Re: [de-discuss] Writer ändert eigenmächtig Namen von Absatzvorlagen

2017-09-08 Diskussionsfäden Christian Kühl
Hallo, Karl! Am 08.09.2017 um 19:07 schrieb Karl Zeiler: in meinen Dokument-Vorlagen (Writer) benutze ich Absatzvorlagen, die alle auf "Textkörper" aufbauen, um die Absatzformate für den Lauftext stets im Block beieinander zu haben - also: - Textkörper - Textkörper Absatz [= mit zusätzlichem

Re: [de-discuss] LibreOffice Spenden-Infografik - Deutsche Übersetzung

2017-09-11 Diskussionsfäden Christian Kühl
Hallo, Mike & Gerhard! Am 11.09.2017 um 18:27 schrieb Gerhard Weydt: Einige kleine Korrekturen am Text (ich hoffe, Unterstreichungen und/oder Fettdruck bleiben erhalten): Noch einige Ergänzungen zur Korrektur von mir: allgemein würde ich die Textblöcke klein beginnen lassen, da sie eine For

Re: [de-discuss] LibreOffice Spenden-Infografik - Deutsche Übersetzung

2017-09-13 Diskussionsfäden Christian Kühl
Hallo, Mike! Am 13.09.2017 um 17:09 schrieb Mike Saunders: Mittlerweile habe ich an dem Design deiner Datei gearbeitet: https://wiki.documentfoundation.org/File:LO_donate_infographic_DE.odg So sollte es jetzt aussehen: https://i.imgur.com/BmnGyHD.png Was denkt ihr - schon bereit zum Verteil

Re: [de-discuss] LibreOffice Spenden-Infografik - Deutsche Übersetzung

2017-09-14 Diskussionsfäden Christian Kühl
Hallo, Mike! Am 14.09.2017 um 13:46 schrieb Mike Saunders: OK: https://wiki.documentfoundation.org/File:LO_donate_infographic_DE.odg https://i.imgur.com/eu6LUEB.png Ich habe noch einen Grammatikfehler gefunden: ... mit über 100 Teilnehmer*_n_* aus ... Gruß Christian -- Liste abmelden mit

Re: [de-discuss] Einheitliche Übersetzung von Hidden...

2017-10-12 Diskussionsfäden Christian Kühl
Hallo, Sophia! Am 12.10.2017 um 10:05 schrieb Sophia Schröder: bin mehr oder weniger zufällig über die Begriffe „hidden text“ und „hidden paragraphs“ etc. gestoßen, die teils mit „versteckter Text“ bzw. „versteckte Absätze“, aber auch beispielsweise mit „ausgeblendeter Text“ etc. übersetzt s

Re: [de-discuss] On/Off - Ein/Aus; An/Aus; ein/aus; an/aus;einschalten/ausschalten; aktivieren...

2017-10-13 Diskussionsfäden Christian Kühl
Hallo, Sophia! Am 13.10.2017 um 07:44 schrieb Sophia Schröder: das Problem dieser Vielfalt ist es, dass die Benutzeroberfläche und die Hilfe da auch nicht immer synchron sind, wie ich gerade am Beispiel „Legend on/off“ sehe, was mal als „Legende ein/aus“, „Legende An/Aus“ oder auch „Legende

Re: [de-discuss] Text CSV-Datei vs. CSV-Textdatei

2017-10-13 Diskussionsfäden Christian Kühl
Hallo, Sophia! Am 13.10.2017 um 09:38 schrieb Sophia Schröder: ich finde die Formulierung „Text SCV-Datei“ etwas holprig zu lesen. Sofern es keinen Widerstand gibt, würde ich den Begriff gern in „CSV-Textdatei“ abändern. Wie Uwe finde ich CSV-Textdatei irritierend, da es ja eben keine Textd

Re: [de-discuss] On/Off - Ein/Aus; An/Aus; ein/aus; an/aus;einschalten/ausschalten; aktivieren...

2017-10-13 Diskussionsfäden Christian Kühl
Hallo, Sophia! Am 13.10.2017 um 18:32 schrieb Sophia Schröder: BTW, derzeit ist mir in Pootle nicht möglich, eigene Vorschläge wieder zu löschen. Würde gerne da einiges bereinigen und nur das drinne stehen lassen, was ich als echte Vorschläge zur Durchsicht einbringen wollte. Hast du ja be

Re: [de-discuss] Umgang mit ...

2017-10-14 Diskussionsfäden Christian Kühl
Hallo, Sophia! Am 14.10.2017 um 18:43 schrieb Sophia Schröder: mir ist schon vor längerer Zeit ein etwas uneinheitlicher Umgang im Zusammenhang mit Bookmarks/Schlagworten (… ) aufgefallen, sowohl in den englischen Originalstrings wie auch in den deutschsprachigen Übersetzungen. Insbesondere be

Re: [de-discuss] Images and pictures...

2017-10-21 Diskussionsfäden Christian Kühl
Hallo, Sophia! Am 21.10.2017 um 19:20 schrieb Sophia Schröder: Ich empfinde es nicht als Zeitverschwendung, noch Energie in die 5.3 zu stecken, da viele Anwender eben sehr konservativ in ihrer Updatepolitik sind und lieber nur die letzten Releases einer Version mitnehmen. Diese Anwender möch

Re: [de-discuss] Beschriftung einer Fromatvorlage in Impress - Zeichenobjekt(e) vs. Zeichnungsobjekt(e)

2017-11-14 Diskussionsfäden Christian Kühl
Hallo, Harald! Am 13.11.2017 um 22:42 schrieb lo.harald.ber...@t-online.de: in deiner Antwort gehst du weit über mein eigentliches Anliegen hinaus. Aber du liegst insofern richtig, als es nach m.M. etwas schwierig ist, sich in die Materie einzuarbeiten. Eine leichte Verwirrung von Begriffen

Re: [de-discuss] Beschriftung einer Fromatvorlage in Impress - Zeichenobjekt(e) vs. Zeichnungsobjekt(e)

2017-11-16 Diskussionsfäden Christian Kühl
Hallo, Harald! Am 16.11.2017 um 09:42 schrieb lo.harald.ber...@t-online.de: ich habe noch einen zweiten Problemfall dieser Art gefunden. In Impress in der Symbolleiste "Standard" befindet sich bei mir ganz rechts ein blauer Symbolkasten mit der Bezeichnung "Zeichenfunktionen anzeigen", wenn

