Re: [de-discuss] LibreOffice Spenden-Infografik - Deutsche Übersetzung

2017-09-12 Diskussionsfäden Harald Köster
Hallo Dieter, Mike, ... Am 12.09.2017 um 18:18 schrieb dgp-m...@gmx.de: > > Ich habe übrigens keine Ahnung, was mit Bindungs-Diensten gemeint sein > könnte. Es klingt auch wie eine 1:1 Übersetzung aus dem Englischen. > die Bindungs-Dienste sind ein Tippfehler, es geht um Bildungs-Dienste. Für

Re: [de-discuss] LibreOffice Spenden-Infografik - Deutsche Übersetzung

2017-09-21 Diskussionsfäden Harald Köster
Hallo Mike, Am 20.09.2017 um 11:31 schrieb Mike Saunders: > On 15/09/2017 05:08, Christian Kühl wrote: >> >> Ich habe noch einen Grammatikfehler gefunden: >> >> ... mit über 100 Teilnehmer*_n_* aus ... > > Danke für die Korrektur! Also: > > https://wiki.documentfoundation.org/File:LO_donate_inf

Re: [de-discuss] Re: [libreoffice-l10n] Video script for translation: Become a member of TDF

2017-10-05 Diskussionsfäden Harald Köster
Hallo Harald, Am 05.10.2017 um 10:02 schrieb lo.harald.ber...@t-online.de: > Hallo k-j und Mike, > > hier die Übersetzung ins Deutsche: > https://wiki.documentfoundation.org/Videos/Become_a_member_script#Deutsch > > Wenn da noch jemand drüber schauen mag, danke. habe ich gemacht, ich hab folge

Re: [de-discuss] Re: [libreoffice-l10n] Video script for translation: Become a member of TDF

2017-10-05 Diskussionsfäden Harald Köster
Hallo Harald, Am 05.10.2017 um 15:37 schrieb lo.harald.ber...@t-online.de: > > erst mal vielen Dank für Deine gründliche Nachschau und Deine Vorschläge zur > Verbesserung. > > Ich habe Dein Vorschläge entsprechend eingearbeitet. Gut, dass Du die Satzung > so gut kennst. Vielleicht magst Du es

Re: [de-discuss] LibreOffice timeline

2017-10-05 Diskussionsfäden Harald Köster
Hallo zusammen, Am 29.08.2017 um 13:55 schrieb Uwe Altmann: > Hi > > Mike Saunders hat die timeline der LO-Entwicklungonline gestellt: > http://www.libreoffice.org/about-us/libreoffice-timeline > > Der html-code ist unten, falls das jemand übersetzen und z.B. als > https://de.libreoffice.or

Re: [de-discuss] LibreOffice timeline

2017-10-19 Diskussionsfäden Harald Köster
Moin Thorsten, Am 18.10.2017 um 20:07 schrieb Thorsten Behrens: Moin Harald, Du schreibst: Ich frage mich, ob es nicht sinnvoller wäre, Beispiele auszuwählen, unter denen sich die Mehrzahl der Nutzer etwas vorstellen können. Gibt's dazu Meinungen? Ja, da hast Du finde ich Recht - müssten wir

Re: [de-discuss] [bug-per-mail]

2017-11-04 Diskussionsfäden Harald Köster
Hallo Jet-Lag, zunächst vielen Dank für Deine Fehlermeldung... Am 03.11.2017 um 15:46 schrieb Jet-Lag: Bug-Report: (1) Komponente: Writer, Draw, Math, Base (2) Betriebssystem:Windows 7 Professional SP1 (3) Meine LibreOffice-Version: 5.4.2.2 (4) Letzte Version ohne Fehler (optional): (5) Sprach

Re: [de-discuss] Rückmeldungen von bugs_documentfoundation_org

2017-11-24 Diskussionsfäden Harald Köster
Hallo Robert, Am 22.11.2017 um 19:54 schrieb Robert Großkopf: > ich habe ziemlich viele offene Bugs für LO gemeldet und stehe auch noch > bei anderen im CC. Die letzte Benachrichtigung vom Bugtracker erhielt > ich am 13.11. Seitdem ist von dort aus Funkstille. bei mir stammt die letzte Meldung vo

Re: [de-discuss] Verlinkung der Hilfedatei in Version 5.4.3

2018-01-08 Diskussionsfäden Harald Köster
Hallo Sophia, hallo Robert, Am 08.01.2018 um 16:05 schrieb Sophia Schröder: > > > Am 14.12.2017 um 21:41 schrieb Robert Großkopf: >> Hallo Sopia, >>> Kann ich unter Windows 10 und LibreOffice 5.4.4.2 auch so bestätigen. >>> Alles in allem machen die deutschen Seiten einen sehr unfertigen >>> und

Re: [de-discuss] Verlinkung der Hilfedatei in Version 5.4.3

2018-01-11 Diskussionsfäden Harald Köster
Hallo Uwe, Am 10.01.2018 um 09:45 schrieb Uwe Altmann: > Hi > Am 09.01.18 um 00:28 schrieb Harald Köster: > > Da ist übrigens noch einiges verbesserbar (wie immer, ich weiss): Die Seite > "Ihre Erfahrungen" > https://de.libreoffice.org/get-help/feedback/

Re: [de-discuss] Verlinkung der Hilfedatei in Version 5.4.3

2018-01-11 Diskussionsfäden Harald Köster
Hallo Uwe und andere, Am 10.01.2018 um 09:45 schrieb Uwe Altmann: > Hi > Am 09.01.18 um 00:28 schrieb Harald Köster: >> Den Begriff 'Hilfesystem' finde ich nicht so ganz geglückt. Mir fällt >> aber auch nichts Besseres ein. Hat jemand von Euch dazu eine Idee? > >

Re: [de-discuss] Verlinkung der Hilfedatei in Version 5.4.3

2018-01-11 Diskussionsfäden Harald Köster
Hallo Sophia, hallo Robert, vielen Dank für Eure Rückmeldungen. Am 11.01.2018 um 17:19 schrieb Sophia Schröder: > Hallo Harald, * > > Danke. :-) > > Habe mir die Seite mal angeschaut und ein paar Anmerkungen dazu: > > - bei "... eine Frage stellen" würde ich Frage- statt Ausrufezeichen > verwe

Re: [de-discuss] LO-V6.0 IMPRESS - Seitenleiste-Masterfolien Thumbnails nicht mehr auf Abstand dargestellt

