Hallo zusammen,

ich habe eine der FAQ-Seiten auf der LO-Website etwas überarbeitet und
aktualisiert:

https://de.libreoffice.org/get-help/frequently-asked-questions/

Die Seite basiert auf der englischen FAQ-Seite. Die erste Frage ("Ich
habe eine Spende für LibreOffice geleistet, aber ich kann LibreOffice
nicht downloaden - wie erhalte ich LibreOffice?") ist ebenfalls von dort
übernommen worden. Ich finde die Frage allerdings nicht so richtig
passend. Ich denke, ein Nutzer wird in der Regel LibreOffice zuerst
herunterladen und nutzen und, bei Gefallen, erst zu einem späteren
Zeitpunkt spenden. Ich würde die Frage daher gerne in die 3 Fragen
(a) Wie erhalte ich LibreOffice?
(b) Wer verbirgt sich hinter LibreOffice?
(c) Wie finanziert sich LibreOffice? Kann ich spenden?
splitten. Damit würde man sich allerdings etwas von der englischen
Vorlage entfernen. Meinungen?

Des weiteren gibt es, neben der genannten Seite, 2 weitere Seiten mit
FAQs auf der deutschen Website:
https://de.libreoffice.org/discover/faq/general-questions/
https://de.libreoffice.org/discover/faq/libreoffice-questions/

Die 3 Seiten überschneiden sich teilweise. Damit es übersichtlicher
wird, neige ich dazu, alle 3 Seiten zu einer einzigen Seite
zusammenzufassen. Gibt es hierzu Meinungen?

Grüße
Harald K.

-- 
LibreOffice - Die Freiheit nehm' ich mir! - www.libreoffice.de

-- 
Liste abmelden mit E-Mail an: discuss+unsubscr...@de.libreoffice.org
Probleme? 
https://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/
Tipps zu Listenmails: https://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: https://listarchives.libreoffice.org/de/discuss/
Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert

Antwort per Email an