Re: [de-discuss] Falsche Übersetzung im Zeilenabstand-Widget (Writer)

2017-11-24 Diskussionsfäden Christian Kühl
Hallo, Gustav! Am 22.11.2017 um 21:53 schrieb Gustav Ostner: im Zeilenabstandstool in der Formatierungssysmbolleiste in Writer gibt es mMn eine falsche Übersetzung: Neben den vorgegebenen Werten (1-zeilig, 1,15 und 1,5, 2zeilig) gibt es unter "Benutzerdefiniert zusätzlich noch - Proportional -

Re: [de-discuss] falsche Übersetzung im Druck-Dialog

2017-11-24 Diskussionsfäden Christian Kühl
Hallo, Gerhard! Am 25.11.2017 um 00:26 schrieb Gerhard Weydt: ich habe mir den früheren Stand angeschaut: da stand einfach "Seiten" und vor der Auswahlliste "Drucken". DIe englische Fassung habe ich gar nicht angeschaut, die wird ebenso unpräzise, aber eben auch nicht falsch gewesen sein. Ic

Re: [de-discuss] Übersetzungsfehler "Summe" bei Funktionen Writer

2017-11-26 Diskussionsfäden Christian Kühl
Hallo, Thomas! Am 25.11.2017 um 07:57 schrieb Thomas Krumbein: ich hab zwar schon ne Bugreport ( #114008 )dafür aufgegeben - denke aber, das das die falsche Stelle war ( wennich so die Komentare dazu lese). Deswegen nochmal hier:

Re: [de-discuss] Assistenen Schaltflächenbeschriftung

2017-11-27 Diskussionsfäden Christian Kühl
Hallo, Thomas! Am 27.11.2017 um 15:50 schrieb Thomas Krumbein: beim Spielen mit der 6.0 fällt mir unter anderem auf, dass Schaltflächen-Beschriftungen zu Vorgänger-Versionen verändert wurde: Beispiel: Dialog zum Einstellen einer Adress-Datenquelle (Menü: Datei - Assitenten -Adressdatenquelle

Re: [de-discuss] Fwd: [libreoffice-l10n] LibreOffice Online instance to check your translation

2018-01-17 Diskussionsfäden Christian Kühl
Hallo, Klaus-Jürgen! Am 17.01.2018 um 08:33 schrieb K-J LibreOffice: Am 16.01.2018 um 18:31 schrieb Thomas Hackert: Wenn Du unter https://translations.documentfoundation.org/de/libo_online/ nach den Strings suchst, findest du sie nicht. Ich weiß jetzt nicht, inwieweit da die fehlenden Übers

Re: [de-discuss] Übersetzungsfehler

2018-02-02 Diskussionsfäden Christian Kühl
Hallo, Gustav, vielen Dank für das Melden des Fehlers. Am 01.02.2018 um 18:17 schrieb Gustav Ostner: in Libreoffice 5.3.7.2.0 (openSUSE) ist die Gliederungsliste in der Formatierungs-Symbolleiste als "Umrandungsliste" als möglicher zu verwendender Button angeführt, wenn man den Button aktivi

Re: [de-discuss] Übersetzung der Bezeichnungen von Impress-Dokument-Vorlagen

2018-02-02 Diskussionsfäden Christian Kühl
Hallo, Harald & Heiko, ich habe jetzt mal folgende Bezeichnungen gewählt und die Übersetzungen entsprechend vorgenommen: Beehive Bienenkorb Bright Blue Leuchtend blau Impress Impressionen Portfolio Portfolio Nature Illustration Natur Forestbird

Re: [de-discuss] Angabe des Betriebssystems auf Download-Seite falsch

2018-02-09 Diskussionsfäden Christian Kühl
Hallo, Harald! Am 08.02.2018 um 22:13 schrieb Harald Köster: auf der Downloadseite der Version 6.0.0. (https://de.libreoffice.org/download/libreoffice-fresh/) sind die Versionsangaben für die erforderlichen Betriebssysteme falsch: (a) Direkt vor Downloadbutton: Falsch ist "Gewählt ... Windows

Re: [de-discuss] Fehlerbericht: Tooltip 'Querverweis einfügen'

2018-06-25 Diskussionsfäden Christian Kühl
Hallo, David, danke für das Melden! Am 25.06.2018 um 12:08 schrieb David: habe folgenden Tooltip-Fehler in der deutschen Übersetzung entdeckt: 1. *Komponente:* Writer 2. *LibreOffice-Version*: Version: 6.0.5.2 3. Gewählte *Sprache* der Benutzeroberfläche: Deutsch 4. *Fehler-Kurzbeschreibung*:

Re: [de-discuss] LO-Spezis und Mathematiker vor - Frage auf Ask-LibreOffice - (warum wird) nach-update-wird-der-befehl-elemente-nicht-angezeigt (?)

2018-07-14 Diskussionsfäden Christian Kühl
Hallo, Harald! Am 14.07.2018 um 09:53 schrieb lo.harald.ber...@t-online.de: wird die Frage gestellt: https://ask.libreoffice.org/de/question/160114/nach-update-wird-der-befehl-elemente-nicht-angezeigt/ [...] Kann das jemand beantworten, nach Möglichkeit direkt auf Ask-LibreOffice. Getan

Re: [de-discuss] LO-Spezis und Mathematiker vor - Frage auf Ask-LibreOffice - (warum wird) nach-update-wird-der-befehl-elemente-nicht-angezeigt (?)

2018-07-14 Diskussionsfäden Christian Kühl
Hallo, Harald! Am 14.07.2018 um 11:29 schrieb lo.harald.ber...@t-online.de: Wenn dann noch gelegentlich jemand die LibreOffice-Hilfe anpaßt (Stichwort: Element), wäre das perfekt. Auch das habe ich erledigt. Allerdings ist sie auch im englischen Original noch nicht korrigiert. Gruß Christia

Re: [de-discuss] Vorschlag für Textänderung bei Formatvorlagen

2018-07-19 Diskussionsfäden Christian Kühl
Hallo, Harald! Am 19.07.2018 um 16:10 schrieb Harald Köster: Auf welcher Formatvorlage eine Vorlage basiert, findet man im Dialog zur Änderung von Formatvorlagen: - mit F11 Formatvorlagen anzeigen - oben über der Liste "Absatzvorlagen" auswählen - Mit rechter Maustaste auf Vorlage klicken und "

Re: [de-discuss] Libreoffice 6.1.0.2 calc - Menü Ansicht - Übersetzung Grid

2018-07-23 Diskussionsfäden Christian Kühl
Hallo, Peter! Am 23.07.2018 um 14:09 schrieb gs1: Libreoffice 6.1.0.1 und 6.1.0.2 unter Mac OS 10.13.6 Modul Calc. Im Menü „Ansicht“ scheint sich ein Fehler eingeschlichen zu haben. Dort wo eigentlich Gitter ein- oder ausblenden stehen sollte, steht „Bereich auswählen…“ Danke fürs Melden.

