>  He, der Beitrag könnte direkt von mir sein.
> 
>  Da kann man meiner Meinung viel zu viel erkennen, wenn er nur daneben steht.
> 
>  Aber was will man da tun?
>  Das ist letztlich wie mit der Kopfzeile. Warum gibts nicht eine
> Rückfallmöglichkeit?
>  Schade drum
> 



Gruß

> 
>  Theo
> 



>  > Rainhard May <rainhard....@gmx.de> hat am 11. Februar 2014 um 16:29
>  > geschrieben:
>  >
>  >
>  > "Ich finde die Dokumenten-Vorschau im Hauptfenster übrigens sehr
>  > hilfreich. Und Dein Datenschutz-Argument zieht m.E. nicht wirklich,
>  > weil ja ein anderer User desselben PCs gar nicht in meinem Account
>  > arbeitet / arbeiten kann, sondern in seinem eigenen."
>  >
>  > Hallo,
>  > ich möchte ja niemandem die Bildchen wegnehmen, nur bei meiner
>  > Installation möchte ich sie ausblenden können, ähnlich, wie das beim
>  > Windows Explorer für Ordner ("Ordner anpassen für allgemeine Elemente,
>  > für Dokumente, für Fotos .." usw.) möglich ist, denn mich stören sie
>  > hier einfach. Und es geht mir hier in erster Linie um meinen (von den
>  > Familienmitgliedern gemeinsam genutzten) privaten PC und eben die ins
>  > Auge springende Optik, die schon im Vorfeld Inhalte offenbart (was ich
>  > auch nicht berauschend finde, wenn nur jemand danebensteht). Aber wie
>  > ich sehe, werde ich wohl damit zumindest für geraume Zeit leben oder
>  > mich wieder mit Word anfreunden müssen.
>  > Gruß Rainhard
>  >
>
-- 
Liste abmelden mit E-Mail an: discuss+unsubscr...@de.libreoffice.org
Probleme? 
http://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/
Tipps zu Listenmails: http://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: http://listarchives.libreoffice.org/de/discuss/
Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert

Antwort per Email an