georg > wendest du dich an den Entwickler der *Extension*. Ich würde kein Buch > kaufen wo sich 100 Seiten um TV drehen weil ich das nicht verwende. Genau darum geht es ja Georg! Das Buch sollte - ohne das typisch deutsche habit - gleich zum Punkt ko

Re: [TYPO3-german] TYPO3 Literatur

2011-02-10 Diskussionsfäden Georg Ringer
Am 10.02.2011 13:38, schrieb Ullmann d.o.o.: > Ok, das kann man so stehen lassen und nun zu einem Beispiel aus dem Leben. > Während ich so lustig mit euch kommuniziere, klicke ich geistesabwesend im BE. > Befinde mich in Funktionen / Assistenten / "unbenutzte Inhaltselemente > referenzieren (TV)"

[TYPO3-german] indexed_search / indiziert Seite nicht

2011-02-10 Diskussionsfäden Lorenzo Ravagli
Hallo zusammen, bei mir läuft indexed_search problemlos (indexing enabled), mit Ausnahme einer Seite, die »not indexed« wird. Die Seite enthält die Listendarstellung von Blogbeiträgen, wobei mittels des News-Plugins Datensätze aus einem Systemordner eingelesen werden (die Beiträge sind also nic

Re: [TYPO3-german] Gigantischer Cache unter 4.5

2011-02-10 Diskussionsfäden J . Schaller
Danke für die Antworten! On Tue, 08 Feb 2011 20:13:30 +0100, Christian Kuhn wrote: >Warum Deine Caches ploetzlich so gross werden kann ich Dir nicht sagen, >muesstest Du selbst mal debuggen, konzeptionell hat sich im Core an der >Stelle nicht viel veraendert. Jo, wird wohl eher an irgendeiner

Re: [TYPO3-german] TYPO3 Literatur

2011-02-10 Diskussionsfäden Ullmann d.o.o.
Am Thursday 10 February 2011 14:15:27 schrieb Georg Ringer: > Ich denke auch dass mit den Onlinedocs du besser fährst, weil die sind > halt immer aktuell und lässt sich besser durchsuchen. Ein Buch das alles > abdeckt wirst du nicht finden, weil es schon allein zuviel > unterschiedliche Leser gibt

Re: [TYPO3-german] TYPO3 Literatur

2011-02-10 Diskussionsfäden Ullmann d.o.o.
Am Thursday 10 February 2011 14:15:27 schrieb Georg Ringer: > du suchst einen guten Bildschirm ;) Erwischt. ;) > Ich denke auch dass mit den Onlinedocs du besser fährst, weil die sind > halt immer aktuell und lässt sich besser durchsuchen. Ein Buch das alles > abdeckt wirst du nicht finden, weil

Re: [TYPO3-german] TYPO3 Literatur

2011-02-10 Diskussionsfäden Georg Ringer
Am 10.02.2011 13:06, schrieb Ullmann d.o.o.: > Ich weiß zwar nicht wieviele Stunden Du in der Woche vor dem Bildschirm > hängst - doch suche ich etwas um die Augen von eben diesem zu lösen ;) du suchst einen guten Bildschirm ;) Ich denke auch dass mit den Onlinedocs du besser fährst, weil die si

Re: [TYPO3-german] TYPO3 Literatur

2011-02-10 Diskussionsfäden Ullmann d.o.o.
Am Thursday 10 February 2011 13:59:23 schrieb Andreas Becker: > Nachtrag Siegfried > > Poste das mal auf der englischen Liste den Dmitry hat die Domain > typo3book.com Ich lese: 503 > und hat ja bereits ein online zugaengliches sehr gutes Buch > veroeffentlicht. Evtl ist er an einer gemeinsachft

Re: [TYPO3-german] Anmeldungserneuerung in 4.5 fehlerhaft?

2011-02-10 Diskussionsfäden Georg Ringer
Hi, Am 10.02.2011 12:09, schrieb Peter Linzenkirchner: > das hört sich so an, als wäre es unbedingt erfordlich, jetzt auf 4.5 > upzudaten, weil die alten Versionen nicht mehr unterstützt werden. Das ist > aber nicht der Fall. Ich werde meine Kundeninstallationen auch nicht updaten, > bevor nich

Re: [TYPO3-german] TYPO3 Literatur

2011-02-10 Diskussionsfäden JoH asenau
Am 10.02.2011 12:39, schrieb Henning Nelihsen: Am 10.02.2011 um 12:26 schrieb JoH asenau: Non-Core-Extensions wirst Du darin aber mit ziemlicher Sicherheit weiterhin nicht finden und es ist fraglich, ob wir überhaupt alle Core-Features in detaillierter Form abhandeln können, weil wir das nic

Re: [TYPO3-german] TYPO3 Literatur

2011-02-10 Diskussionsfäden Ullmann d.o.o.
Am Thursday 10 February 2011 13:48:04 schrieb Olivier Dobberkau: > dieses nachschlagwerk gibt es und nennt sich: internet! Grundsätzlich: Ja Aber Ich weiß zwar nicht wieviele Stunden Du in der Woche vor dem Bildschirm hängst - doch suche ich etwas um die Augen von eben diesem zu lösen ;) Gruß S

Re: [TYPO3-german] TYPO3 Literatur

2011-02-10 Diskussionsfäden Andreas Becker
Nachtrag Siegfried Poste das mal auf der englischen Liste den Dmitry hat die Domain typo3book.com und hat ja bereits ein online zugaengliches sehr gutes Buch veroeffentlicht. Evtl ist er an einer gemeinsachftlichen Loesung interessiert! Andi 2011/2/10 Andreas Becker > Hi Siegfried > > > Also

Re: [TYPO3-german] TYPO3 Literatur

2011-02-10 Diskussionsfäden Andreas Becker
Hi Siegfried > Also online mit der Community dass man sich dann per PDF ausdrucken kann > und > > dass sich auch laufend von selbst erweitert durch neuere Artikel. > > Einerartiges Buch wuerde nicht nur ein ausdruckbares Nachschlagewerk, > dass > > man z.B. auch per Ringfolder zum einheften verka

Re: [TYPO3-german] Anmeldungserneuerung in 4.5 fehlerhaft?

2011-02-10 Diskussionsfäden JoH asenau
Du hast somit noch mindestens 2 Jahre Zeit, bis du wirklich auf 4.5 rauf musst, wahrscheinlich sogar 3. Nicht ganz, denn die Release Cycles sind auf eine 6-monatige Taktung umgestellt worden. Sprich: 4.6 kommt noch in diesem Jahr, 4.7 Anfang nächsten Jahres und damit ist dann 4.4 obsolet.

Re: [TYPO3-german] tt_news "no News_ID given" bei sprachwechsel

2011-02-10 Diskussionsfäden Andre Oiwe
Am 10.02.2011 12:43, schrieb Domi Garms: Hallo Andre, so sieht z.B. mein TS aus, und das funktioniert mit tt_news wunderbar (ich verwende sr_language_menu): config.linkVars = L config.uniqueLinkVars = 1 config.sys_language_overlay = content_fallback config.language = de config.locale_all = de_D

Re: [TYPO3-german] TYPO3 Literatur

2011-02-10 Diskussionsfäden Olivier Dobberkau
Am 10.02.11 12:37, schrieb Ullmann d.o.o.: > Mir geht es um ein Nachschlagewerk für die tägliche Arbeit. dieses nachschlagwerk gibt es und nennt sich: internet! Bücher sind so was von 1450! :-) http://de.wikipedia.org/wiki/Buchdruck olivier ___ TYPO

Re: [TYPO3-german] tt_news "no News_ID given" bei sprachwechsel

2011-02-10 Diskussionsfäden Domi Garms
Hallo Andre, so sieht z.B. mein TS aus, und das funktioniert mit tt_news wunderbar (ich verwende sr_language_menu): config.linkVars = L config.uniqueLinkVars = 1 config.sys_language_overlay = content_fallback config.language = de config.locale_all = de_DE config.htmlTag_langKey = de-DE config.sys