Re: [de-discuss] Begriff "Referenz" ist fehlerhaft in Hilfe

2018-07-23 Diskussionsfäden Christian Kühl
Hallo, Harald! Am 23.07.2018 um 15:13 schrieb Harald Köster: in der Hilfe für Writer wird auf den Seiten "Querverweise" und "Einfügen von Querverweisen" mehrfach der Begriff Referenz benutzt. In der Benutzeroberfläche wird aber an den Stellen inzwischen der Begriff "Verweis" benutzt. Kann dies

Re: [de-discuss] englische Namen bei den Vorlagen in Calc

2018-08-04 Diskussionsfäden Christian Kühl
Hallo, Gerhard! Am 04.08.2018 um 18:41 schrieb Gerhard Weydt: die Namen der Vorlagen in Calc sind im Menü "Vorlagen" zwar in Deutsch, in der Vorlagenverwaltung aber in Englisch. Das betrifft mindestens LibO 5.3.3.1, 6.0.4.2, 6.1.0.1, 6.1.0.2 und 6.2.0.0alpha+. Andere Versionen habe ich derz

Re: [de-discuss] Neue Funktionen 6.1.0

2018-08-09 Diskussionsfäden Christian Kühl
Hallo, Harald! Am 08.08.2018 um 20:06 schrieb Harald Köster: bisher wurden, wenn eine neue Entwicklungsreihe veröffentlicht wurde, gleichzeitig alle neuen Funktionen auf der deutschsprachigen Seite (https://de.libreoffice.org/discover/new-features/) veröffentlicht. Bei der neuen Version 6.1.0 i

Re: [de-discuss] Writer: Beschriftung von Abbildungen, neue Kategorie

2018-09-07 Diskussionsfäden Christian Kühl
Hallo! Am 06.09.2018 um 22:53 schrieb Elisabeth Leenders-Weydt: Hier noch der Vollständigkeit halber meine Antwort an Hans: da hast du etwas Wichtiges entdeckt. Zuerst dachte ich, dass das Problem daran liegt, dass im Deutschen bei den Feldbefehlen zweimal die Kategorie "Abbildung" vorkommt (z

Re: [de-discuss] Writer: Beschriftung von Abbildungen, neue Kategorie

2018-09-14 Diskussionsfäden Christian Kühl
Hallo Gerhard & Uwe! Am 13.09.2018 um 19:28 schrieb Gerhard Weydt: Obwohl das zwei vernünftige Begriffe sind, würde ich daher in diesem Fall davon abraten und nach einer Übersetzung von figure suchen. LEO schlägt als Übersetzung u.a. noch "Schaubild" und "Zeichnung" vor, die erste empfinde ich

Re: [de-discuss] Vorbereitungen für LibreOffice 6.2

2019-02-01 Diskussionsfäden Christian Kühl
Hallo, Mike, noch mal an die Liste für alle. Am 31.01.19 um 12:46 schrieb Mike Saunders: * Aktualisierung von https://de.libreoffice.org/discover/new-features/ Hierum kümmere ich mich wieder. Allerdings hinke ich dieses Mal sehr mit der Übersetzung der Releasenotes im Wiki hinterher: https:

Re: [de-discuss] Fehler in der Übersetzung

2019-02-16 Diskussionsfäden Christian Kühl
Hallo, Uwe! Am 13.02.19 um 16:09 schrieb Uwe Altmann: Menü Format -> Aufzählungszeichen und Nummerierung -> Tab "Position" Die Texte von "Tabulator bei:" und "Einzug bei:" sind vertauscht (was die Bedienung nicht gerade vereinfacht :-) ) Ich kann den Fehler nicht nachvollziehen. Die Übersetz

Re: [de-discuss] Wiki Übersetzungsextension - Eindrücke

2019-02-16 Diskussionsfäden Christian Kühl
Hallo, K-J! Am 13.02.19 um 08:49 schrieb K-J LibreOffice: Nun möchte das Team gerne Eure Eindrücke wissen: Sollen wir die Extension so weiter betreiben oder war es eher so, dass die Extension Euch behindert und davon abgehalten hat, daran zu arbeiten. Wäre es also besser, die alte Methode (dire

Re: [de-discuss] Wiki Übersetzungsextension - Eindrücke

2019-02-17 Diskussionsfäden Christian Kühl
Hallo, Dennis! Am 17.02.19 um 15:17 schrieb Dennis Roczek: On 17.02.2019 06:37, Christian Kühl wrote: Negativ ist zu bemerken, dass ich für die Zusammenfassung nun eine neue Seite erstellen muss, da es sonst mit dem bisherigen Format schwierig wird. Es sei denn, wie wird nach einiger Zeit

Re: [de-discuss] Falsche Übersetzung in Seitenleiste, Vorlagen

2019-04-28 Diskussionsfäden Christian Kühl
Hallo, Gerhard! Am 18.04.19 um 23:00 schrieb Gerhard Weydt: Hallo zusammen, die Sicht "Vorlagen" in der Seitenleiste von Writer zeigt rechts oben ein Symbol mit dem Tooltipp "Neue Vorlage aus Auswahl". Dazu gibt es ein Ausklappmenü. Dort finden sich die Menüpunkte "Neue Absatzvorlage..." und "

Re: [de-discuss] Re: [de-users] Bug in Hilfedatei Funktion REGAUS

2019-07-20 Diskussionsfäden Christian Kühl
Hallo, Gerhard & Jürgen! Am 15.07.19 um 21:06 schrieb Gerhard Weydt: Der erste Teil mit den fehlenden Anführungszeichen ist völlig richtig (nur hat der Schreiber einmal die Umschalttaste vergessen und statt dem Semikolon einen Doppelpunkt getippt, also nicht kopieren!). Der Doppelpunkt war

Re: [de-discuss] Übersetzungsfehler

2019-08-12 Diskussionsfäden Christian Kühl
Hallo, Gustav & Michael, ich habe den Fehler behoben. Ihr findet die Korrektur in den nächsten Veröffentlichungen (6.2.7 / 6.3.1). Gruß Christian Am 09.08.19 um 17:54 schrieb Gustav Ostner: Im Programmteil Writer in den Tabelleneigenschaften (Menü "Tabelle"/"Eienschaften" bzw übers Kontextmenü

Re: [de-discuss] Bericht über LibreOffice Community auf der FrOSCon 2019

2019-08-17 Diskussionsfäden Christian Kühl
Hallo, Mike, nur ein kleiner Tippfehler im allerletzten Satz: "Wenn *du* dies liest…" Gruß Christian Am 14.08.19 um 16:20 schrieb Mike Saunders: Hallo, Ich hab einen Bericht darüber geschrieben, und werde ihn auf den DE-Blog posten -- aber ich wäre dankbar, wenn jemand kurz mein Deutsch über

Re: [de-discuss] [bug-per-mail]

2019-10-03 Diskussionsfäden Christian Kühl
Hallo Gerhard & Manuela, vielen Dank für das Melden dieses Fehlers. Ich habe den Fehler jetzt behoben und die Bezeichnung wird in der nächsten Version korrigiert sein. Gruß Christian Am 18.09.19 um 22:19 schrieb Gerhard Weydt: Hallo Manuela, du hast recht. Das ist nur ein Fehler in der deuts

Re: [de-discuss] Karte mit Community-Mitgliedern -- wer ist dabei?

2019-11-02 Diskussionsfäden Christian Kühl
Hallo, Mike! Am 18.10.19 um 11:45 schrieb Mike Saunders: Also machen wir eine Liste! Ich zuerst: Bin ebenfalls schon drauf. Christian -- Liste abmelden mit E-Mail an: discuss+unsubscr...@de.libreoffice.org Probleme? https://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/ T

Re: [de-discuss] Karte mit Community-Mitgliedern -- wer ist dabei?

2019-12-20 Diskussionsfäden Christian Kühl
Hallo, Mike! Am 25.11.19 um 15:33 schrieb Mike Saunders: Danke an alle, die schon geantwortet haben! Hier ist die Karte: https://www.libreoffice.org/assets/Uploads/contributor-map-de.html Falls noch jemand dabei sein möchte, schreib mich einfach an :-) Korrigierst du bei mir bitte Localisie

Re: [de-discuss] Übersetzungsfehler in Base/Datenbanktreibereinstellung

2020-05-25 Diskussionsfäden Christian Kühl
Hallo, Robert, entschuldige das späte Antwort auf deine E-Mail, aber Corona hat mir auch meinen Familienalltag ziemlich durcheinander geworfen, sodass ich erst jetzt dazu komme, die E-Mails der letzten Monate langsam aufzuarbeiten. Ich habe die Übersetzung entsprechend geändert. Die vorherige

Re: [de-discuss] Suchen und Ersetzen Hilfe, Bug und Verbesserungsvorschlag

2020-05-26 Diskussionsfäden Christian Kühl
Hallo, Jürgen, erst einmal danke für deine Gedanken zur Hilfe. Vorweg: als deutschsprachige Gemeinschaft können wir hier Änderungen nur an der Übersetzung vornehmen und auch dort sind unsere Möglichkeiten beschränkt. Deshalb wirst du dich mit einigen deiner Anregungen an die Entwickler oder jeman

Re: [de-discuss] Website libreoffice - Download

2020-05-29 Diskussionsfäden Christian Kühl
Hallo, Robert, die Seite wurde wohl bereits bei den letzten beiden Versionsübergängen nicht mehr aktualisiert. Ich habe das eben nachgeholt, sodass die jetzt aktuellen Entwicklerversionen wieder angezeigt werden. Viele Grüße Christian Am 08.04.20 um 09:16 schrieb Robert Großkopf: Hallo *, ic

Re: [de-discuss] Übersetzungsproblem Report-Builder

2020-06-08 Diskussionsfäden Christian Kühl
Hallo, Robert, ich habe die alte Übersetzung wieder eingepflegt. Da ich den ReportBuilder nicht kenne, kann ich die Sinnhaftigkeit der Übersetzung nicht beurteilen. Die englische Zeichenkette dazu lautet allerdings "Print repeated value on group change", wo die zwischenzeitliche Übersetzung natü

Re: [de-discuss] Hilfe-Seiten: uneinheitlich für "Modus" und "Modalwert"

2020-06-08 Diskussionsfäden Christian Kühl
Hallo, Dennis, "Modalwert" macht hier natürlich keinen Sinn. Ich habe die Übersetzung entsprechend zu "Modus" korrigiert, auch an der entsprechenden Stelle bei der Funktion T.VERT, wo der Fehler ebenfalls auftauchte. Gruß Christian Am 15.04.20 um 12:40 schrieb Dennis Roczek: Hallo, ich stolp

Re: [de-discuss] Bug tdf#127472 Translation error: The German word "Datenbank" is not equivalent to "date base"

2020-06-08 Diskussionsfäden Christian Kühl
Hallo, Eike, ich habe die Korrekturen vorgenommen und die Zeichenketten in "Basisdatum geändert". Gruß Christian Am 26.05.20 um 18:44 schrieb Eike Rathke: moin, kann jemand mit Weblate account sich mal der Uebersetzung von "date base" in der Hilfe annehmen, was nicht "Datenbank" ist.. htt

Re: [de-discuss] Draw - Symbolleiste "Zeichnung" - Übersetzungsfehler?

2020-07-07 Diskussionsfäden Christian Kühl
Hallo, Harald, danke fürs Melden dieses Übersetzungsfehlers. Ich habe die entsprechende Korrektur durchgeführt. Viele Grüße Christian Am 29.06.20 um 15:00 schrieb lo.harald.ber...@t-online.de: Hallo @all, bei mir Windows 10 Home; Version 2004; 64-Bit | LibreOffice, Version: 6.4.4.2 (x64).

Re: [de-discuss] Draw - Symbolleiste "Zeichnung" - Übersetzungsfehler?