2018-01-12 Diskussionsfäden Harald Köster
Hallo Harald, Am 12.01.2018 um 10:41 schrieb lo.harald.ber...@t-online.de: > Hallo zusammen, > > in LO-V6 dort in IMPRESS - Seitenleiste-Masterfolien werden die Thumbnails > nicht mehr auf Abstand dargestellt. > In V5 sah das noch ordentlich aus. Bitte bei der Nachbearbeitung > berücksichtigen

Re: [de-discuss] Verlinkung der Hilfedatei in Version 5.4.3

2018-01-12 Diskussionsfäden Harald Köster
Hallo Uwe und andere, Am 10.01.2018 um 09:45 schrieb Uwe Altmann: > Die Seite "Nabble-Foren" funktioniert schlecht: Erstmal kommt "nabble doesn't > support > https. Make sure you either have configured an exception in your browser or > access this > page using plain http" - man muss erst expliz

[de-discuss] Übersetzung der Bezeichnungen von Impress-Dokument-Vorlagen

2018-01-30 Diskussionsfäden Harald Köster
Hallo zusammen, in der 6.0.0.3 habe ich mir die Dokumentvorlagen mal angeschaut und bin auf die Impress-Vorlage "Blaupausen Pflanzen" gestoßen. Die Bezeichnung erschien mir doch etwas merkwürdig. Die englische Bezeichnung lautet hier: "Blueprint Plans". Ich würde das eher als "Entwurfspläne" übers

[de-discuss] Neue Version 6.0.0

2018-01-31 Diskussionsfäden Harald Köster
Hallo zusammen, die 6.0.0 ist veröffentlicht, aber die deutsche Downloadseite ist bisher nicht aktualisiert worden, d.h. es wird noch die 5.4.4 angeboten. Die geänderte Seite ist zwar vorbereitet, aber ich weiß nicht, ob sie veröffentlicht werden kann, da ich sie nicht gemacht habe. Es ist nur du

Re: [de-discuss] Übersetzung der Bezeichnungen von Impress-Dokument-Vorlagen

2018-02-01 Diskussionsfäden Harald Köster
hmen kann Grüße Harald K. > > On 30.01.2018 11:16, Harald Köster wrote: >> Hallo zusammen, >> >> in der 6.0.0.3 habe ich mir die Dokumentvorlagen mal angeschaut und bin >> auf die Impress-Vorlage "Blaupausen Pflanzen" gestoßen. Die Bezeichnung >

Re: [de-discuss] [bug-per-mail] Darstellungsfehler Symbolband "In Registern" in Writer (Band zu hoch) , LO 5.4.x bis 6.0.0.3 RC3 Windows. Linux

2018-02-01 Diskussionsfäden Harald Köster
Hallo Carsten, Am 29.01.2018 um 13:46 schrieb Carsten Kipping: > > > Bug-Report: > > > (1) Komponente: Libreoffice Writer (andere Komponenten ok) > > > (2) Betriebssystem: Windows 7 Pro, Lubuntu 17.10.1/Ubuntu MATE 17.10.1 > > > (3) Meine LibreOffice-Version: Libreoffice 5.4.x bis 6.0.0.3

[de-discuss] Angabe des Betriebssystems auf Download-Seite falsch

2018-02-08 Diskussionsfäden Harald Köster
Hallo ... auf der Downloadseite der Version 6.0.0. (https://de.libreoffice.org/download/libreoffice-fresh/) sind die Versionsangaben für die erforderlichen Betriebssysteme falsch: (a) Direkt vor Downloadbutton: Falsch ist "Gewählt ... Windows x86_64 (Vista oder neuer erforderlich)". Richtig ist "W

Re: [de-discuss] Angabe des Betriebssystems auf Download-Seite falsch

2018-02-10 Diskussionsfäden Harald Köster
Hallo Christian, ... Am 10.02.2018 um 05:52 schrieb Christian Kühl: > Hallo, Harald! > > Diese Änderung müsste in der Vorlage der Website erfolgen, denn die > Daten werden für alle Sprachen gleichermaßen eingebunden. Da die > internationale Download-Seite ja inzwischen ein neues Design hat, wäre

[de-discuss] LibreOffice FAQ-Seiten

2018-02-23 Diskussionsfäden Harald Köster
Hallo zusammen, ich habe eine der FAQ-Seiten auf der LO-Website etwas überarbeitet und aktualisiert: https://de.libreoffice.org/get-help/frequently-asked-questions/ Die Seite basiert auf der englischen FAQ-Seite. Die erste Frage ("Ich habe eine Spende für LibreOffice geleistet, aber ich kann Lib

Re: [de-discuss] LibreOffice FAQ-Seiten

2018-02-27 Diskussionsfäden Harald Köster
Hallo Mike, Am 23.02.2018 um 11:21 schrieb Mike Saunders: > Hi Harald, > > On 23/02/2018 10:50, Harald Köster wrote: >> >> Die Seite basiert auf der englischen FAQ-Seite. Die erste Frage ("Ich >> habe eine Spende für LibreOffice geleistet, aber ich kann Libre

Re: [de-discuss] LibreOffice FAQ-Seiten

2018-02-27 Diskussionsfäden Harald Köster
Hallo Harald, Am 23.02.2018 um 11:14 schrieb lo.harald.ber...@t-online.de: > Hallo Harald, > > mein Vorschlag wäre: > (a) Wie erhalte ich LibreOffice? > (b) Wer steht hinter LibreOffice? (verbirgt hört sich nach m.M. ein wenig > altmodisch an) > (c) Wie kann ich spenden? > und "Wie finanziert s

Re: [de-discuss] [BUG] Links to program executables not valid after manual installation of new version

2018-03-01 Diskussionsfäden Harald Köster
Hallo Tim, Am 28.02.2018 um 14:41 schrieb Tim Mammitzsch: > Hello, > > i found this email adress on the official pages as a valid alternative to > the bug tracker itself (where i do not want to create another account just > for reporting a single bug). I also write in English even though this is

[de-discuss] LibreOffice FAQ-Seite

2018-03-03 Diskussionsfäden Harald Köster
Hallo miteinander, inzwischen habe ich die bisherigen FAQ-Seiten überarbeitet, etwas ergänzt und zu einer Seite zusammengefasst. Sie befindet sich jetzt unter dem Menüpunkt 'Produkt': https://de.libreoffice.org/discover/frequently-asked-questions/ Aus den alten Seiten habe ich inhaltlich nicht a

Re: [de-discuss] LibreOffice FAQ-Seite

2018-03-05 Diskussionsfäden Harald Köster
Hallo zusammen, zunächst vielen Dank für Eure Rückmeldungen zur FAQ-Seite. Die konkreten Vorschläge und Korrekturen werde ich noch einarbeiten. Am 04.03.2018 um 11:20 schrieb K-J LibreOffice: > Hallo zuusammen, > bei den beiden FAQs handelt es sich um zwei komplett andere Intentionen: > Die FAQ

Re: [de-discuss] LibreOffice FAQ-Seite

2018-03-05 Diskussionsfäden Harald Köster
Hallo Robert, Am 04.03.2018 um 17:07 schrieb Robert Großkopf: > > Na ja, das liegt wohl auch zum Teil daran, dass die englischsprachigen > FAQs recht spezifische Probleme aufgreifen. Ich kann auch einige der > Base-FAQs nicht guten Gewissens ins Deutsche übertragen, weil ich sie > nicht nachvoll

Re: [de-discuss] LibreOffice FAQ-Seite

2018-03-05 Diskussionsfäden Harald Köster
Hallo Mike, Am 05.03.2018 um 11:09 schrieb Mike Saunders: > On 03/03/2018 19:15, Harald Köster wrote: >> >> inzwischen habe ich die bisherigen FAQ-Seiten überarbeitet, etwas >> ergänzt und zu einer Seite zusammengefasst. Sie befindet sich jetzt >> unter dem Menüp

Re: [de-discuss] LibreOffice FAQ-Seite

2018-03-05 Diskussionsfäden Harald Köster
Hallo Jochen, Am 03.03.2018 um 19:59 schrieb Jochen Schiffers: > > Am 03.03.2018 um 19:15 schrieb Harald Köster: >> Zur Info für Euch sind die Teile, die ich nicht übernommen habe, auf >> diesen Seiten durchgestrichen dargestellt. > Kann ich so nicht "sehen"/nachvo

Re: [de-discuss] LibreOffice FAQ-Seite

2018-03-05 Diskussionsfäden Harald Köster
tartseite für Wiki-FAQs auf der Webseite angelegt wird, denke ich, dass die Hierarchie erhalten bleibt. Grüße Harald K. > -Original-Nachricht- > Betreff: Re: [de-discuss] LibreOffice FAQ-Seite > Datum: 2018-03-05T10:22:38+0100 > Von: "Harald Köster" > An: "

Re: [de-discuss] [LO 5.4.x/6.x(?)] neue Farbe in Dialog "Zellen formatieren" verfügbar machen?

2018-03-06 Diskussionsfäden Harald Köster
Hallo Jörg, Am 05.03.2018 um 18:46 schrieb Jörg Schmidt: > Hallo, > > es ist jetzt anscheinend nicht mehr möglich der programmweiten Farbpalette > eine neue Farbe hinzuzufügen (früher unter Extras-Optionen), was bewirkt das > z.B. in Calc im Dialog Format-Zellen Register "Hintergrund" eine neue

[de-discuss] Webseite "Was ist OpenDocument"

2018-03-08 Diskussionsfäden Harald Köster
Hallo zusammen, die englische Webseite "What is OpenDocument?" https://www.libreoffice.org/discover/what-is-opendocument/ war bisher nicht übersetzt worden. Ich hab dies jetzt nachgeholt: https://de.libreoffice.org/discover/was-ist-opendocument/ Anmerkungen und Kritik sind wie immer erwünscht.

Re: [de-discuss] Webseite "Was ist OpenDocument"

2018-03-08 Diskussionsfäden Harald Köster
Hallo Jörg, Am 08.03.2018 um 17:40 schrieb Jörg Schmidt: > Hallo, > > Ich finde das nicht nur die ISO, sondern vor allem auch die OASIS genannt > werden sollte, wenn es um das OpenDocument-Format geht, denn sie war eine > treibende Kraft bei der Standardisierung und etliche TC-Mitglieder sind

[de-discuss] Webseite "Wer benutzt LibreOffice"

2018-03-08 Diskussionsfäden Harald Köster
Hallo zusammen, und noch eine neue Webseite. Die Seite "Who uses LibreOffice?" https://www.libreoffice.org/discover/who-uses-libreoffice/ war auch noch nicht übersetzt. Hier die deutsche Seite "Wer benutzt LibreOffice?": https://de.libreoffice.org/discover/wer-benutzt-libreoffice/ Ich bitte um

Re: [de-discuss] Webseite "Wer benutzt LibreOffice"

2018-03-09 Diskussionsfäden Harald Köster
Hallo Christoph, Am 08.03.2018 um 22:08 schrieb Hohm.22.Christoph: > Hallo Harald, > > auch diese Seite sieht gut aus. Gibt es auch Behörden in Deutschland, > die LibreOffice einsetzen? > ja, die Stadt München setzt z.Z. noch LibreOffice auf wohl 2 Systemen sein. Allerdings hat die Stadt ent

Re: [de-discuss] Webseite "Was ist OpenDocument"

2018-04-04 Diskussionsfäden Harald Köster
Hallo Dieter, Am 03.04.2018 um 18:29 schrieb Dieter Praas: Wo wir gerade beim Korrigieren sind: Auf der Homepage [1] bin ich gestern über den Satz gestolpert: "Older versions of LibreOffice (may be unsupported!) are available in the archive

Re: [de-discuss] Deutsche Übersetzung der englischen "Get Involved"-Seite

2018-05-04 Diskussionsfäden Harald Köster
Hallo Mike, Am 04.05.2018 um 11:12 schrieb Mike Saunders: > Hallo allerseits, > > Wie ihr wisst gibts seit einiger Zeit diese Seite auf Englisch: > > https://www.libreoffice.org/community/get-involved/ > > Jetzt hab ich sie auf Deutsch übersetzt. Wie üblich, Verbesserungen sind > willkommen :-)

Re: [de-discuss] Deutsche Übersetzung der englischen "Get Involved"-Seite

2018-05-12 Diskussionsfäden Harald Köster
Hallo Mike, Thomas, Am 11.05.2018 um 18:41 schrieb Thomas Hackert: ich hab mal geschaut, ob es im Wiki und/oder Website für die verschiedenen Aufgaben Anleitungen gibt, damit entsprechende Links in die Seite "Dabei sein" aufgenommen werden können. __ > Was kann man ohne Englischkenntni

Re: [de-discuss] Deutsche Übersetzung der englischen "Get Involved"-Seite

2018-05-13 Diskussionsfäden Harald Köster
Hallo Harald, Am 12.05.2018 um 15:22 schrieb lo.harald.ber...@t-online.de: > Hallo Harald und *, > > > Am 12.05.2018 um 14:35 schrieb Harald Köster: >> [...] >>> * Übersetzung und Erstellung von Videoanleitungen >> Eine Beschreibung, wie Videoanleitunge

Re: [de-discuss] [bug-per-mail] Darstellungsfehler bei Blocksatz, wenn der Text Ligaturen enthält

2018-05-15 Diskussionsfäden Harald Köster
Hallo Günther und ... Am 14.05.2018 um 01:11 schrieb Günter Spahlinger: > Bug-Report: > > (1) Komponente: Writer > (2) Betriebssystem: Ubuntu 14.10 und Windows 7 > (3) Meine LibreOffice-Version: Version: 6.0.3.2 > (4) Letzte Version ohne Fehler (optional): 4.3.7.2 > (5) Sprache der Benutzeroberfl

Re: [de-discuss] [bug-per-mail] Darstellungsfehler bei Blocksatz, wenn der Text Ligaturen enthält

2018-05-15 Diskussionsfäden Harald Köster
Hallo Günter, Am 15.05.2018 um 11:34 schrieb Harald Köster: > Hallo Günther und ... > > Am 14.05.2018 um 01:11 schrieb Günter Spahlinger: >> Bug-Report: >> >> (1) Komponente: Writer >> (2) Betriebssystem: Ubuntu 14.10 und Windows 7 >> (3) Meine LibreOffice-

Re: [de-discuss] Deutsche Übersetzung der englischen "Get Involved"-Seite

2018-05-16 Diskussionsfäden Harald Köster
Hallo Harald, Am 14.05.2018 um 11:44 schrieb lo.harald.ber...@t-online.de: > Hallo Harald, > > Deine Anregungen und Verbesserungsvorschläge habe ich im Wiki-Inhalt > übernommen,  bis auf den direkten Ansprechpartner - dafür ein Hinweis > auf Ask.LibreOffice. > > Wenn Du magst, kannst Du mal drüb

Re: [de-discuss] [bug-per-mail] Darstellungsfehler bei Blocksatz, wenn der Text Ligaturen enthält

2018-05-16 Diskussionsfäden Harald Köster
iscuss] [bug-per-mail] Darstellungsfehler bei Blocksatz, > wenn der Text Ligaturen enthält > Datum: 2018-05-15T16:32:03+0200 > Von: "Harald Köster" > An: "discuss@de.libreoffice.org" , > "g.spahlin...@t-online.de" > > Hallo Günter, > > Am 15.05.2018 um 1

Re: [de-discuss] Änderungen im Wiki DE/Bewerbungsanschreiben

2018-05-25 Diskussionsfäden Harald Köster
Hallo Christoph, Am 24.05.2018 um 16:58 schrieb Christoph Hohm: > Hallo. > > Ich habe meine älteren Arbeiten im Wiki zur Bewerbung mit aktuellen > Seiten-Einstellungen nach der DIN 5008 überarbeitet. Seid der Fassung von > 2011 > können die Seitenränder in Anschreiben oder Briefen auf ganze Werte

Re: [de-discuss] Änderungen im Wiki DE/Bewerbungsanschreiben

2018-05-25 Diskussionsfäden Harald Köster
der bei den mitgelieferten Vorlagen suchen oder wenn ich sie dort nicht fände, im Vorlagen- und Extension-Archiv. Daher auch mein Vorschlag, die Vorlagen von Dir auch dort einzustellen. Grüße Harald K. > Am Freitag, 25. Mai 2018, 12:12:13 MESZ hat Harald Köster > Folgendes geschrie

[de-discuss] Einführung in Ask

2018-05-28 Diskussionsfäden Harald Köster
Hallo zusammen, im Wiki habe ich eine Einführung für die deutsche Ask geschrieben: https://wiki.documentfoundation.org/Ask/de Gibt es dazu Kritik, Anregungen, etc.? Fehlt was? Oder zu umfangreich? Im Augenblick habe ich noch das "Sie" als Anrede verwendet. Wenn nichts dagegen spricht, würde ich

Re: [de-discuss] Stelle Skript "Typografie und Textverarbeitung mit LibreOffice 6.0" zur Verfügung

2018-05-29 Diskussionsfäden Harald Köster
Hallo Guido und weitere ... Am 19.05.2018 um 16:15 schrieb Dischinger: > Hallo zusammen! > > Die Fragen von Regina, Thomas und Horst - allen dreien danke ich für > ihre Rückmeldungen! - möchte ich zusammen beantworten: > > Zielgruppe: > --- > Studenten und alle, die sich schon mal gefra

Re: [de-discuss] Deutsche Übersetzung der englischen "Get Involved"-Seite

2018-05-30 Diskussionsfäden Harald Köster
Hallo Mike, Am 29.05.2018 um 14:46 schrieb Mike Saunders: > Hallo Harald, Thomas, alle, > > Also, die neue Seite ist schon fertig: > > https://de.libreoffice.org/community/get-involved/ > > Was hält ihr davon? Gibt es noch Verbesserungsvorschläge oder Anregungen? ich hab mir die Links auf der

[de-discuss] Referenzkarte

2018-06-05 Diskussionsfäden Harald Köster
Hallo zusammen, ich habe diese Referenzkarte: https://wiki.documentfoundation.org/File:Quick-reference-guide-Libreoffice6.x-En.pdf ins Deutsche übersetzt. Ich habe dazu 2 Dateien (odt und pdf) hochgeladen: * Quick-reference-guide-Libreoffice6.x-de.odt (158 KB) hochgeladen auf Box: https://app.b

Re: [de-discuss] Referenzkarte

2018-06-05 Diskussionsfäden Harald Köster
office.org/en/english-documentation/ Dies muss aber nicht unbedingt sein. Wie wäre es, die Überschrift "Kurzanleitungen" auf "Kurzanleitungen/Referenzkarten" zu erweitern und die Karte unter dieser Überschrift aufzuführen? Grüße Harald K. > > Am 05.06.2018 um 12:37 sch