Re: [TYPO3-german] TYPO3 Literatur

2011-02-10 Diskussionsfäden Henning Nelihsen
Am 10.02.2011 um 12:26 schrieb JoH asenau: > Non-Core-Extensions wirst Du darin aber mit ziemlicher Sicherheit weiterhin > nicht finden und es ist fraglich, ob wir überhaupt alle Core-Features in > detaillierter Form abhandeln können, weil wir das nicht auf mehrere Bände > aufteilen dürfen und

Re: [TYPO3-german] TYPO3 Literatur

2011-02-10 Diskussionsfäden Ullmann d.o.o.
Sevus Joey! Danke für die ermutigende Nachricht. Mir geht es um ein Nachschlagewerk für die tägliche Arbeit. Darf ja gerne 1000 Seiten haben. Diese sollen eben mit dem gefüllt sein was das TYPO3 Leben erleichtert. Gruß Siegfried Am Thursday 10 February 2011 13:26:55 schrieb JoH asenau: > Am 10.

Re: [TYPO3-german] TYPO3 Literatur

2011-02-10 Diskussionsfäden Ullmann d.o.o.
Am Thursday 10 February 2011 12:47:33 schrieb Olivier Dobberkau: > - Kein Verlag wird dieses Buch verlegen Andreas hat ja was gutes vorgeschlagen > - Schon zu viele gute Bücher zu TYPO3 Doch da haben wir es wieder. Wenn ich ein Problem habe, darf ich im worst case in 7 Büchern nachblättern bis i

Re: [TYPO3-german] TYPO3 Literatur

2011-02-10 Diskussionsfäden JoH asenau
Am 10.02.2011 10:22, schrieb Ullmann d.o.o.: Hallo zusammen, hat jemand von euch vor ein neues/aktuelles TYPO3 Handbuch zu schreiben? Nun, nachdem die 4.5 LTS raus ist, sollte/könnte dieses Buch in den kommenden 3 Jahren auch ein Bestseller werden und Geld darf es natürlich auch kosten. Eine

Re: [TYPO3-german] Anmeldungserneuerung in 4.5 fehlerhaft?

2011-02-10 Diskussionsfäden Peter Linzenkirchner
Hallo Gerhard, > Aber ich mache ja die Updates nicht wegen der Schönheit sondern weil die > 4.2.xx dann nicht mehr verbessert werden. > Und eigentlich ist mir die Stabilität und Sicherheit wichtiger als > Animationen! das hört sich so an, als wäre es unbedingt erfordlich, jetzt auf 4.5 upzudat

Re: [TYPO3-german] TYPO3 Literatur

2011-02-10 Diskussionsfäden Andreas Becker
Content Management mit TYPO3 für Kids [Taschenbuch] ist noch nicht erschienen! Andi 2011/2/10 Olivier Dobberkau > Content Management mit TYPO3 für Kids ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/l

Re: [TYPO3-german] TYPO3 Literatur

2011-02-10 Diskussionsfäden Olivier Dobberkau
Am 10.02.11 10:22, schrieb Ullmann d.o.o.: > hat jemand von euch vor ein neues/aktuelles TYPO3 Handbuch zu schreiben? so gut deine Idee auch ist: - Kein Verlag wird dieses Buch verlegen - Schon zu viele gute Bücher zu TYPO3 - Es wird sich keiner finden, der diesen Stein den Berg hochtragen wird

Re: [TYPO3-german] TYPO3 Literatur

2011-02-10 Diskussionsfäden Andreas Becker
Hi Siegrfried Gute ideen sind das doch es waere gut wenn man auch mehr versuchen wuerde Englische Literatur zu verfassen, denn Deutsch verstehn leider nicht viele hier! Wie waere es eigentlich wenn man versuchen wuerde einmal zusammen ein Buch zu schreiben? Also online mit der Community dass man

