Hallo Mike, Am 23.02.2018 um 11:21 schrieb Mike Saunders: > Hi Harald, > > On 23/02/2018 10:50, Harald Köster wrote: >> >> Die Seite basiert auf der englischen FAQ-Seite. Die erste Frage ("Ich >> habe eine Spende für LibreOffice geleistet, aber ich kann LibreOffice >> nicht downloaden - wie erhalte ich LibreOffice?") ist ebenfalls von dort >> übernommen worden. Ich finde die Frage allerdings nicht so richtig >> passend. Ich denke, ein Nutzer wird in der Regel LibreOffice zuerst >> herunterladen und nutzen und, bei Gefallen, erst zu einem späteren >> Zeitpunkt spenden. > > Ich habe die englische Seite erstellt, und ja, in den meisten Fällen > hast Du recht. Es gibt aber Benutzer, die den Link zum Runterladen nicht > sehen oder klicken (oder alles passiert im Hintergrund im Web-Brower, > ohne dass es klar ist). Diese Benutzer gehen davon aus, sie müssen > spenden -- und dann schicken sie uns Emails an info@tdf. Deshalb gibts > diese Frage auf der Seite. > > Aber ja, Du könntest die Frage splitten wenn es Sinn macht, solange es > klar ist, LibreOffice kann man herunterladen ohne spenden zu müssen. Ein > Screenshot das den Link zeigt ist auch gut :-)
Danke für die Rückmeldung, ich werde im ersten Schritt die Frage erst mal splitten und dabei darauf hinweisen das LibreOffice natürlich kostenfrei ist und man auch nicht spenden muss. Im nächsten Schritt werde ich dann die verschiedenen FAQ-Seiten zusammenfügen. Grüße Harald K. -- LibreOffice - Die Freiheit nehm' ich mir! - www.libreoffice.de -- Liste abmelden mit E-Mail an: discuss+unsubscr...@de.libreoffice.org Probleme? https://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/ Tipps zu Listenmails: https://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de Listenarchiv: https://listarchives.libreoffice.org/de/discuss/ Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert