Hallo zusammen, wäre es nicht das beste die Informationen im Wiki zu sammeln? Der Vorteil wäre, dass alle was davon haben. Mit den entsprechenden Extensions kann das Wiki dann auch als Buch exportiert werden.
Mit einem Bonussystem wie flattr könnten dann alle Autoren belohnt werden ;) Prinzipiell bin ich auch der Meinung, dass Bücher für folgende Zielgruppen ok wären: - Redakteure -> Grundlegende Einführung (damit müssen nur die Screenshots aktualisiert werden http://www.amazon.de/gp/product/3897219018 - Integrator -> Prinzipien nach denen TS funktioniert http://www.amazon.de/gp/product/3897215365 -> http://wiki.typo3.org/De:ts45min -> Best Practice Extensions -> Klassisches Templating -> Hinweise TV - Extension developer -> Extbase / Fluid http://www.amazon.de/gp/product/3897219654 -> klassisch http://www.amazon.de/gp/product/3897218518 - Admin (eigentlich besser im Wiki) -> Installation und Wartung -> http://www.typo3-kompakt.de/2007/11/26/screencast-tutorial-zu-typo3-update/ -> http://www.webworking-blog.de/typo3/typo3-tutorials/ -> Best Practice Extensions Ich persönlich kam mit den Oreilly Büchern bis jetzt ziemlich gut klar. Das Extbase/Fluid Buch wird derzeit ins englische überstetzt (zumindest werden Leute dafür gesucht) Grüße Kay _______________________________________________ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german