Re: [TYPO3-german] tt_news "no News_ID given" bei sprachwechsel

2011-02-10 Diskussionsfäden Andre Oiwe
Am 10.02.2011 11:37, schrieb Domi Garms: Hallo Andre, Ist denn bei der Landingpage der SingleView auch eine Language-Übersetzung dabei? Schau doch noch mal in den Sprachenschalter rein, und poste mal deine Konfiguration. Vielleicht hast du das Verhalten von Mehrsprachigkeit nicht richtig eingest

Re: [TYPO3-german] tt_news "no News_ID given" bei sprachwechsel

2011-02-10 Diskussionsfäden Domi Garms
Hallo Andre, Ist denn bei der Landingpage der SingleView auch eine Language-Übersetzung dabei? Schau doch noch mal in den Sprachenschalter rein, und poste mal deine Konfiguration. Vielleicht hast du das Verhalten von Mehrsprachigkeit nicht richtig eingestellt. Grüße Domi Am 10. Februar 2011 17:

[TYPO3-german] Text kürzen (crop) bei Section-Frame?

2011-02-10 Diskussionsfäden Hendrik
Hallo allerseits, wie kann ich per TypoScript den Text abschneiden (bzw. kürzen) wenn ein bestimmter Section_frame ausgewählt wurde? Danke & Gruß Hendrik ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailm

[TYPO3-german] t3s_jslidernews geht nicht

2011-02-10 Diskussionsfäden Helmut Zötzl
Hallo zusammen! wollte meine Website gerade etwas auf peppen und dabei ist mir der t3s_jslidernews über den Weg gelaufen. Die News laufen in der neuesten Version. TYPO3 läuft in Version 4.4.0. Wenn ich den Slider im Browser anschaue, stehen im Quelltext der Seite die News schon drinnen. Nur d

[TYPO3-german] tt_news "no News_ID given" bei sprachwechsel

2011-02-10 Diskussionsfäden Andre Oiwe
Hallo lieber leser, bei meiner suche im www habe ich oft dir frage gefunden warum man in der single view darstellung nicht die sprachen umstellen kann. Aber leider keiner einzige Antwort. Ich habe festgestellt das typo beim sprachwechsel nicht die richtige url übergibt, soll heißen. /...index.

[TYPO3-german] TYPO3 Literatur

2011-02-10 Diskussionsfäden Ullmann d.o.o.
Hallo zusammen, hat jemand von euch vor ein neues/aktuelles TYPO3 Handbuch zu schreiben? Nun, nachdem die 4.5 LTS raus ist, sollte/könnte dieses Buch in den kommenden 3 Jahren auch ein Bestseller werden und Geld darf es natürlich auch kosten. Schön wäre es, wenn der dicke Wälzer aufgeteilt wird

Re: [TYPO3-german] Anmeldungserneuerung in 4.5 fehlerhaft?

2011-02-10 Diskussionsfäden Gerhard Obermayr
Hallo Helmut, Am 10.02.2011 09:42, schrieb Helmut Hummel: Hi, On 10.02.11 08:49, Gerhard Obermayr wrote: Aber was passiert beim klick auf "Angemeldet bleiben"? Der Zähler zählt von 30 Sekunden herunter bis auf Null. Klickt man früher auf die Schaltfläche, fängt das Spielchen wieder bei 30 an.

Re: [TYPO3-german] Anmeldungserneuerung in 4.5 fehlerhaft?

2011-02-10 Diskussionsfäden Helmut Hummel
Hi, On 10.02.11 09:31, Gerhard Obermayr wrote: > Da schreibst Du, dass man dies im Bugtracker melden soll - aber das wird > doch schon lange und mehrmals geschehen sein? Genau! Warum sich die Mühe selbst machen? Das können Andere doch eh viel besser. Ich heb' mir die Zeit lieber für das Schreib

Re: [TYPO3-german] Anmeldungserneuerung in 4.5 fehlerhaft?