2020-07-07 Diskussionsfäden Christian Kühl
Hallo, Harald, auch hier habe ich die vorgeschlagene Korrektur übernommen. Viele Grüße Christian Am 29.06.20 um 15:07 schrieb lo.harald.ber...@t-online.de: Hallo @all, noch eins! bei mir Windows 10 Home; Version 2004; 64-Bit | LibreOffice, Version: 6.4.4.2 (x64). Im Modul Draw

Re: [de-discuss] Falsche Übersetzung im Formulardialog Base

2020-12-04 Diskussionsfäden Christian Kühl
Hallo, Robert! Am 19.10.20 um 09:21 schrieb Robert Großkopf: Hallo *, hier auf dem kurzen Weg ohne Umweg über Bugzilla: Ich habe eben schnell ein Formular mit dem Assistenten in Base erstellt. Beim letzten Schritt steht dann: "Wie möchten Sie nach der Erstellung des Berichtes fortfahren?" Hab

Re: [de-discuss] Übersetzung "Soft Edge"

2020-12-04 Diskussionsfäden Christian Kühl
Hallo, @all! Am 12.08.20 um 14:39 schrieb Gerhard Weydt: "Rand weichzeichnen" finde ich ganz gut, ist deutlicher als "weiche Kanten". Ich habe das jetzt in "Rand weichzeichnen" geändert. Gruß Christian -- Liste abmelden mit E-Mail an: discuss+unsubscr...@de.libreoffice.org Probleme? https

Re: Weitergeleitet: [de-discuss] Tippfehler in einem Auswahlmenü des Installations-Assistenten von LibreOffice für Windows, Version 7.0.2.2

2020-12-14 Diskussionsfäden Christian Kühl
Hallo! Am 24.10.20 um 11:18 schrieb lo.harald.ber...@t-online.de: Weitergeleitet an: discuss@de.libreoffice.org Am 24.10.2020 um 09:38 schrieb h...@post.uni-dortmund.de: An das Team der Übersetzer. Situation: LibreOffice wurde unter Windows 10 installiert mit "LibreOffice_7.0.2_Win_x64.msi"

[de-discuss] Mithelfen

2020-12-24 Diskussionsfäden Christian Kühl
Hallo, Jochen, wie Uwe schon geschrieben hat, findet die Übersetzung der Programmoberfläche wie auch der Hilfe über Weblate unter https://translations.documentfoundation.org/languages/de/ statt. Die Hilfe ist etwas einfacher zu übersetzen, da dort ganze Sätze zu finden sind, die UI sind häufig e

Re: [de-discuss] Kleiner Schreibfehler und Übersetzungsvorschlag

2021-01-10 Diskussionsfäden Christian Kühl
Hallo, Michael und Jürgen, ich habe die Korrektur bestätigt. Gruß Christian 03.01.2021 15:00:11 Jürgen Kirsten : > Hallo Michael, > > ich habe einen Übersetzungsvorschlag wie folgt eingegeben: > > "Die Schaltfläche Bedingung öffnet den Dialog Bedingung hinzufügen, in dem > Sie den verwendete

Re: [de-discuss] Neuer Frewilliger für Lokalisierung

2021-02-18 Diskussionsfäden Christian Kühl
Hallo, Mike, du kannst ihn gerne an mich verweisen, da ich seit einiger Zeit wohl der einzige bin, der die Übersetzung vorantreibt. Leider komme ich derzeit nur sporadisch dazu, die Mailinglists zu lesen, Corona nimmt mich deutlich über die Maße in Anspruch. Gruß Christian Am 11.02.21 um 14:0

Re: [de-discuss] Hilfe zum Register "Seite" im Seitenvorlagen-Dialog benötigt ein Update

2021-02-27 Diskussionsfäden Christian Kühl
Hallo, Regina, die daily ist die 7.2, oder. Dafür sind tatsächlich noch nicht alle Strings übersetzt. Ich habe eben nachgesehen und die von dir markierten Strings sind in Weblate für Master noch unübersetzt. Da die 7.2 aber erst im August rauskommt, ist dafür auch noch mehr als genug Zeit. Und d

Re: [de-discuss] Übersetzung

2021-06-21 Diskussionsfäden Christian Kühl
Hallo, Carl, ich habe die Übersetzung korrigiert. In der nächsten Version (vermutlich erst im RC1) wird die Korrektur dann enthalten sein. Gruß Christian Am 18.06.21 um 23:43 schrieb Carl Wellhöfer: Hallo, es gibt im Menü Hilfe den neuen Befehl "Search Commands". Dieser wurde als "Suchbefeh

Re: [de-discuss] Weblate Suche Ausgangszeichenkette

2021-07-22 Diskussionsfäden Christian Kühl
Hallo, Carl, ich kann deine Problembeschreibung nicht nachvollziehen. Wenn ich unter "Erweiterter Abfrage-Generator" für "Ausgangszeichenkette" einen Begriff eingebe und zweimal Eingabetaste drücke (das erste Mal zum Hinzufügen, das zweite Mal zum Suchen), dann bekomme ich eine Liste mit entsprec

Re: [de-discuss] Übersetzung Menüeintrag Grid and Helplines

2021-07-22 Diskussionsfäden Christian Kühl
Hallo, Carl! Am 12.07.21 um 19:15 schrieb Carl Wellhöfer: der Menüeintrag "Grid and Helplines" im Menü Ansicht in Writer ist mit "Raster" übersetzt worden. Warum nicht "Raster und Hilfslinien"? Welchen Grund hat das? Es gibt keinen mir ersichtlichen Grund. Ansonsten würde ich einen entsprec

Re: [de-discuss] Übersetzung "Page" in Draw

2022-01-25 Diskussionsfäden Christian Kühl
Hallo, Carl und Regina, ein bisschen spät, aber... Am 06.12.21 um 19:32 schrieb Regina Henschel: Carl Wellhöfer schrieb am 05.12.2021 um 20:58: ich bin gerade fleißig am Übersetzen der Hilfeseiten von Impress. Dabei ist mit aufgefallen, dass im Englischen unterschieden wird zwischen "page" (

Re: [de-discuss] Writer - Menü Extras|Anpassen|Tab Registerleiste - Ist Registerleiste der richtige Begriff?

2023-01-03 Diskussionsfäden Christian Kühl
Hallo! Am 02.01.23 um 00:20 schrieb lo.harald.ber...@t-online.de: Vielen Dank, für Deine Erläuterungen. Mal sehen, ob von der Doku-Team-Seite noch Beiträge zur weiteren Klärung kommen. Klären kann ich nichts, aber die Übersetzung ändern. Am 31.12.2022 um 18:41 schrieb Michael Wolf: 31.12

Re: [de-discuss] Dokumentation zur Hilfe von LO?