Re: [de-discuss] Referenzkarte

2018-06-06 Diskussionsfäden Harald Köster
Hallo k-j, Am 05.06.2018 um 14:51 schrieb K-J LibreOffice: > Hallo Harald, > ... und hier kommt das Gequengele ... das liebe ich immer am Meisten ... > Am 05.06.2018 um 12:37 schrieb Harald Köster: >> * Quick-reference-guide-Libreoffice6.x-de.pdf (202 KB) hochgeladen au

Re: [de-discuss] Referenzkarte

2018-06-06 Diskussionsfäden Harald Köster
ice-Servern, so dass dieses Problem nicht mehr relevant ist. Falls Du nicht die Anzeige bei Box meinst, bitte noch mal melden, damit wir die Ursache finden. Grüße Harald K. > Am 05.06.2018 um 12:37 schrieb Harald Köster: >> >> ich habe diese Referenzkarte: >> >> ht

Re: [de-discuss] Referenzkarte

2018-06-06 Diskussionsfäden Harald Köster
Hallo Harald, Am 06.06.2018 um 14:28 schrieb lo.harald.ber...@t-online.de: > Hallo Harald, > > Das Icon habe ich auf die Schnelle nicht gefunden. Kannst Du mir einen >> Link oder das Icon selber schicken. > > https://wiki.documentfoundation.org/File:LibreOffice_icons_256.png gibt's die Icons au

Re: [de-discuss] Referenzkarte

2018-06-09 Diskussionsfäden Harald Köster
Hallo Jochen, ... Am 07.06.2018 um 14:52 schrieb Jochen Schiffers: > Hi *, > > ich habe die "Referenzkarte" auf der TDF-Webseite veröffentlicht [1] > ... und ins WIKI hochgeladen. > > [1] https://de.libreoffice.org/get-help/documentation/ > ich hab jetzt auch für den Mac die Referenzkarte erst

Re: [de-discuss] Referenzkarte

2018-06-10 Diskussionsfäden Harald Köster
Hallo Horst, Am 10.06.2018 um 02:12 schrieb HGR: > Hallo Harald, > > auch hier kann ich nur wiederholen: > > saubere Arbeit ! > > Nur eines finde ich etwas irritierend: > Folgt man den Links öffnen sich (zumindest bei mir) direkt entsprechende > Fenster im Browser. > Leider ist der Text hier du

[de-discuss] Neue deutschsprachige Download-Seite

2018-06-12 Diskussionsfäden Harald Köster
Hallo zusammen, auf der englischen Website gibt es seit geraumer Zeit eine Downloadseite mit neuem Design: https://www.libreoffice.org/download/download/ Per Zufall bin ich darauf gestoßen, dass die deutschsprachige Seite mit dem neuen Design bereits vorbereitet ist: https://de.libreoffice.org/

Re: [de-discuss] Einführung in Ask

2018-06-13 Diskussionsfäden Harald Köster
Hallo zusammen, Am 28.05.2018 um 11:27 schrieb Harald Köster: > > im Wiki habe ich eine Einführung für die deutsche Ask geschrieben: > > Gibt es dazu Kritik, Anregungen, etc.? Fehlt was? Oder zu umfangreich? > Im Augenblick habe ich noch das "Sie" als Anrede verwend

Re: [de-discuss] Fehler auf derHomepage

2018-06-26 Diskussionsfäden Harald Köster
Hallo Flo, ... Am 26.06.2018 um 14:17 schrieb Florian Effenberger: > Hallo, > > HGR wrote on 2018-06-01 at 11:44: > >> ich stöbere gerade in >> https://de.libreoffice.org/download/libreoffice-fresh/ >> >> Dazu eine Anmerkung: >> In der drittletzten Zeile der Seite ist der Satz >> "Older version

[de-discuss] Vorschlag für Textänderung bei Formatvorlagen

2018-07-19 Diskussionsfäden Harald Köster
Hallo zusammen, die mitgelieferten Absatzformatvorlagen (Writer) sind hierarchisch aufgebaut, d.h. es gibt eine oben stehende Vorlage von der alle anderen abgeleitet sind. Die oben stehende Vorlage ist "Standard" und basiert auf keiner Vorlage. Auf welcher Formatvorlage eine Vorlage basiert, find

[de-discuss] Begriff "Referenz" ist fehlerhaft in Hilfe

2018-07-23 Diskussionsfäden Harald Köster
Hallo zusammen, in der Hilfe für Writer wird auf den Seiten "Querverweise" und "Einfügen von Querverweisen" mehrfach der Begriff Referenz benutzt. In der Benutzeroberfläche wird aber an den Stellen inzwischen der Begriff "Verweis" benutzt. Kann dies in Pootle jemand ändern? Grüße Harald K. --

[de-discuss] Referenzkarte für Writer

2018-07-31 Diskussionsfäden Harald Köster
Hallo zusammen, die Übersetzung der allgemeinen Referenzkarte hat mich veranlasst, eine Referenzkarte für Writer zu erstellen. Der Entwurf für die Karte ist jetzt fertig: * Referenzkarte Writer 6.1 - Basisfunktionen - Linux-Win.odt (270 KB) https://app.box.com/s/9byc87yz5y06a2ntbm2c36jvdu3cwep5 *

Re: [de-discuss] Referenzkarte für Writer

2018-08-01 Diskussionsfäden Harald Köster
Hallo Irmhild, Am 31.07.2018 um 18:36 schrieb Irmhild Rogalla: > Hallo Harald, > > Am 31.07.2018 um 14:52 schrieb Harald Köster: >> Hallo zusammen, >> >> die Übersetzung der allgemeinen Referenzkarte hat mich veranlasst, eine >> Referenzkarte für Writer zu erste

Re: [de-discuss] Deutsche Übersetzung der LO 6.1 Pressemitteilung

2018-08-01 Diskussionsfäden Harald Köster
Hallo Mike, zu einigen Punkten hier ein paar Überarbeitungen. Eckige Klammern sind Optionen. Vielleicht später mehr. Am 01.08.2018 um 14:05 schrieb Mike Saunders: > * Colibre, ein neues Icon-Theme für Windows, basierend auf > Microsoft-Designrichtlinien, damit das Office-Suite Benutzern aus der

