> Stefan Weigel hat am 24. März 2014 um 22:11
> geschrieben:
>
>
> Hallo Theo,
>
> Am 24.03.2014 20:50, schrieb Theo:
> > Auf Seiten schreibt man.
> > Folien präsentiert man.
> > Auf Blättern zeichnet/malt man.
>
> ...und jedes Blatt hat zwei Seiten, Vorder- und Rückseite. ;-)
>
klar. Gehe vom Sp
Moin Moin,
hast du grad mal die Adresse der Internationalen da?
Gruß Theo
> Andreas Mantke hat am 11. Februar 2014 um 22:34 geschrieben:
>
>
> Hallo,
>
> zur Info: auf der internationalen Website-Mailingliste habe ich eine
> Diskussion zur Überarbeitung der Extensions-Webseite angestoßen. Wer
>
> Hallo Franklin,
>
> ist schon klar, dass man da alles sieht. Mir ging es um das Zeichen
> dazwischen (Zeilenumbruch) Das wollte ich dort rauskopieren.
> Habs dann letztlich in Excel gemacht.
> Das mit dem Pfeil hab ich nicht gesehen, werd ich mal ausprobieren.
>
> Vielen Dank
> Theo
>
> He, der Beitrag könnte direkt von mir sein.
>
> Da kann man meiner Meinung viel zu viel erkennen, wenn er nur daneben steht.
>
> Aber was will man da tun?
> Das ist letztlich wie mit der Kopfzeile. Warum gibts nicht eine
> Rückfallmöglichkeit?
> Schade drum
>
Gruß
>
> Theo
>
>
Hallo,
ich habe gestern zum ersten Mal entdeckt, dass, wenn man in Calc in einer Zelle
Zeilenumbrüche einfügt, man nur den ersten Begriff in der Funktionszeile
sieht/lesen kann.
Ist mir das nur bislang nie aufgefallen?
Oder ist das neu?
(Muss zugeben, dass ich Calc äußerst selten nutze)
Viele Grüß
> Thorsten Behrens hat am 4. Juni 2013 um 21:46
> geschrieben:
> Hi Theo,
>
> hmmm - läuft das denn ohne die stlport-Library, und/oder ohne Duden
Hallo Thorsten, die Lib habe ich mit rein, denn ohne die geht die Installation
schon mal gar nicht weiter.
Das ist auch schon bei 4.0.0 so gewesen. 32
An dieser Stelle einfach mal Danke für das klare Design, das LO in der
Windows-Version hat.
Schön ist immer relativ vom Betrachter aus gesehen.
Ich kann das unaufgeräumte Zeug einfach nicht leiden, ich will mit Writer Texte
bearbeiten.
Im Linux-Bereich bin ich ja mit Themes verwöhnt, ich habe no
Hallo Marc und alle,
Marc Senn hat am 6. März 2013 um 22:02 geschrieben:
> Öm ist ja cool das das jetzt geht.
Finde ich auch, auch wenn ich die Notwendigkeit nicht einsehe, denn:
> ABER es hat Nachteile .
>
> Man darf nur helle Personas nehmen weil sonst weder das menue wie auch
> die Schaltfläch
"Harald Köster" hat am 21. Februar 2013 um 12:59
geschrieben:
>
> passt dieser Bug Report für Dein Problem?
>
> https://bugs.freedesktop.org/show_bug.cgi?id=60946
>
Hallo Harald, passt ziemlich. Werde ihn heute Abend dort "cofirmen".
Viele Grüße Theo
--
Informationen zum Abmelden: E-Mail an di
Hallo Thomas,
Thomas Hackert hat am 19. Februar 2013 um 05:03 geschrieben:
> Moin Theo, *;
> > Ich schätze, das reicht um ein Officeprogramm auszuführen, gleich welches.
> > Festplatten zeigen bislang keine Auffälligkeiten, Fehlerprotokoll ist leer.
>
> ist das denn der Gesamtspeicherplatz oder
Hallo zusammen.
Bin ein wenig irritiert, wollte in dem Wiki auf der Seite wo über diese Sache
diskutiert wird auf der "Diskussionsseite" mitreden, konnte dort aber keinen
Eintrag machen. (Bin in der Firma)
>https://wiki.documentfoundation.org/Language/de#Calc:_Problem_.22.C3.9Cbersetzung_von_Funk
"Harald Köster" hat am 9. Februar 2013 um 23:59
geschrieben:
Hallo Harald,
>
> ich hab Dein Vorgehen mal versucht nachzustellen, bei mir sind aber alle
> Autotexte nach 4.0.0 übernommen worden. Damit es reproduzierbar ist,
> habe ich bereits bei der 3.6.5 ein "ungebrauchtes" Profil benutzt und
>
"Harald Köster" hat am 5. Februar 2013 um 23:27
geschrieben:
> Hallo Theo,
>
> ... noch mal langsam zum mitschreiben und reproduzieren... in welcher
> genauen Reihenfolge hast Du welche Versionen installiert oder was
> 'Anderes' gemacht, damit die Autotexte und Autokorrekturen "gekillt"
> wurden
anns Sache, in
versteckten Ordnern zu wühlen und zu entscheiden, welche Dateien die Richtigen
sind.
grüße Theo Stern
"Harald Köster" hat am 24. Januar 2013 um 10:15
geschrieben:
> Hallo @,
>
> Am 23.01.2013 13:29, schrieb Theo Stern:
> > Also, bei der Installation auf Ub
.
Gruß Theo Stern
Nino Novak hat am 23. Januar 2013 um 10:24 geschrieben:
> Hallo Harald,
>
> Am 22.01.2013 23:05, schrieb Harald Köster:
>
> > Beim ersten Start der Version 4.0.0 wird ein neues Benutzerprofil
> > angelegt (%appdata%\libreoffice\4). Das bisherige bleibt (..
15 matches
Mail list logo