2023-01-07 Diskussionsfäden Christian Kühl
Hallo, Robert! Am 04.01.23 um 19:48 schrieb Robert Großkopf: ich schaue mir nach der merkwürdigen Hilfe im Writer (vorhergehender Post) gerade die Hilfe zu Base an. Da bin ich gleich auf einen Link gestoßen, der zu einer leeren Wikiseite führt: Kein Inhalt. Gilt das nur für die übersetzte H

Re: [de-discuss] Fehler in der Hilfe - Writer, Variablen

2023-01-07 Diskussionsfäden Christian Kühl
Hallo, Robert! Am 04.01.23 um 12:05 schrieb Robert Großkopf: nach der Lektüre der englischsprachigen Hilfe habe ich das als Bug gemeldet: https://bugs.documentfoundation.org/show_bug.cgi?id=152873 Ein Bug ist immer gut, damit der Fehler grundsätzlich behoben wird. Wenn du mir sinnvolle Alte

Re: [de-discuss] Impress - Folie? Seite?

2024-02-20 Diskussionsfäden Christian Kühl
Hallo! Am 04.02.24 um 19:08 schrieb Carl Wellhöfer: Zum Thema "duplizieren/doppeln": Zu Anfang wurde der Begriff "doppeln" verwendet. Später wurde dies in "duplizieren" geändern. Ich persönlich finde "verdoppeln" besser. Diese Thema steht deshalb auch auf der Zu-Erledigen-Liste. Ich habe die

Re: [de-discuss] Übersetzung von Makros?

2024-06-01 Diskussionsfäden Christian Kühl
Hallo, Robert! Am 12.04.24 um 08:35 schrieb Robert Großkopf: kann es sein, dass sich unsere Übersetzercrew auch an Makros wagt? Aus der Hilfe von LO 24.2 Aus der uns angezeigten Zeichenfolge ist nicht immer ersichtlich, welchen Kontext sie hat. Dann passieren solche Fehler (zumal, wenn man ke

Re: [de-discuss] Wiki-Webseite bearbeiten [ehemals Netikette in ML]

2011-01-09 Diskussionsfäden Christian Kühl
Hallo zusammen, diese Diskussion möchte ich dann zum Anlass nehmen, mich auch mal einzubringen. Bisher habe ich (seit Mitte Dezember) nur mitgelesen und im Wiki die eine oder andere Änderung oder Übersetzung gemacht. Am 09.01.2011 17:17, schrieb Heinz W. Simoneit: Stefan Weigel schrieb: Am 09

Re: [de-discuss] Unbekannte Autoren im Wiki

2011-01-09 Diskussionsfäden Christian Kühl
Hallo zusammen, Am 09.01.2011 17:52, schrieb Heinz W. Simoneit: Zusätzlich ist ein user "Kü" interessiert daran, "unsere Wiki-Sprache" zu verbessern - beispielsweise durch Einfügen von-Tags. Hat irgendjemand eine Ahnung, wer diese beiden sind ? Gruß Heinz User "Kü

Re: [de-discuss] Wiki-Webseite bearbeiten

2011-01-09 Diskussionsfäden Christian Kühl
Hallo, Jochen, Am 09.01.2011 19:01, schrieb Jochen: Hallo Christian, habe an der einen oder anderen Stelle diese [Tags] beim Seiten bearbeiten entfernt Kannst Du mir bitte zwei oder drei Webseiten auf der Wiki von The Document Foundation nennen, bei denen Du den HTML-Tag für einen harten Zei

Re: [de-discuss] Wiki-Webseite bearbeiten

2011-01-09 Diskussionsfäden Christian Kühl
Hallo, Jochen, Am 09.01.2011 19:01, schrieb Jochen: Hallo Christian, Kannst Du mir bitte zwei oder drei Webseiten auf der Wiki von The Document Foundation nennen, bei denen Du den HTML-Tag für einen harten Zeilenumbruch gelöscht hast. Ich möchte mich selbst überprüfen, ob ich das Problem wirkli

[de-discuss] Re: Vorstellung Christian Kuehl

2011-01-09 Diskussionsfäden Christian Kühl
Hallo, Thomas, Am 09.01.2011 19:41, schrieb Thomas Hackert: Benutzt du denn den RichTextEditor? Oder editierst du den Quelltext? Der RTE setzt – so wie ich das verstanden habe – dies. Da kannst du dann nichts gegen machen – außer den Quelltext ohne den RTE erstellen ... ;) Einen schönen Restaben

Re: [de-discuss] A.S. im Wiki

2011-01-12 Diskussionsfäden Christian Kühl
Hallo, Am 12.01.2011 18:41, schrieb Heinz W. Simoneit: Sigrid (Nino) schrieb: in http://wiki.documentfoundation.org/Main_Page habe ich "Documentation" und "Marketing" durchgeforstet. Bitte nochmals drüberschauen wegen möglicher spezifischer Formulierungen. Die ursprünglich von AS "angelegt

Re: [de-discuss] A.S. im Wiki

2011-01-12 Diskussionsfäden Christian Kühl
Am 12.01.2011 20:06, schrieb Heinz W. Simoneit: Hi Christian, *, Christian Kühl schrieb: Am 12.01.2011 18:41, schrieb Heinz W. Simoneit: *Seiten á la */de im Wesentlichen dem internationalen Projekt zuzuordnen seinen und insofern eine Übersetzung des englischen Originals sein sollten

[de-discuss] LibO RC3 getestet

2011-01-13 Diskussionsfäden Christian Kühl
Hallo, ich habe gerade das neue RC3 heruntergeladen und installiert. Dabei ist mir ein Tippfehler in den Programmoptionen von Calc aufgefallen: LibreOffice Calc -> Kompatibilität: "... Tastenzuordnungen gelösacht werden." Ich weiß nicht genau, wo ich das melden muss oder ob ich das selbst korr

Re: [de-discuss] LibO RC3 getestet

2011-01-13 Diskussionsfäden Christian Kühl
Am 13.01.2011 16:32, schrieb Andre Schnabel: Hallo Christian, Solche kleinen Sachen hier zu melden ist OK. Wenn du selber die Übersetzungen durchstöbern willst - die sind auf dem Übersetzungsserver abgelegt: http://pootle.documentfoundation.org/de/libo33/ (In Zukunft wird es da deutlich mehr ge

[de-discuss] Fehler in LibO RC3?