[de-discuss] Neue Funktionen 6.1.0

2018-08-08 Diskussionsfäden Harald Köster
Hallo zusammen, bisher wurden, wenn eine neue Entwicklungsreihe veröffentlicht wurde, gleichzeitig alle neuen Funktionen auf der deutschsprachigen Seite (https://de.libreoffice.org/discover/new-features/) veröffentlicht. Bei der neuen Version 6.1.0 ist dort bisher nur eine Auswahl von Funktionen u

Re: [de-discuss] Neue Funktionen 6.1.0

2018-08-08 Diskussionsfäden Harald Köster
Hallo Karl, Am 08.08.2018 um 20:39 schrieb Karl Zeiler: > Hallo Harald, > > Am 08.08.2018 um 20:06 schrieb Harald Köster: >> Hallo zusammen, >> >> bisher wurden, wenn eine neue Entwicklungsreihe veröffentlicht wurde, >> gleichzeitig alle neuen Funktionen auf der

[de-discuss] Anfrage an Mac-Nutzer: Tastaturkürzel

2018-08-09 Diskussionsfäden Harald Köster
Hallo Mac-Nutzer, für die Fertigstellung der Referenzkarte für Writer benötige ich die Info, in wie weit sich die Tastaturkürzel beim Mac im Vergleich zu Linux/Windows unterscheiden. In älteren Handbuchkapiteln wurden folgende Abweichungen aufgeführt: [1] Zugriff auf die Programmoptionen: Linux/W

Re: [de-discuss] Anfrage an Mac-Nutzer: Tastaturkürzel

2018-08-09 Diskussionsfäden Harald Köster
Hallo Mac-Nutzer, Am 09.08.2018 um 11:34 schrieb Harald Köster: > Hallo Mac-Nutzer, > > für die Fertigstellung der Referenzkarte für Writer benötige ich die > Info, in wie weit sich die Tastaturkürzel beim Mac im Vergleich zu > Linux/Windows unterscheiden. In älteren Handbuch

Re: [de-discuss] Neue Funktionen 6.1.0

2018-08-10 Diskussionsfäden Harald Köster
Hallo Christian, Am 10.08.2018 um 03:28 schrieb Christian Kühl: > Hallo, Harald! > > Am 08.08.2018 um 20:06 schrieb Harald Köster: >> >> bisher wurden, wenn eine neue Entwicklungsreihe veröffentlicht >> wurde, gleichzeitig alle neuen Funktionen auf der deutsc

[de-discuss] Referenzkarte Writer

2018-08-12 Diskussionsfäden Harald Köster
Hallo zusammen, inzwischen habe ich die beiden Referenzkarten für Writer fertiggestellt: Referenzkarte Writer 6.1 - Basisfunktionen - Linux-Windows.odt hochgeladen auf Box: https://app.box.com/s/dwk5xhsymwbkha5su6u3rmksx3atzd4f Referenzkarte Writer 6.1 - Basisfunktionen - Linux-Windows.pdf hochg

Re: [de-discuss] Referenzkarte Writer

2018-08-13 Diskussionsfäden Harald Köster
Hallo K-J, Am 12.08.2018 um 12:53 schrieb K-J LibreOffice: > Hallo Harald, > > Am 12.08.2018 um 12:17 schrieb Harald Köster: >> Hallo zusammen, >> >> inzwischen habe ich die beiden Referenzkarten für Writer fertiggestellt: > > sorry, dass ich mich so spät melde

[de-discuss] Offline-Hilfe mit Version 6.1.0

2018-08-27 Diskussionsfäden Harald Köster
Hallo zusammen, mit der neuen LibreOffice-Version 6.1.0 unter Windows 10 wird bei mir mit F1 immer die Online-Hilfe im Browser geöffnet, obwohl die Offline-Hilfe installiert ist. Für mich ist dies ein Bug. In Bugzilla ist ein entsprechender Bug Report aber bisher nicht eingestellt worden, jedenfa

Re: [de-discuss] Offline-Hilfe mit Version 6.1.0

2018-08-27 Diskussionsfäden Harald Köster
en, dass es dabei um die Online-Hilfe handeln muss. Irritierend finde ich allerdings, dass diese Änderung bei den neuen Funktionen [1,2] nicht aufgeführt wird. Dies wäre mir dann sicherlich aufgefallen. [1] https://de.libreoffice.org/discover/new-features/ [2] https://wiki.documentfoundation.org/Release

Re: [de-discuss] Offline-Hilfe mit Version 6.1.0

2018-08-27 Diskussionsfäden Harald Köster
Hallo Thomas, Am 27.08.2018 um 18:43 schrieb Thomas Hackert: > Hallo Harald, *, >> >> Aber was ich nicht begriffen habe, ist, dass die Offline-Hilfe mit >> Version 6.1.0 auf HTML umgestellt wurde. Ich habe nur bemerkt, dass der >> Hilfstext im Browser angezeigt wurde und daraus geschlossen, dass e

Re: [de-discuss] Falsche Formate bei neuen Textdokumenten

2018-09-02 Diskussionsfäden Harald Köster
Hallo Alois, hallo Detlef, Am 02.09.2018 um 07:40 schrieb Alois Klotz: > Hallo, > dieses Verhalten ist bereits bekannt. > Die Ursache ist folgende: > Beim der Erstellung eines neuen Dokuments im Explorer kopiert Windows > bereits vorhandene Vorlagen und nennt sie fürs erste z.B. OpenDocument > Tex

Re: [de-discuss] Referenzkarte Writer

2018-09-15 Diskussionsfäden Harald Köster
Hallo Michael, hallo ... ich bin jetzt endlich dazu gekommen, die Referenzkarte für Writer noch mal anzufassen ... Am 16.08.2018 um 10:57 schrieb Michael Rieß: > Mein Vorschlag wäre: >  Tastenkürzel als komplette Text-Umrandung, >  (eventuell sogar noch mit Schatten an zwei Seiten um den Charakt

[de-discuss] Referenzkarte Writer

2018-10-02 Diskussionsfäden Harald Köster
Hallo zusammen, inzwischen habe die Referenzkarte für die Basisfunktion von Writer fertig gestellt und auf der Webseite veröffentlicht: https://de.libreoffice.org/get-help/documentation/ Grüße Harald K. -- LibreOffice - Die Freiheit nehm' ich mir! - www.libreoffice.de -- Liste abmelden mit E

Re: [de-discuss] Re: Referenzkarte Writer

2018-10-02 Diskussionsfäden Harald Köster
Hallo Andreas, Am 02.10.2018 um 14:47 schrieb Andreas Borutta: > Harald Köster schrieb: > >> inzwischen habe die Referenzkarte für die Basisfunktion von Writer >> fertig gestellt und auf der Webseite veröffentlicht: >> >> https://de.libreoffice.org/get-help/docu

Re: [de-discuss] Bugbeseitung in LO?

