Am Thursday 10 February 2011 14:15:27 schrieb Georg Ringer: > du suchst einen guten Bildschirm ;)
Erwischt. ;) > Ich denke auch dass mit den Onlinedocs du besser fährst, weil die sind > halt immer aktuell und lässt sich besser durchsuchen. Ein Buch das alles > abdeckt wirst du nicht finden, weil es schon allein zuviel > unterschiedliche Leser gibt, Redakteur oder Entwickler sind 2 > unterschiedliche Dinge. Und wenn du Extbase nur aus TYPO3-Sicht > beschreibst und dafür kein Wort auf DI & Co eingehst, wird das auch > nicht jedem gefallen. Ok, das kann man so stehen lassen und nun zu einem Beispiel aus dem Leben. Während ich so lustig mit euch kommuniziere, klicke ich geistesabwesend im BE. Befinde mich in Funktionen / Assistenten / "unbenutzte Inhaltselemente referenzieren (TV)" und klicke - weil es so schön ist - auf "Reference elements". Und dies immer und immer wieder... Bis halt nichts mehr da ist zum klicken. ;) Nun blicke ich ins FE und - ach du Schreck, nun habe ich bei einigen Spachen 2 bzw. 3 x den selben Content. So, super und nu? Jetzt wäre es schön (schnell) zu erfahren was wie zu tun ist, um die Schrecksekunde auch wirklich auf ein Minimum zu reduzieren um das Rückgängig zu machen bzw. die x-fachen Elemente verschwinden zu lassen. :? -- www.ullmann.hr ... do the ride thing! Ullmann d.o.o. Blaža Jurišića 1 23000 Zadar Croatia / Hrvatska / Kroatien Tel: +385 23 2440 10 Mob: +385 91 7258838 Em@il: enter at ullmann.hr FYI the .asc file is a digital signature see https://secure.wikimedia.org/wikipedia/en/wiki/GNU_Privacy_Guard for more info.
_______________________________________________ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german