2011-01-13 Diskussionsfäden Christian Kühl
Hallo, ich habe eben eine bestehende Datei (zuletzt bearbeitet mit OOo 3.2) mit dem RC3 (Win7, x64 - LibO 3.3.0 OOO330m19 (Build:5)) geöffnet und da sind die Gitterlinien zwischen Zellen, die eine Hintergrundfarbe besitzen, nicht mehr zu sehen (habe leider keinen Vergleich, ob das im RC2 auch sch

Re: [de-discuss] Fehler in LibO RC3?

2011-01-13 Diskussionsfäden Christian Kühl
Hallo, Wolfgang! Am 13.01.2011 19:37, schrieb Wolfgang Pechlaner: Hallo Christian Kannst du eine Testdatei hoch laden, oder mir per PM schicken ( w...@pechlaner.at ). habe noch verschiedenste Versionen auf meinen PCs und könnte es testen. Grüße Wolfgang Das ist in diesem Fall nicht nötig. Hin

Re: [de-discuss] Fehler in LibO RC3?

2011-01-13 Diskussionsfäden Christian Kühl
Hallo, Erich! Am 13.01.2011 20:47, schrieb Erich Christian: Hi, Am 13.01.2011 20:29, schrieb Christian Kühl: Kannst du eine Testdatei hoch laden, oder mir per PM schicken ( w...@pechlaner.at ). habe noch verschiedenste Versionen auf meinen PCs und könnte es testen. Grüße Wolfgang Das ist in

Re: [de-discuss] [gelöst] Fehler in LibO RC3?

2011-01-14 Diskussionsfäden Christian Kühl
Hallo, Stefan! Am 13.01.2011 22:34, schrieb Stefan Weigel: Am 13.01.2011 21:39, schrieb Christian Kühl: Das kann doch aber nicht die Lösung sein, dass man sich mit solchen Fehlern im Programm arrangiert, anstatt sie auszumerzen. Gerade im Open-Source-Bereich sollte das doch möglich sein - es

Re: [de-discuss] Re: Bitte um Gegenkontrolle

2011-01-14 Diskussionsfäden Christian Kühl
Hallo Jochen, hallo Stefan, hallo zusammen. Am 14.01.2011 08:38, schrieb Stefan Weigel: Hallo Jochen, gehe ich recht in der Annahme, dass Du im Wiki der User Uroveits bist? Am 13.01.2011 23:17, schrieb Jochen: Punkt 1: Ich habe auf der Webeseite http://wiki.documentfoundation.org/Main_Page/d

Re: [de-discuss] LibO RC3 getestet

2011-01-14 Diskussionsfäden Christian Kühl
Hallo Gerald, Am 14.01.2011 17:30, schrieb Gerald Geib: Hallo Christian, Am Donnerstag, 13. Januar 2011 schrieb Christian Kühl: Ich habe mich auf dem Pootle-Server angemeldet. Wäre schön, wenn jemand mir eine entsprechende Freischaltung der Rechte geben könnte, dann würde ich zumindest

Re: [de-discuss] Re: Bitte um Gegenkontrolle

2011-01-14 Diskussionsfäden Christian Kühl
Hallo, Jochen! Am 14.01.2011 19:20, schrieb Jochen: Hallo zusammen, ich habe unter Berücksichtigung aller Vorschläge die Unterseite "Vorstellung des deutschen Anteils des Projektes LibreOffice" umbenannt bzw. neu erstellt und redaktionell überarbeitet. http://wiki.documentfoundation.org/Mitarbe

Re: [de-discuss] LibO RC3 getestet

2011-01-15 Diskussionsfäden Christian Kühl
Hallo, Gerald! Am 15.01.2011 08:44, schrieb Gerald Geib: Moin Christian, Am Freitag, 14. Januar 2011 schrieb Christian Kühl: Ich habe allerdings eben mal reingeschaut und versucht einen Ausdruck zu übersetzen, was mir aber nicht möglich war, da keine Schaltfläche existiert, um einen

[de-discuss] Überarbeitete Startseite

2011-01-15 Diskussionsfäden Christian Kühl
Hallo an alle, ich habe mir heute Morgen aus Langeweile ;-) die Startseite im Wiki (1) http://wiki.documentfoundation.org/Main_Page/de mal vorgenommen und versucht aus der überwiegenden Aufzählung eine Seite mit mehr Text und ein paar weiteren Informationen zu machen. Guckt euch das bitte mal a

Re: [de-discuss] LibO RC3 getestet

2011-01-15 Diskussionsfäden Christian Kühl
Hallo, Gerald! Am 15.01.2011 09:50, schrieb Gerald Geib: schau bitte noch mal. Ich hoffe, jetzt passt es. Jetzt sieht alles gut aus (habe jetzt nichts geändert oder ergänzt, aber die entsprechenden Schaltflächen "senden" und "vorschlagen" sind für alle vier Projekte vorhanden). Vielen Dank!

Re: [de-discuss] Überarbeitete Startseite

2011-01-15 Diskussionsfäden Christian Kühl
Hallo, Jens! Am 15.01.2011 10:07, schrieb Jens Nürnberger: Hallo Christian, Kleine "Du" Fehler... 3. Absatz: "... falls Du Interesse an einer Mitarbeit *hast*, sei hier herzlich willkommen und fühle dich wie zuhause." Bei

Re: [de-discuss] Überarbeitete Startseite

2011-01-15 Diskussionsfäden Christian Kühl
Hallo, Jochen! Am 15.01.2011 10:06, schrieb Jochen: @Christian: kannst Du mal bitte einen Entwurf machen. Bitte gehe dazu auf meine Seite http://wiki.documentfoundation.org/User:Uroveits überschreibe den vorhandenen Text und sage mir/uns Bescheid, wenn Du fertig bist. Wenn Du meine Seite nicht

Re: [de-discuss] Überarbeitete Startseite

2011-01-15 Diskussionsfäden Christian Kühl
Hallo, Jochen! Am 15.01.2011 12:41, schrieb Jochen: Hallo Christian, Ich vermisse die Überschrift bzw. den Link zur Webseite http://wiki.documentfoundation.org/Mitarbeit/de bzw. den Quelltttext == Mitarbeit am deutschen Anteil des Projektes "LibreOffice" == Auf der Unterseite [[Mitarbeit/de|Mit

Re: [de-discuss] Text abgeschnitten in Extras Optionen

2011-01-15 Diskussionsfäden Christian Kühl
Hallo, Regina! Am 15.01.2011 14:58, schrieb Regina Henschel: Hallo, starte mit einem Tabelledocument und öffne Extras > Optionen > LibreOffice Calc. Dort im Abschnitt "Formel" ist die Schaltfläche "Zurücksetzen" zu kurz. Das "n" von "Zurücksetzen" ist nicht ganz sichtbar. Dies ist ein reines Li

