Hallo Georg, 

> nun es soll Leute geben, die brauchen zB Features von 4.5 ;)

Ich meinte Bestandskunden - die werden die erst mal nicht brauchen, schließlich 
haben sie sie bisher ja auch nicht gebraucht. Wenn doch: klar, dann wird 
upgedatet. Bin da pragmatisch ... Ansonsten geht ein Update einher mit 
ausführlichen Tests der Extensions, Supportanfragen der Redakteure, ggf. sogar 
Schulungen. Jedenfalls nichts, was ich übers Knie brechen würde. 

Meine bisherigen Tests von 4.5 fielen insgesamt sehr positiv aus: der Uploader 
rennt wie Sau, das Backend ist in meinen Browsern insgesamt schneller bedienbar 
und übersichtlicher. Meine eigene Seite werde ich deshalb auf 4.5 bringen sowie 
4.5.1 heraussen ist. 

> So alte Versionen wie möglich einsetzen? Naja find ich nicht so toll.

So wars nicht gemeint. Aber es ist auch nicht nötig, nach Erscheinen einer 
neuen Version innerhalb von 2 Wochen 100 Kundeninstallationen mit weiß der 
Geier welchen Extensions auf die neue Version zu setzen. Ich bin da einfach für 
einen stressfreien Ansatz - aus dem Grund werden ja auch mehrere Versionen 
gleichzeitig security-mäßig unterstützt, oder? 

>> Du hast somit noch mindestens 2 Jahre Zeit, bis du wirklich auf 4.5 rauf 
>> musst, wahrscheinlich sogar 3. 
> 
> Ich hoffe nicht dass ich in 2 Jahren noch mit 4-5 arbeiten muss, wo ich
> doch jetzt schon auf 4-6-1 ein Projekt mache ;)

Oh, ich auch nicht. Ich hoffe, dass ich in 2-3 Jahren die ersten Projekte mit 
TYPO5 am Laufen habe. Aber selbst dann werde ich mit Sicherheit noch Kunden 
haben, die auf älteren TYPO3-Versionen laufen. 

Gruß
Peter

--
Xing: http://www.xing.com/profile/Peter_Linzenkirchner
Web: http://www.typo3-lisardo.de
Facebook: http://tinyurl.com/lisardo-multimedia

_______________________________________________
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

Antwort per Email an