2011-02-10 Diskussionsfäden Georg Ringer
Am 10.02.2011 09:31, schrieb Gerhard Obermayr: > Da schreibst Du, dass man dies im Bugtracker melden soll - aber das wird > doch schon lange und mehrmals geschehen sein? ja, und ist glaub ich auch im SVN schon gefixt. Melden muss man ja nur was schon gefixt ist, daher gibts im bugtracker ja auch e

Re: [TYPO3-german] Anmeldungserneuerung in 4.5 fehlerhaft?

2011-02-10 Diskussionsfäden Helmut Hummel
Hi, On 10.02.11 08:49, Gerhard Obermayr wrote: > Aber was passiert beim klick auf "Angemeldet bleiben"? > Der Zähler zählt von 30 Sekunden herunter bis auf Null. > Klickt man früher auf die Schaltfläche, fängt das Spielchen wieder bei > 30 an. > Das kann man beliebig wiederholen. http://bugs.ty

Re: [TYPO3-german] Anmeldungserneuerung in 4.5 fehlerhaft?

2011-02-10 Diskussionsfäden Kay Strobach
Hallo Gerhard, Guck mal hier was alles verbessert wurde. http://www.slideshare.net/plobacher/typo3-45-lts-die-neuerungen- auf-einen-blick Der Uploader wird mit 4.6 verändert. (FAL) Ansonsten hilft dir vielleicht: http://typo3.org/extensions/repository/view/plupload/current/ Grüße Kay Am 10.02.

Re: [TYPO3-german] Anmeldungserneuerung in 4.5 fehlerhaft?

2011-02-10 Diskussionsfäden Gerhard Obermayr
Hallo Georg, Am 10.02.2011 08:59, schrieb Georg Ringer: Hallo Gerhard, nimm doch einfach mal kurz zum testen die Version aus dem SVN, da ist das schon gefixt. Daher gibt es auch a, 23. die 4.5.1, um die Bugs seitdem auch der breiten Öffentlichkeit zur Verfügung zustellen. Werde ich nun mit ein

Re: [TYPO3-german] powermail 1.6 jquery funktioniert nicht

2011-02-10 Diskussionsfäden Domi Garms
Hallo, habe es gerade getestet, genau so sieht es aus. Habe nicht verstanden warum es bei JQuery plugins nicht fest vergebene Namespaces gibt, damit so eine Dopplung nicht passieren kann. Ich erinnere mich gerade daran, das ich das Problem vor einem Jahr schon einmal hatte. Grüße domi 2011/2/10

Re: [TYPO3-german] powermail 1.6 jquery funktioniert nicht

2011-02-10 Diskussionsfäden Kay Strobach
form is NOT submitable if it contains a date or datetimefield which is mandatory. (JS Popups are missing as well) http://forge.typo3.org/issues/12923 ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listin

Re: [TYPO3-german] Anmeldungserneuerung in 4.5 fehlerhaft?

2011-02-10 Diskussionsfäden Kay Strobach
Hallo Gerhard, > Und das hat nichts mit verbalen Rundumschlägen zu tun! @Logout falls du mit UMTS ins Netz gehen solltest: Bei mir hat hier das deaktivieren der IP Prüfung massive Verbesserung gebracht. Dazu gibt es aber auch einen Eintrag im Bugtracker (Nr. weiß ich gerade nicht). @Token Fehler

Re: [TYPO3-german] Anmeldungserneuerung in 4.5 fehlerhaft?

2011-02-10 Diskussionsfäden Georg Ringer
Hallo Gerhard, nimm doch einfach mal kurz zum testen die Version aus dem SVN, da ist das schon gefixt. Daher gibt es auch a, 23. die 4.5.1, um die Bugs seitdem auch der breiten Öffentlichkeit zur Verfügung zustellen. Am 10.02.2011 08:49, schrieb Gerhard Obermayr: > Es kommen laufend Fehlermeldu