Hallo, Robert,
entschuldige das späte Antwort auf deine E-Mail, aber Corona hat mir
auch meinen Familienalltag ziemlich durcheinander geworfen, sodass ich
erst jetzt dazu komme, die E-Mails der letzten Monate langsam aufzuarbeiten.
Ich habe die Übersetzung entsprechend geändert. Die vorherige
Übersetzung erinnert mich stark an das, was mir Google ausspuckt, wenn
ich eine grobe Übersetzung eines Strings haben möchte. Verdeutlicht sehr
gut, dass zum Übersetzen eben mehr gehört, als nur Kopieren und Einfügen
aus Google.
Viele Grüße
Christian
Am 08.02.20 um 08:53 schrieb Robert Großkopf:
Hallo *,
wohin sollten kleine Übersetzungsfehler gemeldet werden? Ich schreibe
das einmal hier auf, kann das aber auch in Bugzilla einstellen.
Base, verbunden mit einer externen Datenbank über JDBC oder ODBC.
Unter
Bearbeiten > Datenbank > Erweiterte Einstellungen > Besondere Einstellungen
steht als letzte Möglichkeit
"Akzeptieren Sie den angezeigten Satztyps des Datenbanktreibers"
Zum einen ist das "s" bei "Satztyps" nicht korrekt, zum anderen ist der
Text zu lang, so dass er nicht komplett erscheint.
"Satztyp des Datenbanktreibers akzeptieren"
passt von der Breite her und passt auch zu den anderen Einträgen, in
denen nie eine Anrede der Person über "Sie" erfolgt.
Gruß
Robert
--
Liste abmelden mit E-Mail an: discuss+unsubscr...@de.libreoffice.org
Probleme?
https://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/
Tipps zu Listenmails: https://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: https://listarchives.libreoffice.org/de/discuss/
Datenschutzerklärung: https://www.documentfoundation.org/privacy