2018-11-06 Diskussionsfäden Harald Köster
Hallo Robert, ... Am 06.11.2018 um 16:33 schrieb Robert Großkopf: > Hallo *, > > ich schreibe das hier auf die Discuss-Liste, weil ich langsam den Frust > bekomme mit der Menge an Bugs, auf die ich immer wieder stoße und die > leider nur sporadisch beseitigt werden. Ich weiß, dass es hier keine >

Re: [de-discuss] Writer: In Textfeldern keine Formatierungen definierbar, Groß-/Kleinschreibung

2018-11-19 Diskussionsfäden Harald Köster
Hallo Christoph, Am 16.11.2018 um 10:42 schrieb Hohm.22.Christoph: > Hallo. > > In  der Version 6.1.3.2 Ubuntu 18.1 Mate können in Textfeldern noch > keine Formatvorlagen genutzt werden. Aufzählungen und Nummerierungen > können nicht ausgewählt/ eingestellt werden (Funktionen sind grau/ > inaktiv

Re: [de-discuss] Benötige Hilfe - https://wiki.documentfoundation.org/Ask/Getting_Started

2018-12-12 Diskussionsfäden Harald Köster
Hallo Harald, Am 10.12.2018 um 12:48 schrieb lo.harald.ber...@t-online.de: > Hallo *, > > ich habe die bestehende Wiki-Seite > https://wiki.documentfoundation.org/Ask/Getting_Started > > ins Deutsche übersetzt bzw. bin noch dabei. > ich hatte vor einiger Zeit zum Thema Ask ja ebenfalls eine Se

Re: [de-discuss] Absturz Writer durch automatisches Speichern

2018-12-14 Diskussionsfäden Harald Köster
Hallo Christoph, Am 13.12.2018 um 20:47 schrieb Christoph Hartmann: > Hallo, > Libreoffice strzt bei mir wiederholt ab. Das Phnomen ist immer das gleiche, > es wird in immer krzern Zeitabschnitten automatisch gespeichertund schlielich > nichts mehr geht. Versucht man zwischen diesen Abschnitten

[de-discuss] Hilfen für die Ask-Seite

2018-12-17 Diskussionsfäden Harald Köster
Hallo zusammen, für die deutschsprachige Ask-Seite https://ask.libreoffice.org/de/questions/ gibt es z.Z. mehrere Hilfe-Seiten: [1] Die in Ask integrierte Seite: https://ask.libreoffice.org/de/help/ Die Seite wird geöffnet, in dem man auf allen Ask-Seite auf "Hilfe" klicken kann. Diese Hilfe-Se

Re: [de-discuss] Hilfen für die Ask-Seite

2018-12-20 Diskussionsfäden Harald Köster
Hallo Mike, Am 20.12.2018 um 09:36 schrieb Mike Saunders: > Hallo Harald, > > On 17/12/2018 21:27, Harald Köster wrote: >> >> [2] Daher hatte ich vor einigen Monaten im Wiki eine Seite mit den >> wichtigsten Grundfunktionen erstellt: >> https://w

[de-discuss] Versionshinweis zu Einschränkungen beim Microsoft-Access-Datenbank-Format

2019-02-04 Diskussionsfäden Harald Köster
Hallo zusammen, in den Versionshinweisen: https://de.libreoffice.org/download/versionshinweise/ gibt es einen Hinweis auf Einschränkungen der 64-bit-Variante für Windows beim Verbinden von MS-Access-Datenbanken. Im Gegensatz zur 32-Bit-Variante verbindet sich die 64-Bit-Variante nicht mit ältere

Re: [de-discuss] Versionshinweis zu Einschränkungen beim Microsoft-Access-Datenbank-Format

2019-02-07 Diskussionsfäden Harald Köster
Hallo Robert, Am 05.02.2019 um 07:32 schrieb Robert Großkopf: >> in den Versionshinweisen: >> >> https://de.libreoffice.org/download/versionshinweise/ >> >> gibt es einen Hinweis auf Einschränkungen der 64-bit-Variante für >> Windows beim Verbinden von MS-Access-Datenbanken. Im Gegensatz zur >> 3

Re: [de-discuss] Fehlermeldung LO 6.1.5.2 Hilfedatei

2019-02-15 Diskussionsfäden Harald Köster
Hallo ... Am 15.02.2019 um 18:39 schrieb dd: > Hallo Liste, Ich habe mich mal angemeldet um mit eurer Hilfe dieses > Problem zu lösen. > > > Bug Report: > > (1) Komponente: - > > (2) Mein Betriebssystem: - win10 1803 > > (3) Meine LibreOffice-Version: - 6.1.5.2 (x64) > > (4) Letzte Versio

Re: [de-discuss] Fehlermeldung LO 6.1.5.2 Hilfedatei

2019-02-16 Diskussionsfäden Harald Köster
Hallo Uwe, Am 16.02.2019 um 13:10 schrieb Uwe Altmann: > Hi > > Das ist schon klar. Aber auch bei mir auf dem Mac mit Firefox und > installiertem NoScript lassen sich die 6.2 Hilfeseiten nicht öffnen, auch > wenn ich NoScript erlaube, auf der Seite javascript auszuführen. Es wird > versucht, d

Re: [de-discuss] [Bug] Tabellenblätternamen mit Punkt in bedingten Formatierungen

2019-03-07 Diskussionsfäden Harald Köster
Hallo ?, Am 07.03.2019 um 12:29 schrieb software_bug: > Hallo, > > wie ich gerade sah, war die Beschreibung im ersten Beitrag leider total > verunglückt angekommen. Ob es an einer falschen Kodierung des Browsers oder > an der Umsetzung beim E-Mail-Provider lag, weiß ich leider nicht. Ich sende >

Re: [de-discuss] [bug-per-mail]