Re: [de-discuss] Überarbeitete Startseite

2011-01-15 Diskussionsfäden Christian Kühl
Hallo, Thomas! Am 15.01.2011 15:02, schrieb Thomas Hackert: Hallo Jochen, *, sollte nicht eh die Tage die englische Seite „scharfgeschaltet“ werden? Warum wartet ihr eigentlich nicht so lange, bis es so weit ist? Ist doch dann sinnvoller zu schauen, inwieweit wir unsere Präsens dann anpassen/än

Re: [de-discuss] [gelöst] Typo in Einstellung "Tastenkombinationen"

2011-01-15 Diskussionsfäden Christian Kühl
Hallo, Regina! Am 15.01.2011 15:02, schrieb Regina Henschel: Hallo, starte mit einem Tabellendokument und öffne Extras > Optionen > LibreOffice Calc. Dort in den Einstellungen wähle "Kompatibilität". In dem Text zu "Tastenkombinationen" in der dritten Zeile gelösacht --> gelöscht Ist bereits

Re: [de-discuss] Nochmal Mailtechnik (war:Reiter "Updates" auf der Homepage)

2011-01-15 Diskussionsfäden Christian Kühl
Hallo, Thomas! Am 15.01.2011 15:17, schrieb Thomas Hackert: Hallo Friedrich, *, On Sat, Jan 15, 2011 at 02:08:13PM +0100, Friedrich Strohmaier wrote: Thunderbird ist auch ne Möglichkeit. Nicht wirklich das Optimum, beherrscht aber recht sauber das Frage und Antwortspiel von Mailinglisten und z

Re: [de-discuss] Text abgeschnitten in Extras Optionen

2011-01-15 Diskussionsfäden Christian Kühl
Hallo, Regina! Am 15.01.2011 15:24, schrieb Regina Henschel: Hallo Christian, Christian Kühl schrieb: Hallo, Regina! Am 15.01.2011 14:58, schrieb Regina Henschel: Hallo, starte mit einem Tabelledocument und öffne Extras > Optionen > LibreOffice Calc. Dort im Abschnitt "Form

Re: [de-discuss] Nochmal Mailtechnik

2011-01-15 Diskussionsfäden Christian Kühl
Hallo, Thomas! Am 15.01.2011 17:37, schrieb Thomas Hackert: benutzt du die 3er-Version? Kurze Suche brachte mich zu http://support.mozillamessaging.com/de/kb/Neu+in+Thunderbird+3 (dort mal nach „Mailingl“ suchen ... ;). Ich hatte nämlich irgendwie in Erinnerung, dass ich damals™ zum ML-konforme

Re: [de-discuss] Text abgeschnitten in Extras Optionen

2011-01-15 Diskussionsfäden Christian Kühl
Hallo, Liste! Am 15.01.2011 16:17, schrieb Regina Henschel: Hallo Christian, Christian Kühl schrieb: Hallo, Regina! Am 15.01.2011 15:24, schrieb Regina Henschel: Hallo Christian, Christian Kühl schrieb: Hallo, Regina! Am 15.01.2011 14:58, schrieb Regina Henschel: Hallo, starte mit

Re: [de-discuss] Re: Unuebersetzte Bereiche im Optionen-Dialog

2011-01-15 Diskussionsfäden Christian Kühl
Hallo zusammen, die meisten Fehler (LibO 3.3.0 - OOO330m19 (Build:5) - Win7 x64) kann ich bei mir nicht wiederfinden. Evtl. ein Linux spezifisches Problem - nur weshalb? Nur Folgendes kann ich ebenfalls bestätigen: Am 15.01.2011 22:16, schrieb Martin Bayer: Am Samstag, 15. Januar 2011 19:12 s

[de-discuss] Neue Struktur der Startseite (war: Überarbeitete Startseite)

2011-01-16 Diskussionsfäden Christian Kühl
Hallo, Liste, ich mache hier doch noch mal einen neuen Thread auf. Zunächst möchte ich mich für die Beiträge (sowohl die positiven, als auch die kritischen) zur umgestalteten Startseite bedanken. Bevor ich weiter darauf eingehe ein paar Worte zu meiner Intention: Ich lese die Mailingliste jetzt

Re: [de-discuss] Re: Unuebersetzte Bereiche im Optionen-Dialog

2011-01-16 Diskussionsfäden Christian Kühl
Hallo, Thomas! Am 16.01.2011 09:46, schrieb Thomas Hackert: Ich find’s interessant, dass nur du meine Beobachtungen bestätigen kannst, die anderen (ein dickes Dankeschön an euch :) ) das nicht haben. Ob das damit zusammenhängt, dass wir das config-Verzeichnis für LO gelöscht (bzw. verschoben) h

Re: [de-discuss] Re: Unuebersetzte Bereiche im Optionen-Dialog

2011-01-16 Diskussionsfäden Christian Kühl
Hallo, Thomas! Am 16.01.2011 10:37, schrieb Thomas Hackert: On Sun, Jan 16, 2011 at 10:14:03AM +0100, Christian Kühl wrote: OK, ich habe das Verzeichnis mit den persönlichen(!) Einstellungen mal überschrieben, „Überschrieben“? Was meinst du jetzt damit? Na ja, so wie du es unten

[de-discuss] Rückmeldung zu neuer Wiki-Startseite erwünscht

2011-01-20 Diskussionsfäden Christian Kühl
Hallo, Liste, leider ist die E-Mail schon wieder lang geworden, ich hoffe, ihr findet trotzdem Zeit, sie zu vollständig lesen, die neuen Seiten zu besuchen und meine unten aufgeführten Fragen zu beantworten. Ich schicke sie schon heute Abend ab, da ich von morgen und bis Sonntag Nachmittag nicht

Re: [de-discuss] Rückmeldung zu neuer Wiki-Startseite erwünscht

2011-01-23 Diskussionsfäden Christian Kühl
Hallo, Sigrid, danke für deine Rückmeldung. Am 21.01.2011 10:03, schrieb Sigrid Carrera: Ich finde das klasse. Auch habe ich keine Probleme mit der Darstellung auf meinem Bildschirm (zur Info, ich habe nur ein Netbook mit einer Auflösung von 1024 x 600). Die Idee an sich finde ich auch gut.

  1   2   3   4   5   6   7   8   9   10   >