2019-03-10 Diskussionsfäden Harald Köster
Hallo Gerhardt, Am 09.03.2019 um 18:14 schrieb Gerhard Weydt: > Hallo Udo, > > die discuss-Liste ist nicht die optimale für solche Fragen, dafür ist > die users-Liste gedacht. Und Anhänge werden in diesen Listen nicht > weitergegeben; du müsstest die Datei auf einen Cloud-Speicher hochladen > und

Re: [de-discuss] [Bug] Tabellenblätternamen mit Punkt in bedingten Formatierungen

2019-03-18 Diskussionsfäden Harald Köster
Hallo ... Am 17.03.2019 um 17:11 schrieb software_bug: > Hallo, > > da sich bisher leider niemand fand, der einen Bug-Report angelegt hat, > habe ich mich selbst abgequält. Falls ihn jemand korrigieren oder > ergänzen möchte: > https://bugs.documentfoundation.org/show_bug.cgi?id=124129 ... das s

Re: [de-discuss] [Bug] Tabellenblätternamen mit Punkt in bedingten Formatierungen

2019-03-19 Diskussionsfäden Harald Köster
Hallo .. Am 19.03.2019 um 12:03 schrieb software_bug: > Hallo Harald, > > Am 18.03.2019 um 19:55 schrieb Harald Köster: >> ... das scheint gar nicht notwendig zu sein, es hat sich offensichtlich >> schon jemand des Bugs angenommen ... > > falls Du das hier meinst, s

Re: [de-discuss] Fehlermeldung LO 6.1.5.2 Hilfedatei

2019-03-26 Diskussionsfäden Harald Köster
Hallo Uwe, Am 19.03.2019 um 13:35 schrieb Uwe Altmann: > Hi > Am 16.02.19 um 18:08 schrieb Harald Köster: >> in dem Zusammenhang eine Frage: In den Versionshinweisen [1] ist >> vermerkt, dass es für den Mac keine lokale, sondern nur die Online-Hilfe >> gibt. Stimmt dies üb

Re: [de-discuss] [bug-per-mail] Literaturverzeichniseintrag ohne Klammern klammert mit "[" und "K"

2019-04-01 Diskussionsfäden Harald Köster
Hallo Xicht, ... Am 31.03.2019 um 19:41 schrieb Xicht: > Bug-Report: > > > (1) Komponente: Writer > > (2) Betriebssystem: Linux > > (3) Meine LibreOffice-Version: > > Version: 6.2.2.2 > > Build-ID: 20(Build:2) > > CPU-Threads: 4; BS: Linux 5.0; UI-Render: Standard; VCL: kde5; > > Gebietssc

Re: [de-discuss] [bug-per-mail] mail merge printing of writer document with spreadsheet database fields crashes all instances of libreoffice

2019-04-04 Diskussionsfäden Harald Köster
Hallo Karl, Am 02.04.2019 um 14:20 schrieb Karl Behler: > Bug-Report: > > (1) Komponente: Database, Writer, Spreadsheet, PDF Export > (2) Betriebssystem: Linux 64, CentOS7 > (3) Meine LibreOffice-Version: 6.2.2.2 and 6.1.5 > (4) Letzte Version ohne Fehler (optional): 5.3.7 > (5) Sprache der Benut

Re: [de-discuss] [bug-per-mail] Sonderzeichen in Draw

2019-07-29 Diskussionsfäden Harald Köster
Hallo Thomas, hallo Dieter, Am 12.07.2019 um 11:53 schrieb dgp-m...@gmx.de: > Hallo Thomas, > > ich bekomme folgendes Ergebnis unter LO 6.2.5.2 > > Einfügen von Sonderzeichen über Einfügen => Sonderzeichen funktioniert > > Einfügen von Sonderzeichen über Icon in der Symbolleiste funktioniert >

Re: [de-discuss] Probleme mit dem Calc-Funktion Zufallsbereich seit der Version 6.2

2019-08-24 Diskussionsfäden Harald Köster
Hallo Joachim, Am 24.08.2019 um 17:21 schrieb Robert Großkopf: > Hallo Joachim, >> >> das Verhalten der Calc-Funktion Zufallsbereich() hat sich seit der >> Version 6.2 geändert. Mit jeder Aktualisierung (F9 oder Änderung einer >> Zelle) werden nun die Zahlen in Zufallsbereich geändert. Zuvor war e

Re: [de-discuss] Probleme mit dem Calc-Funktion Zufallsbereich seit der Version 6.2

2019-08-25 Diskussionsfäden Harald Köster
Hallo Joachim, Am 25.08.2019 um 10:03 schrieb Joachim Kreutzer: > ... > > Und noch vielleicht eine blöde Frage: Wie kann ich mich für den > Bugreport anmelden? alles Wichtige zu Bugzilla bzw. zu Bug Reports findest Du auf dieser Wiki-Seite: https://wiki.documentfoundation.org/QA/BugReport/de G

Re: [de-discuss] Rückmeldung Web-Site

2019-08-29 Diskussionsfäden Harald Köster
Hallo Irene, Am 28.08.2019 um 10:29 schrieb Mag. Irene H. Miniböck: > 2 Rückmeldungen zur Seite: > > *https://documentation.libreoffice.org/de/documentation/ > *Kapitel 12 – Erzeugen von Inhalts-, Stichwort- und Literaturverzeichnissen > > steht eine Datei zum Herunterladen, die "Listen" zum Inh

Re: [de-discuss] Rückmeldung Web-Site

2019-08-30 Diskussionsfäden Harald Köster
Hallo Irene, es wäre schön, wenn Du bei Antworten Deine Mail auch an die Mailingliste schickst. In der Liste lesen eine ganze Reihe von Leuten mit und diese können Deine Fragen möglicherweise besser beantworten, als ich es kann. Am 29.08.2019 um 16:00 schrieb Mag. Irene H. Miniböck: > Hallo Haral

Re: [de-discuss] Skript "Typografie und Textverarbeitung" überarbeitet

2019-09-10 Diskussionsfäden Harald Köster
Hallo Guido, Am 09.09.2019 um 21:40 schrieb Dischinger: > ... > Vielleicht schreibt mal einer, ob an dem Skript noch Interesse besteht. natürlich besteht da noch Interesse. Ich würde, so weit sich niemand anderes findet, Dein Dokument auf die Website stellen. > Am 09.08.19 um 18:32 schrieb Disc

  1   2   3   4   >